Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Una hora más de felicidad

SANTA CRUZ DE TENERIFE
Die Firma Coca Cola hat jetzt auf Teneriffa die neue Werbekampagne unter dem Motto Una hora más de felicidad, etwa eine glückliche Stunde mehr…anlässlich des Dia Canarias am 30. Mai vorgestellt
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Insel-infos übers Handy

San Sebastian de La Gomera
Die Besucher der Insel La Gomera können ab sofort sich auf ihr Handy die informationen über die Insel, quasi als Reisefüher holen. Diese Möglichkeit hat jetzt die Regierungsverwaltung der Insel eingerichtet. Das Angebot gibt es in verschiedenen Sprachen und wird laufend erweitert.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aqualand bei Costa Adeje wird renoviert

TF Süd-ADEJE
Seit über 26 Jahren gibt es im Süden das Aqualand bei der Costa Adeje mit den Wasserrutschen und vielen anderen Freizeitangeboten war die Anlage bisher immer ein Beliebtes Ausflugsziel. Jetzt will man das rund 55.oooqm große Gelände renovieren und neu gestalten sowie mit neuen Wasser Atraktionen versehen.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizei fasste Messerstecher

TF Süd Los Gladiolos
Wie jetzt einem Polizeibericht zu entnehmen war nahm die Polizei am vergangenen Freitag einen 35 Jährigen fest welcher in einem Auto auf seinen Beifahrer einstach.
Trotz schnellen Handels hatte der Beifahrer als die Polizei eingriff bereits mehrere Stichwunden, der Täter stach mit einem 25 cm großen Messer zu.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flugverkehr auf den Kanaren durch Aschewolke beeinträchtigt

TF Santa Cruz
Am Dienstag gab es bereits die ersten Probleme wegen der neuen Aschewolke aus Island, so musste der Billigflieger Rayan Air 4 Flüge von Glasgow und Edinburgh von Las Palmas aus streichen. Auf Fuerteventura waren es 3 Flüge und auch auf Teneriffa mussten 3 Flüge gestrichen werden.
Jetzt muss man abwarten wie es weiter geht
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

104. Geburtstag einer Deutschen auf Fuerteventura

FT Puerto del Rosario
Stolze 104 Jahre konnte jetzt die deutsche Gertud Voss auf Fuerteventura im Hotel Barcelo de El Castillo feiern. Seit 20 Jahren verbringt sie auf Fuerteventura ihren Urlaub .Jeden Tag geht sie selbst auch noch hinunter an den Strand um dort spazieren und schwimmen zu gehen wie sie jetzt berichtete.
Radio europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren sind besorgt wegen Vulkanausbruch

Santa Cruz de Tenerife
Die Touristikbehörde sowie die Hotel und Gasstättenvereinigung schauen derzeit mit Besorgnis auf die Entwicklung des erneuten Vulkanausbruchs in Island auf die aktuellen Meldungen. Noch steckt der Schrecken des vergangenen Jahres in den Knochen welcher erhebliche Löcher in den Kassen hinter lies als nach den Flugverboten erst einmal nichts mehr ging.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Wasserspeicher für El Hierro

Die Regierungsverwaltung von Teneriffe hat sich jetzt mit der Inselregierung der Insel El Hierro darauf verständigt beim Ausbau
Neue Wasserspeicher behilflich zu sein. Dafür wurden jetzt spezielle hochmoderne Projekte vorgelegt welche von der Betreiber Firma Balten dann auch durchgeführt werden sollen
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Preise für Übernachtungen angestiegen

TF Santa Cruz
Wie jetzt das statistische Bundesamt berichtet sind die Preise der Übernachtungen im Monat April 2011 um 4.7 % gegenüber dem Vergleichzeitraum des Vorjahres angestiegen.
Dies ist deutlich mehr als die Preisanstiege vom Spanischen Festland.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Unfall in Puerto de la Cruz

