Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lotterie El NINO zum 6. Januar

Jetzt gibt es zu den Heiligen Drei Königen eine weitere bei den Spaniern beliebte Lotterie, die La Lotería de 'El Niño'. Hier werden auch große Gewinne ausgeschüttet. Jedoch bisher gaben die Anwohner der kanarischen Inseln dafür nur 13,77 € im Schnitt aus. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leiche im Hafen gefunden

Am Montag wurde im Hafen von Arguieneguin bei Mogan ein lebloser Körper aus dem Atlantik geborgen. Die um 21 Uhr 33 herbeigerufenen Rettungskräfte stellten fest, dass der Mann wohl einen Schuss in die Brust bekommen hatte. Die Leiche wurde daraufhin in die forensische Abteilung der Policia National gebracht. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Probleme der Taxifahrer werden einfach ignoriert

Erst kürzlich berichteten wir darüber, dass die Taxifahrer laut hupend durch die Stadt Santa Cruz fuhren, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen. Dann versprach man dem Verband und den Fahrern Gespräche am runden Tisch. Jedoch erneut ist dies nicht geschehen. Jetzt will man am 2.- 3. und 4. Januar diese Aktion wiederholen. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Live Übertragung der Silvesterfeier

Der lokale TV Sender Mirame-TV hat jetzt der lokalen Regierungsverwaltung Teneriffas angeboten, die Silvesterfeier aus der Stadt Santa Cruz de Tenerife mit der Uhr des Regierungsgebäudes live zu übertragen. Dazu traf sich am Montag der Direktor des Senders mit dem Regierungspräsidenten Carlos Alonso. PG-AT

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

PALMETUM bietet Gratis Führungen an

Wie jetzt berichtet wird, gibt es im Palmenpark, dem Palmetum von Santa Cruz de Tenerife, für die Anwohner der Insel bis zum 7. Januar gratis Führungen durch den Park. Auch etwas Interessantes zu den Feiertagen ! PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogendealer festgenommen

Die Policia National hat jetzt in Puerto de la Cruz einen 39- jährigen Mann festgenommen. Dieser war im Drogenhandel tätig und hat auch schon mehrere Vorstrafen in dieser Richtung. In diesem Fall wurde der Mann inflagranti erwischt, als er gerade für 30 € Drogen verkaufen wollte. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

2 neue Golfplätze für La Palma

Auch auf der Insel La Palma sollen zwei neue Golfplätze entstehen. Der eine bei Breña Alta und der andere bei Fuencaliente. Die Investoren haben jetzt die Regierungsverwaltung aufgefordert, dazu genaue Angaben zu machen. Hier gibt es auch spezielle Auflagen im Rahmen des Gesetzes der Islas Verdes. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geschenkeabgabe für die Heiligen Drei Könige

Am Dienstag traf man sich in Santa Cruz de la Palma, das Rote Kreuz, die Sozialabteilungen und die Regierungsverwaltung. Hier wurden ab 10.30 Uhr bis abends 20.00 Uhr die Geschenke der Anwohner und Besucher angenommen, welche dann an bedürftige Familien und deren Kinder zum Dreikönigstag verschenkt werden. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Naturschützer wollen kein neues Teleskop

Auf der Insel La Palma streiten sich die Naturschützer mit der lokalen Regierungsverwaltung um die Erweiterung des Observatoriums auf dem Roque de los Muchachos. Die Umweltschützer haben eine Klage gegen den Bau eines 30 Meter Teleskops eingereicht. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Filmdreharbeiten sollen keine Mehrwertsteuer kosten

Wie jetzt die lokale kanarische Regierung beschloss, sollen die Filmproduktionen, welche auf den Inseln gemacht werden, in Zukunft keine Mehrwertsteuer, also den lokalen ICIG bezahlen müssen. Allein auf der Insel Teneriffa gab es 19 Millionen an Einnahmen für die Gebühren. Dies waren 77,2% mehr als noch im Jahr zuvor. Mit dieser Entscheidung will man es den Filmemachern einfacher machen. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Calima brachte Staub

Wie der staatliche Wetterdienst berichtet, gab es ab Sonntag auch noch einen Calima, welcher auf Gran Canaria begann. Es wurde abends gegen 22 Uhr auch eine hohe Staubkonzentration gemessen. Diese war wohl 10 mal höher als der zulässige Wert. Fachleute jedoch meinten, es gäbe keine Gesundheitsgefährdung. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tinerfenos setzten mehr Geld in die Lotterie ein

Wie jetzt die staatliche Lotterieverwaltung berichtet, gaben die Anwohner der Kanarischen Inseln für die Weihnachtslotterie im Schnitt 41,23 Euro pro Person aus. Wobei die Anwohner der Provinz Teneriffa mit 51,20 € mehr ausgaben als die Anwohner der Provinz Las Palmas, diese investierten nur 32,13 Euro in die Lose. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geringer Preisanstieg

