Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Ein wohl altes Loch auf der Piste des Flughafens Los Rodeos von Teneriffa brach jetzt am Montag wieder auf. Dies führte dann, obwohl die Reparatur schnell erledigt war, zu einigen Verzögerungen bei den Ankünften und Abflügen. Die ohnehin recht kurze Piste ist natürlich auch stark strapaziert. PG-AR
Wie die Kulturabteilung der Regierungsverwaltung Teneriffas jetzt berichtet, gab es in diesem Jahr rund 8% mehr Veranstaltungen auf der Insel. Jetzt hat man für das Jahr 2015 sogar bereits 15 % mehr an Geldern zur Förderung solcher Veranstaltungen bereitgestellt. PG-AR
Die EU hat jetzt in Brüssel ein Strafverfahren gegen die Verantwortlichen der Insel Fuerteventura eröffnet. Dort wurde gegen alle EU Regeln in einem Naturschutzgebiet im Gemeindegebiet von La Oliva an der Costa de Majanicho ein Touristik Gebiet mit 323 Häusern auf 500.000 qm bewilligt und gebaut. PG-AR
Die Wanderwege MARCOS und CORDEROS, welche durch die schönsten Landschaften der Insel La Palma führen, sind derzeit für die Wanderer geschlossen. Diese Maßnahme für die im Parque Nacional de la Caldera de Taburiente befindlichen Wege war erforderlich, nachdem sie vom Regen unterspült wurden und nicht mehr sicher sind. Jetzt wurde das zuständige Bauamt angewiesen, den Weg wieder zu restaurieren. PG-AR
Die Frischwasser- und Abwasseranlage beim Observatorium auf dem Roque de los Muchachos wird überarbeitet. Hierfür hat die lokale Regierungsverwaltung jetzt 1,5 Mill. € zur Verfügung gestellt. PG-AR
Unter Anwesenheit des Präsidenten der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, und dem Gründer des LORO Parques, Wolfgang Kiessling, wurde am Sonntag Nachmittag gegen 17 Uhr das neue Seeaquarium eröffnet. Insgesamt 500 honorige Gäste waren geladen. Die Folkloregruppe “Los Gofiones“ spielte auf, um der Feier einen entsprechenden Rahmen zu geben. Das neuartige Seeaquarium ist einfach zu finden, ganz in der Nähe des Kreuzfahrtschiff Hafens, ebenso gut zu Fuß vom Las Canteras Strand aus zu erreichen. PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln berichten, wurden auf der Insel Fuerteventura Stechfliegen gefunden, welche zur Spezies mosquito Aedes aegyptien gehören. Diese können Krankheiten wie Dengue, Gelbfieber und Zika auslösen. Das regionale Tropeninstitut bemüht sich um weitere Aufklärung. PG-AR
Eine traurige Statistik wurde jetzt veröffentlicht. Demnach haben sich bis zum Dezember insgesamt 10 Policia National Beamte das Leben genommen. Vier davon auf den Kanarischen Inseln. Erst vergangene Woche erschoss sich der zweite Chef der Policia National in seinem Büro auf Teneriffa. PG-AR
Eine Umfrage ergab jetzt, dass man hier auf den Kanarischen Inseln rund 69.--€ für Spielsachen der Kinder ausgibt. Auf dem Festland sind es etwa 79.--€. PG-AR
Wie jetzt der lokale Handelsverband berichtet, sind die Kosten für einen Mitarbeiter auf den Inseln am geringsten gegenüber dem Spanischen Festland. Hier werden im Schnitt 2.100.00 € brutto bezahlt. Hingegen auf dem Spanischen Festland liegt man schon bei knapp 2500.--€ Brutto. PG-AR
Am Sonntag Nachmittag wurden die Hilfskräfte der 112 an die Playa von Maspalomas gerufen. Dort hatten die Rettungsschwimmer einen 73- jährigen Mann aus den Fluten des Atlantiks geborgen. Der Notarzt konnte nicht mehr helfen, der Mann hatte einen Herzstillstand erlitten. PG-AR
Man sollte es nicht glauben, aber in der Höhle “Cueva de los Guanches“ im Gemeindegebiet von Icod de los Vinos gibt es eine wahre Müllhalde. Von der Plastiktüte über Getränkeflaschen bis zu anderem Unrat. Bereits im Jahr 2005 wurde die Höhle zum Kulturgut erklärt. Jedoch dann vergaß man diese. Jetzt sehen sich Fachleute in der Verantwortung, die Höhle wieder herzurichten und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. PG-AR
Die Regierungsverwaltung der Insel sowie die Direktion der Verkehrspolizei hat jetzt einen Kurs für ältere Herrschaften eingerichtet. Bei diesem sollen die Menschen über 65 lernen, wie man schadlos durch den heutigen Verkehr kommt. Der Kurs ist zwischenzeitlich gut besucht. PG-AR
Am Sonntag gab es den Soziallauf für krebskranke Frauen im Süden der Insel Teneriffa bei Adeje. Der Start war im Shoppingcenter Siam Mall, dann ging es bis zur Playa de las Americas. Rund 5000 Menschen trugen das dazu überreichte rosa T-Shirt. Dies war die 13. Ausgabe dieser Veranstaltung und, wie berichtet wird, die best besuchte überhaupt. Insgesamt kamen über 20.000 € an Spenden zusammen. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung möchte jetzt gerne eine Erklärung haben, woher die unterirdischen Explosionen in den vergangenen Wochen vor der Küste von Antiqua kamen. Taucher hatten die Detonationen gemeldet. Bereits Ende Oktober gab es ähnliche Berichte von Lanzarote. PG-AR
Im Hafen von Arrecife werden über die Weihnachtsfeiertage über 20.000 Kreuzfahrt Schiff Gäste erwartet. Hier kommt die HORIZON und andere. Einige sind dann auch über den Jahreswechsel im Hafen. PG-AR
Langsam aber sicher geht es weiter beim Projekt für das neue Telescop TMT. Dieses 30 Meter große Monster soll jetzt bei Llano de Las Ánimas y Juanianes im Gemeindebereich Puntagorda errichtet werden. Hier hat jetzt die Kanarische Regierung ein Grundstück mit 9,8 Hektar Land dafür ausgewiesen. PG-AR
Am Samstag gab es in Zusammenarbeit mit einer großen lokalen Tageszeitung der Gemeinde und dem Naturschutzverband einen großen Hundetag in der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria. Hier gab es viele Wettbewerbe und auch Beratungen über die Ernährung sowie die Pflege eines Hundes. Es kamen über 250 Hundebesitzer mit ihren Tieren und tausende von Besuchern zu dieser Veranstaltung. PG-AR
Das Arbeitsvermittlungsbüro INFO JOB hatte allein im Monat November über 8300 Jobs auf den Kanarischen Inseln im Angebot. Das waren 94% mehr als noch im gleichen Zeitraum des Jahres 2016. PG-AR
Wie jetzt eine Immobilien Website berichtet, sanken die Mietpreise bei den Wohnungen auf den Kanarischen Inseln im Monat November um 0,4% und liegen jetzt bei etwa 7,30 Euro pro qm. Verglichen mit dem Jahr 2006 - da bezahlte man im Schnitt noch 7,64 pro qm. PG-AR