Hunderttausende demonstrierten am Samstag auf den Straßen von Madrid und Barcelona. Die „Bewegung 15-M“ auch bekannt unter dem Namen die „Indignados“ (die Empörten) lässt die Menschen in Spanien gegen das Bankensystem rebellieren. Aber auch in Berlin, Frankfurt und Brüssel gab es Protestaktionen. Und der Geist der „Bewegung 15-M“ schwappte sogar bis nach Tokyo, Sydney, Kuala Lumpur, Buenos Aires und Los Angeles.
Und auch auf Lanzarote wurde protestiert. Etwa 700 Personen nahmen am Samstag in Arrecife an den Protestaktionen der „Bewegung 15M“ teil. Der Protestmarsch startete um 18.30 Uhr bei der Inselregierung von Lanzarote, dem Cabildo, und endete am Rathaus von Arrecife. Die Demonstration verlief friedlich. Es gab drei Kundgebungen: eine vor dem Marsch, die zweite vor dem Gran Hotel und die dritte dann vor dem Rathaus (Ayuntamiento) von Arrecife. Bei den Kundgebungen ging es nicht nur um globale Themen, sondern vor allem auch um inselspezifische Probleme wie z. B. die Korruption, die derzeitige Situation der Wasserfirma Inalsa und die letzte Preiserhöhung, sowie um die Thematik der illegalen Hotels. Die Bewegung 15M steht in engem Zusammenhang mit der politischen Bewegung „Democracia Real Ya!“ (Echte Demokratie Jetzt!). Mehr Infos über die Proteste in Spanien 2011.