Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Seit genau einem Jahr ist die Bodega Stratvs geschlossen. Im Dezember 2013 gab es eine einstweilige Verfügung eines Gerichts in Arrecife. Dennoch bringt die Bodega Stratvs in diesem Jahr 90.000 Flaschen Wein auf den Markt. Die Trauben stammen aus eigener Ernte, abgefüllt wurde jedoch in einer anderen Bodega der Insel, da die Bodega Stratvs nach wie vor geschlossen ist. Der Wein von diesem Jahr ist ausschließlich in dem Gourmet-Geschäft erhältlich, das Stratvs in der Einkaufsstraße von Arrecife betreibt. Vorerst soll es ihn weder in Restaurants, Bars noch in anderen Geschäften geben. Wenn Sie also gern eine Flasche Stratvs hätten, dann gibt es diese nur im dortigen Geschäft in Arrecife.
Die Fluggesellschaft Vueling wird ab Sommer 2015 neue Flugverbindungen für Lanzarote anbieten. Geplant sind Lanzarote – Paris Orly und Lanzarote – Sevilla. Und für andere Inseln: Gran Canaria – Rom Fiumicino und La Palma – Bilbao. Die neuen Verbindungen werden zwischen dem 1. April und 23 Juni eingerichtet.
Heute ist der große Tag, da wird die Loteria National mit der Weihnachtslotterie, dem Gordo, dem Dicken ausgespielt.
Im Schnitt gab ein Anwohner der Inseln hier 37.50€ aus. Dieses Jahr wurden für über 80 Mill.€ Lose verkauft, dies waren 24.3% mehr als noch im Vorjahr.
Wie jetzt die Zentrale der 112 berichtet,gebar eine junge Mutter im Krankenfahrzeug auf dem Weg vom Süden ins Krankenhaus ihr Kind. Die 23 Jährige Mutter und die Tochter sind wohlauf.
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag gegen 2.30.
Alle Jahre wieder, gerade zur Weihnachtszeit gibt es auf den Inseln wieder in einigen Zoogeschäften Exotische Tiere, deren Haltung eigendlich verboten ist ebenfalls diese zu verkaufen.
Bei Kontrollen wurden jetzt in 35 Geschäften Schlangen, Spinnen und andere Tiere gefunden.
Die Mineralölgeselschaft Cepsa hat vergangene Woche die Premios al Valor Social en Canarias, verliehen. Dies sind eigens von dieser Firma vergebene Ehrungen für Menschen mit besonderem Sozialem Angangement.
Geehrt wurden hier einige Anwohner von allen Inseln.
Wie schon berichtet gibt es schon seit 25 Jahren zu Weihnachten auf dem Ausstellungsgelände von Santa Cruz den Weihnachtskinderpark. Jedes Jahr mit neuen Atraktionen.
Bis zum 5. Januar trifft sich dort Jung und Alt auch bei der Eisbahn. Man rechnet mit etwa 55.ooo Besucher. Auf über 18.000 qm gibt es 40 verschiedene Spiel und Fahrgeschäfte. Am Freitag wurde das Spieleland vom Präsidenten der Insel, Carlos Alonso eröffnet.
Die Reg.Verw. Von Santa Cruz wird jetzt die Gemeinde el Sauzal beim sozialen Wohnungsbau fördern. Hier sollen 13 Wohnungen für Hilfsbedürftige Familien hergerichtet werden.
Hier haben Familien welche mit weniger als 800€ im Montat auskommen müssen, die Möglichkeit eine wohnung zu bekommen. Die Mieten liegen dann bei etwa 90.--€ im Monat.
Die Hard Rock International Gesellschaft,wird im Jahr 2016 auch ein Hotel an der Costa de Adeje eröffnen.Auf Ibiza gibt es schon ein solches Hotel welches mit viel Erfolg betrieben wird.
Das Hotel auf Teneriffa wird 637 Zimmer Haben wovon 226 Suiten sein werden.
Die Stellvertretende Abgeordnete des Landschaftsschutzes der Reg. Verw. Von Tenerife hat jetzt der Gemeinde Adeje einen Zuschuß von 180.000€ bewilligt mit welchem der Barranco del Infierno sicherer gemacht werden soll. Bis in drei Monaten rechnet man jetzt mit einer Wiedereröffnung des beliebten aber gefährlichen Wanderweges.
Die Fluggesellschaft Vueling wir sein Versprechen einhalten auch im Jahr 2015 die kleine insel La Palma direkt anzufliegen. Hier gibt es eine Linie vom Spanischen Festland von Bilbao zur Insel.
Bei einer Umfrage gaben jetzt 63,8% der Anwohner der kanarischen Inseln an, die Wasserkosten zu senken wo es nur geht. Bei den laufend gestiegenen Preisen bleibt den Bürgern nichts anders übrig.
Hier wurde die Altersgruppe zwischen 45 und 65 Jahren befragt.
Die Seguridad Social, die spanische Sozialversicherung, konnte im Monat November 2014 bei den Ausländern ein Plus von 809 Anmeldungen verzeichnen. Dies sind somit 1,05% mehr als noch im Vorjahr.
Hier sind derzeit insgesamt 77.387 Ausländer angemeldet.
Bis zum 14. Dezember gab es auf den kanarischen Inseln 47.5 Grippekranke auf 100.000 Anwohner.
Hier wird immer vorgesorgt, so gab es ab dem 15. Oktober auf den Inseln in den Gesundheitszentren wieder die Möglichkeit, sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Zunächst wurden 124.000 Impfeinheiten zur Verfügung gestellt.
Wie jetzt die Meteorologen berichten, gab es insgesamt auf den kanarischen Inseln einen milden und warmen Herbst. Auch selten gab es Unwetter, dennoch gab es im November recht viel Regen, hier wurde ein mittlerer Wert von 181 Litern pro qm ausgerechnet. Dies war auf den Inseln die höchste je gemessene Regenmenge.