Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt der Billigflieger Vuelling berichtet, wird man nun vier neue Linien von den Kanarischen Inseln anbieten. Dies von Teneriffa und Gran Canaria nach Granada sowie auch nach Bilbao. Ebenfalls wird es Flüge nach Paris geben. Am Montag wurde zum ersten Mal nach Granada geflogen. PG-AR
Der Landschaftsschutz und die Bank La Caixa haben jetzt eine Aktion gestartet. Hier wurde der alte traditionelle Camino de las Lecheras, ein Wanderweg zwischen Santa Cruz de Tenerife und La Laguna, erneuert. Seit dem September sind die Arbeiten am Laufen. PG-AR
Hier gibt es diese Woche beim Hotel Ritz Carlton Abama bei Guia de Isora das “UNIQLO Wheel Chair“ Tennis Turnier. Ab dem 7. Dezember geht’s mit 30 internationalen Spielern los. PG-AR
Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, werden auch in den nächsten Tagen immer wieder Regenwolken über die Inseln ziehen. Diese werden dann jedoch nur gebietsweise hier und da mal einen Regenschauer bringen. Ansonsten bleibt es auch diese Woche wieder heiter, sonnig und meist trocken mit noch weiterhin warmen Temperaturen. PG-AR
Ein Anwohner von Ingenio auf Gran Canaria wird derzeit von der Gemeindekasse gepfändet. Der Geschäftsmann hat dort bei seinem Geschäft seit dem Jahr 2013 immer in der blauen Zone geparkt. Da dies aber für Dauerparker nicht gedacht ist, haben sich jetzt Strafmandate im Wert von rund 1200.--€ angesammelt. Der Mann versucht mit allen juristischen Mitteln dagegen anzugehen. PG-AR
Zur Eröffnung des 5. Touristik Kongresses, dem “Foro Internacional de Turismo de Maspalomas“ wird auch König Felipe von Spanien erwartet. Zwischen dem 14. und 15. Dezember werden sich hier über 1200 Touristik Fachleute treffen. PG-AR
Die regionale Regierung hat jetzt nach intensiven Sitzungen und Gesprächen für das Jahr 2018, 656.000 € zur Verfügung gestellt. Dieses Geld soll zur weiteren Bekämpfung der ansteigenden Zahlen bei den Ertrunkenen an den Küsten der Kanarischen Inseln eingesetzt werden. Mit mehr Warnschildern, Prospekten und auch verbessertem Rettungsmaterial will man hier gegensteuern. PG-AR
Die regionalen Museen der Zeitgeschichte beklagen, dass es viel zu viele Mumien der Guanchen gäbe, welche irgendwo in Museen auf der Welt ausgestellt werden. Bereits seit dem Jahr 2003 bemüht man sich, die in Argentinien, Madrid oder auch Deutschland ausgestellten Mumien zurück zu bekommen. Es handelt sich hier um 15 bekannte Fälle. PG-AR
Die Bürgermeisterin von Güimar hat das Projekt des ehemaligen Inselpräsidenten Ricardo Melchior aufgriffen. Dieser wollte bereits im Jahr 2008 einen Tunnel von Güimar nach La Orotava bauen. Der Plan war damals im Zusammenhang mit der Insel Schnellbahn aufgekommen. Es hieß, mit diesem Tunnel könne man die Strecke in 5 Minuten bewältigen. Nun ist es ein neuer Denkanstoß für die lokalen Politiker. Der Tunnel sollte 17,5 Km lang sein und etwa 500 Mill. € kosten. PG-AR
Am Samstag gab es in Santa Cruz de Tenerife einen richtigen Herbsttag. Da zogen Nebelschwaden über die Stadt und ab und an gab es sogar einen Regenschauer. Der Flughafen musste wegen Nebels zeitweise geschlossen werden. Hier musste man etwa 12 Flüge in den Süden umleiten. Aber auch im Süden gab es ab und an lokal einen Regenschauer. PG-AR
