Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

10- jährige Jubiläum

Am Mittwoch feierte man im Kreuzfahrthafen von Santa Cruz das 10- jährige Jubiläum. Hierzu kam die
Queen Mary2, welche damals schon zur Jungfernfahrt hier war.
Mit dem Kreuzfahrtschiff kamen 2400 Urlauber an, welche dann auch die Stadt besuchten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

schwere Knochenbrüche

Wie die Rettungskräfte der 112 jetzt berichten, wurde am Mittwoch ein deutscher Wanderer im National-Park Teide mit schweren Knochenbrüchen geborgen.
Um 15.09 Uhr ging der Notruf in der Zentrale ein, kurz darauf konnte der Mann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Riesencalamar konserviert

Spezialisten der Regierungsverwaltung , welche zuständig sind für die lokalen Museen, haben jetzt einen Riesencalamar konserviert, welcher im Süden der Insel im Jahr 1994 geborgen wurde. Dieser hat eine Länge von 10 Meter und wiegt 600 Kg. Das Ausstellungsstück ist jetzt im Naturkunde Museum in Santa Cruz zu sehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autobahnring Nord-Süd

TF-Süd-Arona
Der Unternehmerverband betont noch einmal, dass es wichtig sei, den Autobahnring Nord-Süd alsbald zu schließen. Davon verspricht man sich bessere Zufahrtswege der Mitarbeiter, welche oft im Norden wohnen, aber auch bessere Anbindungen zwischen den Gemeinden im Norden und Süden für die Urlauber bei ihren Ausflügen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

zwei Projekte fertiggestellt

In der Gemeinde Candelaria werden dieses Jahr zwei Projekte fertiggestellt, welche schon lange auf dem Plan stehen. Dies ist zum einen eine Schule und ein weiteres Bildungszentrum.
Hierfür werden über 2,5 Millionen € ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rund 30 Millionen €

TF-Süd Arona
Rund 30 Millionen € wird die Touristik Abteilung der Regierungsverwaltung in die Wiederherstellung und Restaurierung der Touristik Gemeinden investieren.
Dieser Plan gilt für die Jahre 2014-15 und rund 90 % dieser Gelder werden im Süden eingesetzt, wo sich die größten Touristikgebiete befinden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

keinen Preisanstieg

Die kanarischen Inseln sind die einzigen, welche im Dezember 2013 keinen Preisanstieg bei den Lebenshaltungskosten verzeichnen mussten.
Hier gab es im Schnitt sogar eine Verringerung um 0,4% gegenüber dem Vorjahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

um 3,2% zurückgegangen

Die Kanaren und die Balearen sind die einzigen Kommunen, in welchen im Dezember 2013 die Preise von Wohnungen nochmals um 3,2% zurück gingen.
Seit dem Jahr 2007, also vor der Krise, sind dies teils sogar 39,5%.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungen auf dem Markt

Die kanarischen Inseln konnten beim Verkauf von Wohnungen auf dem Markt im Monat November 2013 einen Anstieg von 13,5% verzeichnen. Hier wurden 1.247 Einheiten verkauft.
Hingegen auf dem spanischen Festland ging der Verkauf um 15,5 % zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Grippeimpfungen

Die Gesundheitsbehörden weisen noch einmal darauf hin, dass auch jetzt noch Grippeimpfungen durchgeführt werden. Diese sind darauf eingerichtet und es gibt genug Impfstoff. Die Altersgruppe über 65 Jahren sind am meisten gefährdet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Biosphaerengebiet

Vor längerer Zeit schon hat die Stadt Santa Cruz in Zusammenarbeit mit der Regierungsverwaltung einen Antrag vorbereitet, um das Anagagebirge als Biosphaerengebiet anzuerkennen.
Dieser Antrag wurde auch von Madrid unterstützt und liegt jetzt in Brüssel vor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Parque Marítimo von César Manrique

