Gut vorbereitet in die Waldbrandsaison

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Auf den Kanarischen Inseln stehen in diesem Jahr 1.401 Einsatzkräfte, 160 Fahrzeuge, 18 Flugzeuge/Hubschrauber sowie mehrere Drohnen zur Waldbrandbekämpfung zur Verfügung. Gerade die jüngsten Brände in der Caldera und im Teide Nationalpark haben mal wieder gezeigt, wie wichtig es in zer-klüftetem Gelände ist, dass aus der Luft gelöscht werden kann.

SV-AR

Zurück

Nach oben