Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung Carlos Alonso berichtet, gab es im Jahr 2016 auf der Insel Teneriffa auch einen Rekord bei den neuen Arbeitsplätzen. Die Touristik Zahlen stiegen an und damit wurden auch mehr Angestellte im Hotel- und Gaststättenbereich sowie im Service benötigt. PG-AR
Ein Bus eines lokalen Busunternehmens brannte am Samstag aus bisher noch unbekannter Ursache aus. Der Fahrer bemerkte das Feuer während der Fahrt, daher steuerte er den Bus an den Fahrbahnrand. Der Mann blieb unverletzt, es gab keine Fahrgäste an Bord. Die rasch herbeigeeilte Feuerwehr konnte nur noch das Wrack sichern. PG-AR
Im Norden von Teneriffa wurde jetzt erneut am Freitag Vormittag um 8.47 Uhr ein Erdstoß mit einer Stärke von 3,8 auf der Richterskala gemessen. Wie berichtet wird, gab es diesen Erdstoß in rund 47 Km Tiefe.
Bereits am Dreikönigstag gab es einen Erdstoß beim Teide. Die Vulkanologen sagen, dies sei auf den Kanarischen Inseln normal und nicht weiter beunruhigend.
Die Guardia Civil im Süden der Insel hat jetzt einen 4- jährigen Anwohner der Playa de las Americas verhaftet. Die Polizei hatte bei de Buzanada eine ganze Reihe an Marihuana Pflanzen sicher gestellt. Insgesamt über 300 Pflanzen wurden hier beschlagnahmt. PG-AR
Die lokale Polizei von Los Llanos de Aridane musste einem jungen Mann beim Playa de Puerto Naos morgens wecken. Dieser hatte in der Nacht zum Samstag dort auf einem Felsen ein Zelt aufgebaut. Dort ist aber das Campieren untersagt. PG-AR
Die Salinen im Süden von Fuencalente, Las Palmas, sind zwischenzeitlich 50 Jahre alt. Das mühselige Geschäft der Salzgewinnung betreiben bisher schon drei Generationen.
Auf 38.000 Meter gewinnen die Eigentümer das Sal Teneguía, im Jahr rund 500 bis 600 Tonnen. Jedoch erst seit es die besonderen Salze wie Sal del Flor gibt, rechnet sich die Arbeit. PG-AR
Ein sensationell volles Haus bei unserem Veranstaltungs Abend im RADIO EUROPA CAFE bei MELODIES in der C.C.CITA, PLAYA del Ingles !!! Die Schlagernacht wurde veranstaltet von Jan Lievaart und Michael Thomas. Und weil die Nachfrage so groß war, treffen wir uns wieder am 20. Januar zu einer weiteren Schlagernacht mit Michael Thomas und Jan Lievaart ab 21 Uhr.
Nicht vergessen : am Mittwoch, 18.01.2017 ab 10 Uhr geht es los im Melodies in der Cita bei unserer Eröffnung vom RADIO EUROPA CAFE !! ON AIR !!!! Sie sind herzlich eingeladen !
Ihr Repräsentant für Radio Europa Gran Canaria 103,5 FM und 98,4 FM Jan Lievaart Radio Europa, Gran Canaria
Die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln bereiten sich derzeit auf eine weitere Grippewelle vor.
Momentan gibt es 124 Kranke auf 100.000 Anwohner. Besonders betroffen ist die Insel Gran Canaria mit dem Grippe-Virus A. 86 Menschen wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Hier wird auch darauf hingewiesen, dass es weiterhin Impfungen in den Gesundheitszentren gibt. Diese werden vor allem Anwohnern über 60 Jahre empfohlen. PG-AR
Wie jetzt von der Touristik Abteilung von Gran Canaria berichtet wird, konnte man das Jahr 2016 mit insgesamt 3,7 Mill. Urlaubern abschließen. Dies waren somit 491.000 mehr als noch im Jahr 2015. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland und England und neuerdings auch aus Polen und Tschechien. PG-AR
Nur rund 20% der Mitarbeiter in den Firmen auf den Kanarischen Inseln haben einen höheren Level bei den jeweiligen Englischkenntnissen. Hingegen auf dem spanischen Festland sind dies bis zu 35%. PG-AR
Die Gebäude der lokalen Regierungsverwaltung von Gran Canaria werden seit Januar 2017 allesamt mit 100% umweltfreundlicher Energie versorgt. Hier hat die Regierungsverwaltung, das Cabildo, mit der Stromgesellschaft ENDESA weitere 6 Mill. € investiert. PG-AR
Die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife hat am Donnerstag einen LKW kontrolliert, welcher lebende Hühner transportierte. Grund für die Kontrolle war, daß wohl einige der Käfige nicht richtig verschlossen waren. So entkamen einige der Tiere. Wie die Polizei berichtet, waren die Papiere des Fahrers und die für den Transport in Ordnung. PG-AR
Auf der ehemaligen Straußenfarm bei Granadilla de Abona wird jetzt ein Italiener mit seinem Englischen Geschäftspartner ein Nackt Restaurant eröffnen. Hier speisen die Gäste dann unbekleidet bei Kerzenlicht. Am 20. Januar geht es los laut einem Pressebericht. Das Lokal hat jeweils die Möglichkeit 100 Gäste zu bewirten, 300 Anfragen liegen wohl schon für die ersten Tage vor. Die Kosten für ein Menue liegen bei 150.--€ pro Paar. PG-AR
Bei verschiedenen Messungen kam jetzt zu Tage, dass gerade die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife eine der lautesten Städte von ganz Spanien ist. Die Werte erreichen über 65 Dezibel auf den Straßen. Normal sind 50 bis maximal 55 Dezibel. Eine ununterbrochene Geräuschkulisse ist auf Dauer gesundheitsschädigend.
Wie jetzt die Regierungsverwaltung von Teneriffa mitteilt, gilt ab dem heutigen Samstag die neue Regelung für die Landstraße zum Leuchtturm Teno. Dort wird dann immer am Samstag, Sonntag und an Feiertagen die Straße mit einer neuen Buslinie befahren werden. Die Busse fahren immer zwischen 10 Uhr und 17 Uhr. Kosten pro Fahrgast 1.--€ . Anwohner und Arbeiter der dortigen Finca bekommen eine Sondergenehmigung. PG-AR
Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt Gefallen an den Dreharbeiten von Filmen in der Stadt gefunden, besonders natürlich auch an den Einnahmen. Er möchte jetzt weitere Dreharbeiten in die Stadt holen. Mitarbeiter des Rathauses sollen entsprechende Webseiten kontaktieren. PG-AR
Die Insel La Palma hat jetzt eine eigene Wetterwebsite aufgelegt. Hier sollen die Anwohner und Gäste mit den jeweils aktuellen Wetterdaten versorgt werden.
Der Flughafen der kleinen Isla Bonita hatte im vergangenen Jahr 1,1 Mill. Fluggäste gezählt. Mit einem Plus von 14,4% lag man hier an erster Stelle in der Liste der Ankünfte der Kanarischen Inseln.
Abschließend berichtet jetzt die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln von mehr als 12 Millionen Urlaubern im vergangenen Jahr. Dies war somit ein Plus von 12,7%.
Auch auf dem spanischen Festland gab es in diesem Jahr einen Besucher Rekord. PG-AR