Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Arrecife: Die PP (Partido Popular) gewinnt die Gemeindewahlen in Arrecife zum ersten Mal. Der regierende Bürgermeister Cándido Reguera erhielt 25,62% der Stimmen und somit 8 Concejales (Gemeinderatsmitglieder). Dies sind vier mehr als in 2007. Die PSOE hat stark verloren.
Tías: Die PP (Partido Popular) ist stärkste Partei und löst die seit fast 30 Jahren regierende PSOE (sozialistische Arbeiterpartei) ab. Die PP erhielt 41,35% der Stimmen die PSOE 34,85%.Teguise: Coalición Canaria gewinnt deutlich in Teguise - in einer Bastion der PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) mit 37,03% der Stimmen.In Tinajo gab es keine Überraschungen. Der regierende Bürgermeister Jesús Machin (Coalición Canaria) erhielt 59,61% der Wählerlisten – und hat somit weiter die absolute Mehrheit, obwohl auch die CC ein Gemeinderatsmitglied einbüßen musste.Haria: Auch in Haria konnte sich die CC mit José Torres Stinga als Bürgermeisterkandidat durchsetzen. Er erhielt 41,49% der Stimmen
San Bartolomé: In San Bartolome konnte die PSOE ihre Stimmenmehrheit behaupten: 28,46% erhielt die sozialistische Arbeiterpartei (PSOE). Somit bleibt Marcial Martin Bürgermeister, aber auch er hat einen Concejal (Gemeinderatsmitglied) verloren.Die einzige Gemeinde, in der die PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin stellen wird ist Yaiza. Dort hat Gladys Acuna sich den Bürgermeisterposten zurück erobert. Sie erhielt 33.86% der Stimmen.Die detaillierten Wahlergebnisse müssen noch übersetzt werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt hier gepostet.
Arrecife: Die PP (Partido Popular) gewinnt die Gemeindewahlen in Arrecife zum ersten Mal. Der regierende Bürgermeister Cándido Reguera erhielt 25,62% der Stimmen und somit 8 Concejales (Gemeinderatsmitglieder). Dies sind vier mehr als in 2007. Die PSOE hat stark verloren.
Tías: Die PP (Partido Popular) ist stärkste Partei und löst die seit fast 30 Jahren regierende PSOE (sozialistische Arbeiterpartei) ab. Die PP erhielt 41,35% der Stimmen die PSOE 34,85%.Teguise: Coalición Canaria gewinnt deutlich in Teguise - in einer Bastion der PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) mit 37,03% der Stimmen.In Tinajo gab es keine Überraschungen. Der regierende Bürgermeister Jesús Machin (Coalición Canaria) erhielt 59,61% der Wählerlisten – und hat somit weiter die absolute Mehrheit, obwohl auch die CC ein Gemeinderatsmitglied einbüßen musste.Haria: Auch in Haria konnte sich die CC mit José Torres Stinga als Bürgermeisterkandidat durchsetzen. Er erhielt 41,49% der Stimmen
San Bartolomé: In San Bartolome konnte die PSOE ihre Stimmenmehrheit behaupten: 28,46% erhielt die sozialistische Arbeiterpartei (PSOE). Somit bleibt Marcial Martin Bürgermeister, aber auch er hat einen Concejal (Gemeinderatsmitglied) verloren.Die einzige Gemeinde, in der die PIL (Partido de Independientes de Lanzarote) den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin stellen wird ist Yaiza. Dort hat Gladys Acuna sich den Bürgermeisterposten zurück erobert. Sie erhielt 33.86% der Stimmen.Die detaillierten Wahlergebnisse müssen noch übersetzt werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt hier gepostet.
Der Verband selbständiger Taxiunternehmer auf Lanzarote hat am Mittwoch seine neuen Räume in Playa Blanca vorgestellt. Diese wurden von der Gemeinde bereit gestellt, renoviert und mit der neuesten Technik versehen. Der Verband stellte auch die neue Webseite vor, mit der es möglich ist, Taxis online zu reservieren. Der Dienst befindet sich zwar noch in der Testphase, soll aber bald einsatzbereit sein. Dann können unter der Internetadresse www.taxitourlanzarote.com Taxis nicht nur reserviert sondern auch gleich per Kreditkarte bezahlt werden. Die Taxifahrer wollen so ihren Service verbessern. Derzeit können Taxis noch telefonisch unter den bekannten Nummern bestellt werden (Tias: 928 52 42 20, Teguise: 928 52 42 23 und Yaiza: 928 52 42 22).
Das Rote Kreuz fährt Menschen mit einer Gehbehinderung zur Wahl, damit auch diese am 22. Mai ihr Wahlrecht ausüben können. Alle, die diesen Dienst in Anspruch nehmen möchten, müssen sich bis zum Freitag den 20. Mai 15.00 Uhr telefonisch angemeldet haben. Telefon: 922 28 18 00 oder 928 22 22 22.