TF Puerto de la Cruz
Wie jetzt die Polizei berichtet gab es in der Nacht zum vergangenen Freitag bei Puerto de la Cruz in der Nähe des Einkaufszentrums las Arenas gegen 3 Uhr in der Frühe einen spektakulären Unfall. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab dabei wurden 5 Junge Männer verletzt sie konnten sich auch noch rechtzeitig aus dem Auto befreien bevor es in Flammen aufging.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bürger gehen gegen Mobilfunkantennen vor

TF La Laguna
Die Anwohner und die Gemeindeverwaltung von La Laguna wollen jetzt einen technischen Plan der dort im Gemeindegebiet aufgestellten Mobilfunkantennen haben. Danach soll überprüft werden welche davon legal aufgestellt sind und welche unter anderem auch stören.
Dann soll gehandelt werden.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegaler Fisch in Restaurants

TF Süd Guía de Isora
Aufgrund verschiedener Anzeigen wurde jetzt die Polizei von Guia de Isora im Süden der Insel Teneriffas tätig denn dort soll verschiedentlich Fisch aus illegalen Fängen in Bars und Restaurants angeboten worden sein. Jetzt werden die Gastronomischen Betriebe und auch der Ablauf im Hafen verstärkt kontrolliert um den Fall aufzuklären.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Roter Natterkopf blüht auf Teneriffa

TF Santiago del Teide
Von jetzt an bis ca. Mitte Juni ist wieder die Blütezeit der Tajinaste Rojo auch bekannt unter dem Namen Roter Natterkopf. Zu sehen ist diese Pflanze hauptsächlich im Nationalpark Teide die dunkelroten Blüten sind ein Optischer Traum besonders in dieser kargen Landschaft.
Die Planze kann schon mal bis zu 3 mtr. hoch werden, und überlebt auch auf 2000 mtr. Höhe Frost bis 15 Grad.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verfolgungsjagd auf Teneriffa

TF Santa Cruz
Die Policia Municipal verhaftete am Dienstag nach einer heftigen Verfolgungsjagd durch den Gemeindebereich La Salud einen 35 Jährigen Motorradfahrer. Dieser raste durch die Gegend ohne irgendwelche Verkehrsregeln zu beachten. Bei der Festnahme wurden auch noch Drogen bei ihm gefunden die Maschine wurde erst einmal beschlagnahmt.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Melchior bleibt Präsident auf Teneriffa

TF SANTA CRUZ
Bei den Kommunalwahlen in Spanien und auch auf den Kanarischen Inseln am Sonntag konnte sich der bisherige Präsident der Insel Regierung Ricardo Melchor von der Coalicion Canaria in seinem Amt bestätigen , zwar nicht mit absoluter Mehrheit.
Er wird am 16. Juni 2011 somit wieder im Amt bestätigt werden.
Radio Europa Teneriffa

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeindewahlen Lanzarote 2011

Arrecife: Die PP (Partido Popular) gewinnt die Gemeindewahlen in Arrecife zum ersten Mal. Der regierende Bürgermeister Cándido Reguera erhielt 25,62% der Stimmen und somit 8 Concejales (Gemeinderatsmitglieder). Dies sind vier mehr als in 2007. Die PSOE hat stark verloren.

Tías: Die PP (Partido Popular) ist stärkste Partei und löst die seit fast 30 Jahren regierende PSOE (sozialistische Arbeiterpartei) ab. Die PP erhielt 41,35% der Stimmen die PSOE 34,85%.

Teguise: Coalición Canaria gewinnt deutlich in Teguise - in einer Bastion der PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) mit 37,03% der Stimmen.

In Tinajo gab es keine Überraschungen. Der regierende Bürgermeister Jesús Machin (Coalición Canaria) erhielt 59,61% der Wählerlisten – und hat somit weiter die absolute Mehrheit, obwohl auch die CC ein Gemeinderatsmitglied einbüßen musste.

