Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt die Behörden berichteten gab es am Montag auf El Hierro erneut mehrer Erdstösse welche zwischen 1,5 und 3 auf der nach oben offenen Richterscala lagen. Die Beben wurden in einer Tiefe von 10 bis 17 Mtr. gemessen. Es gibt teils auch Erdverformungen, der neu Tunnel bleibt weiterhin aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Regierungsverwaltung hat auch erklärt, dass man in der Lage sei rasch die Insel zu evakuieren.
PG
La Gomera San Sebastian
Der Unternehmerverband von La Gomera hat sich jetzt beschwert, dass die Stadt San Sebastian de La Gomera die höchsten Müllgebühren in der ganzen Provinz Teneriffa kassiert. Der Verband forderte jetzt die Gemeinde auf diese Gebühren noch einmal zu überarbeiten und dann zu senken.
PG
TF- Süd GRANADILLA
Trotz vieler Proteste insbesondere durch den Landschaftsschutz haben jetzt im Süden der Insel Teneriffas, bei Grandilla die Bauarbeiten für den dort geplanten Hafen begonnen. Dies wird ein Gemischter Hafen werden für Industrie und Gewerbe sowie auch für Sportboote.
PG
Eigentlich ist die Landwirtschaft eine Männerdomäne, wie jetzt aber das Landwirtschaftsministerium der Regierungsverwaltung von Teneriffa berichtet haben zwischenzeitlich rund 25 % der Frauen einen Landwirtschaftlichen Betrieb angemeldet, Tendenz steigend.
PG
Die Arbeitslosigkeit geht auf den Kanaren zurück. Im Monat September fanden 488 Personen einen Job. Das sind 0,19 % weniger gegenüber dem Vormonat so das spanische Ministerium für Arbeit und Einwanderung. Derzeit sind aber immer noch 252.000 Menschen auf Arbeitssuche (knapp 3% weniger als im gleichen Monat des Vorjahres).
Die Zahl der Anwohner auf den Kanarischen Inseln welche keine Möglichkeit haben ein schnelles Internet zu nutzen hat sich dank eines neuen Satelliten Systems um 75 % verringert. Noch im vergangenen Jahr waren es 243.000 Anwohner jetzt sind es nur noch rund 60.000
Internetnutzer welche sich mit langsamen Anschlüssen plagen müssen.
PG
Was ist los auf Fuerteventura, das Fragen sich derzeit die Naturschützer und Politiker der Insel Fuerteventura. In verschiedene Bereichen wurden dutzende von toten Wildkaninchen gefunden.
Die Verantwortlichen haben jetzt die Jäger aufgefordert in der derzeitigen Jagdsaison darauf zu achten ob es noch weitere tote Kaninchen gibt. Diese werden zu weiteren Untersuchung zum Veterinäramt gebracht.
PG
Währen des Patronsfestes bei La Laguna hat die Polizei Alkholkontrollen durchgeführt, ebenfalls Geschwindigkeitskontrollen Dabei fiel den Beamten der Policia Municipal ein Fahrzeug auf welches in Schlangenlinien fuhr. Dieses Fahrzeug wurde dann erst einmal verfolgt, jedoch anhalten wollte der Fahrer nicht erst nach einer wilden Verfolgungsjagd konnte der 19 Jährige Fahrer nach rund 12 KM gestoppt werden, bei ihm kommt jetzt eine dicke Rechnung zusammen denn außer der Flucht Überhöhter Geschwindigkeit kam noch Alkohol dazu und das Auto war gestohlen.
PG
TF-Santa Cruz
Neue Verkehrsmittel brauchen immer weniger Energie, so auch die Tranvia die Straßenbahn von Santa Cruz de Teneriffa. Die Bahnen arbeiten wohl rund 30 % der verbrauchten Energie mit neuen Systemen wieder auf. Auch sollen alsbald mehr erneuerbare Energien in die Netze der Bahn eingespeist werden.
PG
Nach massiven Auftreten einer bisher noch unbekannten Alge an den Stränden der Insel Lanzarote und La Graciosa, hat sich die Inselregierung von Lanzarote dazu entschlossen, die Strände zu sperren. Seit diesem Sonntag (2. Oktober 2011) herrscht Badeverbot an den Stränden in Puerto del Carmen, Playa Honda, Costa Teguise, Famara und auch im Norden der Insel. Für Montag gilt dies auch in der Gemeinde Yaiza. Die Alge wird derzeit von der Gesundheitsbehörde untersucht. Man vermutet, dass ein Gesundheitsrisiko besteht. Bitte baden Sie daher derzeit nicht im Meer und informieren auch andere über das Badeverbot. Wir informieren Sie sobald die Gefahr vorbei ist!!!
Anmerkung:
Das Badeverbot wurde wieder aufgehoben, da sich der Algenteppich aufgelöst hat!!!