Kurz vor den letzten Wahlen 2007 wurde es noch schnell eingeweiht. Seine Türen für das Publikum hatte es noch nie wirklich geöffnet. Die Rede ist vom Teatro Insular in Arrecife. Immer wieder konnten die erforderlichen Lizenzen nicht vergeben werden, weil beim Bau Auflagen nicht eingehalten wurden und nachgebessert werden musste. Jetzt hat das Theater aber eine Licencia de Apertura (Eröffnungslizenz) und eine Licencia de Puesta en Funcionamiento (Genehmigung der Inbetriebnahme). Den krönenden Abschluss bot am Donnerstag eine Brandübung, bei der 400 Personen innerhalb von 3 Minuten das Gebäude verlassen konnten. Jetzt kann das Teatro Insular seinen Dienst aufnehmen. Veranstaltungen des Kulturprogramms von Arrecife, die teils nach San Bartolome und Tias ausgelagert wurden, können jetzt in das Theater der Hauptstadt "zurück kehren".
TF-SANTA CRUZ / TENERIFFA
In kürzester zeit Verstarben im Stadtbereich von Santa Cruz de Teneriffa fünf Obdachlose. Der Letzte war ein 78 Jähriger Däne. Wie jetzt die Polizei berichtete war der Mann wohl schwer krank. Jetzt will die Stadtverwaltung sich intensiver um die Randgruppe der Obdachlosen kümmern.
Radio Europa Teneriffa
Wie jetzt berichtet wird ist die Polizei auf Teneriffa bei La Laguna immer noch auf der Suche nach einem Messerstecher.
Er hatte einen 39 Jährigen ohne ersichtlichen Grund in einer Garage niedergestochen und den Mann wohl lebensgefährlich verletzt. Der Vorfall passierte am Mittwoch in den Abendstunden.
Radio Europa Teneriffa
TF SANTA CRUZ DE TENERIFE
Die verantwortlich der Regierung auf den Kanarischen Inseln berichten jetzt von einer langsamen Stabilisierung im Touristischen Sektor sowie in der Baubranche. Gleichzeitig wies man aber auch darauf hin, dass man die langsame Besserung auch pflegen müsse.
Radio Europa Teneriffa
La Gomera San Sebastian
So geht es auch, der Bürger ,Rosendo Fragoso Anwohner der Gemeinde Agulo auf der Insel La Gomera hat jetzt versprochen 15.000 qm seines Landes der Gemeinde zu schenken im Falle dass die Coalicion Canarias oder der Partido Popular die Kommunalwahlen am Sonntag gewinnen Hauptsache die PSOE gewinnt nicht so die Bedingung für das Geschenk.
Radio Europa Teneriffa
Im Vorfeld des Ironman Lanzarote sind wieder diverse Straßen in Puerto del Carmen gesperrt. Hauptsächlich betrifft dies natürlich die Strandstraße (Avenida de las Playas). Hier eine kurze Übersicht: Donnerstag 19. Mai Ab 8.00 Uhr Sperrung der Strandstraße zwischen Calle César Manrique und Calle Timanfaya. In diesem Bereich herrscht auch absolutes Parkverbot. Abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt.
Freitag 20. Mai Ab 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr sonntags (22. Mai): Sperrung der Strandstraße zwischen Calle Timanfaya bis zur Calle NoruegaBusverbindungen
Nur die Bushaltestellen "Las Vistas" und "Costa Sal" werden angefahren. Der Busverkehr führt über die Umgehungsstraße LZ-40Taxi
Es wird nur drei Taxihaltestellen geben: C/ César Manrique, C/Chalana und Avenida Italia
TF Süd Playa de las Americas
Vom 9.bis 12 Juni findet dieses Jahr wieder das Golf Ladys open auf Teneriffa statt. Dieses mal im Süden der Insel bei Playa de las Americas die Gewinnerin vom letzten Jahr wird dann ihren Titel verteitigen. Die ganze Aktion wird auch von der Regierungsverwaltung und der Touristik Behörde gefördert.
Sponsoren sind unter anderem
Hotel Jardín Tropical, Ultramar Express, Heineken, Coca-Cola, Callaway und Pilsen Urquell.
Radio Europa Teneriffa
TF Santa Cruz
Wie jetzt berichtet wird wurden im Rahmen der derzeitigen Wahlkampagne für die Regionalen Kommunalwahlen am 22. Mai auf den Kanarischen Inseln mehrere tausend illegal angebrachte Plakate und Werbebanner entfernt.
Die Parteien haben sich jetzt bei einem Treffen darauf geeinigt, man müsse es ja nicht übertreiben.
