
Umsätze im Einzelhandel gestiegen
Wie jetzt die Handelskammern der Kanarischen Inseln und der Einzelhandelsverband berichten, stiegen die Umsätze in diesem Jahr bis zum 29. Dezember um 5,6% an. Dies bestätigen hier auch die kleinen Geschäfte.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt die Handelskammern der Kanarischen Inseln und der Einzelhandelsverband berichten, stiegen die Umsätze in diesem Jahr bis zum 29. Dezember um 5,6% an. Dies bestätigen hier auch die kleinen Geschäfte.
PG-AR
Der Staatliche Wetterdienst hat jetzt erneut einen Calima für die Kanarischen Inseln angekündigt. Zunächst hieß es nur für Lanzarote Fuerteventura und Gran Canaria.
Jedoch am Freitagvormittag wurde diese Meldung für Teneriffa und die kleinen Inseln erweitert. Hier soll es unter anderem auch Windböen von bis zu 70 Km/h geben. Ein Ende dieser Wetterlage wird erst zum Neuen Jahr erwartet.
PG-AR
Der Kanarische Verband der lokalen Zahnärzte hat jetzt gewarnt, dass es auf den Kanarischen Inseln immer mehr falsche Zahnärzte gibt. So wurden allein in diesem Jahr zwei Praxen geschlossen, wo jegliche Zulassungen fehlten.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat derzeit den Wanderweg Los Tilos de Moya geschlossen.
Wie berichtet wird, sei die Begehung zu gefährlich, da es nach den letzten Regenfällen dort immer wieder Steinschläge und Erdrutsche gibt. Der Weg soll jetzt erst gesichert werden.
PG-AR
Wie jetzt eine Statistik belegt, sind über 59% der zugelassenen Autos in Spanien über 10 Jahre alt.
Die Quote hier auf den Kanarischen Inseln liegt bei rund 65 %.
Diese Zahlen kommen vom ITV, dem TÜV.
PG-AR
Der Landschaftsschutz der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife hat jetzt einen weiteren Wanderweg, den Roque Negro im Anagagebirge, ausgebaut und neu gestaltet.
Der Weg war besonders durch heftige Regenfälle zerstört worden. Die Kosten lagen bei über 39.000 €.
PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, haben die Beamten der Naturschutzabteilung der Guardia Civil jetzt einen Anwohner angezeigt. Dieser hatte im Nationalpark Teide mit einer Drohne Videos angefertigt und diese dann ins Internet gestellt. Hierfür ist eine gebührenpflichtige Genehmigung erforderlich.
PG-AR
Am Freitag wurde die Anschlussstelle zum Autobahnring TF Nord und Süd bei Fonsalia und Erques für den Verkehr freigegeben. Für die rund 5,5 Km lange Strecke wurden dort etwa 35 Mill.€ verbaut. Nach monatelanger Bauzeit sind die Anwohner froh über die schnellere Zufahrtsstraße.
PG-AR
Wie alle Jahre wieder wird die Stadtbahn Tranvia von Santa Cruz de Tenerife bis in die frühen Morgenstunden des Neujahrstages den Betrieb aufrecht erhalten. Damit will man erreichen, dass die Anwohner eher die Bahn nutzen, als betrunken Auto zu fahren.
PG-AR
Wie jetzt die Stadtverwaltung von Santa Cruz berichtet, gibt es zu Silvester in der ganzen Hauptstadt Feierlichkeiten zum Jahreswechsel. Alles in allem gibt es rund 30 Veranstaltungen. Es werden viele tausend Menschen erwartet. Die lokale Polizei hat sich darauf entsprechend eingerichtet.
PG-AR
Bereits am Donnerstag hatte die Regierung der Kanarischen Inseln eine Wetterwarnung für die kleine Insel El Hierro herausgegeben. Hier gab es durch verschiedene thermische Begebenheiten teils starke Winde mit 70 bis 90 Km/h. Dabei wurden bis in die Abendstunden auch einige Bananenfelder zerstört.
PG-AR
Auch die Insel La Gomera hat für den Ausbau des Touristikbereichs einen Plan für den Zeitraum 2016 bis 2019 vorliegen. So will man hier auch die Individual Reisenden sowie den Gesundheitstourismus ansprechen. Dazu will man auch auf entsprechenden Fachmessen vertreten sein.
PG-AR
Wenn auch in der Provinz Teneriffa der Calima weitgehend abgezogen ist, weilt er voraussichtlich noch bis zum Wochenende, sogar teils mit böigem Wind, auf Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Dies meldete jetzt der staatlich Spanische Wetterdienst AEMET.
PG-AR
Das Technik- und zeitgeschichtliche Museum in Las Palmas Stadt ELDER konnte in diesem Jahr bisher die Besucherzahlen verdoppeln. Hier gab es rund 200.000 Besucher.
PG-AR
Die Landapartments und Ferienwohnungen verzeichneten über Weihnachten eine Belegungsquote von 83,21 % auf den Kanarischen Inseln. Dies berichtete jetzt eine Vermieter Website.
PG-AR
Wie jetzt die Stromgesellschaft ENDESA berichtet, müssen auf allen Kanarischen Inseln über 26.000 Haushalte ihre elektrischen Installationen überarbeiten oder erneuern lassen. Diese sind meist in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen.
PG-AR
Die Übernachtungen in den Apartments erreichten, wie jetzt berichtet wird, im Monat November ein Plus von 3,3 %. Dies waren dann mehr als 2,7 Mill. Übernachtungen auf den Kanarischen Inseln.
PG-AR
Zum Heiligen Abend war der Teide oberhalb von 2700 metern mit Schnee bedeckt und wir hatten weiße Weihnacht. Die Zufahrtsstraßen mussten gesperrt werden. Auf den Höhenzügen der Las Cañadas und der Sternenwarte bei Izaña präsentierte sich die weiße Pracht. Jedoch der dann einsetzende Calima brachte den Schnee zum schmelzen. So gibt es jetzt davon in den Höhenlagen nur noch wenig zu sehen.
PG-AR
Durch den Verkauf verschiedener Immobilien kam jetzt auch einiges Geld in die Kasse der Stadtverwaltung von Santa Cruz. Jetzt haben die Verantwortlichen der TITSA Busgesellschaft den Antrag gestellt, mit diesem Geld eventuell auch mal eine neue Bushalle zu bauen.
PG-AR
Die Gemeinde Santa Cruz hat am Mittwoch die neue
Ausschilderung vorgestellt, welche die Wege zu den Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten ausweist.
Insgesamt 147 Schilder wurden an 43 Pfosten in der Stadt angebracht. Die Kosten dafür lagen bei rund 60.000 €.
PG-AR