Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Mitautorin des Buchs „Der Tote am schwarzen Strand“, Christine Oertel, liest am Samstag (15. Januar) aus ihrem Buch. Das Meet & Greet zum gegenseitigen Kennenlernen beginnt um 20 Uhr. Wegen einer begrenzten Zuschauerzahl wird darum gebeten, rechtzeitig vor Ort zu sein.
Führungen in der Cueva del Viento in Icod de los Vinos auf Spanisch, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Vulkanröhre empfängt wieder Besucher, in Gruppen bis zu sechs Personen. Reservierungen über die Webseite cuevadelviento.net oder die neue Telefonnummer 922 47 43 80.
Immer wieder mittwochs gibt es im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz eine Flamenco-Show. Sie beginnt um 20.30 Uhr und der Eintritt kostet 18 Euro. Karten gibt es über tickety.es. SV-AR
Welcher Mensch ist der richtige Partner für den kleinen Rufino? Der zweijährige, reinrassige Dackel-Rüde wurde abgegeben, weil für ihn durch die Geburt eines Babys kein Platz mehr war. Jetzt sucht er ein neues Zuhause, in dem er für immer willkommen ist. Derzeit befindet er sich im Tierheim APRAM in La Orotava. Kontaktaufnahme bitte über die Mobilnummer 607 972 621.
Im Rahmen des 38. Kanarischen Musikfestivals, FIMC, tritt am Donnerstag (12. Januar) das Philharmonieorchester aus London im Auditorio de Tenerife auf. Es wird dirigiert von Philippe Herreweghe. Als Stargast ist der Chelisten Steven Isserlis dabei. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Karten gibt es ab 41 bis 91 Euro, auditoriodetenerife.com.
Führungen in der Cueva del Viento in Icod de los Vinos auf Spanisch, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Vulkanröhre empfängt wieder Besucher, in Gruppen bis zu sechs Personen. Reservierungen über die Webseite cuevadelviento.net oder die neue Telefonnummer 922 47 43 80.
Auch im neuen Jahr wird im Teatro Timanfaya in Zusammenarbeit mit dem kanarischen Institut für kulturelle Entwicklung eine kostenlose Filmvorführung geboten. Gezeigt werden Filme in Originalversion mit spanischen Untertiteln. Am 3. Januar steht der kanadische Film Café de Flore auf dem Programm. Die Vorführung beginnt um 20.15 Uhr. Platzreservierung über tickety.es.
Am 3. Januar wird auf der Plaza de San Pedro in Valle Gran Rey Weihnachtskino für alle angeboten. Die Vorführung unter freiem Himmel beginnt um 18 Uhr. SV-AR
Im Espacio Cultural de Aguere stellen 16 Kunsthandwerker noch bis zum 23. Januar ihre Erzeugnisse aus. Der Markt öffnet täglich von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr. Wer möchte kann über die Plattform www.seseocanarias.com digital einkaufen.
Icod de los Vinos auf Spanisch, Deutsch, Englisch und Französisch. Die Vulkanröhre empfängt wieder Besucher, in Gruppen bis zu sechs Personen. Reservierungen über die Webseite cuevadelviento.net oder die neue Telefonnummer 922 47 43 80.