Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Langsam wird es ernst

Die höchstgelegene Gemeinde der Kanarischen Inseln, Vilaflor de Chasna, hat seit März keinen Regen mehr gesehen. Dies wird jetzt für den Ort langsam zum Problem. Die dortigen Wasserspeicher sind leer und das Wasser der Entsalzungsanlage wird nicht in diese Höhenlage von 1500 Metern gepumpt. So lässt die Gemeinde das Wasser mit LKW anfahren. Auch wird das Frischwasser in den Nachtstunden abgestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das stinkt es gewaltig

In den Gemeindebereichen von Pino Alto und La Tosquita bei Santa Úrsula gibt es immer mehr Anwohner Beschwerden. Dort befindet sich eine Hühnerfarm und je nach Windlage stinkt es hier wohl gewaltig. Auch gibt es dort deswegen eine Fliegenplage. Jetzt haben die Anwohner die Gemeinde aufgefordert, dieses Problem zu lösen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pioniere

Im Hospital La Candelaria hat man jetzt eine neue Behandlungsmethode für Leberkrebs eingeführt. Diese neue Technik kommt gut an und ist sogar eine Pionierleistung dieses Krankenhauses. Mit dieser neuen Behandlungsweise wurden bisher schon 25 Patienten erfolgreich behandelt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon wieder

Am Mittwoch ertrank, wie jetzt die Rettungskräfte der 112 berichten, ein 78- jähriger Deutscher. Dieser ging am Playa Grande von Corralejo ins Wasser und hatte dann nicht die Kraft gegen die Wellen zurück zu schwimmen. Badegäste und ein Rettungsschwimmer halfen noch, aber es war zu spät.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe kommt

Nach den bisher jeweils heftigen Waldbränden auf der Insel La Palma hat man jetzt von der Kanarischen Regierung der Insel weitere Unterstützung bei der Brandbekämpfung und der Vorbeugung zugesagt. So wird es auch mehr neues Löschgerät geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Gäste

In diesem Jahr gab und gibt es bisher recht viele Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Santa Cruz de La Palma. Insgesamt gibt es hier sogar bis Ende Dezember Rekordzahlen von 252.965 Kreuzfahrtschiffurlaubern. Insgesamt legten hier 139 Schiffe an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Geld hier gelassen

Die Urlauber, welche die Kanarischen Inseln besuchten, gaben bis zum Oktober hier 13,7 Milliarden € aus. Dies waren 11,6% mehr als noch im Vorjahr. Im Schnitt bleiben die Gäste 7 Tage und geben etwa 1.165 € aus.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sie wollen Spanier werden

Insgesamt 7.241 Ausländer, welche auf den Kanarischen Inseln leben, haben bei den lokalen Behörden im Jahr 2016 einen Antrag auf die spanische Nationalität gestellt. 1.222 sind Kubaner, 1.170 Kolumbianer.
Aber auch Senegalesen und Asiaten sind hier mit dabei. Der mittlere Altersdurchschnitt liegt bei 35 Jahren.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feiertage ausgenutzt

Die Gesundheitsbehörden nutzen die Spanischen Brückentage diese Woche aus, um ihre Blutspendemobile wieder an exponierten Plätzen aufzustellen.
Da am Mittwoch und Freitag jeweils ein Feiertag auf dem Kalender steht, haben viele Spanier freigenommen. Dieses erhöhte Aufkommen des Publikumsverkehrs will man nutzen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu warmer November

Wie jetzt der Spanische Wetterdienst berichtet, war der Monat November auch wieder zu warm und zu trocken. Ebenfalls gab es auch wieder kaum oder gar keinen Regen. Hier wurden, gerade wieder in den Höhenlagen, Temperaturen von teils über 32 Grad gemessen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Baby wollte nicht warten

Am Dienstag früh gegen 7.25 Uhr wollte eine hochschwangere Frau ins Krankenhaus fahren. Auf der Autobahn GC 3 bei der Ausfahrt 12 ging nichts mehr, das Kind wollte kommen. So blieb den zwischenzeitlich herbeigeeilten Sanitätern nichts anderes übrig, als das Kind im Auto der 28- jährigen zu holen.
Anschließend wurde sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Häuser TÜV

Seit einiger Zeit hat die Stadt Santa Cruz de Tenerife den Häuser -TÜV eingeführt. Zunächst sollten alle Gebäude über 50 Jahre überprüft werden. Jetzt hat man sich darauf verständigt, nur die Häuser, welche über 80 Jahre alt sind, auf ihren baulichen Zustand zu überprüfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Baubeginn

Die Bauarbeiten an der Straße Richtung Coromoto- San Benito werden am kommenden Montag starten. Das gab jetzt der Präsident der Inselverwaltung bekannt.

Hierfuer wurden 1,2 Mill. € zur Verfügung gestellt. Die Bauzeit soll etwa 8 Monate dauern. Dann wird auch hier der Verkehr flüssiger fliessen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spielsachen werden gesammelt

Die Polizei Direktion von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt wieder zur alljährlichen Spendenaktion für Kinderspielzeug aufgerufen. Dieses wird dann zu den REYES wieder an bedürftige Kinder und Kinderheime verschenkt. Hier hat man vereinbart, dass die jeweiligen Rotkreuzstationen die Spielsachen entgegen nehmen.
Dies geschieht auch auf der Insel La Palma und La Gomera.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TOP Moderne Museen

In den Museen Teneriffas arbeitet man jetzt mit der neuesten Technik. Hier gibt es Führungen in den verschiedensten Sprachen. Der Besucher kann sich diese per Wifi auf das Mobiltelefon schalten.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Befristete Arbeitsverträge

Im Monat November gab es auf der Insel Teneriffa etwa 500 befristete Arbeitsverträge gegenüber noch dem Monat Oktober. Dies waren somit 11 % mehr als noch im Monat davor. Insgesamt wurden 14.625 Arbeitsverträge abgeschlossen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierärzte klären auf

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt mit dem Verband der regionalen Tierärzte wieder eine Aufklärungskampagne gestartet. Damit will man die Eltern darauf hinweisen, dass ein Tier kein ideales Weihnachtsgeschenk ist. Alle Jahre wieder werden hunderte von Tieren zu den Festtagen verschenkt und danach will sie keiner mehr haben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feiertage gut für dem Tourismus

Die Woche vom 4. Bis 10. Dezember ist auch für La Gomera ein Segen. Viele Spanier haben die Brückentage genutzt, um einen Kurztrip zu machen.
Dadurch erreichte man hier eine Belegungsquote von rund 85%. Davon profitieren auch die Gastronomen und die regionalen Landwirte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer noch lange Wartezeiten

Wie jetzt eine neue Statistik zeigt, warten die Anwohner der Kanarischen Inseln mit einem Durchschnitt von 179 Tagen am längsten von allen Spaniern auf eine nicht lebenswichtige Operation. Zwar hat sich die Situation hier schon entspannt, jedoch sollte das ganze zügiger gehen, heißt es.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Computer für Schulen

Das Kanarische Parlament hat jetzt den Kauf von 2960 weiteren Computern für die Schulen auf den Kanarischen Inseln bewilligt. Hierfür werden dann rund 2,3 Mill. € ausgegeben.
PG-AR

Nach oben