Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einsatz von Elektro-Autos fördern

Die Regierungsverwaltung von Teneriffa möchte jetzt den Einsatz von Elektro-Autos fördern. Hier wurden jetzt von den Fachleuten rund 500 Vorschläge überprüft. Insbesondere denkt man  auch an die Mietwagenunternehmen, welche mit gutem Beispiel voran gehen könnten.
Wichtig für den Einsatz dieser Fahrzeuge ist aber auch ein Netz von E-Tankstellen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tankstelle La Chasnera

Auch hier auf Teneriffa verteilte wieder die Tankstelle  La Chasnera bei San Isidro Lose an die Kunden. Bereits im vergangenen Jahr wurde hiermit gewonnen. Auch in diesem Jahr gab es wieder Gewinne mit dem Los Nr.  92.845.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Losnummer 07617

Auch in der Gemeinde Icod de los Vinos gab es mit der Losnummer 07617 im vierten Rang Gewinne. Die Lose waren von der Lottostelle in der Calle San Agustin verkauft worden.
Dies war seit drei Jahren wieder einmal, dass hier gewonnen wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Technologien

Neue Technologien ermöglichen es den Verkehr, den Flughafen, Häfen und größere Platze jetzt zentral zu überwachen. Bereits seit dem Jahr 2006 erweiterte die lokale Regierung hier mit dem System ALIX dieses Überwachungsnetz mit großem Erfolg.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

goldene Zeiten

Für die Telefongesellschaften brechen auf den Inseln goldene Zeiten an. Hier ist seit dem Anschluss mit dem Glasfasernetz  nach Europa und Afrika einiges möglich. So gibt es nach und nach bessere Telefonnetze und insbesondere bessere Internetanschlüsse mit Highspeed.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtslotterie

Hier gab es Gewinne bei der Weihnachtslotterie von 4 Millionen Euro mit dem Los 13437. Das Los wurde im dortigen Einkaufzentrum Deiland Plaza verkauft, in 10 Einheiten.
Auch weitere Gewinne mit dem Los 92845 und der Nr. 07617 gingen nach Lanzarote.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Benzinpreise,

Wie auch in Deutschland sinken derzeit hier die Benzinpreise, allerdings bisher nicht entsprechend dem Wert der Ölpreise.
Dennoch liegen die Preise zu Weihnachten hier um knapp 13 % unter dem des Vorjahres.
Diesel wurde hier auf den Inseln der Liter teils schon für 88 Cent angeboten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

mehr Wohnungen verkauft

Der Verkauf von Wohnungen stieg auf den kanarischen Inseln im Oktober 2014 um 50,7% an. Begünstigt wird dies durch die seit Jahren stark gefallen Preise, und die Banken vergeben wieder eher eine Hypothek.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Misshandlungen von Frauen

Die Zahl der Anzeigen bei den Misshandlungen von Frauen stieg in diesem Jahr auf 1866 auf den kanarischen Inseln. Dies sind 5,1% mehr als noch im Jahr zuvor.
Trotz vieler Maßnahmen und Aufklärungskampagnen und Hilfe der Sozialstationen scheint dies auch ein Phänomen der Krise zu sein. Die Arbeitslosigkeit macht  viele Menschen agressiver.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Haushalt-Unfälle

Wie jetzt berichtet wird, gab es hier über das Jahr in 32% der Haushalte einen oder den anderen leichten oder schweren Unfall. Dazu zählen Stürze oder Verletzungen durch Haushaltsgeräte oder Werkzeuge. Auch wurde festgestellt, dass nur etwa 3% der Anwohner bei der Weihnachtsbeleuchtung  sich mit den EU-Normen auskennen. Im Handel wird nach wie vor allerhand Schrott angeboten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Temperaturanstieg von 1,5 Grad

Wie Fachleute der Wetterstationen auf den kanarischen Inseln jetzt berichten, erwartet man bis zum Jahr 2050 einen Temperaturanstieg von 1,5 Grad. Auch hier wurde ein kontinuierlicher Anstieg festgestellt.
Die Ursache sehen die Wissenschaftler auch in der Veränderung der Natur durch die Bebauung und die Co- Werte durch mehr Industrie und Fahrzeuge auf den Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spendenaktion von MirameTV

