Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasserknappheit auf Fuerteventura

Ein Schaden im Hauptwasserwerk La Herradura in Puerto del Rosario, gepaart mit knappen Wasserreserven und einem hohen Bedarf über das Osterwochenende, hat am Sonntag auf Fuerteventura zu einer Wasserknappheit geführt. Betroffen waren vor allem Valle de Santa Inés, El Cardón, La Lajita, Tesejerague und Valles de Ortega. Das Wasseramt arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Schadens und rechnet mit einer Normalisierung im Laufe des montags. Besucher und Bewohner sind zum Wassersparen aufgerufen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vor dem Ertrinken gerettet

An der Playa de la Calera in Valle Gran Rey wurde am Samstagabend ein 66-jähriger Mann kurz vor dem Ertrinken ans sichere Ufer gebracht. Ein Arzt und ein Krankenpfleger des örtlichen Gesundheitszentrums kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungswagens um den Mann. Er wurde in das Inselkrankenhaus gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Von Welle erfasst

Ein 27-jähriger Mann wurde am Samstagnachmittag an der Playa del Jurado in Tijarafe von einer Welle erfasst. Der Mann erlitt eine Verletzung am Arm sowie mehrere Prellungen und Abschürfungen. Feuerwehrleute und Mitarbeiter des Roten Kreuzes versorgten ihn bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers. Dieser brachte ihn ins Hospital General de la Palma. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Küstenstraße in Los Llanos de Aridane

Am Montag soll der Bau der neuen Küstenstraße in Los Llanos de Aridane beginnen. Doch über 500 Einwohner drohen damit, sich an die Bagger anzuketten, um zu verhindern, dass diese ihre Häuser zerstören. Der kanarische Abgeordnete Sebastián Franquis verteidigt die Baumaßnahme und betont, dass durch diese Küstenstraße fünf Straßen ersetzt würden, die von Lava verschüttet worden seien. Für das Aridane-Tal sei die Straße essentiell. Der Verlauf der Straße sei auch noch nicht in Stein gemeißelt. Vielmehr orientiert er sich daran, wie heiß die Lava an verschiedenen Stellen noch ist und nicht an den Häusern, die ihr möglicherweise weichen müssen. Das sehen die Inselbewohner anders.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kleinanzeige erwünscht? –Schreiben Sie uns!

Suchen Sie einen neuen Job oder haben Sie einen Arbeitsplatz zu vergeben? Brauchen Sie einen Tennispartner oder suchen Sie jemanden, der mit Ihnen tanzen geht? Egal, was Sie suchen oder finden wollen – schreiben Sie uns an inselmagazin@radioeuropa.fm und schon haben Sie eine kostenlose Kleinanzeige in der nächsten Ausgabe des Insel Magazins.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bauprojekte werden neu kalkuliert

Die kanarische Regierung hat einer Ausnah-megenehmigung zugestimmt, wonach die Kosten für bereits verabschiedete Baupro-jekte neu kalkuliert werden. Damit sollen die aktuellen Preiserhöhungen berücksichtigt werden. Allerdings dürfen die Kosten für die jeweiligen Projekte höchstens maximal um 20 Prozent angehoben werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hohe Preise für Ackerflächen

Auf den Kanarischen Inseln werden landes-weit die höchsten Preise für Ackerflächen bezahlt. Im Jahr 2020 lag der Preis von ei-nem Hektar Agrarland bei 79.000 Euro. Das ist weit über dem spanischen Durchschnitts-preis, der bei 10.124 Euro liegt. Überdurch-schnittlich teuer sind Anbauflächen auch auf den Balearen, in Andalusien und in Murcía. Besonders günstig dagegen in Extremadura, Aragon und Castilla y León.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spanische Jugend sind Sportmuffel

Kanaren: Die Ärzte landesweit schlagen Alarm: Fast die Hälfte der 15- bis 25-Jährigen in Spanien treibt keinen Sport. Die Jugend sitzt und das kann zahlreiche ge-sundheitliche Probleme mit sich bringen, die später die Krankenkassen und die Gesell-schaft belasten. Auf den Kanarischen Inseln ist das Problem auch bekannt. Fast die Hälf-te aller Kinder und Jugendlichen sind über-gewichtig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Subvention für Taxifahrer

Tausend Taxifahrer aus 21 Städten und Gemeinden auf Gran Canaria erhalten eine Subvention in Höhe von maximal 600 Euro als Coronahilfe. Das Geld wird für 2020 und 2021 ausbezahlt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Du kommst hier nicht rein …

