Schwarze Korallen sind Heimat vieler Lebewesen

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Ein Team des Projekts Deep Life hat die schwarzen Korallenriffe in den kanarischen Gewässern untersucht. Sie bestätigten, dass sich die schwarzen Korallen wie Unterwasserwälder rund um die Sockel der Inseln in circa 50 Metern Tiefe ausbreiten. Einige sind schon tausende Jahre alt und bieten zahlreichen Meeresbewohnern einen Lebensraum. Sie scheinen derzeit gesund, aber auch sie werden durch menschlichen Müll belastet. Es wurden Reste von Plastik und Fischernetzen gefunden.

SV-AR

Zurück

Nach oben