Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es rechnet sich

Wie jetzt der Hotel- und Gaststättenverband berichtet, ist in diesem Jahr die Wirtschaftlichkeit der Hotels auf den Kanarischen Inseln angestiegen. So wird von 15,8 % in der Provinz Las Palmas und 11,7 % in der Provinz Teneriffa berichtet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Museum wird renovier

Das   Museum Néstor wurde am 11. Dezember wegen Umbauarbeiten geschlossen. Hier werden Gemälde ausgestellt. Bereits am 15. Dezember soll dann

 mit einem Konzert des Quartetts “Quinteto sinfónico de Khufu-Anch“ wieder eröffnet werden.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu teuer?

Wie jetzt zu erfahren war, gibt es verschiedene Parkhäuser in Santa Cruz de Tenerife, welche ihre eigenen Tarife festgelegt haben. Dies ist, wenn die Parkhäuser öffentlich zugelassen sind, nicht möglich. Jetzt überprüft man alle dort befindlichen Anlagen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endlich 24 Stunden Service

Seit Montag gibt es im Gesundheitszentrum von La Laguna, San Benito, einen 24 Stunden Service.
Dieser Service war jetzt möglich durch die Anstellung von zwei weiteren Ärzten und zwei neuen Krankenschwestern.
Immerhin gibt es in der Stadt La Laguna rund 80.000 Anwohner.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kirche wird restauriert

Diese Woche starteten die Bauarbeiten für die Restaurierung der Kirche “La Conception“. Hier wird insbesondere die Fassade gereinigt und gestrichen. Die Kosten liegen bei rund 180.000 €.
Hier gab es auch Zuschüsse von der Regierungsverwaltung, da es sich um ein historisches Bauwerk handelt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Personal bei der Polizei

Die lokale Polizei von La Laguna ist hoffnungslos unterbesetzt. So musste man jetzt um der Arbeit nachzukommen, die Beamten,welche auf der Straße unterwegs waren oder soziale Dienste leisten, abziehen um die restlichen Arbeiten zu erfüllen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

45 Jahre LOROPARQUE

In diesen Tagen feiert der Loropark sein 45- jähriges Bestehen. Alles was mit einer guten Idee und wenigen Papageien damals begann, ist heute einer der anerkanntesten und beliebtesten Zoos der Welt. Durch seinen unermüdlichen Einsatz und der Liebe zu den Papageien schuf der Gründer Wolfgang Kiessling ein großes Unternehmen, zu welchem heute der Siam Park im Süden von Teneriffa gehört sowie das Aquarium Poemar auf Gran Canaria, welches am kommenden Sonntag eröffnet wird. Viele Auszeichnungen und Ehrungen wurden dem Tierliebhaber zuteil.
Heute gibt es allein im Loropark mehr als 400 Mitarbeiter und über 47 Millionen Besucher, welche durch die vielen Attraktionen angezogen werden.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegale Händler

Immer mehr Geschäftsleute aber auch Urlauber beschweren sich über die Fliegenden Händler, welche sich an der Playa de las Americas und Los Cristianos im Süden von Teneriffa ausbreiten.

An jeder Ecke lauern die Händler mit Uhren,Sonnenbrillen oder gefälschten Markenwaren. Überall werden die Urlauber belästigt. Der Verbandsvorsitzende des Gewerbeverbands Süd möchte das jetzt ändern.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blockierte Parkplätze

Die Geschäfte in Playa de Las Américas und Costa Adeje beklagen sich immer wieder über fehlende Parkplätze für die Kunden. Dieses Problem wird aber noch verschärft durch die dort abgestellten Autos mit SE VENDE - Schildern. Das sind Autos, welche zum Verkauf angeboten werden und somit die Parkplätze blockieren. Hier soll sich jetzt die lokale Polizei darum kümmern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Förderung für Puerto de la Cruz

Im November unterschrieben die Staatssekretärin für Tourismus, der Inselpräsident und der Bürgermeister ein Abkommen, zur Unterstützung von Puerto de la Cruz. Man verpflichtete sich der Stadt eine Million Euro zum Ausbau des Playa Jardín und des Playa Martiánez sowie touristisch wichtiger Straßen zu zahlen. Vor allem die Behindertenfreundlichkeit an den Stränden solle ausgeweitet werden.

Die Stadt sei laut dem Bürgermeister nicht mehr so wettbewerbsfähig wie früher, weshalb die Verschönerungen enorm wichtig seien.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regen?

