Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Das kanarische Parlament verabschiedete am vergangenen Freitag den Haushalt für 2021. Der Fokus liegt eindeutig auf sozialen Hilfsprogrammen und der Erholung der Wirtschaft. „2021 wird das Jahr, in dem wir die Pandemie hinter uns lassen und unsere Wirtschaft wieder aufleben lassen“, meinte der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres zuversichtlich.
Der Text des Boletin oficial der Kanarischen Inseln, also im Öffentlichen Mitteilungsblatt, wurde am Wochenende nochmals überarbeitet.
Hier war auch zu ersehen, dass man jetzt doch mit Freunden auch auf der Terrasse einer Cafeteria einen Kaffee trinken kann. Für die Tage 24., 25. und 31. sowie dem 1. Januar wurden bei einem Treffen maximal 6 Personen zugelassen.
Die nächtliche Ausgangssperre beginnt um 22 Uhr und endet um 6 Uhr in der Frühe.
Mit der Ausnahme für den 24. Dezember. Da darf man bis 00.30 und an Silvester bis 1 Uhr nachts ausgehen.
Am 21. Dezember ist diese außergewöhnliche Planetenkonstellation am besten zu sehen. Also nicht verpassen, den Nachthimmel zu betrachten. Wer möchte, kann sich am Sonntagabend die Übertragung des Observatoriums am Teide über skylive.tv ab 19 Uhr oder am Montag ab 18.30 Uhr über den Youtube-Kanal von Aula Cultural Cassiopeia der Universität La Laguna anschauen.
Der erst 22-jährige Immigrant, der in einem Hotel in Playa del Inglés untergebracht war und am Montag tot aufgefunden worden wurde, starb eines natürlichen Todes. Schon die ersten Indizien gaben keinen Hinweis auf eine Gewalteinwirkung. Das hat die Autopsie nun bestätigt. Ein junges Leben ist viel zu früh zu Ende gegangen...
Die Verkehrsbetriebe in Las Palmas haben ihre Webseite weiter aktualisiert und modernisiert. Ab sofort können die Dauerfahrkarten BonoGuagua auch online aufgeladen werden. Das geht über Smartphones, Tablets, Computer oder jedes andere elektronische Gerät, das Zugang zum Internet hat.
… Kontrolle ist besser. Deshalb werden die Kontrollen durch verschiedene Polizeiorgane in Santa Cruz und La Laguna noch verschärft. In Bussen, auf der Straße, in Geschäften und Lokalen sind Inspektoren unterwegs, um die Einhaltung der verschärften Regeln zu kontrollieren. Die Zahlen müssen runter, sonst droht Teneriffa der Lockdown. Und das will doch keiner.
Um die Menschen zu animieren, den öffentlichen Raum zu meiden und damit ihr Risiko zu minimieren, sind die meisten weihnachtlichen Aktivitäten abgesagt worden. Spiel- und Sportplätze sowie Parks werden geschlossen.
Die Anwaltskammer Teneriffa hat 1.500 Euro an die Stadt Santa Cruz gespendet, damit Weihnachtsgeschenke für Kinder aus bedürftigen Familien gekauft werden können. Die Summe ist der Erlös aus dem Verkauf von Weihnachtslosen.
Haben Sie schon die Weihnachtsbäumchen in unserer aktuellen Dezember-Ausgabe des Insel Magazins gezählt? Wenn nicht, wird es aber Zeit! Der Countdown für die große Tombola läuft. Es stehen 15 tolle Preise bereit, die man gewinnen kann. Einsendeschluss ist der 23. Dezember um 0 Uhr. Die Gewinner werden an Heiligabend bekannt gegeben.
Lächelnde Senioren, das möchte Candelaria mit der Initiative „Sonrisas Mayores“ erreichen. Sie wird von der gemeinnützigen Organisation „Candelaria Solidaria“ durchgeführt und dauert neun Monate. Es wird gemeinsame Aktivitäten geben, die die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten fördern sollen, um den älteren Menschen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Es gibt aber auch Hilfestellung im Alltag und gemeinsame Aktivitäten gegen die Einsamkeit.
Da seit dem Wochenende die öffentlichen Verkehrsmittel nur mit 50% der Fahrgäste fahren dürfen, hat die Regierungsverwaltung für die Busgesellschaft sowie für die Stadtbahn von Teneriffa die Fahrtfrequenzen verdoppelt.
Fast eine halbe Million Euro investiert die Stadt Puerto de la Cruz in die Verschönerung und Modernisierung der Markthalle. Die Arbeiten werden bis ins Frühjahr 2021 gehen. Es wird versucht, dass der normale Betrieb dabei so wenig wie möglich gestört wird.
Stell dir vor, du hast einen funkelnagelneuen Fußballplatz auf dem gerade strahlend grüner Kunstrasen verlegt wurde … und keiner spielt. Das passiert gerade in El Médano. Dort hat die Gemeinde 440.000 Euro in den Kunstrasen investiert, aber jetzt darf zunächst weder trainiert noch gespielt werden.
Inselpräsident Mariano H. Zapata besuchte am Donnerstag die Bauarbeiten im Hospital Dolores in Santa Cruz de la Palma. Rund 160.000 Euro werden derzeit in die Modernisierung investiert. Im Krankenhaus können 144 Patienten betreut werden.
Die Inselregierung von La Gomera hat 400.000 Euro bereitgestellt, um Privathaushalte zu fördern, die sich eine Photovoltaikanlage anschaffen wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie zur Selbstversorgung genutzt wird oder sogar in das öffentliche Netz einspeist. Die Inselregierung will die Autonomie der Haushalte und der Unternehmen fördern und auch energetisch „grün“ werden.
In Antigua hat sich die Stadtverwaltung etwas einfallen lassen, um die Sporthalle optimal nutzen zu können. Eine gigantische 25 mal 10 Meter große Stoffwand teilt das Spielfeld. So können unterschiedliche Sportclubs gleichzeitig trainieren oder es kann eine Seite desinfiziert werden, während auf der anderen geübt wird. Not macht eben erfinderisch.
Die Gemeinde Antigua hat seit November Reinigungstrupps im Einsatz, die die gesamte Küste und auch den Sand an den Stränden reinigen. Begonnen wurde in Antigua und nächste Woche kommt der Abschnitt Salinas del Carmen bis Pozo Negro dran. Insgesamt sind sechs Monate vorgesehen.
Ángel Víctor Torres, der Präsident der Kanarischen Inseln, appelliert an die Bewohner Teneriffas, sich an die strengen Regeln zu halten. Teneriffa steht kurz vor der Stufe Vier und die würde einen Lockdown bedeuten. Bewertet werden dabei verschiedene Kriterien, wie Infektionszahlen bei den über 65-Jährigen, Belegung der Krankenhaus- und Intensivbetten, die Sterblichkeitsrate und die Nachverfolgbarkeit. Wir alle müssen uns am Riemen reißen, auch wenn Weihnachten ist. Die nächsten 15 Tage müssen eine Kehrtwende bringen.