Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Behinderte in Arbeit gebracht

Der regionale Behinderten Verband SINPROMI konnte in diesem Jahr auf Teneriffa insgesamt 244 behinderte Menschen mit einer Arbeitsstelle versorgen. Der Verband setzt sich immer wieder mit den Unternehmern zusammen, um gehandicapte Menschen in den Betrieben unterzubringen. Hier gibt es auch Sonderkonditionen bei der Sozialversicherung und den Steuern. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Italiener verhaftet

Die lokale Polizei von Arona verhaftete nach einer Diskussion einen Italiener, welcher gegenüber den Beamten wohl recht aggressiv wurde. Der Streit wurde ausgelöst, weil die Polizei das Fahrzeug des Mannes abgeschleppt hatte. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guardia Civil besuchte Kinder im Krankenhaus

Auch die Beamte der Guardia Civil haben jetzt die kranken Kínder im Krankenhaus Candelaria besucht. Insbesondere die Kinderkrebsstation war den Polizisten wichtig. Hier nahm man sich viel Zeit und brachte auch Geschenke mit. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verschönerungsplan für Los Cristianos liegt vor

Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt den Um- und Ausbauplan für die Modernisierung von Los Cristianos vorgestellt und bewilligt. Hier will man mit der zuständigen Gemeinde Arona den Touristik Bereich verschönern und zeitgemäß machen. PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

ECOGAS beschenkt Bedürftige

Jetzt zu den Festtagen hat der Gas Anbieter ECOGAS der lokalen Regierungsverwaltung Gutscheine im Wert von 1500€ übergeben. Das sind umgerechnet 6500 Kg Gas, welche nun an hilfsbedürftige Familien verschenkt werden. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Diebesbande in La Paz unterwegs

Wie Anwohner von La Paz bei Puerto de la Cruz berichten, ist es derzeit wieder ratsam, auf sein Bargeld aufzupassen. Es gibt hier verstärkt Taschendiebstähle. Aber auch Trickbetrüger warten auf Sie an den Geldautomaten, um sich des frisch abgehobenen Geldes habhaft zu machen. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Losgewinner auf La Gomera freuten sich

Auch auf der kleinen Insel La Gomera gab es am Donnerstag große Freude, als das Los 04536 dann 125.000 € als Gewinn für die Mitspieler bei der Weihnachtslotterie brachte. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

EL GORDO wurde ausgelost

Am Donnerstag gab es schon seit den frühen Morgenstunden die Ausspielung der Weihnachtslotterie, des El Gordo. Um 11 Uhr 39 gab es dann auch die ersten Gewinne auf den Inseln, die Nr. 7.200 gewann 200.000 €, auch auf Lanzarote und La Gomera gab es Gewinner. Den ganzen Tag über fieberten alle Mitspieler und hofften auf einen Gewinn. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Canarios möchten Eigentum erwerben

Wie jetzt berichtet wird, möchten etwa 72 % der Anwohner der Kanarischen Inseln in den nächsten drei Jahren eine eigene Wohnung kaufen. Die Angebote sind günstig, ebenso die Zinsen und auch die Förderprogramme sind gut. Also könnte der Wunsch für viele in Erfüllung gehen. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

4,2 % mehr Übernachtungen im November

Die Übernachtungen in den Hotel- und Apartmentanlagen stiegen allein im Monat November um 4,2 % an. Dies waren insgesamt 5,6 Mill. Übernachtungen auf den Kanarischen Inseln in diesem Monat. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Industriehalle brannte

Auf Gran Canaria bei Telde brannte am Mittwoch eine Industriehalle, in welcher Produkte für die Landwirtschaft gelagert waren. Es gab aber auch rund 1000 Liter Diesel und weitere brennbare Stoffe wie Pestizide. Die Feuerwehren der anliegenden Gemeinden halfen mit, um größere Schäden zu vermeiden. Der Alarm wurde gegen 10 Uhr vormittags ausgelöst. Insgesamt wurden rund 20.000 Liter Löschwasser verbraucht, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zigarrenfabrik nahm wieder Arbeit auf

Die frühere Zigarrenfabrik des Unternehmers Dos Santos arbeitet jetzt, zur Freude der Zigarrenraucher, wieder auf den Inseln. Der Unternehmer konnte eine Vereinbarung mit der internationalen Tabakfirma Japan Tobacco International (JTI) treffen. So werden jetzt wieder Qualitätszigarren auf den Kanarischen Inseln hergestellt, welche auch auf das Festland geliefert werden. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glückslos an der Repsol Tankstelle

Auf der Insel Teneriffa gibt es im Süden eine Repsol Tank-stelle, deren Besitzer verteilt schon seit Jahren an seine gu-ten Kunden und Freunde Lose der Weihnachtslotterie. Tat-sächlich, zum vierten Mal in Folge, gewann das Los 19.152 dieser Losverkaufsstelle. Der Mann hat das Glück gepach-tet. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straße nach Teno wieder geöffnet

Wie jetzt die Regierungsverwaltung Teneriffas berichtet, wird am heutigen Freitag die Straße zum Punto Teno und dem dortigen Leuchtturm wieder eröffnet. Die Bauarbeiten sind beendet und der Asphalt aufgebracht. Jetzt will man zunächst die Straße nur an Wochenenden und Feiertagen freigeben und zwar zwischen 10 Uhr vormittags und 17 Uhr nachmittags. Im Januar will man dann darüber nachdenken, wie es weiter geht. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizei beschwert sich über mehr Überstunden

Die lokale Polizei von Arona hat jetzt einen Einspruch über ihre Gewerkschaft eingereicht. Hier geht es um den vorliegenden Arbeitsplan zu Weihnachten und dem Jahreswechsel. Die Beamten sind sich zwar einig darüber, dass die Sicherheit der Anwohner vorgeht, aber nicht mit immer noch mehr unbezahlten Überstunden. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Geld für Bildung

Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas will jetzt für das kommende Jahr über 740.000 € zusätzlich in den Bereich der Bildung investieren. Es sollen Studiengebühren, Reisen und Bildungsprogramme gefördert und finanziert werden. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Super Buchungszahlen über die Feiertage

Wie der lokale Hotel- und Gaststättenverband berichtet, gibt es auf der Insel Teneriffa über die Festtage eine Belegung von über 90%. Teils ist man sogar ausgebucht. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreditkartenfälscher festgenommen

Die Policia National vom Flughafen Tenerife Süd, Reina Sofia, hat jetzt einen 35- jährigen Mann festgenommen. Der Mann hatte sich auf die Fälschung von Kreditkarten spezialisiert. Er wurde jetzt dem Haftrichter vorgeführt. PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weggelaufenes Mädchen wieder gefunden

Die Guardia Civil fand jetzt eine 17- jährige, welche seit dem September zu Hause ausgebüxt war. Das Mädchen lebte auf der kleinen Insel La Graciosa, welche Lanzarote vorgelagert ist. Sie wurde wohlbehalten gefunden und ist jetzt wieder auf dem Weg zu seinen Eltern auf dem Spanischen Festland in der Gemeinde Torredembarra (Tarragona). PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnst du schon oder frierst du noch?

