Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

The Gemini Moon Project


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Retter ertrunken - La Gomera-Valle Gran Rey

Am Montagmittag geriet an der Playa Calera in Valle Gran Rey ein Mann in Seenot. Der Notruf wurde alarmiert und währenddessen stürzte sich ein anderer Mann in die Fluten und konnte den Mann retten. Er selbst hat es aber nicht mehr rechtzeitig ans Ufer ge-schafft und ertrank. Wiederbelebungsmaß-nahmen blieben leider erfolglos. Bitte respektieren Sie immer die Flagge und bringen Sie weder sich noch andere unnötig in Gefahr!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Suche nach verschwundenem Deutschen - El Hierro-La Frontera

Auf El Hierro wird seit Sonntagabend der 32-jährige Maurits B. gesucht. Er war mit seiner Kamera und einem türkisblauen Fiat 500 in der Gegend von Arenas Blancas und Playa del Verodal in La Frontera unterwegs.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bauarbeiten auf den Landstraßen geplant - La Palma-Santa Cruz

Der Verkehrsbeauftragte Borja Perdomo hat angekündigt, dass noch in diesem Jahr Bauarbeiten auf der Landstraße LP-3 am Ende des alten Tunnels zum Berggipfel und auf der Landstraße LP-1 zwischen Tijarafe und Puntagorda durchgeführt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselbewohner verreisen am liebsten pauschal

Nach Auswertung der Daten des Großhändlers Beway für den Reiseveranstalter Viajes Insular steht fest: Die Kanarier verreisen zu nationalen und internationalen Zielen am liebsten per Pauschalreise. Rund 5.500 Menschen haben im letzten Jahr auf den Inseln eine Pauschalreise gebucht. Das sind rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Am beliebtesten waren Reisen nach Prag, Madeira, Lissabon und Marrakech.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Investition in den Industriepark bei Gáldar - GC-Las Palmas

Die kanarische Regierung investiert 1,35 Millionen Euro in den Industriepark San Isidro in Gáldar. Er soll zur Vorzeigeadresse für ein modernes, effizientes und attraktives Industriegebiet werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwarzes Wochenende auf den kanarischen Straßen

Am Wochenende gab es innerhalb von 24 Stunden gleich mehrere schwere Verkehrsunfälle. Am Sonntag kollidierte bei Teguise auf Lanzarote ein 30-jähriger Motorradfahrer mit einem PKW. Er erlag wenig später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Ebenfalls auf Lanzarote überschlug sich ein 60-jähriger Franzose mit seinem Wagen und wurde dabei verletzt. Auf Gran Canaria kollidierte ein 40-jähriger Motorradfahrer in Moya mit einem Auto und in Telde überschlug sich ein PKW. Beide Fahrer wurden verletzt. Auf Teneriffa wurden ein 52-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau bei einem Zusammenstoß mit einem PKW auf dem Weg zum Socorro-Strand verletzt. Auf der Carretera Benijos oberhalb von Los Realejos wurde ein 52-jähriger Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem 20-jährigen Quadfahrer schwer verletzt. In diesem Sinne - beginnen Sie die Woche mit Vorsicht am Steuer! Allzeit gute Fahrt!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jagd auf Kettennattern hat begonnen - GC-Las Palmas

Die Inselregierung von Gran Canaria hat 32 Personen für vier Monate als Verstärkung eines siebenköpfigen Trupps eingestellt, der das ganze Jahr über kalifornische Kettennattern einsammelt. Am 20. März beginnt für die nächsten vier Monate die aktivste Zeit der Tiere, in der man sie leichter aufspüren kann. Die kalifornische Kettennatter ist für den Menschen nicht gefährlich, aber eine Bedrohung für die heimische Fauna.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe für Opfer häuslicher Gewalt

Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt gewor-den und deshalb in einer Notlage sind, kön-nen Hilfe von der Inselregierung Gran Cana-rias beantragen. Über das Gleichstellungs-amt wurden über 415.000 Euro für diesen Zweck bereitgestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bitte gehen Sie zur Blutspende!

Die mobilen Blutspendestationen sind in die-ser Woche in Las Palmas und Telde auf Gran Canaria, in San Bartolomé auf Lanzarote, in Tuineje auf Fuerteventura, Los Llanos de Aridane auf La Palma sowie in La Orotava, La Laguna, La Matanza und Arona auf Tene-riffa stationiert. Vereinbaren Sie Ihren Ter-min über die Servicenummer 012.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor verunreinigtem Olivenöl

Die spanische Lebensmittelagentur warnt vor spanischem Olivenöl der Kategorie Virgen Extra aus Andalusien, das vor dem Abfüllen mit minderwertigen Ölen in Berührung kam und dadurch verunreinigt wurde. Betroffen sind die Marken Acebuche, Virgen del Guadiana, Cortijo del Oro, La Campiña de Andalucía, Galiaceite 2022, La Abadía, Villa de Jerez, Don Jaén Aceite 2019 und Imperio Andaluz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sonnenschutz für Bushaltestellen

