Kanaren: Selbständige leiden unter Krise
Die Kanarischen Inseln waren wohl bisher am meisten von der Krise betroffen, was die Selbständigen anbelangt. So wurden hier 3.3% der Betriebe in den ersten 8 Monaten des Jahres 2011 abgemeldet.
PG
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Kanarischen Inseln waren wohl bisher am meisten von der Krise betroffen, was die Selbständigen anbelangt. So wurden hier 3.3% der Betriebe in den ersten 8 Monaten des Jahres 2011 abgemeldet.
PG
Am 27. September wird auch in Puerto del Carmen der Welttourismustag gefeiert: Am Plaza del Varadero - also im Hafen von Puerto del Carmen.
Programm:Am 27. September wird auch in Puerto del Carmen der Welttourismustag gefeiert: Am Plaza del Varadero - also im Hafen von Puerto del Carmen.
Programm:In den letzten Wochen gab es immer wieder Erdstösse auf der Insel El Hierro jetzt haben die Spezialisten der Überwachungsstation nach den letzten Erdbewegungen, welche mit 3 auf der Skala angezeigt wurden, die Gefahrenstufe auf Gelb heraufgesetzt. Dies sei kein Grund zur Panik, in Deutschland seien Erdstösse in dieser Größenordnung ebenfalls an der Tagesordnung hieß es.
PG
La Palma Santa Cruz
Die Insel La Palma auch bekannt als Isla Bonita hat jetzt in Zusammenarbeit mit den Landwirten ein Qualitätssiegel Made in La Palma entwickelt und will damit die Waren mit der besonderen Qualität der Insel herauszustellen.
PG
TF Santa Cruz
Mit einer Sondersteuer für Reiche will man auf den Kanarischen Inseln jetzt die Kassen füllen, das Gesetz wurde jetzt zur Vorlage und Unterschrift in Madrid eingereicht. Ab einem Vermögen von über 700.000€ muss dann mehr Steuer entrichtet werden. Ab dem Jahr 2012 rechnet man dann mit etwa 40.Mill € an Mehreinahmen bei den Steuern.
PG
TF Santa Cruz
In diesem Jahr konnte man bisher aufgrund der Politischen Wirren in anderen Urlaubsländern gute Belegungszahlen schreiben. So kamen bisher 6,64 Millionen Urlauber auf die Kanarischen Inseln. Dies sind 19,6 % mehr Gäste als noch im Vergleichzeitraum 2010.PG
Nachdem die Gemeinde San Andres bei Santa Cruz mehrfach von Springfluten heimgesucht und überspült wurde haben sich jetzt die Verantwortlichen darauf geeinigt, rund 100.000.--€ für Sofortmaßnahmen bereit zu stellen.
PG
Ein großer Ast brach an einem Baum ab und sorgte dafür, dass am Freitag Früh gegen 11.15 bei den Gemeinden Tacaronte und Tejina im Norden der Insel . Teneriffas für rund 1000 Haushalte der Strom ausfiel
Die Stromgesellschaft Endessa war zwar rasch zur Stelle konnte jedoch erst gegen 18. abends den Strom liefern.
PG
FT-Süd Jandia
Seit Jahrzehnten kursiert auf der Insel Fuerteventura das Gerücht Adolf Hitler habe in Jandia an der äussersten Landzunge eine Stadion für U-Boote unterhalten. Als Ruhezone im Atlantik im 2. Weltkrieg.
Jetzt haben sich Fachleute mit dem Thema näher beschäftigt und diese Geschichte widerlegt, es gab also keine U-Boot Tauchbasis der Nazis vor Fuerteventura.
PG
Auf den Kanarischen Inseln gab es 262.349 Rentner
Im September 2011, diese erhalten in Durchschnitt 757.48€ im Monat an Rente. Jetzt wird die Rente gegenüber dem Jahr 2010 um 2,6 % angehoben wie die Seguridad Sozial mitteilt.
PG
Die National Polizei hat jetzt in Santa Cruz insgesamt 7 Personen festgenommen welche Dokumente gefälscht hatten darunter auch ein Anwalt. Für einen Betrag zwischen 1000 und 1200 € haben die Beschuldigten Ausländern Arbeitspapiere verschafft.
PG
Am kommenden Samstag dem 24. September findet wieder die Travesía a nado "El Rio" statt. Das ist das beliebteste Open-Water-Streckenschwimmen des Jahres. Der Wettkampf findet an der Meerenge zwischen Lanzarote und der Insel La Graciosa statt, die unter dem Namen "El Rio" bekannt ist. Gestartet wird an einem Strand unterhalb des Mirador del Rio; Ziel ist die Mole auf der Insel La Graciosa. Das Schwimmen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und in diesem Jahr wurde ein neuer Teilnehmerrekord von 700 Startern erreicht. Die Startnummern 1-6 wurden an die Teilnehmer vergeben, die schon bei der ersten Ausgabe des Schwimmens am 18. September 1993 mit dabei waren. Das Schwimmen lässt sich entweder von der Insel La Graciosa verfolgen oder aber ein Stückchen unterhalb des Mirador del Rio: Fernglas nicht vergessen!
