Entsalzungsanlage garantiert Wasserversorgung

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Im Dezember letzten Jahres wurde die neue Wasserverteilungsstation Alcalá II in Betrieb genommen. Seitdem ist die Wasserqualität, die in den Haushalten in Alcalá, Varadero, Playa de San Juan und Fonsalia ankommt wesentlich besser geworden. Sie besteht zu 60 Prozent aus entsalztem Wasser und zu 40 Prozent stammt aus den unterirdischen Galerien und Wasserspeichern. Das Unternehmen Entemaser verbessert die Versorgung weiter und dann sollen auch Landwirte in den mittleren Höhenlagen versorgt werden. Guía de Isora wird die erste Gemeinde Spaniens, die bis in große Höhenlagen entsalztes Wasser liefert.

SV-AR

Zurück

Nach oben