Wie jetzt die Stadtverwaltung von Santa Cruz berichtet, kam der Parque Marítimo César Manrique nach der Restaurierung bei den Bürgern und Besuchern im Jahr 2013 sehr gut an. Dort konnte man über 8000 Besucher mehr verbuchen, gegenüber dem Vorjahr.
Insgesamt gab es 187.000 Badegäste.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

historisches Stadtbild

Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt 250.000 € zur Verfügung gestellt um die Küstenwege bei Martiánez in Puerto de la Cruz herzurichten. Diese stehen auch unter Natur- und Gebäudeschutz.
Ebenfalls gehören die Wege zum historischen Stadtbild.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Suche war bisher nicht erfolgreich

TF-Süd Granadilla de Abona
Seit Montag wird an der Küste von El Medano mit Hubschrauber und Polizei nach einem 34- jährigen Windsurfer gesucht. Die Suche war bisher nicht erfolgreich, nur das Surfbrett des jungen Mannes wurde gefunden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Behindertenfreundlicher

TF-Süd Güímar
Die Gemeinde Güímar hat jetzt insgesamt 15 Bauarbeiten in Auftrag gegeben, um die Bürgersteige und Straßenzugänge behindertenfreundlicher zu gestalten.
Die Bauabteilung lässt sich von den regionalen Behindertenverbänden beraten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vandalismus

TF-Süd Arona
Die beim Strand von Los Cristianos befindlichen Toiletten wurden Opfer einer Vandalismus Attacke.
Wie jetzt die zuständigen Polizeibeamten berichten, gab es bei der sinnlosen Aktion einen Sachschaden von über 5000.--€.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verbraucherschutz Büro von Adeje

TF-Süd Adeje
Im Verbraucherschutz Büro von Adeje gab es im Jahr 2013 insgesamt 618 Anfragen und 757 vorliegende Anzeigen. 33 von diesen betrafen auch den Bereich des Timesharing. Gegen Unstimmigkeiten bei den Mobilfunktelefon Rechnungen gab es 301 Anzeigen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

etwas schiefgelaufen

Irgendwie ist hier etwas schiefgelaufen, wie jetzt die Anwohner und Geschäftsleute berichten. Denn bei der letzten Aufteilung der Schiffslinien vom spanischen Festland zu den kanarischen Inseln hat man die Insel La Palma ausgelassen. Dies heißt, dass viele Waren jetzt über Gran Canaria oder Teneriffa angeliefert werden müssen, was zu weiteren Transportkosten führt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sieben Inseln - sieben Geschichten

Die Tourismusabteilung der Kanarischen Inseln hat sieben Videokünstler eingeladen, über jede Insel einen Kurzfilm zu drehen. Die Ergebnisse kann man sich auf dem Videoportal Vimeo ansehen, unter : http://vimeo.com/groups/islascanarias7stories. Bisher haben die Inseln La Palma und Lanzarote die meisten Zugriffe erhalten.

Das Video von Teneriffa stammt von Matty Brown

Tenerife - Matty Brown for #7stories #IslasCanarias from Canary Islands on Vimeo.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schmierereien am Castillo de San Gabriel in Arrecife

LZ.Wahre Schmierfinke waren in Arrecife am Werk. Das Castillo de San Gabriel in Arrecife wurde mit diversen Schmierereien verunstaltet. Betroffen sind die Eingangstür, die Mauern und der Boden vor dem Eingang. Auch die Kanonen wurden nicht verschont. Die Zeichen reichen von dem eingekreisten A für Anarchie bis hin zur Aufschrift „Kommunisten an die Macht“. Das Castillo de San Gabriel stammt aus dem 16. Jahrhundert und steht unter Denkmalschutz. Es ist derzeit geschlossen, soll aber bald das historische Museum von Arrecife beherbergen. Die Stadt Arrecife will die Schmierereien jetzt so schnell wie möglich entfernen lassen. Bei einem Gebäude, das unter Denkmalschutz steht, darf man nicht einfach den Lappen nehmen und wegputzen. Da muss ein vorgeschriebener behördlicher Weg eingehalten und eine Spezialfirma beauftragt werden.

Nach oben