Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Touristik Abteilung der kanarischen Inseln hat jetzt in die sozialen Medien ein Werbevideo eingestellt, welches die schönsten Stellen der Inseln zeigt. Diese neuartige Werbekampagne startete am 21. Dezember. Unter dem Motto “always on de Islas Canarias“ kann man in Gedanken über die Inseln reisen. PG-AR
Die Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt am Samstag das ECO-Museum in der Gemeinde El Tanque eingeweiht. Da gibt es eine große Ausstellung, welche Audio-Visuell präsentiert wird. Hier wird die Arbeit und das Leben sowie die Tradition der Bauern der Insel gezeigt. PG-AR
Die Guardia Civil nahm jetzt bei der Gemeinde Teror auf Gran Canaria zwei Männer fest. Die beiden hatten bei Valleseco 178 Marihuana Pflanzen angebaut sowie eine weiterverarbeitende Einrichtung aufgebaut. Die Pflanzen wurden eingezogen und die Männer verhaftet. PG-AR
Die lokale Polizei nahm Sonntag Nacht bei La Verdellada auf der Straße nach Santa Cruz de Tenerife einen Autofahrer fest, welcher insgesamt sechs Fußgänger angefahren hatte und dann einen weiteren Unfall verursachte. Der Fahrer floh zunächst, als er von der Polizei gestellt wurde, stellte man fest, dass der Man unter Alkohol und Drogen stand. PG-AR
Der staatliche Wetterdienst kündigt für den Heiligen Abend einen Calima an. Dieser zieht schon seit dem Sonntag aus dem Süd – Südwesten auf, teils mit auffrischendem Wind. Betroffen sind zunächst La Palma, Teneriffa Süd und auch La Gomera sowie El Hierro. Die Sicht reduziert sich durch den Sandstaub auf rund 3000 Meter. Auch gibt es auffrischenden Wind mit Böen von bis zu 80 Km/h. Die Wetterlage soll sich zum Mittwoch wieder beruhigen. PG-AR
Alle Jahre wieder Stress, Geschenke, Einkaufen, im Stau stehen, warten, nichts vergessen. Einladen, auch Gäste, welche man nicht mag oder sich mit der Verwandtschaft herumplagen. Alle Jahre wieder das gleiche zu Weihnachten. Warum tun wir uns dies alles an? Das ist die Frage, welche man hier stellen muss. Für was dieser Aufwand, es könnte doch das ganze Jahr über Weihnachten sein, wenn wir jeden Tag genießen und feiern und auch unseren Mitmenschen wieder einmal zuhören und helfen würden. Wenn es keinen Streit, keinen Stress und mehr geben würde, hätten wir 365 Tage im Jahr Weihnachten. Auch ohne Weihnachtsbaum und Geschenke. Das größte Geschenk wäre dann für einander da zu sein und einander zu verstehen. Denken Sie mal darüber nach.... In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest auch ohne Gans. Peter Graf
Der oberste Gerichtshof der kanarischen Inseln -El Tribunal Supremo- hat jetzt den Wunsch der kanarischen Regierung annulliert und zurückgewiesen, die Private Ferienvermietung in Touristikzonen zu verbieten. Die Begründung ist einleuchtend, denn dies würde zum Vorteil der Hoteliers sein und damit ist diese eine nicht gerechtfertigte Wettbewerbsverzerrung. Auch widerspricht dies der Handels- und Marktfreiheit. PG-AR
Mit dem Los 67774 gab es mit einem Zehntellos 200.000€ Gewinn bei der Weihnachtslotterie. Diese verteilten sich auf die Inseln Teneriffa, La Palma, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Insgesamt wurden auf allen Inseln in diesem Jahr mehr als 32 Millionen. € gewonnen. PG-AR
Der Dezember ist auch auf den kanarischen Inseln der verkaufsstärkste Monat im Jahr. Trotz vieler Aktionen, wie auch noch der Black Friday im November, blieben die Umsätze wohl weitgehend auf der Insel und gingen nicht an Internethandel. PG-AR
