Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im vergangenen Jahr ertranken an den Küsten der Kanarischen Inseln insgesamt 57 Menschen. Dies waren erneut 1,8 % mehr als noch im Jahr davor.
Im schlimmsten Jahr 2017 waren es 93 ertrunkene Menschen. Die Sicherheitsbehörden sind hier stets damit beschäftigt, mehr Schilder aufzustellen mit Warnhinweisen und es gibt auch mehr Rettungsschwimmer an den Küsten.
Ein Anwohner von Vecindario auf Gran Canaria wollte, da er den Strom nicht auf seinen Namen anmelden konnte weil er insolvent ist, diesen auf seinen 6- jährigen Sohn anmelden. Diese Aktion ging gehörig daneben.
Jetzt zum neuen Jahr gibt es auch neue Preise bei den Centros Touristicos von Lanzarote. Man bezahlt jetzt in den Las Montañas del Fuego 12.--€ statt bisher 10.--€. Bei den beiden Höhlen Los Jameos del Agua und Cueva de los Verdes kostet der Eintritt pro Person 10.--€.
Das neue Jahr begann erneut mit einem Hochdruckgebiet, welches unsere Wetterlage ruhig und freundlich mit viel Sonne gestaltet. Die gute Nachricht : diese Wetterlage mit teils drehenden Wind auf Süd- Südwest bleibt uns voraussichtlich bis zum Wochenende erhalten. PG-AR
Bisher berichten die Gesundheitsbehörden der Kanarischen Inseln von 45 Grippefällen auf 100.000 Anwohner. Erstmalig gab es die Erkrankung auch vermehrt bei Kindern zwischen 5 und 14 Jahren.
Es kursieren in diesem Jahr die Viren A, welche bei 12,5% der Patienten diagnostiziert wurde, und das Virus B. Es wurden sogar 81,25% der Patienten ins Krankenhaus eingeliefert.
In der Stadt las Palmas auf Gran Canaria ging es zum Jahreswechsel rund. Hier gab es in der ganzen Stadt viele Veranstaltungen. Wie alle Jahre war es wieder am schönsten am Playa de las Canteras.
Hier kamen Tausende, um den Jahreswechsel mit live Musik und einem großen Feuerwerk zu erleben.
Das spanische Fernsehen übertrug dies alles auch live.
Der Verband “Sociedad Botánica Española“ hat jetzt 20 neue Pflanzen auf den Kanarischen Inseln in das Verzeichnis aufgenommen. Eine besondere Pflanze ist die Lotus gomerythus, zu finden nur in geschützten Höhenlagen der Inseln.
Es gab viele Verkehrsunfälle. Manche endeten tödlich, wie in La Orotava auf Teneriffa, hier wurde ein 70-Jähriger von einem Motorrad überfahren. Bei weiteren vier Unfällen auf den Inseln gab es mehrere schwer Verletzte.
An der Plaza de San Fernando von Maspalomas gab es die große Fiesta zum Jahreswechsel, organisiert von der Gemeinde San Bartolome de Tirajana. Ebenfalls waren Veranstaltungen beim Castillo del Romeral und beim Mirador de las Dunas.
Hier feierten -zig tausende Einheimische wie Urlauber gemeinsam. Jedoch um 6 Uhr in der Früh war Schluss, dies hatte die Gemeinde so angeordnet.
Die Pleite der Thomas Cook Reisegesellschaft hat das Jahr 2019 gut durchgerüttelt. Es gab zunächst durch die ausgefallenen Flüge einige Löcher bei den Belegungen der Hotels und Apartments.
Dann kam noch der Ausfall der Boeing 737 Max Flieger dazu.
Doch letztendlich schlossen die Inseln das Jahr mit einem blauen Auge ab.
Im Centro Comercial Nivaria Center eröffnete jetzt die Fund Grube NIVARIA ein weiteres Geschäft in der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Dieses Unternehmen mit Parfüm und Mode hat jetzt auf allen Inseln 40 Geschäfte, in der neuen Filiale gibt es 15 neue Arbeitsplätze und damit jetzt insgesamt direkt oder indirekt 800 Mitarbeiter.
Der Teide, die Berge von Anaga, Las Teresitas oder die Strände der Costa Adeje sind nur einige wenige Punkte, welche die englischen Urlauber begeistern. Die Zeitschrift ‘The Independent’ beschrieb daher jetzt in einem Artikel über Reisen im Winter die Insel Teneriffa als eines der beliebtesten Reiseziele der Briten.
Die weiteren Pläne für den Ausbau und die Erweiterung sowie Verschönerung der Parkanlagen in der Hauptstadt liegen nun auch zum neuen Jahr vor. So wird es in der Stadt Santa Cruz de Tenerife über 1,3 Mill qm Park- und Grünfläche mit 18.287 Bäumen und 981 Gärten geben. PG-AR