Wie jetzt berichtet wird, kamen bei der großen Spendenaktion von MirameTV in Santa Cruz de Tenerife beim Parque Garcia Sanabia  über 30.000 Geschenke für mehr als 4000 Familien zusammen. Den ganzen Samstag über gab es dort viele Aktionen.
Die Feuerwehr, das Rote Kreuz und rund 200 Freiwillige Helfer waren vor Ort.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

oft erhebliche Rückstaus

Wie schon mehrfach berichtet, gibt es an der Autobahn TF 5, vor allem bei Santa Cruz und La Laguna an den Ausfahrten, oft erhebliche Rückstaus. Jetzt wird die Regierung hier  nach und nach 5,1 Mill.€ ausgeben, um den Verkehr dort wieder flüssig zu bekommen. Über 100.000 Fahrrzeuge rollen dort pro Tag .Es sollen jetzt auch eigens Bus- und Taxispuren entstehen, sowie weitere Spuren an den Ausfahrten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

mehr als 5 Tonnen Spielzeug

Der Feuerwehrverband von Teneriffa hat in den letzten Tagen mehr als 5 Tonnen Spielzeug für die Sozialverbände gesammelt. Diese wurden dann auch in die Sammlung der Aktion von Mirame TV eingebracht.
In den nächsten Tagen werden die Kinder der bedürftigen Familien versorgt. An den Heiligen Drei Königen werden diese besucht werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

illegale Wetten

Die autonome Polizei der kanarischen Inseln hat jetzt  bei verschiedenen Inspektionen zwei Lokale auf Teneriffa entdeckt, in welchen illegale Wetten abgeschlossen werden konnten.
Eines davon war in Puerto de la Cruz, das andere in Santa Cruz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Harley Fahrer

Der Motorradverband der Harley Fahrer hat am Samstag die Kinder der Kinderkrankenstation im Universitätskrankenhaus von La Laguna besucht. Die Kinder wurden beschenkt und diejenigen, welche kurz das Krankenhaus verlassen konnten, durften sogar eine Runde auf dem Motorrad fahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hund ertränkt

 Bisher unbekannte Täter haben bei einem kleinen
See bei La Orotava einen Hund ertränkt.
Die Täter haben dem Hund ein Seil mit einem Stein um den Hals gebunden und das Tier in den See geworfen.
Wie herzlos muss man sein um so etwas zu tun ! Die Polizei und der Tierärzteverband der Insel
untersuchen den Vorfall.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

112 Rettungskräfte

Wie jetzt die Leitstelle der 112 Rettungskräfte berichtet, verstarb vergangene Woche ein deutscher Wanderer auf dem Teide an einem Herzinfarkt. Die sofort herbeigerufenen Hilfskräfte kamen mit einem Hubschrauber, jedoch konnte man dem Mann nicht mehr helfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Radio Europa

Hauptgewinn der Weihnachtslotterie "El Gordo" auf Lanzarote

Eine Sensation gab es am gestrigen Montag auf der Insel Lanzarote: Die spanische Weihnachtslotterie hat Lanzarote „gekitzelt“. Der Hauptpreis „El Gordo“ entfiel auf die Losnummer 13.437, die auch in Playa Honda verkauft wurde. Insgesamt zehn Lose der Gewinnnummer wurden im Einkaufszentrum Deiland Plaza verkauft. Auf diese Nummer entfielen zusammen vier Millionen Euro und da es sich um Zehntellose handelt, bekommt jeder Losinhaber 400.000 Euro. Dazu gab es einige Gewinne aus der Gewinnklasse zwei und fünf in Arrecife. Insgesamt wurden am gestrigen Montag allein auf den Kanaren 9,3 Millionen Euro ausgeschüttet.

Foto: Sergio Betancort

Kanarische Inseln »

Von Radio Europa

Sonidos Liquidos Lanzarote unter den beste Festivals in Spanien

Sonidos Liquidos“ (Flüssiger Sound) - das sind auf der Insel Lanzarote ganz bestimmte Events. Gemeint sind damit die Konzerte, die in den Bodegas der Insel abgehalten werden. Die Gäste genießen dabei die Musik und gleichzeitig einen guten Tropfen Wein. Diese Konzerte haben sich in den letzten drei Jahren auf Lanzarote etabliert und sind sehr beliebt und gut besucht. Jetzt könnten sie sogar auch noch eine Auszeichnung bekommen. Denn die „Sonidos Liquidos“ sind bei den „Premios Fest“ (einer Preisverleihung für Festivals) gleich in mehreren Kategorien nominiert – und das auch noch als einziger Teilnehmer der kanarischen Inseln. Sie konkurrieren dabei mit einer Reihe spanischer Festivals, die es schon länger gibt und die sich bereits fest in Spanien etabliert haben. Von daher sagen die Veranstalter der „sonidos liquidos“, dass allein die Nominierung schon eine Ehre sei. Die Preisverleihung findet am 15. Januar 2015 statt.

Nach oben