Radio Europa Teneriffa
Loro Parque feiert den Welttag des Recycling mit Aktivitäten während der Seelöwen und Papageienshow, in denen diese Tiere Recycling-Übungen mit Plastik und Papier durchführen. Dabei wird Kindern und Erwachsenen, auf einer spielerischen und freundlichen Weise, das Recycling beigebracht. Darüber hinaus fördert die Loro Parque Stiftung, durch Aktivitäten mit Schulklassen, die Verwendung von Ökopunkten Abfalleimer für die selektive Abfall-Sammlung in den verschiedenen Bereichen des Parks, womit die spätere Verarbeitung erleichtert wird.
Radio Europa Teneriffa
TF-Süd Tegueste
Der Landschaftsschutz und die Gemeinde Tegueste haben sich jetzt auf die erste Nacht Tour beim Barranco de Badajoz beim Gemeindebereich von Guiamar vorbereitet.
Am 21. Mai also am Samstag Abend geht es los. Dies sind geführte Wanderungen unter dem Motto Islas a Caminada auf den neu angelegten Wanderwegen. Bei dieser Wanderung wird auch die Casa del Paso in Guiamar, und die Ermita San Juan die erste dort befindliche Kirche aus dem Jahre 1534.
Wer sich noch anmelden will kann dies und unter der Tel. 922 15 39 73
Radio Europa Teneriffa
TF- SAN ANDRÉS
Wie wir schon an anderer Stelle berichteten wurden am vergangenen Samstag mehrere Geschäfte und Lokale an der Strandpromenade von San Andres durch hohe Wellen überspült Laut Anwohner passiert dies wohl öfter bei starkem Wellengang da es dort keine Schutzvorrichtungen gibt. Oft wurde den Anwohner eine Änderung versprochen , jetzt gaben sie zu Wochenbeginn ihrem Unmut in der Lokalen Presse freien lauf.
Radio Europa Teneriffa
Wie jetzt berichtet wird zeigten die Rettungskräfte der Gemeinde Los Realejos auf Teneriffa am vergangenen Wochenende ihr können. Mit verschiedenen Einsätzen und Notfallübungen wurde einiges gezeigt. Rund 500 Personen und 20 Hilfsgruppensimulierten verschiedene Notfälle. Über 70 Einsatzfahrzeuge waren vor Ort.
Radio Europa Teneriffa
Am diesem Montag wurde der Kadaver eines Schnabelwal-Weibchens vor der Küste Lanzarotes aus dem Wasser gefischt. Zuständig für solche Fälle ist die „Sociedad para el Estudio de los Cetáceos en el Archipiélago Canario (SECAC)“ (Gesellschaft zur Walforschung auf dem kanarischen Archipel). Diese Gesellschaft untersucht alle toten Meeressäuger, die auf dem Archipel auftauchen, um mehr über die Hintergründe zu erfahren, die zum Tode der Tiere geführt haben. In diesem Fall sind die Biologen der SECAC sehr traurig, denn das Wal-Weibchen ist ihnen gut bekannt. Sie hatten es schon mehrfach gesichtet und auch beobachten können.
Das Inselkonsortium für Wasser auf Lanzarote bestehend aus der Inselregierung und den sieben Gemeinden hat einstimmig eine Erhöhung der Wasserpreise auf der Insel beschlossen. Diese sehen einen Anstieg der bestehenden Tarife um bis zu 10% vor. Der Präsident des Konsortiums, Pedro San Ginés, erklärte, dass die Wasserpreise erhöht werden müssten, um die Produktionskosten zu decken. „Dies sei gesetzlich vorgeschrieben“ so San Ginés. Außerdem würde Wassersparen belohnt und Verschwendung bestraft werden, so San Ginés weiter. Denn die Tarife würden vor allem bei hohem Konsum ansteigen. Mit den neuen Wasserpreisen will man 2,1 Millionen Euro erwirtschaften. Die neuen Tarife sind innerhalb von drei Monaten gültig.
Lanzarote-Arrecife
Der Flughafen von Lanzarote Guacimeta konnte in den ersten vier Monaten des Jahres 2011 1.8 Millionen Gäste Abfertigen was ein anstieg von15.9 % bedeutet.
Damit belegt der Flughafen derzeit Platz 8 auf dem Ranking der spanischen Flughäfen.
Radio Europa Teneriffa
TF Santa Cruz
Nachdem Die Stadt Santa Cruz de Teneriffa bereits große Erfolge beim sogenannten Elekrtronischen Rathaus verzeichnet hat jetzt die Regierungsverwaltung und ihr Präsident Ricardo Melchor von der Coalicion Canarias angeregt die neuzeitliche Technik auch in den restlichen Gemeinden der Insel einzuführen.
Also dann konnte man sich auch eine Reihe von Behördengängen ersparen da vieles online über den Computer beantragt und erledigt werden könnte.
Radio Europa Teneriffa