

Dort wunderten sich Nachbarn und Anwohner, als dieser Tage dort die Einfahrt bei einer Straße gesperrt wurde. Sinn der Sache war, diese Straße in eine Fußgängerzone umzuwandeln. Die dortigen Restaurant Besitzer freut es, denn so könnten sie hier Tische und Stühle aufstellen, jedoch jetzt gibt es erst einmal Anwohner-Beschwerden.
PG-AR

1,4 Mill. € für die Brandbekämpfung
Die lokale Regierung hat jetzt den Haushalt 2015 vorgestellt. Hier wurden unter anderem 1,4 Mill. € für die Brandbekämpfung und Vorsorge in den Wäldern von Teneriffa zur Verfügung gestellt.
Es wurde auch neues Gerät angeschafft und die Feuerwehrleute weiter ausgebildet.
PG-AR

51- jährigen Anwohner festgenommen,
Die lokale Polizei hat am Dienstag einen 51- jährigen Anwohner festgenommen, welcher sich gegenüber der Polizei wehrte, als diese seinen Kampfhund einziehen wollte.
Der Hund hatte weder eine Leine, noch einen Maulkorb und lief frei bei einem Kinderspielplatz herum. Der Eigner hatte auch nicht die nötigen Papiere oder Versicherung für den Hund.
PG-AR

Bauarbeiten
Am Donnerstag gegen 9.30 Uhr wurde eine Fahrbahn des neuen Tunnels beim Regierungsgebäude für Instandhaltungsmaßnahmen geschlossen. Diese Fahrbahn wird bis voraussichtlich zum 18. Dezember geschlossen bleiben.
Gerade noch zum Weihnachtsfest, wenn der große Ansturm kommt, werden wieder alle Fahrbahnen nutzbar sein.
PG-AR

mehr Betten im Krankenhaus Süd
Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der Regierungsverwaltung berichtet, will man im kommenden Jahr im Hospital-Sur im Süden der Insel insgesamt 200 weitere Betten anbieten.
Hier wird man dieses Projekt mit rund 2 Mill.€ unterstützen.
Insgesamt will man auch 7,8 Mill. bis zur Eröffnung des dortigen Hospitals im Süden investieren.
PG-AR

Auszeichnung
Die Hühnerfarm Castro Marrero bei Malpaís von Candelaria wurde jetzt mit dem Gütesiegel
ISO 9001:2008 ausgezeichnet. Dies ist einer der ersten landwirtschaftlichen Betriebe auf der Insel Teneriffa, welche diese Auszeichnung erhält.
Der Betrieb wird schon seit 50 Jahren von der selben Familie betrieben, welche seit dem Jahr 1964 dort frische Eier produziert.
PG-AR

Verschönerung der Touristik Zone
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa wird jetzt
der Gemeinde Adeje 1,7 Mill.€ für den Ausbau und die Verschönerung der Touristik Zone zu Verfügung stellen. Wie die Gemeindeverwaltung berichtet, liegen hier Projekte mit Kosten von rund 3,3 Mill.€ vor, da kommt die finanzielle Unterstützung gerade recht.
PG-AR

weniger Geld für Schulbücher
Wie jetzt der zuständige Abgeordnete des Bildungsministeriums der kanarischen Inseln berichtet, wird es im Jahr 2015 durch die Streichungen der Regierung in Madrid rund 100 € pro Anwohner und Jahr weniger an Geld für Schulbücher und Schulmaterial geben.
PG-AR

Ärzteverband
Die Streichungen im Gesundheitswesen rufen die regionalen Ärzte auf den Plan. Gerade die staatlichen Einrichtungen schaffen es kaum noch den Anforderungen nachzukommen. Hier gab es auch 10% mehr Arbeitsunfälle in diesem Jahr, dies waren 13.846 mehr oder weniger schwere Vorfälle. Diesem Aufkommen ist man mit der dünnen Personaldecke nicht gewachsen, sagt jetzt der Ärzteverband.
PG-AR