Auch auf Lanzarote schaut man besorgt auf die Insel El Hierro, die derzeit von Mini-Erdbeben geschüttelt wird. Das Letzte erreichte heute morgen (29.11.2011) um 9.12 Uhr eine Stärke von 3,8 auf der Richterskala. Die ersten Menschen auf El Hierro wurden bereits evakuiert. Aber trotz dieser beunruhigenden Nachrichten, rufen die Behörden zur Ruhe auf. Das Red Sísmica Nacional (Nationale Erdbeben-Netzwerk) hat versichert, dass man auf Lanzarote "überhaupt nichts" von den Erdbewegungen auf El Hierro merke. Es sei sogar ausgeschlossen, dass auch auf Lanzarote die Erde anfange zu beben. Den Experten zu Folge ist die vulkanische Aktivität auf El Hierro absolut "lokal begrenzt". Sollte ein Vulkan auf El Hierro entgegen der allgemeinen Meinung ausbrechen, so würde man auf Lanzarote nur einen feinen Ascheregen bemerken und auch nur dann, wenn die Windrichtung günstig sei. Dieser Ascheregen würde noch nicht einmal den Flugverkehr behindern. Es gäbe also viel weniger Auswirkungen als der Vulkanausbruch in Island letztes Jahr, wo hunderte Flüge abgesagt oder umgeleitet wurden.
Fachleute und Techniker haben jetzt eine Machbarkeitsstudie vorgelegt wie man Erneuerbare Energien von Marokko auf die Inseln bekommen könnte. Wie die Unterlagen zeigen ginge dies in der Theorie, jetzt muss man noch einen Weg für die Umsetzung finden.
PG
Wie jetzt die Abteilung für Landwirtschaft und Fischereiwesen der Kanarischen Inseln berichtet, werden die Subventionen im Fischerei Bereich um rund 63% gekürzt. Davon betroffen sind auf den Inseln etwa 3000 Familien mit 800 Booten. Diese sind wenn es keine Zuschüsse mehr gibt Pleite, jetzt will man mit Kundgebungen auf der Straße auf den Misstand hinweisen.
PG
99 Anwohner eines Mehrfamiliengebäudes in El Rosario auf Teneriffa schulden der Gemeinde125.000 € für eine dort errichtete Sicherungsmauer. Für jede Familie sind dies 1300€ welche aber bis heute nicht bezahlt sind. Jetzt will die Gemeinde die Familien pfänden lassen um an das Geld zu kommen.
PG
Mit dem Herbst beginnt auf den Kanarischen Inseln wieder die Kreuzfahrtschiff Saison. Insbesondere werden auch weiter Schiffe der Aida Gruppe der Deutschen Rederei die Kanarischen Häfen anlaufen.
Allein im Hafen von Gran Canaria werden über den Winter 390.000 Gäste erwartet.
Auch Teneriffa , La Palma und La Gomera sind beliebte Ziele für die Kreuzfahrtschiffe. Ebenfalls wird die Queen Mary mit einer Länger von 300 Mtr. Erwartet.
PG
Nur 199 der über 600 Teilnehmer der Travesía "El Rio" konnten an diesem Samstag die 19. Ausgabe des Wettschwimmens durch die Meerenge zwischen Lanzarote und der Nachbarinsel La Graciosa zu Ende bringen: zu stark war die Strömung auf der Strecke von 2,6 km. Nach eineinhalb Stunden entschlossen sich die Veranstalter, die Teilnehmer mit einem Boot aus dem Wasser zu fischen. Da hatten viele schon aufgegeben. Als Gewinner konnte sich dennoch Ciro Rodríguez vom Club Metropole aus Gran Canaria küren. Er erreichte in einer Zeit von 49 Minuten und 57 Sekunden die Mole von La Graciosa. Bei den Frauen gewann Raquel Quevedo mit 53 Minuten und 23 Sekunden.
Die Insel Fuerteventura ist dieses mal auch wieder auf der Polnischen Touristikmesse in Warschau präsent. Allein in diesem Jahr kamen durch diese Aktivitäten schon mehr als 40.ooo Polen auf die Insel .Diese gaben im Schnitt für eine Woche rund 1000.-€ aus.
PG
Seit dem Freitag wurden auf den Messgeräten des Vulkanologischen Institutes von El Hierro 48 Ausschläge aufgezeichnet. Auch mehre Anwohner riefen bei der Notrufnummer 112 an. Die Fachleute beobachten derzeit unter El Hierro eine Lavablase in rund 12 KM Tiefe welche Ursache für die Erdstösse ist. Kein Grund zur Panik sagen die Vulkanologen.
PG
SANTA CRUZ DE TENERIFE
Ricardo Melchor der Präsident von Teneriffa hat jetzt in seiner neuen Amtszeit seine ersten 100 Tage hinter sich . Dabei zieht er ein positives Resume`.
Nach wie vor präsentiert er die Idee einer Schnellbahn für den Norden der Insel, auch wurden in dieser Zeit Mumien von Guanchen gefunden. Ebenfalls wurden auch neue Regelungen für den Weinanbau und die Verarbeitung des Weines aufgelegt. Die beiden Krankenhäuser im Norden und Süden wurden eröffnet.
Er rechnet auch mit einer weiteren Stabilisierung im Touristik Sektor.
PG
Santa Cruz de Tenerife
Die Touristikabteilung der Insel Teneriffa hat jetzt 76 Verfahren eingeleitet wegen illegaler Vermietung von Hotel und Apartments sowie Private Vermietung. Insgesamt wurden 7000 Inspektionen durchgeführt. Die zu verhängenden Strafen summieren sich auf ca. 2.3 Mill. €
PG