Auf Teneriffa gab es in einigen Gemeinden, besonders in Los Realejos, einige glückliche Gewinner beim GORDO, der Weihnachtslotterie. In weiteren Gemeinden wie Icod de los Vinos, Puerto de la Cruz , La Orotava, Garachico und auch Los Silos wurde gefeiert, weil man gewonnen hatte. Und an der Glückstankstelle von Chasna gab es erneut 10-Millionen Gewinne. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat ein Taubenproblem. Dies verschlimmert sich jedoch noch durch eine Anwohnerin, welche diese regelmäßig füttert. Das führt aber auch noch zu einem verstärkten Rattenaufkommen. Die Frau hatte von der Gemeinde schon einige Strafmandate erhalten und macht dennoch weiter mit der Fütterung. Jetzt hat man im Gemeinderat beschlossen, diese Angelegenheit durch eine Anzeige vor Gericht zu bringen. Das Tauben füttern ist in der Stadt bei Strafe untersagt. PG-AR
Der Franchise Unternehmer RODILLA, ein Sandwich Spezialist, hat jetzt in Santa Cruz de Tenerife an der Avenida 3 de Mayo in der ehemaligen Shell Tankstelle eine Filiale eröffnet. Dort gibt es seit einiger Zeit auch schon eine ganz moderne E- Tankstelle für die E- Autos. PG-AR
Wie die Sicherheitskräfte der Feuerwehrzentrale von Teneriffa berichten, musste man am Sonntag gegen 9.10 Uhr wegen eines gemeldeten Feuers ausrücken. Beim Barranco Madre del Agua, nahe der Galería del Sauce, in Granadilla im Süden der Insel brannte es auf rund 500 qm. Um den Flächenbrand zu löschen, kamen Feuerwehren aus verschiedenen Bereichen der Insel. Die Einsatzkräfte hatten bis in die Mittagsstunden zu tun um den Brand zu bekämpfen. PG-AR
Am Freitag Abend gegen 18 Uhr wollten vier Personen wohl noch Weihnachtsgeschenke besorgen. So überfielen sie kurzerhand die Joyería Paula, das Juwelier Geschäft in Guaza. Die Diebe kamen mit einen Auto der Nobelklasse und parkten in der zweiten Reihe. Kurz darauf flüchteten die Täter wohl ohne Beute. Die Polizei ermittelt jetzt in diesem Fall. Dazu das Video auf : https://www.facebook.com/radioeuropateneriffa
In diesen Jahr wurden insgesamt 8000 Neuwagen auf der Insel Lanzarote zugelassen. Hier sitzen unter anderem der Autovermieter CICAR, welcher der Größte auf allen Inseln ist. So wurden durch die Erneuerung der Fahrzeugflotte 1007 Fahrzeuge mehr zugelassen als noch im Vorjahr. PG-AR
80 Menschen leben derzeit, wie die Sozialstation von Santa Cruz de la Palma berichtet, auf der kleinen Insel auf der Straße. Hier gibt es Jugendliche ebenso wie ältere Menschen über 60 Jahre. Die Caritas hat jetzt ein Weihnachtssonderprogramm aufgelegt, bei welchem diesen Menschen in diesen Tagen geholfen wird. PG-AR
Bei der Ausspielung der Loteria National, dem Gordo zu Weihnachten, gab es gestern auf den Inseln wieder einige tolle Gewinne. So gab es mit der Losnummer 67.774, 200.000 €, welche nach Teneriffa, Gran Canaria , Lanzarote und Fuerteventura gingen. Auch die Glückstankstelle im Süden an der Autobahn bei Chasna auf Teneriffa war wieder mit Gewinnern dabei. PG-AR
Der Verkauf der Lose für die beliebte Weihnachtslotterie stieg in diesem Jahr auf 92,6 Millionen auf den kanarischen Inseln. Dies war somit ein Plus von 4,6 %. Fast jeder Anwohner hat mindestens ein Los und hoffte auf den großen Gewinn. PG-AR
Im Dienstleistungsbereich wurde im Monat Oktober 7,5 % mehr Umsatz auf den Inseln getätigt. Unter diesen Bereich fällt das Taxi- und Transportgewerbe. Allerdings brachte dies bisher noch keine neuen Arbeitsplätze. PG-AR
Fünf Jahre lang ging die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche auf den kanarischen Inseln zurück. Jedoch in diesem Jahr stieg sie wieder an. Es gab allein auf den kanarischen Inseln 11,2 Abtreibungen auf 1000 Frauen, welche hier leben. Damit belegen die Inseln den 5. Platz. PG-AR