Die Stadt Arrecife hat damit begonnen, die „licencia de apertura“ (Eröffnungslizenz) für diverse Einrichtungen der Stadt zu beantragen: Darunter ist auch das Rathaus, welches 1992 – also vor knapp 20 Jahren - eingeweiht wurde, sowie das Stadtarchiv . Beide befinden sich in der Avenida Vargas. Dies geht aus einem Eintrag im Boletin Oficial de Las Palmas (Amtsblatt der Provinz Las Palmas) hervor. Die Lizenz ist mit in Kraft treten des Gesetzes 1/998 vom 8. Januar 1998 Pflicht. Wie berichtet wurde, hat die Stadt Arrecife in der letzten Legislaturperiode damit begonnen, alle notwendigen „Papiere“ für ihre Einrichtungen zu beantragen. Seit 2010 wurden Lizenzen für das Castillo de San Gabriel (dort soll das historische Museum von Arrecife entstehen), für die Polizeiwache der Policia Local, für den Fischmarkt und auch den Kindergarten angefordert. Zur Erinnerung: jeder, der ein Geschäft eröffnet, braucht die Eröffnungslizenz eigentlich bevor er sein Lokal aufmachen darf. Aber für Behörden gelten auf den Kanaren anscheinend immer noch andere Maßstäbe!
Die spanische meteorologische Agentur AEMET hat an diesem Mittwoch angekündigt, dass die Temperaturen auf den Kanaren in den Monaten Oktober, November und Dezember leicht über den Durchschnittswerten der letzten 40 Jahre liegen werden. Das war auch schon in diesem Sommer so. Da lagen die Werte 0,7 Grad über dem Durchschnitt. Eine Sprecherin von AEMET erklärte, dass es sich dabei um eine „Tendenz“ handele und man Wetterschwankungen ebenso berücksichtigen müsse, aber dass wahrscheinlich die Temperaturen weiterhin über den üblichen Werten liegen werden.
In den vergangenen Monaten Juni, Juli und August wurden auf einigen Inseln die höchsten Temperaturen seit 1971 erreicht. Höchstwerte von über 40 Grad gab es auf fast allen Inseln. Im Juni wurden im Südosten von Gran Canaria sogar 41,6 Grad gemessen. Mit einer Durchschnittstemperatur von 22,6 Grad war der Sommer 2011 aber gerade mal auf Platz 8 in der Rangliste der wärmsten Sommer der letzten 40 Jahre.
Die Regierung in Madrid schuldet den Kanarischen Inseln mehr als 1.423 Millionen Euro. Dies bestätigte jetzt die zuständige Ministerin für Wirtschaft und Industrie. Diese Gelder fehlen aus versprochenen Förderprogrammen und Hilfen aus dem Arbeitslosenbereich Transport, Bildung und auch der Landwirtschaft. Die Beträge sind seit dem Jahr 2002 aufgelaufen wie berichtet wird.
PG
SANTA CRUZ DE TENERIFE
Am Donnerstag Gegen 18 Uhr wird der Präsident der Kanarischen Regierung, Paulino Rivero, vom Spanischen König Juan Carlos I. in Madrid im Palacio Zarzuela empfangen. Themen bei dem Besuch werden die derzeitigen wirtschaftlichen Probleme und die Neuwahlen in Spanien am 20. November 2011 sein.
PG
TF Santa Cruz
Auch auf den Kanarischen Inseln lässt man sich viel einfallen für alternative Energien, so gibt es hier auch die ersten Elektroautos. Die Stromgesellschaft Endesa installiert daher auch bereits die ersten Elektro-Tankstellen zum Aufladen dieser Fahrzeuge.
PG
La Gomara San Sebastian
Wie jetzt die Guardia Civil berichtet fiel am Montag gegen 18 Uhr beim Club Nautico von San Sebastian de la Gomera ein 700 KG großer Steinbrocken aus einer dortigen Felswand herunter. Es gab ein großes Einschlagloch, Personen kamen nicht zu schaden, das Gelände wurde sofort weiträumig abgesichert.
PG
Gegen 10.45 gab es am Dienstag in der Schule La Perdoma in La Orotava Feueralarm. Die Schüler mussten wegen der starken Rauchentwicklung evakuiert werden. Der Brand war wahrscheinlich in einem Stromverteiler ausgebrochen. Ein 37 Jähriger Mann erlitt eine Rauchvergiftung. Die Rettungskräfte der 112 griffen schnell und umsichtig ein.
PG