Wie jetzt der lokale Handelsverband berichtet, stiegen im Monat November die Preise bei den Industrieprodukten um 2,3% an. Der Preisanstieg erreicht somit über das Jahr 5,1%. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rowdie festgenommen

Die Policia National nahm am 1. Weihnachtsfeiertag einen 37- jährigen fest, welcher in Las Palmas im Stadtteil Guanarteme einen Busfahrer beschimpfte. Der Mann, der auch beim Auditorium Alfredo Kraus randalierte, hat schon 27 Vorstrafen und ist Polizei bekannt. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Exporte zurückgegangen

In den ersten zehn Monaten gingen die Exporte von den Kanarischen Inseln um insgesamt 16,1% zurück. Dies bestätigte jetzt das regionale Wirtschaftsministerium. Das brachte ein Defizit von über 15 Millionen € in die regionale Kasse. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Friedliche Weihnachten

Wie die Sicherheitskräfte der 112 beichten, gab es ein friedliches Weihnachtsfest auf den Kanarischen Inseln. Es gab keine besonderen Einsätze. Vor den Feiertagen hatte man auch eine Kampagne gestartet, unter dem Motto 'Riesgo 0' gab es über Twitter Beispiele und Vorschläge für sichere Festtage. Wie jetzt berichtet wird, wurde diese Seite gut frequentiert. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Geld für Arbeitsbeschaffung

In der letzten Zeit war man in der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife recht erfolgreich mit der Vermittlung von Arbeitslosen. Jetzt jedoch muss die Stadt wohl den Fuß vom Gas nehmen und neue experiementelle Projekte zur Beschaffung von neuen Arbeitsplätzen kürzen. Das Budget für solche Aktionen musste um 30% gekürzt werden. PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa – ein Paradies für Radsportfans

Jedes Jahr aufs Neue zieht die wunderschöne Natur Tene-riffas unzählige Wanderfreunde und Sportbegeisterte auf die Insel des ewigen Frühlings. Bedingt durch das milde Klima lässt es sich hier eine fabelhafte Zeit in den Sommer- als auch Wintermonaten verbringen. Entdecken Sie den Gipfel des Pico del Teide, dem höchsten berg Spaniens, doch einmal anders als zu Fuß oder mit der Seilbahn. Es erstrecken sich auf der Insel nicht zur unzähli-ge Wanderwege, sondern es gibt auch eine Vielzahl wun-derschöner Mountainbike-Routen. Ein Mountainbike-Urlaub auf Teneriffa ist gewiss ein einmaliges Erlebnis. Die Pfade führen durch die einzigartige Vegetation im Norden als auch im Süden. Verleihfirmen von Mountainbikes, so-wie Rennrädern vor Ort unterstützen Sie gern bei der Orga-nisation Ihrer Touren quer über Teneriffa. Auch die Ka-nareninsel El Hierro ist bekannt für seine individuellen Bi-keTouren. El Hierro ist die westlichste der Kanarischen In-seln und besitzt eine gleichermaßen herrliche Flora und Fauna wie Teneriffa. Die höchste Erhebung ist der Malpaso mit 1500 Metern. Auch hier können Sie großartig mit dem Mountain- oder Roadbike die Natur und Umgebung entde-cken. Entdecken Sie das Paradies im Atlantischen Ozean und las-sen Sie sich beim Radfahren den warmen Wind um die Na-se wehen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Großes Jahresabschluss Konzert

Von der Basilica von Candelaria aus wird die Fiesta zum Jahreswechsel und der Glockenschlag im TVE, dem Spanischen Fernsehen übertragen. Hier gibt es dann auch bekannte Spanische Sänger und die Orchester Maracaibo und Columbia.Ebenfalls überträgt Radio National de España das Programm. Die Programme gehen nach ganz Spanien und werden teils auch von spanischsprachigen Ländern übernommen. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schnee auf den Zufahrtsstraßen des Teide

Wie schon berichtet, gab es vergangene Woche auf dem Teide beim Observatorium nachts minus 7 Grad. Dann kam der Schnee und zu Weihnachten mussten die Zufahrtsstraßen beim Parque Nacional del Teide wegen Schnee- und Eisglätte geschlossen werden. Deswegen war dieTF-21 von La Orotava nach Granadilla de Abona, die TF-24 bei La Esperanza und die TF-38 von Boca Tauce nach Chío geschlossen worden. Wie die Straßenbauabteilung berichtet, sind die Straßen jetzt wieder frei und befahrbar. PG-AR

Nach oben