“Plátanos de Canarias“
Wie der Verband der Bananenbauern “Plátanos de Canarias“, (ASPROCAN), jetzt berichtet, wurden während des letzten Sturmes über den kanarischen Inseln 4500 Anbauflächen betroffen. Dies sind etwa 30% der Anbauflächen insgesamt.
Am meisten betroffen war hier La Gomera und teilweise der Norden von Teneriffa.
PG-AR

Filmproduktionen
Wie jetzt die Regierungsverwaltung von Gran Canaria berichtet, haben Filmproduktionen ausländischer Firmen seit dem Jahr 2011 bis heute rund 20 Mill.€ in die Kasse gespült.
Immer mehr Produktionsfirmen von Spielfilmen, der Mode oder für Werbespots zieht es auf die Inseln. Und ohne Gebühren geht hier gar nichts.
PG-AR

Vogelschutz
Der Klimawandel macht auch den Naturschützern auf den kanarischen Inseln zu schaffen. Eigens hier ist der Verband Birding Canarias zugange, den hier lebenden und auch durchziehenden Zugvögeln dennoch möglichst natürliche Bedingungen zu schaffen.
Immerhin gibt es hier rund 25.000 Vögel und 210 verschiedene Arten.
PG-AR

Playa de Martiánez in Puerto de la Cruz
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt auch für das kommende Jahr erneut für den Ausbau und die Zuwege zum Playa de Martiánez in Puerto de la Cruz Gelder bewilligt. Dieses Projekt liegt dort schon seit dem Jahr 2006 vor und wurde bisher nur zögerlich verwirklicht.
PG-AR

neue Fluglinien
Viele neue Fluglinien wurden in den letzten Jahren durch die Regierungsverwaltung von Teneriffa von und zur Insel eingerichtet. Ob nach dem Senegal oder Marokko, zum spanischen Festland oder Europa. Jetzt will man auch Direktflüge nach New York einrichten.
PG-AR

Anstieg um 14,9%
Wie erst kürzlich berichtet, gab es hier auf der Insel mehr Arbeit. So gab es einen Anstieg um 14,9% und insgesamt 7.194 neue Arbeitsverträge.
Jedoch sind hiervon 47,1% Zeitarbeitsverträge.
Dadurch gehen zwar die Arbeitslosenzahlen zurück, jedoch nur kurzfristig.
PG-AR

besten Auto fahren
Wie jetzt eine Studie ergab, ist die Stadt Santa Cruz de Tenerife wohl die Stadt, in welcher man von ganz Spanien von der Infrastruktur her am besten Auto fahren kann.
Die Straßen seien gut markiert und ausgeschildert, die Ampelschaltungen flüssig.
Auch die Straßenführung sei gut durchdacht, hieß es.
PG-AR

Schädlingsbefall
Die Landwirtschaftsabteilung der Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt ein Programm aufgelegt, mit welchem man den Schädlingsbefall bei den Kartoffeln in den Griff bekommen möchte. Spezialisten beschäftigen sich derzeit mit dem Befall der Polilla Guatemalteca. Die regionalen Landwirte können sich hier auch informieren, wie man gegen den Schädling ankommt.
PG-AR

Weihnachtsgrippe
Der Präsident der Regierungsverwaltung, Carlos Alonso von Teneriffa, hat am Montag die traditionelle Weihnachtsgrippe am Eingang des Regierungsgebäudes eröffnet. Diese kann dort von Jedermann besucht werden, dies ist Tradition bereits seit 26 Jahren.
Das Eintrittsgeld wird in diesem Jahr der Unicef Canarias gespendet.
PG-AR

Unfall
Eine Frau kam auf La Palma mit ihrem Fahrzeug am Montag gegen 10.25 Uhr von der Straße ab. Wie die Rettungskräfte berichteten, landete sie dann 10 Meter tiefer in einem Barranco.
Dort wurde sie mit einigen nicht unerheblichen Verletzungen geborgen.
PG-AR

beliebteste Reiseziele
Die kanarischen Inseln sind zu Weihnachten eines der zehn beliebtesten Reiseziele der Urlauber aus
Europa. Genau gesagt sind die Inseln Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote an erster Stelle.
PG-AR