Kanaren haben ein Abwasserproblem

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Die Aktualisierung der Abwassereinleitungen auf den Kanarischen Inseln wirft ein bedauerliches Bild auf die Abwasserentsorgung, insbesondere auf Teneriffa. Von 195 Punkten, an denen Abwasser ins Meer geleitet wird, sind 128 illegal. Derzeit werden noch 45 Prozent des Abwassers ungeklärt eingeleitet. Bis 2025 sollen 85 Prozent geklärt werden. „Die Abwasserklärung auf den Kanarischen Inseln hat versagt und es muss dringend nachgebessert werden. Schon 1996 gab es auf Teneriffa 60 Kläranlagen. Aber viele davon wurden nie in Betrieb genommen, sondern von den Gemeinden nach und nach als Ersatzteillager missbraucht“, kritisiert der kanarische Abgeordnete für nachhaltige Entwicklung, Javier Rodríguez.

SV-AR

Zurück

Nach oben