

Insgesamt 5 Personen wurden jetzt in Puerto de la Cruz von der Policia National festgenommen. Alle sind polizeibekannt und haben Vorstrafen.
Diese gaben sich meist als Techniker der Telefongesellschaft oder des E-Werks aus und baten um Zugang in Wohnungen, welche sie überprüfen müssten. Dann wurde dort gestohlen, was zu holen war.
PG-AR

Playa de los Roques
Die Zugänge zum Strand Playa de los Roques sollen aufbereitet und ausgebaut werden. Hier wird die Gemeinde 70.000 € ausgeben, weitere
50.000 € werden von der Regierungsverwaltung beigesteuert. Hier sind Steinschläge zu entfernen und Felswände zu sichern.
PG-AR

Arbeit für 137 Arbeitslose
Auch die Regierungsverwaltung von El Hierro hat jetzt einen Plan , mit welchem 137 Arbeitslose Arbeit finden werden.
Hierfür wurden 1,4 Mill.€ bewilligt.
Die Arbeitslosen bekommen hier erst einmal
einen Vertrag über 6 Monate. Wie berichtet wird, werden dann viele von Ihnen übernommen.
PG-AR

Projekt in Auftrag gegeben
Die kanarische Regierung hat jetzt die Universität von La Laguna auf Teneriffa offiziell damit beauftragt, ein exaktes Projekt zu erarbeiten in welchem die eventuellen Schäden durch die Ölbohrungen vor den Inseln Lanzarote und Fuerteventura nachgewiesen werden können.
Paulino Rivero, der Präsident der Inseln, welcher absolut gegen diese Ölbohrungen ist, will damit Fakten schaffen.
PG-AR

auf die Etikettierung achten
Die Gesundheitsbehörden der kanarischen Inseln haben jetzt gerade zu Weihnachten eine Kampagne gestartet, bei welcher die Käufer von Spielsachen ganz besonders auf die Etikettierung achten sollen.
Hier gibt es oft Giftstoffe und Weichmacher, welche den Kindern nicht bekommen.
PG-AR

Weihnachtslotterie
Wie jetzt berichtet wird, gibt jeder Anwohner der kanarischen Inseln rund 37,90 Euro für die Weihnachtslotterie aus. Auf dem Festland sind es 61,--€, in Madrid sogar 74,10 €.
Die Ausspielung erfolgt dann am Montag, den 22. Dezember. Dieses Ereignis wird stets im Radio sowie im Fernsehen übertragen. Hier singen Schüler eines Chors die Zahlen, auch dies hat Tradition.
PG-AR

Queen Mary 2
Seit dem 5. Dezember bis zum 7. Dezember erwartet man im Hafen von Puerto de la Luz auf Gran Canaria wieder über 16.000 Gäste, welche dort mit Kreuzfahrtschiffen ankommen.
Hier kommt die Queen Mary 2, die Thomson Majesty und die Thomson Dream. Auch Sie können sich hier einen schönen Tag in Las Palmas machen und dabei auch den Hafen mit den imposanten Schiffen besuchen.
PG-AR

Drehscheibe für die Ebola Hilfe
Die Regierung in Madrid hat im Rahmen der UNO vorgeschlagen, den Flughafen Gando von Gran Canaria
als Drehscheibe für die Ebola Hilfe einzurichten. Dieses Ansinnen stößt jedoch hier bei den Politikern und Anwohnern auf heftigen Widerstand.
PG-AR

Parque García Sanabria
Die Stadtgärtnerei von Santa Cruz ist derzeit dabei, den Parque García Sanabria wieder herzurichten. Dort gab es viel Astbruch beim letzten Sturm in der Stadt. Insgesamt mussten über 11 große Bäume gefällt werden. Weitere Bäume mussten ausgeschnitten werden. Die Arbeiten gehen derzeit weiter.
PG-AR

Fischerei- und Sporthafen
Die Baupläne und die dazugehörigen Projekte für den Fischerei- und Sporthafen von Puerto de la Cruz sind nun fertig und wurden auch der Öffentlichkeit präsentiert.
Alle Beteiligten, wie die Gemeinde, die Regierungsverwaltung und die Hafenbehörde sind sich einig.
Ein privates Unternehmen wird dann den Bau im Jahr 2018 beginnen, welcher dann bis zum Jahr 2020 beendet sei soll.
PG-AR

