Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Grippekranke auch auf La Palma

Auf der Insel La Palma hat man nochmals die Impfkampagne gegen die Grippe Influencia A erweitert.

Dort befinden sich im Krankenhaus von Santa Cruz de la Palma 12 Personen, welche sogar auf der Isolierstation liegen. Den Notfallplan hat man jetzt bis zum Monatsende erweitert um eine Epidemie zu vermeiden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Firmanneugründungen

Wie jetzt die Handelskammer der Kanarischen Inseln berichtet, gab es im Monat November 2016 0,3% Firmenneugründungen. Insgesamt waren dies 294.
Die Firmenauflösungen oder Pleiten gingen hier um 16,7% zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Preiserhöhung für Gas

Ab dem heutigen Dienstag wird das Gas wieder teurer.
Es gibt einen Anstieg von 5%, somit kostet die Gasflasche dann 12,89 € .Bei der letzten Preiserhöhung lag man noch bei 11,25 €.
Insgesamt stiegen die Preise jetzt nach dem dritten Preisanstieg in neun Monaten um 14,5%.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Landwirtschaft wird subventioniert

Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria bemüht sich um die Erweiterung der landwirtschaftlichen Anbauflächen. So konnte man hier seit dem Jahr 2012 bis heute etwa 161 Hektar brachliegende Felder wieder aufbereiten. Hierfür gab es 230.000 € an Subventionen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auch Italiener wollen hier gerne leben

Wie jetzt berichtet wird, liegen die Italiener derzeit auf dem dritten Platz der Einwanderer, welche auf die Kanarischen Inseln kommen um hier zu leben und zu arbeiten.
Auf dem ersten Platz liegen die Engländer, dann gefolgt von den Deutschen. Allein in der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria sind mehr als 5000 Italiener eingetragen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Losgewinner in Las Palmas

Wie jetzt berichtet wird, gab es bei der Ausspielung der EUROMILLIONES am vergangenen Freitag einen Gewinner in der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria.

Dieser gewann 175.000 €.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ladera de Tamaide soll geschützt werden

Die Anwohner von La Orotava wollen jetzt das Tal Ladera de Tamaide in der Nähe des Mirador Humbold in den Katalog “Bien de Interés Cultural“ als schützenswert aufnehmen lassen.
Bisher war diese Landschaft über Jahre vergessen und vernachlässigt worden, dabei liegt dieses Gebiet nur 50 Meter von der dortigen Durchgangsstraße entfernt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Adeje und Arona werben auf der FITUR

Die beiden Gemeinden Adeje und Arona auf Teneriffa wollen sich am Mittwoch auf der FITUR, welche dann startet, als DAS ZIEL im Süden überhaupt präsentieren. Beide Bürgermeister sind sich einig, auf dieser Touristik Messe in Madrid das beste Angebot an Hotels, Freizeit und Sport zu haben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Festlandspanier sollen wieder nach Teneriffa kommen

Auch die Touristik Abteilung der Insel Teneriffa möchte nach einem Anstieg von rund 8% bei den Urlaubern vom Spanischen Festland an diesen Erfolg anknüpfen.
So möchte man jetzt auf Touristik-Messe FITUR ebenfalls in Madrid um die Festlandspanier als Gäste umwerben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feierlichkeiten zu Humbolds Geburtstag

Im Jahr 2019 gibt es anlässlich des 250. Geburtstags von Alexander von Humbold auf der Insel Teneriffa, insbesondere in der Gemeinde La Orotava, viele Veranstaltungen und Feierlichkeiten.

Humbold bereiste die Insel gerne und schrieb auch sehr viel über deren Tier- und Pflanzenwelt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ananas von Fuerteventura

Im Süden von Fuerteventura bei der Casa de los Rugama de Casillas del Ángel wird man in Zukunft die tropischen Ananas Früchte anbauen.
Bereits über 5000 Pflanzen wurden schon eingesetzt, 10.000 sollen es einmal sein. Auch gibt es auf der alten, aber restaurierten Finca, insgesamt 13 Zimmer, welche man für den Urlaub anmieten kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stadtstrand Ausbau ist genehmigt

Erneut gab es am Montag in der Ratssitzung der lokalen Regierungsverwaltung von La Palma ein Gespräch über den Ausbau und die Erweiterung des Strandes bei der Stadt. Es sollen jetzt 15,1 Mill. € für die Bauarbeiten ausgegeben werden. Man muss sich nur noch einig werden, wieviel davon die Stadt selbst übernimmt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasser wird auf Mineraliengehalt untersucht

Die Gemeinde Los Llanos de Aridane lässt derzeit von Spezialisten der Universität von La Laguna das Wasser des Charco Verde auf seine Qualität überprüfen. Wie berichtet wird, vermutet man hier mineralische Stoffe und somit könnte dieses Wasser für medizinische und therapeutische Behandlungen eingesetzt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Inseln immer beliebter – Hotelpreise steigen an