Auch dieses Jahr waren die Wettbewerbe mit den Rodelbrettern zum San Andres Fest in Icod de los Vinos wieder der Höhepunkt. Jetzt will die Gemeinde für dieses traditionelle Ereignis einen Antrag auf ein “Bien de Interés Cultural (BIC)“ beantragen, also als Kulturgut einreichen. Wie es heißt, hat man dies schon seit dem Jahr 2004 geplant. PG-AR
Die Regierungsverwaltung der Insel Teneriffa hat jetzt insgesamt 4,7 Mill.€ bewilligt. Mit diesem Geld sollen noch mehr Sport und Freizeitanlagen in den Gemeinden installiert werden. Insgesamt soll es 65 Plätze in den 24 Gemeinden der Insel geben. Die schon bestehenden Einrichtungen werden von den Anwohnern gut genutzt. PG-AR
Kaum zu glauben, aber im kommenden Jahr sind es 55 Jahre her, als die Beatles die Insel Teneriffa besuchten. Am 29. April 1963 besuchten Paul McCartney, Ringo Starr, George Harrison und John Lennon Puerto de la Cruz. Bis heute lebt diese Geschichte hier, ebenso wie der legendäre Besuch der Schriftstellerin Agatha Christie. PG-AR
Insgesamt 52 Geschäfte in der Stadt Santa Cruz de Tenerife beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Aktion der speziellen Weihnachtsschaufenster. Hier werden dann immer sogenannte Motiv Fenster ausgestellt. Diese werden dann vom Unternehmerverband prämiert. Die Besucher der Stadt erfreuen sich immer wieder an diesen Schaufenstern. PG-AR
Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil hat jetzt zwei Anwohner Teneriffas angezeigt. Die beiden waren mit ihrem Zodiac-Boot illegal in den Gewässern vor La Palma fischen. Unter anderem wurden bei dem illegalen Fang auch drei große Langusten vorgefunden, welche zu einer geschützten Art gehören. Diese sind sogar vom Aussterben bedroht, wie berichtet wurde. PG-AR
warten sie nicht bis es erst mal richtig kalt ist bis sie eine Heizung kaufen.
Dann wird meist kurzentschlossen das nächst beste günstigemit sehr hohem Verbrauch genommen
Also daher informieren Sie sich jetzt bei uns:
Wir die Firma Infra-deco beraten Sie gerne. Hier gibt es die schönen praktische Heizungen Tenecalor als / mit Wanddecor
mit Motiven nach Ihrer Wahl.
vergessen die Gäste den Radiator (2500 W ) auszuschalten ? NEU und einizigartig ! Jetzt Infrarotheizung (600 )mit Automatischer Abschaltung nach einer Stunde
Die ist ideal und noch sparsamer bei von ihnen vermieten Ferienwohnungen.
Die Kanarischen Inseln waren, laut den jetzt vorliegenden Zahlen, im Monat Oktober von ganz Spanien das beliebteste Urlaubsziel für die Urlauber aus Europa. Mit einer mittleren Belegung von knapp 80% lag man hier weit vor dem Festland. Auf Lanzarote waren es in diesem Monat sogar 85,7%. PG-AR
Anlässlich des Welt Aids Tages am 1. Dezember berichten die lokalen Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln von 272 neuen Fällen in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr wurden in den Gesundheitsstationen auf den Inseln über 6000 Menschen behandelt und betreut. Hierfür gab man 36 Mill.€ aus. PG-AR
Der Milchpreis in Spanien stieg um 7,19% an. So lag der mittlere Preis zuletzt pro Liter im Handel bei 33 Cent auf dem Spanischen Festland. Jedoch auf den Kanarischen Inseln lag man bei teuren 45 Cent. PG-AR
Die Kanarische Regierung hat jetzt rund 4 Mill. € bereitgestellt, um die Landstraße GC-500 zwischen Taurito und Playa de Mogán abzusichern und auszubauen. Die Straße ist seit August wegen Steinschlages gesperrt. PG-AR