WIFI- Internet
Die Flughafenbetreibergesellschaft AENA will jetzt auf den 28 Flughäfen in Spanien, auf welchen es WIFI- Internet gibt, die Nutzung von 15 Minuten gratis auf 30 Minuten erhöhen. Danach kostet die Stunde 1,50 €.
Dies teilte jetzt das Büro vom Flughafen Teneriffa Nord, Los Rodeos mit.
PG-AR

Kirche San Marcos wird restauriert
Die Kirche von Tegueste, San Marcos aus dem 19. Jahrhundert, wird jetzt restauriert.
Insgesamt sind die Arbeiten recht umfangreich. So hat sich jetzt die Gemeinde mit der Kirche und der Regierungsverwaltung zusammengetan, um die Kosten zu decken.
Auch sollen wertvolle Gemälde in der Kirche restauriert werden.
PG-AR

unnötige Besitztümer, werden verkauft
Der Präsident der Regierungsverwaltung, Carlos Alonso, bleibt weiter dabei, einige unnötige Besitztümer der lokalen Regierung zu verkaufen. Er ist der Meinung, dass man sich hier auch erhebliche Kosten vom Hals schaffen kann. So ist auch der Golfplatz bei Buenavista del Norte wohl ein Fass ohne Boden. Auch im Süden macht das Casino an der Playa de Las Amerikas fortlaufend Minus.
PG-AR

Spielsachen für bedürftige Kinder
Die Anwohner der Calle El Casino in der Altstadt von Tegueste werden nun wieder ab dem heutigen Samstag ihre Gemeinschaftsaktion starten. Hier werden alljährlich gebrauchte, aber auch neue Spielsachen für bedürftige Kinder gesammelt.
PG-AR

Informationszentrum für Geologie
Die Regierungsverwaltung von El Hierro eröffnete am Donnerstag im alten Casino von El Pinar das neue Informationszentrum für Geologie und für den dortigen Geopark.
Hier werden die Besucher in verschiedenen Sprachen informiert.
PG-AR

gutes Weihnachtsgeschäft
Der Handelsverband der kanarischen Inseln hofft auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. Nachdem dies in den vergangenen Jahren etwas zurück ging, sieht es in diesem Jahr besser aus.
Im Schnitt werden pro Person rund 330 € für das Fest ausgegeben.
PG-AR

Landapartments
Die kanarischen Inseln haben mit einer Belegung von 44% die geringste Belegung bei den Landapartments über das Brückenwochenende vom 6. bis 8. Dezember. Hier liegen zwei Feiertage, zum einen der National-Feiertag von Spanien und ein weiterer kirchlicher Feiertag.
Auf dem spanischen Festland gibt es hier eine Belegung von etwa 73%.
PG-AR

Sozialwohnungen
Die Sozialabteilung der Regierung der kanarischen Inseln hat jetzt rund 835 Wohnungen angemietet, um diese sozial schwachen Familien zur Verfügung zu stellen. Immer mehr Familien können sich kaum noch die Miete oder Kosten für eine Wohnung leisten.
PG-AR

Weihnachtslotterie
Jetzt sind alle wieder im Lottofieber, die Weihnachtslotterie, welche in ganz Spanien immer wieder vielen Familien Glück bringt, hat ihre Los Serien wieder im Handel. Es gibt hier 100.000 Lose mit der Zehntel Unterteilung und nur ein Los wird am 22. Dezember den Gordo, den großen Preis gewinnen. Dennoch lohnt es sich, mit dabei zu sein, vergangene Weihnachten gab es einige größere Gewinne auf den Inseln.
PG-AR

Umfrage
Laut einer Umfrage schauen die Anwohner der kanarischen Inseln am wenigsten fern.
Bei einer Umfrage im November schauten die älteren Herrschaften über 74 Jahre mehr als die jungen Leute, diese kommen noch nicht einmal auf 2 Stunden am Tag. Sonst sind es im Schnitt bis zu 256 Minuten am Tag.
PG-AR