Die Kanaren gelten mit ihren auch im Winter noch milden Temperaturen schon lange als beliebtes Urlaubsziel mit hohen Besucherzahlen. Diese sind in den letzten Jahren auch noch dadurch gestiegen, dass andere beliebte Urlaubsländer wie Ägypten oder die Türkei als zunehmend unsicher und somit weniger beliebt für Touristen gelten. Daher kommen viele Reisende auf die Idee, ihren Urlaub nach Spanien zu verlegen. Obwohl sich die steigenden Besucherzahlen natürlich positiv auf die Wirtschaft auswirken, führen sie auf den Kanarische Inseln auch zu einem Problem: Durch die hohe Nachfrage, kann es für Urlauber schwierig sein, ein Hotelzimmer zu finden. Außerdem geht die hohe Nachfrage natürlich auch mit einem Preisanstieg einher. Dennoch muss man auf seinen Urlaub auf einer der schönen Inseln nicht verzichten: Als Alternative zu Hotelzimmern gibt es auf den Kanaren auch viele private Unterkünfte wie Ferienwohnungen- und Häuser ein Beispiel hier: www.private-holiday.de. Außerdem empfiehlt es sich natürlich, rechtzeitig zu buchen, um aus einer größeren Auswahl an Unterkünften zu einem guten Preis wählen zu können. Einen Vorteil haben die hohen Besucherzahlen aber auch: Immer mehr Airlines erweitern ihre Angebote für Flüge auf die Kanarischen Inseln. Dies führt nicht nur zu einer größeren Auswahl an möglichen Flügen, sondern durch den erhöhten Konkurrenzkampf der Airlines auch zu niedrigeren Flugpreisen. Daher lässt sich an dieser Stelle als Ausgleich zu den etwas teureren Hotelpreisen wieder etwas einsparen. Die Kanaren sind also weiterhin ein Reiseziel, das sich lohnt!

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geringer Preisanstieg

Wie jetzt die Wirtschaftsabteilung berichtet, lag der mittlere Anstieg der Preise über das Jahr 2016 bei rund 1,3%.

In diesem Zeitraum gab es Preisanstiege von 3,7 % beim Alkohol und den Transporten sowie in der Gastronomie von 2,2%. Auch der Anstieg der Treibstoffe sorgte für Teuerungen. Insgesamt wurden diese aber wieder aufgefangen durch Preissenkungen bei den Elektronik- Artikeln oder der Kleidung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geringer Anstieg des Stromverbrauchs

Der Verbrauch des Stroms stieg hier auf den Kanarischen Inseln gegenüber dem Vorjahr um 1, 3% an. Dies berichten jetzt die E-Werke der ENDESA.
Insgesamt wurden 8.7439 GWh verbraucht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dreister Dieb

Die Guardia Civil Von Puerto Rico hat jetzt einen 35 Jährigen festgenommen welcher in einem Hotel mit einem Hauptschlüssel in die Zimmer der Gäste einbrach und insgesamt 1800.--€ stahl. Wie berichtet war der Ausländer dort sogar angestellt, er verlor seine Arbeit und hat jetzt Ärger mit dem Gericht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotelrechnung vergessen zu bezahlen

Die Policia National hat auf Gran Canaria in der Stadt Las Palmas eine 64- jährige Frau festgenommen, welche doch tatsächlich vergessen hatte ihre Hotel Rechnung zu begleichen. Dies waren für vier Tage immerhin 557.--€.
Die Polizei informierte auch die Hotelbetreiber auf der Insel via Internet, damit so etwas nicht wieder vor kommt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Festlandspanier sollen zum Urlaub auf den Kanaren animiert werden

Wie jetzt die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln berichtet, möchte man jetzt auf der am 18. Januar beginnenden Touristik Messe FITUR in Madrid den Schwerpunkt bei der Werbung auch auf die Klientel der Festlandspanier setzen. Während der Wirtschaftskrise gingen hier die Zahlen der Gäste erheblich zurück.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Buslinie nach Teno wurde schon gut genutzt

Der neue Micro Bus mit 26 Sitzplätzen der Busgesellschaft TITSA fährt nun seit dem Samstag seine Runden. Die Linie 369 wurde eingerichtet, um die Strecke von der Busstation in Buenavista del Norte zum Leuchtturm zu fahren. Immer samstags und sonntags sowie Feiertags kann man den Bus nutzen für 1.--€ pro Person.
Von 10 bis 17 Uhr wird im 30 Minuten Takt gefahren, solange dauert auch die Fahrt als solches.
Gleich am ersten Tag war diese neue Linie gut frequentiert, über 100 Fahrgäste wurden befördert.
Die Straße dort bleibt nun für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
PG-AR

Nach oben