Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Eine Fluggesellschaft der Vereinigten Emirate, sucht derzeit auf den kanarischen Inseln, 3800 neue Flugbegleiter als Kabinen Personal. Auch Piloten werden eingestellt. Bisher gab es hierfür schon mehr als 10.000 Bewerbungen.
Die Gesellschaft verfügt über 212 Maschinen, darunter auch mehrere Airbus A 380. Weitere Flieger sind bestellt. Geplant sind auch einige neue Strecken innerhalb Spaniens.
PG-BG
Die Vereinigung der kanarischen Autohändler, hat jetzt einen Umsatzrückgang beim Verkauf von Neufahrzeugen, im Monat November 2012 verzeichnet. In der Provinz Las Palmas waren es sogar 42%.
Privatkunden und Autovermieter sind sehr zurückhaltend heißt es.
PG-BG
Der Tourismus, das Baugewerbe und die Einwanderer brachten früher, viele Menschen auf die Inseln. Doch durch die Krise hat sich vieles geändert. Die Jungen wandern aus, um Arbeit zu finden.Außerdem wird nichts mehr gebaut und die Einwanderer suchen sich Neue für sie interessantere Ziele.
Dies hat zur Folge, dass die einheimische Bevölkerung, langsam einen wesentlich höheren Altersschnitt hat als noch vor der Krise.
Mehr als 25 % der Bevölkerung der Insel, ist über 50 Jahre alt. 18,4 % sind sogar über 64 Jahre alt.
PG-BG
Die Regierung der kanarischen Inseln, hat laut einem Plan welcher von1999 bis 2009 aufgelegt wurde,
6000 Kindergartenplätze geschaffen. Zwischenzeitlich wurden jedoch noch mehr nötig, auch dieses Pensum wurde gestemmt. Heute liegt man, mit rund 150% über dem Limit. Hier können die Kinder schon kurz nach ihrer Geburt in eine Kinderkrippe gebracht werden.
PG-BG
Wie jetzt das Rote Kreuz berichtet, werden 650 stark hilfsbedürftige Familien intensive Unterstützung erhalten. Diese bekommen außer Lebensmitteln auch Kleidung und Hygieneartikel. Dies war Dank der verschiedenen Spenden von rund 42.000€ möglich.
PG-BG
Ein Defekt an einer Schalttafel in der Gemeindeverwaltung von La Laguna auf Teneriffa, legte am Dienstag das ganze Stromnetz lahm. Während des ganzen Tages konnte dort nicht gearbeitet werden. Es gab keinen Strom und somit funktionierte auch kein einziger Computer.
Um 8.30 Uhr rückte die Feuerwehr an um sofort einzugreifen. Danach hatten die Elektriker erst einmal einiges zu tun, um zumindest provisorisch die Stromversorgung im Rathaus wieder herzustellen.
Bis zum Donnerstag, so hofft man, soll alles wieder funktionieren.
PG-BG
TF-Süd-Guía de Isora
Die Gemeinde Guía de Isora im Süden der Insel Teneriffas, hat jetzt ein Projekt vorgelegt, mit welchem beim Golfplatz ein weiteres Aparthotel mit fünf Sternen entstehen soll. Es sind auch Aktivitäten für die Wanderer vorgesehen, sowie der Ausbau der Zugänge zu den jeweiligen Stränden.
PG-BG
Wie jetzt die Verantwortlichen der Regierungsverwaltung von La Palma berichten, hat die Zentralregierung von Madrid, jetzt für das Jahr 2013 gegenüber 2012, über 58% an Subventionen für die Erhaltung des Nationalparkes Caldera de Taburiente gestrichen.
Landschaftsschützer und Forstfachleute sind geschockt, denn dies würde dazu führen, dass die Berge dort bald verwildern, weil man sie nicht mehr pflegen kann.
PG-BG
Durch die Renovierungsarbeiten und die starken Regenfälle gibt es derzeit in Puerto de la Cruz in der Calle San Juan keine Straßenbeleuchtung.Es gibt dort nur 4 Laternen, diese brennen aber nicht.
Die Anwohner und Geschäftsleute haben jetzt den Baubeauftragten der Gemeinde gebeten, dieses Problem schnell zu lösen.Gerade in den Abendstunden bleiben dort auch die Kunden weg, weil es zu dunkel ist.
Gerade auch in der Weihnachtszeit ist es besonders schön, wenn alles ausgeleuchtet ist.
PG
Die regionale Bank, die Caja Siete, hat jetzt für die Anwohner, insbesondere für Ältere und Kranke Menschen, einen Kurs ausgeschrieben,wobei diese das Anlegen und Pflegen eines Gartens erlernen können.
