Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Auch der November schloss die traurige Bilanz der Ertrunkenen erneut mit 84 Toten ab. Insgesamt stieg die Zahl der ertrunkenen Menschen an den 1500 Km Küsten der Kanarischen Inseln um 18,5% allein in diesem Jahr. Die Behörden bemühen sich um mehr Sicherheit. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife wird im Jahr 2018 die erste 100% umweltfreundliche Straße auf den Kanarischen Inseln haben. Die 3,5 Km der Avenida Anaga zwischen dem Palmetum und dem Paso Alto hat dort eine eigens von Solar gespeiste Beleuchtung. Ebenfalls gibt es dort Parkplätze mit e-Ladestationen für die Elektroautos. PG-AR
In der Nacht vom Donnerstag gegen 21.30 Uhr stürzte ein 45- jähriger Deutscher Urlauber aus einem in Santa Cruz an der Avenida de Venezuela liegenden Hotel. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Die Polizei ermittelt jetzt in diesem Fall. PG-AR
Wie jetzt die Regierungsverwaltung und die Gemeinde Arona berichten, ist man derzeit dabei, im Gemeindebereich von Arona neue Glasfaserkabel für ein schnelles Internet zu verlegen. Die Kosten liegen hier bei 877.000 €. Die Kosten teilen sich die Institutionen. Bis im Sommer des kommenden Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. PG-AR
Die lokale Polizei hatte angekündigt in den Streik zu treten, wenn nicht alsbald etwas mit der Arbeitszeitregelung und den Überstunden geschieht. So hatte man am Donnerstag dann mal mehr oder weniger einen Dienst nach Vorschrift gemacht. Dabei wurden etwa 320 Strafzettel erst gar nicht ausgestellt. Wie heißt es so schön, dem einen Leid ist des anderen Freud. Deshalb kamen die Falschparker und Verkehrssünder so davon. PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, gibt es im Hospital General von Puerto del Rosario auf der Insel Fuerteventura neue Röntgen und Scanner - Anlagen. Mit diesen neuartigen Geräten kann man insbesondere bei Operationen besser arbeiten. PG-AR
Wegen des fehlenden Regens muss die Stadt San Sebastian de la Gomera jetzt für die Anwohner die Zufuhr des Frischwassers einteilen und reglementieren. Das Wasser wird somit in den Nachtstunden zwischen 23 Uhr und 7 Uhr abgestellt.
In diesen Tagen sind es rund 50 Jahre her, dass auf der Insel La Palma die ersten Bauarbeiten für ein Observatorium auf dem Roque de los Muchachos beendet wurden. Am 1. Dezember wurde dann auch das erste Teleskop, welches sich zwischenzeitlich im Museum befindet, eingeweiht. PG-AR
Das Kanarische Gesundheitsministerium hat jetzt auch wieder neue Zahlen vorgelegt. Wenn auch noch teils lange Wartelisten für nicht lebenswichtigen Operationen oder auch Arzt Termine vorliegen, sieht es jetzt schon besser aus als noch vor einem Jahr. Man konnte diese Zahlen durch eine höhere Besetzung in den Gesundheitszentren mindern. PG-AR
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2017 kamen hier auf den Kanarischen Inseln 11,7 Millionen Urlauber an. Dies waren 8% mehr als noch im Vorjahr. Hier liegen die Briten immer noch an erster Stelle, gefolgt von den Deutschen Gästen. PG-AR
Wie jetzt der Verband “Asociación Pro Derechos Civiles, Económicos y Sociales (Adeces)“ berichtet, gibt es rund 27% der Anwohner auf den Kanarischen Inseln, welche sich durch Lärmquellen durch die Nachbarn gestört fühlen, ob das Motorengeräusche oder zu laute Musik ist. Diese Fälle bearbeitet die Rechtsabteilung dieses Verbandes. PG-AR
Bei einer Umfrage gaben die Festlandspanier an, zu Weihnachten und dem Neuen Jahr gerne auf die Kanarischen Inseln zu reisen. Es sind rund 76% der Befragten, welche hier gerne nach Teneriffa, Gran Canaria und auch Lanzarote reisen möchten. Im Schnitt lagen hier die meisten Buchungen bei Zimmerpreisen von rund 108.- € pro Übernachtung. PG-AR
Die Stadt Las Palmas auf Gran Canaria wird jetzt zwischen dem 4. und 17. Dezember einen Aufruf starten, an welchem auch schon die jungen Leute ab 16 Jahren teilnehmen können. Es soll darüber abgestimmt werden, ob man an der Playa las Canteras das Rauchen verbieten soll. Dann will man entscheiden wie es weitergeht. PG-AR
Wie jetzt die Sozialabteilung der Insel Teneriffa berichtet, gibt es derzeit rund 400-500 Obdachlose allein in der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Insgesamt auf der Insel schätzt man etwa 1000. Die Sozialabteilung und die Gemeinden bemühen sich derzeit verstärkt um die Unterbringung dieser Menschen. Wie berichtet wird, gibt es viele Gründe und Schicksale, warum die Menschen auf der Straße landen. PG-AR
Einen solch schönen Abschluss der Fiesta San Andres am Mittwoch gab es noch nie, sagten jetzt die Verantwortlichen. So lockten die warmen Temperaturen in den Abend und Nachtstunden viele Besucher an. Hier gab es dann noch einmal die Rodelbretter Wettbewerbe und Folklore. Zum Abschluss gab es auch ein schönes Feuerwerk. PG-AR
Das Einkaufszentrum, in welchem sich der Disco Pub BUTTERFLY befindet, in welchem der Boden durchbrach, ist derzeit noch geschlossen. Jedoch nach weiteren Überprüfungen sollen in den nächsten Tagen die Anlieger Geschäfte wieder öffnen können. Der Vorfall mit 40 Verletzten liegt jetzt auch dem Gericht vor. PG-AR
Beim Gemeindebereich von La Ladera gab es am Mittwoch an einem Steilhang eine größere Menge an Gestein und Felsbrocken, welche sich dort mit Getöse gelöst hatten. Hier rückten die Rettungskräfte der 112 auch gleich mit Spürhunden an. Nach genauer Untersuchung stellte man fest, dass keine Menschen und auch keine naheliegenden Häuser zu Schaden gekommen waren. PG-AR
Die Gemeinde Arona auf Teneriffa möchte jetzt beim Einkaufszentrum “Las Verónicas“ an der Playa de las Américas mehr Überwachungskameras anbringen. Hier gibt es bereits die Zustimmung der Sicherheitsbehörden. PG-AR
In der Gemeinde La Laja im Gemeindebereich von San Sebastian de La Gomera wurde den Anwohnern untersagt, das Frischwasser aus den jeweiligen Zuleitungen zu nutzen. Das Trinkwasser ist wahrscheinlich mit Coli Bakterien verseucht. Die Gemeinde bittet daher die Anwohnerschaft, bis zum Widerruf Flaschenwasser für Lebensmittel zu nutzen. PG-AR
In Puntallana auf der Insel La Palma griff ein Pitbull seine Besitzerin so brutal an, dass sie an den Verletzungen verstarb. Als die Polizei eintraf, war die 40- Jährige schon verstorben. Anwohner verstehen den Vorfall nicht, denn sie kannten den Hund nicht so agressiv. PG-AR