Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Ein prima Sommergetränk ist Apfelwein. Und den gibt es ab sofort bei Cash & Carry Foodbroker in Tacoronte - Frisch importierte Weine aus Frankfurt von der Kelterei Possmann. Der Supermarkt Cash & Carry Foodbroker in Tacoronte führt zahlreiche Markenprodukte, die nirgendwo sonst auf der Insel erhältlich sind. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr und samstags bis 14 Uhr.
Die kleine Bimba sucht ein neues Zuhause. Die Hündin wird von Privatpersonen abgegeben, weil keine Zeit mehr für sie da ist. Bimba verträgt sich gut mit Katzen, liebt die Gesellschaft von Hunden und ist stubenrein. Sie wäre ein idealer Spielkamerad für eine Familie mit Kindern. Wer Bimba kennenlernen möchte, kann sich per whatsapp an Sylvia unter der Nummer 649 84 44 35 wenden.
Zum Start in diese Woche wird auf den Kanarischen Inseln mit hohen Temperaturen von bis zu 38 Grad gerechnet. Deshalb hat die kanarische Regierung erneut eine Waldbrandwarnung herausgegeben. Offenes Feuer oder funkensprühende Geräte in der Natur sind verboten. Bitte seien Sie vorsichtig und lösen Sie nicht aus Leichtsinn einen Waldbrand aus!
Um die Vorgaben der EU-Kommission zu erfüllen, hat Spanien Limits für Klimaanlagen und Heizungen gestellt. Klimaanlagen dürfen nicht mehr als bis 27 Grad herunterkühlen und Heizungen die Räume nur bis 19 Grad aufheizen. Davon sind Unternehmen, Büros, Züge, Flugzeuge, Hotels, Restaurants und Supermärkte betroffen. Allein mit dieser Maßnahme sollen sieben Prozent Energie eingespart werden. Diese Regeln gelten auch für die Kanarischen Inseln.
Noch nie war die Überalterung auf den Kanarischen Inseln so präsent wie im Moment. Auf 133 Menschen über 64 Jahren kommen nur 100 Kinder unter 16. So groß war die Diskrepanz noch nie. Im Jahr 2015 gab es noch mehr unter 16-Jährige als über 64-Jährige. Grund für die zunehmende Überalterung liegt in der niedrigen Geburtenrate und der höheren Lebenserwartung, die der-zeit auf dem Archipel bei 82 Jahren liegt.
Als Protest gegen den jüngsten Fall häuslicher Gewalt, bei dem die 34-jährige Abigail in Santa Cruz von ihrem ehemaligen Partner erstochen wurde, riefen die kanarischen Feminismus-Verbände zu Demonstrationen auf. Bereits am Montagmorgen um 11 Uhr wurde vor dem Gebäude der Inselregierung eine Schweigeminute eingelegt. Am Montag-abend um 19 Uhr wird in Las Palmas in der Calle Triana demonstriert und zeitgleich in Santa Cruz de Tenerife auf der Plaza de la Candelaria.
Die kanarische Blutbank ruft ganz dringend zum Blutspenden auf! Vor allem die Blutgruppen A+ und O+ werden gebraucht. In dieser Woche sind die mobilen Spende-Stationen in La Oliva auf Fuerteventura und in San Bartolomé auf Lanzarote anzutreffen. Auf Teneriffa sind sie in Icod de los Vinos, La Orotava und La Laguna vor Ort sowie auf Gran Canaria in Santa Lucía, Arucas, Telde und Las Palmas.
Marode Straßen in Telde sollen verbessert werden. Deshalb investiert die Stadtverwaltung von Telde 1,5 Millionen Euro in eine neue Asphaltdecke für 100 Straßen in 14 Stadtteilen.
Auch wenn der Karneval im Frühsommer in diesem Jahr eine besondere Erfahrung war, wird es davon keine Wiederholung geben. Der Karneval 2023 wird in Maspalomas vom 9. bis 19. März gefeiert.
Der Bürgermeister von Puerto de la Cruz, Marco González, begutachtete kürzlich den Veranstaltungsort für ein neues Theaterfestival, das vom 4. bis 6. August im Parque Taoro auf dem Camino de la Sortija ausgetragen wird. Puerto de la Cruz pflegt gerne sein Image einer Kulturmetropole und möchte mit diesem neuen Festival „Veranos del Taoro“ unkonventionelle Wege gehen. Das Programm kann über veranosdeltaoro.com abgefragt werden.
Die Küste von Mesa del Mar soll saniert und um eine Küstenpromenade bereichert werden. Die Blockade des Projekts konnte nach zähen Verhandlungen aufgehoben werden. Für die Kanalisierung und Modernisierung ist eine Investition von vier Millionen Euro vorgesehen. Die Projektplanung soll bis Oktober abgeschlossen sein und schon im ersten Semester 2023 soll mit den Arbeiten begonnen werden.
Am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr stürzte ein 79-jähriger Mann, während er in den Bergen an der Punta de Teno den Hirtensprung (Salto de Pastor) übte. Dies ist eine alte Art der Fortbewegung in steilem Gebiet mit Hilfe eines langen Hirtenstocks, so wie es schon die Ureinwohner machten. Der Mann wurde aus dem schwer zugänglichen Gebiet per Hubschrauber gerettet und mit einer Rippenverletzung zum Nordkrankenhaus in Icod de los Vinos ausgeflogen.
Am frühen Sonntagnachmittag ereignete sich in El Tanque ein tödlicher Unfall. Ein Motorradfahrer erfasste eine 72-jährige Frau und verletzte sie so schwer, dass sie noch am Unfallort verstarb.
Die Gemeinschaft der Hindus und der Hare Krishnas hat am Sonntag das Ratha Yatra Fest gefeiert. Es ist eines der wichtigsten Feste für die Hindus. Es wurde zum neunten Mal gefeiert und fand auch bei zahlreichen Urlaubern Interesse. Die Hindus auf Teneriffa luden alle Inselbewohner und Besucher dazu ein.
Am 3. August eröffnet die deutsche Supermarktkette Aldi die nächste Filiale in der Calle La Folia in Las Chafiras. Qualitätsprodukte zum günstigen Preis – das ist die Devise.
Der erste Schnäppchenmarkt, der in Antigua vor dem Wochenende gefeiert wurde, war ein voller Erfolg. Ein ständiges Kommen und Gehen von über 6.000 Besuchern brachte Leben in die Straßen.
Die Inseln Teneriffa und Gran Canaraia haben bereits vor Wochen ihren Wunsch geäußert, Sitz der künftigen europäischen Tourismus-Agentur zu werden. Nun hat sich auch die kleine Insel La Gomera in Spiel gebracht. Auch sie möchte gerne der neue Standort der Agentur sein.
Ab dieser Woche wird die Buslinie von Valle Gran Rey zum Flughafen verstärkt. So soll der größeren Nachfrage während der Sommerferien eine gute Antwort gegeben werden. Im ersten Halbjahr nahm die Zahl der Passagiere von Valle Gran Rey zum Flughafen um 60 Prozent zu.
Grundbesitzer, deren Grundstück am Rande einer Lavazunge liegt und die dadurch Schaden erlitten haben, müssen ein Formular ausfüllen, in dem sie die Schäden genau beschreiben. Damit will die Inselregierung die tatsächlichen Verluste genau erfassen.
Fünf Tunnel entlang der Landstraße GM-1 auf La Gomera sollen eine neue und moderne Ausleuchtung bekommen. Die Inselregierung hat dafür eine Investition in Höhe von 583.000 Euro vorgesehen. Die LED-Leuchten sollen den Stromverbrauch um 48 Prozent senken und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen.