Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Montag ging es Schwedisch zu im Süden der Insel Gran Canarias, da wurde mit viel Prominenz die “Santa Lucia“ empfangen. So wurde hier im Beisein auch des schwedischen Konsuls eine alte Tradition im Süden der Insel gefeiert. PG-AR
Der Gemeinderat von Santa Ursula hat jetzt die Gelder für die Restaurierungs- und Ausbaumaßnahmen an der bekannten “Casa Portuges“ bewilligt, es handelt sich um rund 11 Millionen €. Hier soll dann das Haus der Jugend und die Familien- Sozialabteilung entstehen. PG-AR
Wie angekündigt, kam mit dem Regen auch der Schnee in die Höhenlagen ab 2500 Metern. Auf dem Teide wurden zeitweise die Zufahrtsstraßen wegen Schnee und Schneeglätte gesperrt. Aber auch auf dem Roque de Los Muchachos auf der Insel La Palma schneite es. PG-AR
Eine Abgeordnete präsentierte jetzt im Kanarischen Parlament eine Beschwerdenote der Anwohner des Valle von Güimar im Süden der Insel Teneriffa. Hier werden fortlaufend mit Militärhubschraubern Übungsflüge, meist auch noch Tiefflüge, durchgeführt. Die Anwohner dort sind die Unruhe schon lange leid. PG -AR
Die Touristik Abteilung der Insel La Gomera hat eine neue Urlaubsmöglichkeit vorgestellt. Hier will man jetzt Ornithologen und Vogelliebhaber einladen, die Insel zu besuchen. Gerade hier hat die Insel, wie die regionalen Naturschützer berichten, viel zu bieten. PG-AR
Der Verband der Käsebauern auf Gran Canaria, die Mancomunidad del Norte, wird im kommenden Jahr am 15. und 16.März 2018 die “Asociación Ruta Europea del Queso (AREQ)” ausrichten. Dies wird ein Treffen der Käsebauern aus ganz Europa sein. PG-AR
Die Kanarische Regierung wird jetzt über 7,2 Mill. € einsetzen um 1400 Arbeitslose auf den Kanarischen Inseln wieder in die Arbeitswelt einzugliedern. Hierzu wurden jetzt verschiedene Projekte vorgelegt. Insbesondere die Jugendlichen will man integrieren. PG-AR
Im Monat Oktober gab es auf den Kanarischen Inseln erneut 8% mehr neu angemeldete Firmen. Es wurden 297 Neuanmeldungen bei der Handelskammer registriert. Gleichzeitig gab es aber auch 55 Abmeldungen oder Firmenpleiten in diesem Zeitraum. Die neuen Firmen brachten hier etwa 20 Mill. Euro auf den Markt. PG-AR
Laut der Website TripAvisor sind die Kanarischen Inseln bei den Gourmets wohl sehr beliebt. Hier lieben die Gäste die Regionale, die Spanische sowie die internationale Küche. In einer Bewertungsskala erreichte man hier 4,13 von 5 Punkten. PG-AR
Die Zahl der Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel wie die Stadtbusse stieg im Monat Oktober erneut um 0,5 % an. Über das Jahr werden hier sogar 2,7 % mehr Fahrgäste verzeichnet. PG-AR
Wie jetzt die Regierungsverwaltung von Teneriffa berichtet, wird man hier bald eine der größten Flächen weltweit an Solarpanels haben. Derzeit werden diese beim “Instituto Tecnológico y de Energías Renovables (ITER)“ aufgebaut. Diese sollen dann bis zu 350 Megawatt an Strom bringen. Damit liegt man sogar vor China und den USA. PG-AR
Auf rund 1000 qm gibt es in La Orotava vor dem Rathaus, wie jedes Jahr die Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Figuren. Dies sind rund 300, welche dort alljährlich aufgestellt werden. Die Krippe hat schon Tradition und wird täglich von tausenden Menschen besucht. Auch sonst hat sich die Stadt zu Weihnachten herausgeputzt und viel dekoriert. PG-AR
Die Guardia Civil hat jetzt zwei ganz dreiste Diebe festgenommen. Diese hatten nach und nach bei La Matanza de Acentejo über 12.000 Kg Avocaos und rund 600 Kg Bananen von den landwirtschaftlichen Anwesen der Bauern gestohlen. Seit dem September beobachtete die Polizei das Treiben der 25 und 42 Jahre alten Männer. PG-AR
Die Gemeinde Santiago del Teide berichtet jetzt von einer Belegung von 89% der Hotels und Apartmentanlagen im Monat November. Die Hotels in der Gemeinde liegenden Touristik Zonen Puerto de Santiago und auch Playa de la Arena waren sehr gut belegt. PG-AR
Bis zum 16. Dezember erwartet man im Hafen von Arrecife wieder 11.000 Urlauber, welche mit Kreuzfahrtschiffen ankommen werden. Die Ocean Majesty sowie die Artania, die AidaSol, Horizon und die AidaVita und die Amadea sowie die Saga Saphire werden hier anlegen. PG-AR
Der Naturschutz auf der Insel La Palma beschlagnahmte jetzt eine Meeresschildkröte aus dem Rathaus von Los Llanos de Aridane. Dort war sie schon länger im Eingangsbereich aufgestellt. Hier handelte es sich um ein totes, präpariertes Tier. Aber das geht so nicht, sagen die Naturschützer. PG-AR
Derzeit zieht eine Regenfront mit Kaltluft über die Inseln. Wie der staatliche Wetterdienst berichtet, wird dieses Wetter auch von Windböen mit etwa 75 Km/h begleitet. So wurde hier auch die Warnstufe gelb ausgerufen. Es soll lokal auch heftige Regenfälle geben und an den Nord - Nordostküsten Wellen von bis zu 5 Metern. In den Höhenlagen oberhalb von 2500 Metern gibt es auch Schnee. PG-AR
Viele Einkaufszentren in der Stadt Las Palmas haben manch einen Mieter eines Lokals verloren. Dies meist, weil die Freiflächen die Terrassen dazu fehlen. Wichtig ist das besonders bei gastronomischen Betrieben. Jetzt konnte man beim Einkaufszentrum “Siete Palmas“ einiges erweitern und Freiflächen schaffen. PG-AR
Auch die lokale Polizei von Las Palmas auf Gran Canaria hat jetzt einen Wunschzettel an den Papa Noel gerichtet. So hat man diesen in den sozialen Medien gepostet. Darunter sind Wünsche wie eine ruhige und friedvolle Weihnacht, das Fahren ohne Alkohol und wichtig: man bittet darum, keine Tiere auszusetzen. PG-AR