Infra-deco hat den Heizmöglichkeiten auf Teneriffa eine ganz innovative Seite gegeben. Eine dekorative Infrarot-Wärme. Heizung auf den Kanaren? Zugegeben klingt zunächst unerwartet, aber wer schon länger auf der Insel ist, weiß Bescheid. Es kommt ganz darauf an: Wo du wohnst – auf welcher Insel, in welcher Höhe, Norden oder Süden? Wie du wohnst – mit vielen Außenwänden oder eingebettet, nach Norden ausgerichtet oder nach Süden? Welche Jahreszeit gerade ist? Wie empfindlich die einzelne Person ist? Und ganz ehrlich, auch auf den Kanaren, kann es im Winter kühl werden, wenn die Sonne weg ist. Dann ist es im Wohnzimmer nix mit gemütlich, sondern eher frisch. Gerade deshalb hat Infra-deco mit seiner Infrarot- Heizung genau die richtige Wärmelösung. Die Infrarot-Heizungen aus Aluminium gibt es in drei Größen für 12 bis 28 Quadratmeter und mit einem Verbrauch von 400 bis 750 Watt pro Stück. Die Heizelemente werden in Deutschland hergestellt und sind TÜV-geprüft. Qualitätsarbeit, mit fünf Jahren Garantie, die Sicherheit verspricht. Auf Teneriffa werden sie auf pulverbeschichtetem Aluminium verarbeitet. Heizen mit Infrarot ist günstig. Läuft die Heizung rund fünf Stunden am Tag, was auf den Kanaren schon viel ist, so kostet ein Heizkörper, je nach Größe 30 bis 56 Cent am Tag. Argumente für Infrarot Die Strahlungswärme ist angenehm wie ein Kachelofen, heizt den gesamten Raum auf und vermeidet dadurch feuchte Wände mit Schimmelbildung. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen können 40 bis 60 Prozent Heizkosten eingespart werden. Die Heizung ist geräuschlos, wartungsfrei, einfach zu installieren und vor allem mobil. Das bedeutet gerade für Mieter, dass sie einfach mit ein paar Haken an Wand oder Decke angebracht und bei einem Umzug genauso einfach mitgenommen werden kann. Diese Heizform trocknet die Luft nicht aus und eignet sich für Allergiker. Das Beste, sie ist nicht nur funktionell und effizient, sondern auch noch sehr dekorativ. Gemalte Bilder, mit Airbrush-Technik entstandene Kunstwerke oder auch das Lieblingsfoto werden auf die Heizelemente aufgebracht. So ist die Heizung individuell gestaltbar und dekorativ. Im Sommer Dekoration und im Winter Heizung – die perfekte Kombination. Wer die Heizung nicht aufhängen möchte, kann sich auch für eine mobile, rollbare Version entscheiden und den Heizkörper in den Raum mitnehmen, in dem man sich gerade aufhält. Ganz neu im Sortiment sind Stehtische mit Infrarot- Säule. Vor allem für Gastronomen ist diese Variante eine gute Idee. Die Gäste stehen draußen, die Füße bleiben warm und die Stimmung gut. Mehr Informationen dazu gibt es direkt bei Infra-Deco oder am Tag der offenen Tür am 3. Dezember von 10 bis 18 Uhr. Wer an diesem Tag kauft, erhält 20 Rabatt. n Besondere Ideen bietet auch Michael Muranka aus La Orotava, der sich sogar die Natur zum Verbündeten gemacht hat: Eine Alternative, die die Sonne indirekt als Wärmequelle nutzt, ist nämlich ein Glashaus. „Wir haben diese Version an einem Bungalow angebaut und es funktioniert wunderbar. Das Glashaus ist einerseits ein windgeschützter Sitzplatz, perfekt für einen Feierabend- Drink oder eine Lesestunde und andererseits heizt er das Haus. Durch die Sonneneinstrahlung wärmt sich das Glashaus auf und gibt diese Wärme an den dahinterliegenden Wohnraum ab“, erklärt Muranka. Diese Variante ist kreativ, ästhetisch, effizient und gleichzeitig funktional. Wer trotzdem auf eine technische Heizkraft pocht, dem empfiehlt der Baufachmann eine Heizung von Schlüter®Ditra-Heat-E. Dabei handelt es sich um individuell zu installierende Platten, die den Fußboden oder Wände beheizen. Sie nehmen kaum Raum ein und sind sehr flexibel einsetzbar. Es macht in vielen Gegenden der Inseln, so etwa in den Bergen oder im Norden, durchaus Sinn, über bauliche Investitionen wie diese nachzudenken. Denn man hat es nicht nur gemütlicher, langfristig schützt man sein Haus oder die Wohnung auch vor Schimmelbildung und vermeidbaren Schäden. Dieter Krause von Ossi Bau ist erreichbar unter der Rufnummer 670 739, Michael Muranka hat die 630 782 941 und den Dachdeckerbetrieb von M.Eisen erreichen Sie unter 630 429 793 oder per E-Mail via m.eisen@freenet. de und www.kemper-system. com n Teneriffa I Infra-deco - Heizen wie die Sonne mit Infrarot Infra-deco Plaza Toronjil 4 Las Rosas (zwischen Guargacho – Las Galletas) Tel: 922 09 94 78 oder Mov. 626 166 046 www.infra-deco.es Unterhändler: Teneriffa Nord Mercado Manus Carretera Provincial Santa Úrsula Tel. 672 811 069 Gran Canaria Süd Luz & Deco Calle Colombia 55 El Tablero Tel. 670 54 65 54 Lanzarote Wolfgang Merz Tel. 636 87 65 54 La Palma Thomas Pabst Tel. 654 322 700

Nach oben