Haria: Auch in Haria konnte sich die CC mit José Torres Stinga als Bürgermeisterkandidat durchsetzen. Er erhielt 41,49% der Stimmen

San Bartolomé:
In San Bartolome konnte die PSOE ihre Stimmenmehrheit behaupten: 28,46% erhielt die sozialistische Arbeiterpartei (PSOE). Somit bleibt Marcial Martin Bürgermeister, aber auch er hat einen Concejal (Gemeinderatsmitglied) verloren.

Die einzige Gemeinde, in der die PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin stellen wird ist Yaiza. Dort hat Gladys Acuna sich den Bürgermeisterposten zurück erobert. Sie erhielt 33.86% der Stimmen.

Die detaillierten Wahlergebnisse müssen noch übersetzt werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt hier gepostet.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeindewahlen Lanzarote 2011

Arrecife: Die PP (Partido Popular) gewinnt die Gemeindewahlen in Arrecife zum ersten Mal. Der regierende Bürgermeister Cándido Reguera erhielt 25,62% der Stimmen und somit 8 Concejales (Gemeinderatsmitglieder). Dies sind vier mehr als in 2007. Die PSOE hat stark verloren.

Tías: Die PP (Partido Popular) ist stärkste Partei und löst die seit fast 30 Jahren regierende PSOE (sozialistische Arbeiterpartei) ab. Die PP erhielt 41,35% der Stimmen die PSOE 34,85%.

Teguise: Coalición Canaria gewinnt deutlich in Teguise - in einer Bastion der PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) mit 37,03% der Stimmen.

In Tinajo gab es keine Überraschungen. Der regierende Bürgermeister Jesús Machin (Coalición Canaria) erhielt 59,61% der Wählerlisten – und hat somit weiter die absolute Mehrheit, obwohl auch die CC ein Gemeinderatsmitglied einbüßen musste.

Haria: Auch in Haria konnte sich die CC mit José Torres Stinga als Bürgermeisterkandidat durchsetzen. Er erhielt 41,49% der Stimmen

San Bartolomé:
In San Bartolome konnte die PSOE ihre Stimmenmehrheit behaupten: 28,46% erhielt die sozialistische Arbeiterpartei (PSOE). Somit bleibt Marcial Martin Bürgermeister, aber auch er hat einen Concejal (Gemeinderatsmitglied) verloren.

Die einzige Gemeinde, in der die PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin stellen wird ist Yaiza. Dort hat Gladys Acuna sich den Bürgermeisterposten zurück erobert. Sie erhielt 33.86% der Stimmen.

Die detaillierten Wahlergebnisse müssen noch übersetzt werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt hier gepostet.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeindewahlen Lanzarote 2011

Arrecife: Die PP (Partido Popular) gewinnt die Gemeindewahlen in Arrecife zum ersten Mal. Der regierende Bürgermeister Cándido Reguera erhielt 25,62% der Stimmen und somit 8 Concejales (Gemeinderatsmitglieder). Dies sind vier mehr als in 2007. Die PSOE hat stark verloren.

Tías: Die PP (Partido Popular) ist stärkste Partei und löst die seit fast 30 Jahren regierende PSOE (sozialistische Arbeiterpartei) ab. Die PP erhielt 41,35% der Stimmen die PSOE 34,85%.

Teguise: Coalición Canaria gewinnt deutlich in Teguise - in einer Bastion der PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) mit 37,03% der Stimmen.

In Tinajo gab es keine Überraschungen. Der regierende Bürgermeister Jesús Machin (Coalición Canaria) erhielt 59,61% der Wählerlisten – und hat somit weiter die absolute Mehrheit, obwohl auch die CC ein Gemeinderatsmitglied einbüßen musste.

Haria: Auch in Haria konnte sich die CC mit José Torres Stinga als Bürgermeisterkandidat durchsetzen. Er erhielt 41,49% der Stimmen

San Bartolomé:
In San Bartolome konnte die PSOE ihre Stimmenmehrheit behaupten: 28,46% erhielt die sozialistische Arbeiterpartei (PSOE). Somit bleibt Marcial Martin Bürgermeister, aber auch er hat einen Concejal (Gemeinderatsmitglied) verloren.