Diese Erfahrung musste ein junger Kanarier kürzlich vor einer Diskothek in Córdoba machen, als er mit seiner Freundin tanzen gehen wollte. Wegen seiner dunklen Hautfarbe wollte der Sicherheitsdienst den Ausweis sehen. Obwohl er einen spanischen Ausweis vorlegen konnte, ließ man ihn nicht rein. Seine Freundin meint, das ist eine Diskriminierung, die es im 21. Jahrhundert nicht mehr geben sollte. Sie überlegt, Anzeige gegen die Diskothek wegen Rassismus zu erstatten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schießerei auf offener Straße

Am Freitagabend kam es in Lomo de las Brujas im Stadtteil Jinámar in Telde zu einer Schießerei. Zwei Personen wurden dabei verletzt, eine besonders schwer. Nach Einschätzung der Polizei deutet das Geschehen auf einen Bandenkrieg oder einen Streit unter Nachbarn hin. Die Ermittlungen laufen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Palme fiel auf Auto

In der Calle Málaga in Las Palmas fiel am Freitag eine stattliche kanarische Palme einfach um und stürzte auf ein am Straßenrand geparktes Auto. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden, Menschen wurden nicht verletzt. Die Lokalpolizei koordinierte die Aufräumarbeiten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Santa Cruz investiert in seine Schulen

Die Stadt Santa Cruz investiert 1,1 Millionen Euro in die Schulen von fünf Distrikten. Damit sollen die Schulen im bestmöglichen Zustand gehalten werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frauchen sucht ihren Hund Kevvo

Ainhoa aus La Laguna wohnte eine zeitlang in Holland und hat in dieser Zeit ihren Hund Kevvo in die Obhut ihres ehemaligen Freundes gegeben. Als sie zurückkam, war der Hund, ein Presa-Canaria-Stanford-Mischling, nicht mehr da. Angeblich hat der Freund ihn dem Tierheim gegeben, doch das Tierheim bestreitet es. Ainhoa startet nun einen Aufruf, um zu erfahren, wo ihr Hund wirklich ist. „Ich werde nicht darauf bestehen, dass er mir zurück gegeben wird. Ich will nur sicher sein, dass es ihm gut geht. Deshalb bitte meldet euch, wenn ihr Kevvo adoptiert habt!“ Mit diesem Appell wandte sich Ainhoa an die Öffentlichkeit. Kevvo hat zuletzt in Bajamar gewohnt. Wer etwas zu dem Fall weiß, kann sich bitte direkt an Ainhoa wenden. Whatsapp 697 384 627.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nächster Autobahnabschnitt wird asphaltiert

Ab Montag wird der nächste Abschnitt der Nordautobahn TF-5 asphaltiert. Die Arbeiten konzentrieren sich auf die Abfahrt Via de Redonda in La Laguna und die Casa Cuna in Santa Cruz. Gearbeitet wird zwischen 22 und 6 Uhr. Autofahrer werden gebeten, die geänderte Verkehrsführung zu beachten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

In Tegueste wird wieder gefeiert

Die erste Romeria des Jahres wird normalerweise in Tegueste gefeiert. Nach zwei Jahren Pandemie wird es allerdings in diesem Jahr noch keinen Umzug geben. Die Vorbereitungszeit sei zu kurz gewesen, meint Bürgermeisterin Ana Rosa Mena. Allerdings wird am 30. April erstmals wieder ein Baile de Mago gefeiert und am 24./25. April werden an der Placeta die typischen Karren und Boote ausgestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Los Silos saniert ein altes Wasserbecken

Die kanarische Regierung hat vor dem Os-terwochenende 250.000 Euro für die Gene-ralüberholung eines Wasserbeckens im Orts-teil La Caleta de Interian zugesagt. Mit die-ser Maßnahme soll die Wasserversorgung in diesem Ortsteil verbessert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Energiegewinnung durch Vulkanwärme

Auf Lanzarote hat der kanarische Abgeordnete José Antonio Valbuena ein Pionierprojekt in Gang gesetzt. In den nächsten Monaten wird getestet, ob die geothermische Hitze im Nationalpark Timanfaya als erneuerbare Energiequelle genutzt werden kann. Besucher werden über Schautafeln über die Initiative informiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asphaltierung der Südautobahn

Ab Montag geht die Asphaltierung der Süd-autobahn TF-1 weiter. In dieser Woche wird an zwei verschiedenen Punkten in Adeje und in San Miguel gearbeitet. Die Arbeiten finden in der Nacht statt. Die Autofahrer werden gebeten die Verkehrsführung zu beachten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Platzieren Sie Ihre Kleinanzeige richtig

Brauchen Sie eine Kleinanzeige, dann schicken Sie eine E-Mail an inselmagazin@radioeuropa.fm und platzieren Sie Ihre Kleinanzeige kostenlos in der meist gelesenen deutschen Zeitung der Insel. Wie immer hat auch die Mai-Ausgabe eine Auflage von 10.000 Exemplaren und wird auf der ganzen Insel kostenlos verteilt.

SV-AR

Nach oben