Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im Laufe dieses Jahres soll es neue TÜV-Regelungen, auf Spanisch ITV, geben, die eine freiwillige Inspektion und längere Fristen vorsehen. Demnach müssen Autos und Motorräder, die vor 1950 erstmals angemeldet wurden, nicht mehr zwingend zum TÜV. Wer die Verkehrssicherheit freiwillig überprüfen lassen möchte, kann dies an den üblichen ITV-Stationen tun. Fahrzeuge, die 20 bis 40 Jahre alt sind, müssen dann alle zwei Jahre zum TÜV. Diejenigen, die 40 bis 45 Jahre alt sind, alle drei Jahre und die über 45 Jahren nur noch alle vier Jahre. Es wird vor allem getestet, dass die Oldtimer die Luft nicht übermäßig hoch verpesten.