Die einzige Gemeinde, in der die PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin stellen wird ist Yaiza. Dort hat Gladys Acuna sich den Bürgermeisterposten zurück erobert. Sie erhielt 33.86% der Stimmen.

Die detaillierten Wahlergebnisse müssen noch übersetzt werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt hier gepostet.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeindewahlen Lanzarote 2011

Arrecife: Die PP (Partido Popular) gewinnt die Gemeindewahlen in Arrecife zum ersten Mal. Der regierende Bürgermeister Cándido Reguera erhielt 25,62% der Stimmen und somit 8 Concejales (Gemeinderatsmitglieder). Dies sind vier mehr als in 2007. Die PSOE hat stark verloren.

Tías: Die PP (Partido Popular) ist stärkste Partei und löst die seit fast 30 Jahren regierende PSOE (sozialistische Arbeiterpartei) ab. Die PP erhielt 41,35% der Stimmen die PSOE 34,85%.

Teguise: Coalición Canaria gewinnt deutlich in Teguise - in einer Bastion der PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) mit 37,03% der Stimmen.

In Tinajo gab es keine Überraschungen. Der regierende Bürgermeister Jesús Machin (Coalición Canaria) erhielt 59,61% der Wählerlisten – und hat somit weiter die absolute Mehrheit, obwohl auch die CC ein Gemeinderatsmitglied einbüßen musste.

Haria: Auch in Haria konnte sich die CC mit José Torres Stinga als Bürgermeisterkandidat durchsetzen. Er erhielt 41,49% der Stimmen

San Bartolomé:
In San Bartolome konnte die PSOE ihre Stimmenmehrheit behaupten: 28,46% erhielt die sozialistische Arbeiterpartei (PSOE). Somit bleibt Marcial Martin Bürgermeister, aber auch er hat einen Concejal (Gemeinderatsmitglied) verloren.

Die einzige Gemeinde, in der die PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin stellen wird ist Yaiza. Dort hat Gladys Acuna sich den Bürgermeisterposten zurück erobert. Sie erhielt 33.86% der Stimmen.

Die detaillierten Wahlergebnisse müssen noch übersetzt werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt hier gepostet.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeindewahlen Lanzarote 2011

Arrecife: Die PP (Partido Popular) gewinnt die Gemeindewahlen in Arrecife zum ersten Mal. Der regierende Bürgermeister Cándido Reguera erhielt 25,62% der Stimmen und somit 8 Concejales (Gemeinderatsmitglieder). Dies sind vier mehr als in 2007. Die PSOE hat stark verloren.

Tías: Die PP (Partido Popular) ist stärkste Partei und löst die seit fast 30 Jahren regierende PSOE (sozialistische Arbeiterpartei) ab. Die PP erhielt 41,35% der Stimmen die PSOE 34,85%.

Teguise: Coalición Canaria gewinnt deutlich in Teguise - in einer Bastion der PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) mit 37,03% der Stimmen.

In Tinajo gab es keine Überraschungen. Der regierende Bürgermeister Jesús Machin (Coalición Canaria) erhielt 59,61% der Wählerlisten – und hat somit weiter die absolute Mehrheit, obwohl auch die CC ein Gemeinderatsmitglied einbüßen musste.

Haria: Auch in Haria konnte sich die CC mit José Torres Stinga als Bürgermeisterkandidat durchsetzen. Er erhielt 41,49% der Stimmen

San Bartolomé:
In San Bartolome konnte die PSOE ihre Stimmenmehrheit behaupten: 28,46% erhielt die sozialistische Arbeiterpartei (PSOE). Somit bleibt Marcial Martin Bürgermeister, aber auch er hat einen Concejal (Gemeinderatsmitglied) verloren.

Die einzige Gemeinde, in der die PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin stellen wird ist Yaiza. Dort hat Gladys Acuna sich den Bürgermeisterposten zurück erobert. Sie erhielt 33.86% der Stimmen.

Die detaillierten Wahlergebnisse müssen noch übersetzt werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt hier gepostet.

Nach oben