Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Krankenpfleger auf Lanzarote entwickelt Patienten-App

LZ. Ein Krankenpfleger der Insel Lanzarote hat jetzt zwei nationale Preise erhalten. Er hat eine App für Mobiltelefone entwickelt, die es Patienen mit eingeschränkter Kommunikation ermöglicht, sich mit dem Pflegepersonal und Ärzten zu verständigen. Die App ist für Patienten gedacht, die z. B. Künstlich beatmet werden oder nach einer OP die Sprache verloren haben. Sie können sich nun durch Zeigen auf Bilder verständlich machen und den Ärzten mitteilen ob sie z. B. Schmerzen haben. Die App heißt „Hipot CNV“ und ist gratis für alle Apple und Android Geräte erhältlich. Das Schönste: Die App gibt es in neun Sprachen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Kunstrasen in Ciudad Deportiva bald bespielbar

LZ. Die Fußballer in Lanzarotes Hauptstadt Arrecife jubeln! Der neue Kunstrasen im Stadion der Ciudad Deportiva in Arrecife ist wahrscheinlich schon in der kommenden Woche bespielbar. Allerdings darf erstmal nur trainiert werden – für offizielle Spiele fehlt noch die Freigabe. Im Stadion waren insgesamt knapp 7.400 m² Bodenbelag ausgetauscht worden. Allerdings musste auch mal wieder etwas getrickst werden, weil eine mindere Qualität verwendet wurde. Nach einigen Nachbesserungen müsste aber der Belag die Freigabe für offizielle Ligaspiele bekommen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Unfälle aber weniger Verletzte auf Lanzarote in 2013

LZ.. 220 registrierte Unfälle gab es im letzten Jahr auf der Insel Lanzarote. Die Zahl hat gegenüber dem Vorjahr zugenommen: In 2012 gab es nur 183 Unfälle. Aber trotz dieser Zunahme ging die Zahl der Verletzten zurück. Vor allem die der Todesopfer, denn in 2013 starben nur vier Menschen auf Lanzarotes Straßen – im Jahr zuvor waren noch sieben Personen auf den Straßen der Insel ums Leben gekommen. Und auch die Zahl der Leichtverletzen ging deutlich zurück: 2012 wurden noch 111 Menschen wegen leichter Verletzungen behandelt, 2013 waren es nur noch 96.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

70 Grippefälle je 100.000 Anwohner

In der Woche zwischen dem 6. und 12. Januar wurden auf den kanarischen Inseln jetzt 70 Grippefälle je 100.000 Anwohner gemeldet.
Auf dem spanischen Festland liegen die Krankmeldungen zwischen 180 und 300 je 100.000 Anwohner.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Touristikmesse in Madrid

Vom 22. bis 26. Januar gibt es wieder die FITUR- die große Touristikmesse in Madrid. Hier sind die Inseln wieder mit einem repräsentativen Stand vertreten.
Auf rund 1400 qm präsentieren sich die Kanaren. Hier hofft man dieses Jahr auch wieder den nationalen Markt aktivieren zu können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

1,4 Mill. Festlandspanier

Wie jetzt berichtet wird, gab es im Dezember 2013
auf den Inseln 1,4 Mill. Festlandspanier, welche hier ihren Urlaub verbrachten, dies waren 2% weniger als noch im Jahr zuvor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gesundheitsdienst

Der kanarische Gesundheitsdienst konnte im Jahr 2013 gegenüber dem Vorjahr rund 3,35% bei den Kosten der Medizin einsparen.
Insgesamt wurden über 407 Millionen € ausgegeben. Gespart wurden also in diesem Fall rund 14 Millionen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lebensmittelbank (Bancoteide)

Die Lebensmittelbank (Bancoteide) von Santa Cruz de Tenerife bekam im Jahr 2013 1.711.760 Kg an Lebensmitteln. Damit konnten auf der Insel 35.500 Menschen versorgt werden.
Während die Spenden in diesem Zeitraum um 10% anstiegen , gab es rund 30% mehr Bedürftige Menschen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kommunikationsproblem

Irgendwie gab es ein Kommunikationsproblem zwischen der Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife und der Ölraffinerie der Cepsa.
Diese war seit einigen Tagen wieder in Betrieb, jedoch wusste man davon wohl nichts bei der Stadtverwaltung.
Die Raffinerie musste wegen Umweltschutzauflagen im Sommer den Betrieb zunächst einstellen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Honig von Teneriffa

Wie jetzt aus Brüssel zu erfahren war, wurde der Insel Teneriffa die Bezeichnung ‘miel de Tenerife’ = Honig von Teneriffa, eingetragen und registriert.
So kann dieser nun weltweit als Original Honig von Teneriffa vermarktet werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lösungen?

