Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die 31-jährige Biochemikerin Irene Rodrígu-ez hat eine erfolgreiche Karriere vor sich. Sie erforscht einheimische kanarische Pflan-zen und versucht diese in der Krebstherapie einzusetzen. Erfolgversprechende Erkennt-nisse hat sie schon bei Hautkrebs erreicht. Nun gälte es, die Forschungsergebnisse an Nagetieren und Menschen zu testen. Solche Versuchsreihen sind kostspielig und derzeit fehlt es noch an der Finanzierung. Würde der jungen Kanarin die weitere Forschung nicht ermöglicht, sähe sie sich gezwungen in die USA auszuwandern, wo medizinische Forschung besser gefördert wird. Das wäre wirklich schade!