Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Auf der Autobahn TF 5 hatte ein Bus zwischen La Matanza und El Sauzal am Dienstag eine Reifenpanne. Eigentlich nichts außergewöhnliches, jedoch gab es hier einen Rückstau von einigen Kilometern bis endlich der Abschleppwagen kam. PG-AR
Die Policia National von Los Realejos hat jetzt einen 33- jährigen und einen 40- jährigen Mann festgenommen. Die beiden waren im Drogengeschäft tätig. Die Polizei hat bei der Festnahme Fahrzeuge, Mobiltelefone und Bargeld sowie 505 Gramm Drogen sicher gestellt. PG-AR
Die Insel La Palma und deren Touristik Abteilung bemüht sich um mehr Gäste. So wird man jetzt weiterhin auch Touristik Messen in Holland und auch in Österreich besuchen. Langsam aber sicher bekommt die Insel mehr Urlauber, vom Bananenanbau allein können die Anwohner nicht leben.
Die Wein Zeitschrift “Wine“ hat jetzt in ihrer englischen Ausgabe die kanarischen Inseln in einem Reisebericht für das Jahr 2017 in die Liste der zehn besuchenswerten Reiseziele für Weinkenner aufgenommen. Hierzu gibt es auch einen ausführlichen Bericht über die “Los Vinos de las Islas Canarias”, bereits aus Shakerpeares Zeiten. PG-AR
Die Regierungsverwaltung hat jetzt für die Förderung und Erweiterung des Messegeländes von Las Palmas auf Gran Canaria 2,5 Mill. € bewilligt. Auf dem Gelände gibt es über das Jahr immer wieder für die Wirtschaft wichtige Messen, wie auch die “Feria Internacional del Atlántico“. PG-AR
Das Hotel “Sheraton Gran Canaria Salobre“ bei Maspalomas wurde jetzt zum besten “Hotel de Golf de España“ gewählt. Hier wurde vieles bewertet, wie die Ausstattung, die Einrichtung, die Lage und auch der Golf Rasen. PG-AR
Das vergangene Jahr 2016 wurde auf den Kanarischen Inseln mit einem Plus von 9,3% beim Verkauf von Gebrauchtwagen abgeschlossen. Insgesamt wechselten hier 88.166 Fahrzeuge den Besitzer. In der Provinz Teneriffa wurden, wie der Fachverband der Gebrauchtwagenhändler berichtet, mehr Autos verkauft als in der Provinz Las Palmas. PG-AR
Wie die Ranger des Nationalparque Teide berichten, musste man dort, insbesondere in den Höhenlagen, einige Wanderwege wegen Eisglätte sperren. Durch die teils hohen Temperaturen schmolz der Schnee, welcher sich aber dann wieder zu Eisflächen verwandelte. Derzeit wird daran gearbeitet, diese Wanderwege wieder begehbar zu machen. PG-AR
Gegen fünf Uhr in der Früh am vergangenen Sonntag wurde ein Autofahrer wegen Alkohol überprüft, die Probe war positiv. Der betrunkene Fahrer stieg in sein Auto und flüchtete auf der Carretera del Botanico. Hier verlor er dann die Gewalt über das Fahrzeug und verursachte einen Unfall mit einem Fahrzeug der Policia National. Einer der Beamten wurde hierbei leicht verletzt. PG-AR
Wie jetzt der Sozialverband “Asociación Kairós“ berichtet, gab es im Jahr 2013 die meisten Hilfsbedürftigen in der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Etwa 3000 Personen mussten hier unterstützt werden. Jedoch immer noch kommen hier etwa 2800 Menschen um sich mit Lebensmittel und Kleidung einzudecken. Viele von diesen Menschen finden auch keine Arbeit. PG-AR
Endlich haben sich die Beteiligten und Verantwortlichen für den Bau des Hospital Sur geeinigt. Die Firma, welche mit dem Ausbau betraut war, wollte mehr Geld. Somit waren die Arbeiten zunächst blockiert. Jetzt soll der Ausbau der dritten Phase starten. PG-AR
Im Krankenhaus von La Palma hat man derzeit die Besuche der Kranken stark eingeschränkt. Mit einem extra Plakat weist man schon am Eingang die Besucher darauf hin. Grund für die Aktion ist der hier stark verbreitete Grippevirus A, man will hier eine Epidemie vermeiden. PG-AR
Nach über 40 Jahren Musikgeschichte verkündete Aerosmith, die Rockgruppe um den Frontmann Steven Tyler, im vergangenen Jahr das Ende ihrer Band.
In gewohnter Rockstar-Manier verabschieden sie sich mit ihrer Abschiedstour „Aero-Vederci, Baby!“ aus dem Musikgeschäft. Der letzte Halt auf ihrer Tour ist das Estadio Heliodoro Rodríguez López am 8. Juli 2017 im sonnigen Santa Cruz. Die begehrten Tickets sind bereits verfügbar und kosten zwischen 69 und 149 Euro.
Als eines der bekanntesten Stücke der Band gilt die Rockballade „I don’t want to miss a thing“ aus dem Jahr 1998. Er war der Titelsong zum Kinohit Armageddon.
Ein deutsches Unternehmen, die Firma FLOTEL, will den Leuchtturm Barlovento auf der Insel La Palma zu einem Luxushotel mit fünf Sternen umbauen. Es wird hier dann gerade mal 12 Betten geben. Die Genehmigungen, auch von der Gemeinde, liegen wohl vor. PG-AR
Derzeit sind es wohl gute Zeiten für die Erweiterung von alternativen Energien. So hat jetzt auch die Kanarische Regierung allein 49 Projekte auf dem Plan, welche dann über 436 Megawatt Strom liefern sollen. Bei den erneuerbaren Energien will man alsbald mehr als 21% des Stromverbrauchs erzeugen. PG-AR
Nach und nach sterben sie aus, die blauen Telefonkabinen an den Straßen in Spanien. Jedoch auch hier auf den Kanarischen Inseln will die lokale Regierung diese nicht überall entfernen lassen. Die Telefongesellschaft möchte sie gerne ganz entfernen, da auch die Betriebskosten zu hoch sind. Auch werden diese Telefone oft mutwillig zerstört. Jetzt hat man sich darauf geeinigt, diese an wichtigen Stellen zu erhalten. PG-AR
Im vergangenen Jahr kamen an den Küsten der Kanarischen Inseln insgesamt 663 Flüchtlinge an. Im Jahr 2015 waren es noch 875, also 212 Menschen mehr. Davon waren 507 Männer und 95 Frauen sowie 61 Minderjährige. PG-AR
Rund 13 % der Arbeiter und Angestellten auf den Kanarischen Inseln leiden unter Bluthochdruck, wie jetzt die Gesundheitsbehörden berichten. Diese Werte wurden bei 820.938 Mitarbeitern über das Jahr gemessen. PG-AR