Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Verschiedene Wanderwege, wie der Sendero de Mamio oder die unmittelbare Umgebung von einigen Aussichtspunkten an der Waldgrenze im Naturschutzgebiet, sind übersät mit menschlichem Kot, der mit Taschentüchern bedeckt die Landschaft verschandelt. „Viele Menschen nutzen die Wälder als Open-Air-Toilette und hinterlassen ihr Geschäft. Dabei sind öffentliche Toiletten oft ganz in der Nähe. Warum hinterlassen die Menschen die Natur nicht so rein, wie sie sie vorgefunden haben?“, das fragen sich die Umweltschützer und kritisieren dieses respektlose Verhalten.