Auf Teneriffa werden über das Verkehrsamt Metall-Markisen an 50 Bushaltestellen ange-bracht, die den Fahrgästen das Warten auf den nächsten Bus erleichtern sollen. Sie bie-ten Schutz vor Wind, Regen und Sonne. Et-wa 87 Prozent aller Haltestellen sind dann auf diese Weise geschützt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kampf gegen den Götterbaum

Früher wurde der schnell wachsende Götterbaum, Arbol del Cielo, auf Teneriffa gerne zur Gartengestaltung eingesetzt. Heute gilt er, wie das Katzengras, als exotische, invasive Pflanze, die die heimische Flora verdrängt. Im letzten Jahr waren 28 Spezialisten im Auftrag der Inselregierung im Einsatz, um diese Invasoren zu bekämpfen. Es wurden 241 Tonnen exotischer Pflanzen auf fast 2.600 Hektar entfernt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Enthauptete Tiere mitten in der Stadt - TF-Nord Santa Cruz

Im Stadtteil El Sobradillo in Santa Cruz wurden am Sonntagmorgen mehrere tote und enthauptete Tiere mitten auf der Straße gefunden. Es waren Hähne, Küken, eine Schildkröte und eine Ziege. Wahrscheinlich wurden sie für magische Rituale missbraucht. Der Tieraktivist Cristo Gil dokumentierte den Fund und erstattete Anzeige.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beben vor Santa Úrsula - TF-Nord Santa Úrsula

Am Samstagmorgen um 6.19 Uhr wurde vor der Küste von Santa Úrsula ein Beben der Stärke 2,0 in einer Tiefe von 28 Kilometern registriert. Im Atlantik zwischen Teneriffa und Gran Canaria bebte es zwischen Samstag und Montag früh drei Mal in den Stärken zwischen 1,6 und 2, in 18 bis 28 Kilometern Tiefe. Die Beben wurden von Seismographen aufgezeichnet, die Bevölkerung hat davon nichts mitbekommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Chilenische Kultur in der Nordmetropole - TF-Nord Puerto de la Cruz

Nach einem Treffen von Bürgermeister Marco González mit dem chilenischen Honorar-konsul, Rafael Montero del Pino, wurde beschlossen, dass Puerto de la Cruz im Laufe dieses Jahres Gastgeber für mehrere chilenische Kulturveranstaltungen wird.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Goldmedaille zum Geburtstag - TF-Nord La Orotava

Der Fußballclub UD Orotava wurde am 9. März 100 Jahre alt. Zum Geburtstag gab es die Goldmedaille der Stadt. Der Club kann auf eine erfolgreiche, sportliche Laufbahn zurückblicken und nimmt auch aus sozialer Perspektive eine wichtige Position ein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Den eigenen Chef bestohlen - TF-Nord La Orotava

Die Guardia Civil ermittelt gegen einen 42-jährigen Mann aus La Orotava, der die Kreditkartendaten seines Arbeitgebers missbraucht und so 14 Mal Überweisungen auf sein eigenes Konto durchgeführt hat. Insgesamt überwies er vom Konto des Chefs 7.000 Euro auf sein eigenes.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erstes Modulhaus wird gebaut - TF-Süd Guía de Isora

In Guía de Isora wird das erste Modulhaus auf den Kanarischen Inseln gebaut. Bürgermeisterin Josefa Mesa sieht darin eine Möglichkeit schnell, effektiv, mit nachhaltigen Materialien und komfortabel zu bauen. Ein Haus mit rund 100 Quadratmetern Wohnfläche ist innerhalb von rund sechs Monaten bezugsfertig.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Britin spurlos verschwunden - TF-Süd Adeje

Seit dem vergangenen Mittwoch (8. März) wird die 60-jährige Britin Kate Barley Bizarro vermisst. Die Frau aus Adeje war mit ihren beiden Hunden, einem Yorkshire und einem Chihuahua, in ihrem Smart mit Kennzeichen 6274 KDL unterwegs. Seither ist sie verschwunden. Wer Angaben über den Verbleib der Vermissten machen kann, wird gebeten, sich an die Telefonnummern 642 650 775 oder 649 952 957 zu wenden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Farbenfrohes Holi-Fest in Adeje

Am Samstag haben über 2.000 Menschen in Adeje mit der hinduistischen Gemeinschaft das Holi-Fest gefeiert. Bei diesem Fest reg-net es Farben und bunten Puder. Sowohl Hindus als auch Inselbewohner und Urlauber hatten viel Spaß und verbrachten nach dem Fest viel Zeit unter der Dusche, um sich die Farben wieder abzuwaschen.

SV-AR

Nach oben