Die Gemeinde Tias hat am heutigen Donnerstag den 3. November ein Badeverbot für den Strand Pila de la Barilla (besser bekannt als Playa Chica) ausgesprochen und dort die rote Flagge hissen lassen. An dem Strand sind vermehrt Quallen aufgetreten. Vor allem die Berührung der Tentakel der Quallen verursacht bei Menschen meist einen brennenden Schmerz, Hautrötungen oder Ausschläge. Daher wird zur Vorsicht aufgerufen. An den Stränden von Matagorda, Los Pocillos und Playa Blanca (bekannt als Playa Grande)sind die Quallen bisher nicht aufgetreten und das Baden ist derzeit noch erlaubt. Dennoch wurde vorsorglich die gelbe Flagge gehisst. Die Mitarbeiter der Gemeinde Tías verfolgen die Quallenplage aufmerksam, so dass jederzeit ein Badeverbot für die anderen Strände erteilt oder das Verbot für den Playa Chica aufgehoben werden kann. Auch an den anderen Küsten Lanzarotes gibt es vermehrt Quallen, so dass auch dort die Gemeinden Vorkehrungen getroffen haben.