Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Beim Tunnel El Guincho an der Landstraße TF 42 beim Km 6,2 gab es am Silvestertag einen großen Steinschlag. Mehrere große Steinbrocken donnerten auf die Straße und blockierten diese komplett. Somit musste der Verkehr umgeleitet werden, bis dann am Neujahrstag die Straße wieder für den Verkehr freigegeben wurde. PG-AR
Für eine deutsche Urlauberin endete der Silvestertag an der Playa los Molinos bei Puerto del Rosario tödlich. Eine Welle spülte sie gegen 16 Uhr am Nachmittag in den Atlantik. Die Einsatzkräfte konnten die Frau mit einem Hubschrauber rund 500 Meter vor der Küste nur noch tot bergen. PG-AR
An der Westküste von La Palma, beim Puerto de Tazacorte, gab es zum Silvester Tag recht starken Wellengang. Daraufhin wurden der Hafen und der Strand Playa Bagañeta geschlossen und aus Sicherheitsgründen auch die Küstenabschnitte bei Los Llanos de Aridane. Lokal gab es heftige Überspülungen der dortigen Küsten. Siehe auch das Video : www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
An dieser Stelle wünscht Radio-Europa allen Hörern, Kunden und Freunden ein erfolgreiches Neues Jahr ! Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder mit auf unseren Wellen begrüßen zu können. Also auf ein Neues - 365 Tage mit Radio- Europa ! Ihr Radio-Europa Team
In verschiedenen Stadtteilen von Las Palmas werden derzeit die Müllcontainer nicht ausreichend geleert. Dadurch quillt der Müll über und es sieht nicht gerade schön aus. Wie die zuständige Stadtreinigungsfirma berichtet, liegt das Problem am fehlenden Personal. Derzeit gibt es 48 Mitarbeiter, wovon einige krank oder im Urlaub sind. PG-AR
Die Straßenbauabteilung der lokalen Regierungsverwaltung Gran Canarias musste am letzten Tag des Jahres die Landstraße GC 350 zwischen Moya und Firgas beim Barranco de Azuaje wegen schweren Steinschlags sperren. Zum Neujahrstag war die Straße dann geräumt. PG-AR
Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, war der Sonntag auf den kanarischen Inseln ein schwarzer Tag für die Motorradfahrer. Es gab auf allen Inseln insgesamt neun Verkehrsunfälle, bei welchen Motorradfahrer verunglückten. Hier gingen am laufenden Band Meldungen ein, von Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und La Gomera.
Hunderte von Schwimmern kamen an den Las Canteras Strand um sich vom alten Jahr zu verabschieden. Alle trugen eine rote Nikolaus Mütze. Dies ist ein traditionsreiches Spektakel. Es wurde bei einer Wassertemperatur von rund 16 Grad vom Las Canteras Strand bis zur La Barra und zurück geschwommen. PG-AR
Vor einigen Jahren dachte man, dass die Metall Verkleidungen und Dekorationen beim Las Canteras Strand bis hin zum Auditorium Alfedo Kraus eine gute Idee seien. Jetzt stellt sich aber heraus, dass die nahe Lage des Atlantiks dazu beiträgt, dass dort alles rostet und teils schon zerfällt. Die salzhaltige Luft des Meeres trägt dazu einiges bei. PG-AR
Wie die Sozialstation der Stadt Santa Cruz de Tenerife berichtet, wurden in diesem Jahr über 19.000 Menschen betreut. Insgesamt gab man hierfür 5,1 Mill.€ aus. Hier werden sozial schwache Familien versorgt, teils Wohnungen besorgt, der Strom und das Wasser bezahlt. PG-AR
Die TUI hat jetzt das Hotel Bahía del Duque im Süden der Insel Teneriffas bei Adeje mit der Auszeichnung für das Jahr 2019 als bestes Hotel des Jahres bedacht. Diese Auszeichnung gibt es nach Auswertung der Besucherkritiken. Hier lag man weit vorn beim Service, dem Gesamtangebot sowie bei der Gastronomie. PG-AR
Das Universitätskrankenhaus Candelaria wurde zum besten Krankenhaus der kanarischen Inseln gewählt. Hier erreichte man bei einer Umfrage über den Service und die Behandlung 8,3 von 10 möglichen Punkten. PG-AR
Das neue Jahr bringt auch auf die Insel Lanzarote wieder viele Kreuzfahrtschiff Gäste. In den ersten drei Monaten werden allein über 150.000 Gäste erwartet. Es sollen in dieser Zeit rund 90 dieser großen Schiffe hier anlegen. PG-AR
Die Straßenbauabteilung von Teneriffa wird in den nächsten Monaten weitere 10 Mill. € für den Ausbau und die Asphaltierung der Straßen auf der Insel ausgeben. Es werden die Straßen bei der Carretera General del Sur (TF-28), El Rosario, Candelaria und Arafo sowie die Autobahn TF 1 im Süden überarbeitet. PG-AR
Auf der Insel La Palma feiert man dieser Tage 125 Jahre elektrisches Licht in der Stadt Santa Cruz de la Palma. Am 31. Dezember 1893 nahm die Gesellschaft “El Electròn“ beim Barranco de El Río die Arbeit auf. Damit war die Stadt Santa Cruz de Las Palmas die erste Stadt auf den kanarischen Inseln, welche Strom hatte, und die sechste weltweit nach Paris und Barcelona. PG-AR