Wie jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET meldet, gibt es ab Montag erneut eine Kaltfront, welche über die Inseln zieht. So soll das über dem Atlantik befindliche Tief ANA dann Wind und Regen bringen.
Wie man der Wetterkarte entnehmen kann, soll es heute in den Abendstunden losgehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Super Aquarium

In knapp einer Woche wird das neue Aquarium “Poema del Mar“ in Las Palmas seine Pforten öffnen. Seit dem Jahr 2015 wurde hier gebaut. Betreiber ist der LOROPARQUE mit seinem visionären Eigentümer Wolfgang Kiessling. Wie jetzt berichtet wird, gibt es den Eröffnungs-Akt am Sonntag, den 17. Dezember unter Anwesenheit von viel Prominenz. Das Gebäude ist mit der modernsten und umweltfreundlichsten Technik gebaut und versorgt sich weitgehend selbst durch Solartechnik
mit Energie. Weitere Infos: www.private-holiday.de/blog
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Toller Fahrradverleih

Die Firma “Sitycleta“, hat in der ganzen Stadt Las Palmas an allen interessanten Stellen eine Verleih Station ihrer Fahrräder im Angebot. Insgesamt gibt es jetzt dort 42 Punkte. So kann man die Stadt mit dem Fahrrad erobern und an einer Stelle ausleihen und an einer anderen zurückgeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Heftiger Wind

Am Donnerstag und Freitag gab es an der Küste im Süden von Gran Canaria heftige Windböen mit starken Wellen.
Und diese gab es an vielen Stellen, wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtete, bis zum Sonntag. Besonders betroffen waren auch die Nordküsten bei Las Palmas.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Umweltschmutz

Eine Gruppe von Forschern “Eomar del Instituto EcoAqua“ von der Universitaet de Las Palmas auf Gran Canaria haben sich jetzt besorgt über die Verschmutzung des Atlantiks geäußert. Wie eine jetzt veröffentlichte Studie belegt, gibt es seit dem Jahr 2015 heute wesentlich mehr Micro-Plastikstücke im Wasser. Dies wurde insbesondere an der Playa Lambra, auch auf Lanzarote an der Bucht von Famara sowie auf Gran Canaria beim Canteras Strand festgestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Frischwasser

Derzeit werden rund 42% des Frischwassers in der Stadt Santa Cruz de Tenerife von der Entsalzungsanlage geliefert. Das sind 17.500 Kubikmeter täglich. Da es weiterhin auch an Regenwasser fehlt und die Wasserspeicher leer sind, muss das Volumen erhöht werden. Wie die Wasserwerke berichten, will man jetzt 31 Mill. € für die Erweiterung der Anlage investieren.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viel los…

Im Hafen von Santa Cruz gabt es bis zum Sonntag wieder insgesamt sieben Kreuzfahrtschiffe mit über 13.000 Gästen, welche dort ankamen. Dazu kommt noch die jeweilige Crew. Hier legten die Ocean Majesty, Marella Dream, Mein Schiff4, Marina und AidaBlu
sowie die AidaSol, und die Horizon an. Da lohnt sich auch mal ein Ausflug nach Santa Cruz und am Abend bestaunt man die Weihnachtsbeleuchtung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stadtbahn fährt öfter

Ab Sonntag fuhr die Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife mit erhöhten Fahrfrequenzen. Damit will man dem Verkehrsaufkommen zu den verkaufsoffenen Sonntagen gerecht werden. Derzeit plant man ähnliches zum Jahreswechsel und dem Dreikönigstag.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wo sind die Bänke ?

Die Stadt La Laguna hat derzeit ein besonderes Problem. In kürzester Zeit verschwanden aus dem Stadtbild insgesamt 17 dort aufgestellte Bänke. Diese sind nicht gestohlen worden, sondern vom Gartenbauamt eingelagert worden. Ein Anwohnerverband reklamiert jetzt diese Bänke, welche nicht nur für die Besucher der Stadt wichtig sind, sondern auch für die älteren Herrschaften.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer neue Ideen

Die Verantwortlichen der Stadt Santa Cruz de Tenerife haben immer neue Ideen. So hat man jetzt zur Weihnachtszeit eine Kampagne gestartet, bei welcher man die Besucher der Stadt auffordert, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Aber auch die Taxis der Stadt wurden mit einbezogen. Hier gibt es Sondertarife und Vergütungen in den Geschäften beim Einkauf.
PG-AR

Nach oben