Dies soll diesen Menschen ein Erfolgserlebnis vermitteln.
Zwischenzeitlich bieten viele Gemeinden auf den Inseln auch solche Gärten für den Selbstanbau an.
PG
In der kommenden Woche wollen die Verantwortlichen der Stadt Puerto de la Cruz ihre neuen Projekte zur Wiederbelebung der Stadt vorlegen.
Seit einiger Zeit wurde an diesem Projekt mit Unternehmern, dem Hotel - und Gastättenverband, sowie der Gemeinde gearbeitet.Ebenfalls wird das Projekt auch von der kanarischen Regierung gefördert.Ziel ist, die alte Hafenstadt Puerto de la Cruz wieder in altem Glanz für die Urlauber und Anwohner erstrahlen zu lassen.
PG
La Laguna
Fünf Jahre lang bezahlten die Standbetreiber im Gemeindemarkt von La Laguna keine Standgebühren. Dies geschah zunächst in Übereinkunft mit der Gemeinde.Jetzt hat jedoch der Gemeinderat einstimmig beschlossen , das die Standmieten entrichtet werden müssen.
Die Gebühren wurden auf 12,15 € pro Monat je laufenden Meter Stand festgelegt.
PG
Die Sozialabteilung der Gemeinde La Guancha auf Teneriffa hat jetzt damit begonnen für die Hilfsbedürftigen Lebensmittelspenden zu sammeln.
Durch verschiedene Aktionen will man hier rund 130 Familien versorgen.Ebenfalls werden auch Spielzeuge für Kinder für die Reyes, die Hl. Drei Könige, gesammelt.
PG
Am vergangenen Sonntag wurden die Eröffnungsfeierlichkeiten für das neue Fußballstadion vom Stadtteil La Florida von La Orotava wegen der starken Regenfälle verschoben.Jetzt am Sonntag ist es soweit. Dort gibt es auch weitere Sporteinrichtungen für die Anwohner.
Die Anlage war vor Jahren geplant und zwischenzeitlich fertiggestellt worden.Die Kosten lagen bei etwa1,5 Mill.€.
PG
Die Geschäftsleitung der spanischen Paradores National, dies sind staatliche Hotels, welche meist in historischen Gebäuden untergebracht sind, jetzt in ganz Spanien sieben davon schließen.
Insgesamt gibt es davon 97 in Spanien und es sind dort 4400 Angestellte tätig.
Auf den kanarischen Inseln sind es 644, davon werden jetzt 23 Angestellte entlassen.
PG-AR
Wenn sich auch die Verantwortlichen im Gesundheitswesen auf den kanarischen Inseln darum bemühen, beim Personalbestand eine gewisse Stabilität zu schaffen, gelingt dies meist nur mit Zeitarbeitsverträgen.
So gibt es auf den Inseln derzeit rund 1200 Angestellte im Gesundheitsbereich, welche seit dem Jahr 2007 auf eine Festanstellung warten.
PG
TF- Süd Adeje
Wie jetzt berichtet wird, kann der Teil der neuen Ringautobahn im Süden der Insel Teneriffas bei Adeje nach Santiago del Teide noch nicht fertiggestellt werden. Aufgrund der heftigen Streichungen der Gelder von Madrid laufen die Bauarbeiten nur schleppend. Jetzt rechnet man mit der Eröffnung dieses Teilstückes im Frühjahr 2013.
Es handelt sich hierbei um weitere 27 Km.
PG-AR
La Gomera-San Sebastián
Die Regierungsverwaltung von La Gomera hat jetzt bei einer Ratssitzung 183.000 € für die Erhaltung und Pflege von Altenheimen bewilligt.Diese Beträge gehen zu verschiedenen Teilen in unterschiedliche Gemeinden auf der Insel La Gomera.
PG
Die Verteilung und Lagerung der gespendeten Lebensmittel aus dem spanischen Garantiefond der Landwirtschaft an das Rote Kreuz und die Lebensmittelbanken sollen besser überprüft werden .
Dies fordert der Präsident der FEGA. Man möchte hier Lizenzen für die Verteilung vergeben, anscheinend gibt es hier einige Unregelmäßigkeiten.
PG-AR
Am Donnerstag vergangene Woche kamen rund 20 deutsche Reiseagenturen um sich auf Teneriffa über das touristische Angebot zu informieren.
Die Gäste wurden auch durch die historische Altstadt von La Laguna geführt sowie durch die Altstadt von Santa Cruz de Tenerife. Weitere Sehenswürdigkeiten der Insel wurden präsentiert sowie auch die kanarische Gastronomie.
PG-AR