TF-Süd Arico
Nachdem es wirtschaftliche Probleme und Unruhen beim Personal bei der Müllaufbereitungsanlage von Arico auf TF im Süden gab, hat man jetzt eine Lösung gefunden, bei welcher 21 von 28 Mitarbeitern bleiben können.
Allerdings gibt es neue Arbeitsbedingungen und es werden vom Behindertenverband SINPROMI Behinderte integriert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wo ist das Geld

TF-Süd Fasnia
Die Anwohner und die Betreiber der Hundeauffangstation von Fasnia sind entrüstet darüber, dass die Gemeinde nur 9.978 € vom Bürgermeister der Gemeinde erhält.
Auch im allgemeinen wollen die Bürger gerne wissen, wo die Einnahmen der Gemeinde bleiben, denn dort sieht man wohl recht wenig davon.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

finanzielle Unterstützungen

Die Gemeinde Candela hat jetzt bei der lokalen Regierung finanzielle Unterstützungen für die traditionellen Guanchengruppen der Gemeinde angefordert. Diese Gruppen treten bei der “Fiesta de la Virgen de Candelaria“ und “de la Virgen de El Socorro de Güímar” auf und sollen ebenfalls für ihre Tätigkeit prämiert werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fluggesellschaft Binter

Am Donnerstag gab es ein Treffen mit der Fluggesellschaft Binter und der Touristik Abteilung der Regierungsverwaltung von El Hierro. Dabei ging es um den Erhalt einiger Direktflüge zum spanischen Festland, sowie die Tarife im Allgemeinen.
Auch wurde nochmals gefordert, die 10 Uhr- Maschine, welche die Insel mit den anderen Inseln verbindet, vor allem in der Osterwoche, im Sommer und zu Weihnachten immer Freitag, Sonntag und Montag beizubehalten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

mehr Arbeitsverträge

Der Anstieg der Urlauber auf den kanarischen Inseln im vergangenen Jahr ermöglichte auch mehr Arbeitsverträge.
So gab es hier rund 15 % mehr Arbeitsverträge, das waren 81.073 neue Arbeitsplätze.
Insgesamt 10.588 mehr als im Jahr 2012.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zahlungsmoral auf den Inseln

Im Monat November 2013 war die Zahlungsmoral auf den Inseln mal wieder recht schlecht. So gab es im Vergleich zum Vorjahr 50,4% mehr nicht bezahlte Schecks oder Wechsel, sowie offene Kredite.
Im Schnitt liegen die Schulden bei 1.370 €.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Veraltete Geräte

Rund 40 % der in den lokalen Gesundheitszentren im Einsatz befindlichen Geräte sind überaltert und sind etwa 10 bis 12 Jahre alt. Und gerade in der Medizintechnik hat sich in den letzten Jahren viel getan, dass der Einsatz moderner Geräte den Ärzten viel bei der Arbeit helfen würde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reklamationen und Beschwerden

Bei den Verbraucherverbänden gingen im vergangenen Jahr auf den kanarischen Inseln 388 Reklamationen und Beschwerden über das Gesundheitswesen der Inseln ein. Es handelte sich insbesondere um die langen Wartezeiten bei nicht gerade lebenswichtigen Operationen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

58- jährige Frau stürzte in den Bergen

Eine schwedische Urlauberin wurde am Mittwoch von den Rettungskräften der 112 auf Gran Canaria geborgen.
Die 58- jährige Frau stürzte in den Bergen bei Los Llanos de la Pez gegen 14.00 Uhr. In diesem unwegigen Gelände kam ein Hubschrauber zum Einsatz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Windsurfer tot geborgen

Die Einsatzkräfte der 112 fanden am Mittwoch Nachmittag den gesuchten 34- jährigen Windsurfer, welcher bei El Medano vermisst wurde.
Die Leiche des Ukrainers wurde 2,5 Km an der Küste von Arona abgetrieben, wo er dann gefunden wurde.
PG -AR

Nach oben