Überwachung des Atlantiks mit Drohnen - TF-Süd Granadilla de Abona

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Wissenschaftler des Zentrums für erneuerbare Energien ITER in Granadilla überwachen den Atlantik mit Hilfe von Drohnen und künstlicher Intelligenz. So sollen Öl- oder von Menschen von verursachte Verschmutzungen frühzeitig erkannt werden. Die Überwachung mit Drohnen anstatt mit Booten und Flugzeugen ist günstiger und leichter zu handhaben.

SV-AR

Zurück

Nach oben