Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Das Theaterstück „Hecateum“ wird am 6. und 7. März im ZALADEteatro in La Laguna aufgeführt. Das Theaterhaus ist in der Calle Las Mercedes 119. Beginn ist um 20.30 Uhr. Kartenbestellung über whatsapp +34 685 656 053.
Am Internationalen Tag der Frauen, am 8. März, eröffnet im Museo Insular auf La Palma eine Fotoausstellung zum Thema „Frauen in unserer Erinnerung“. Bis zum 30. April wird an ganz unterschiedliche Frauen und ihre Leben erinnert.
Rund 50 Gemälde zum Thema Karneval werden derzeit im Kunstzentrum La Recova in der Innenstadt von Santa Cruz ausgestellt. Die Ausstellung kann bis zum 12. März besucht werden. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Samstag von 11 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr sowie sonntags von 11 bis 14 Uhr. Montags bleibt das Kunstzentrum geschlossen.
Bis zum 9. April können in La Orotava Kurzgeschichten eingereicht werden. Im Rahmen des 21. Wettbewerbs für Kurzgeschichten sind Preise im Wert von 1.500 Euro zu gewinnen. Es gibt drei Kategorien, gestaffelt nach Altersklassen. Kategorie A für 14- bis 19-Jährige, Kategorie für 20- bis 35-Jährige und die Kategorie über 36 Jahre.
Viele Leser haben richtig gezählt: Zwölf Karnevalsmasken waren in der Februarausgabe versteckt. Unter allen richtigen Antworten wurden die Gewinner ausgewählt. Das Mini-Radio geht an Gudrun Heise, eine CD an Elke Becuwe und ein Buch an Gisela Schlage. Herzlichen Glückwunsch und Danke an alle fürs Mitmachen! Alle, die jetzt noch leer ausgingen, können sich in der neuen Märzausgabe auf Tulpensuche begeben.
Auch in Tegueste wird der Karnevalszeit wenigstens in Form einer Ausstellung von typischen Kostümen gedacht. Bis zum 7. März sind die Schmuckstücke in der Casa Prebendado Pacheco zu sehen. Sie öffnet von Montag bis Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 16.30 bis 20.30 Uhr sowie sonntags von 10.30 bis 13.30 Uhr.
Unter dem Motto „Patea Arona“ bietet die Stadt im März sieben geführte Touren an, auf denen Interessierte mehr über die historischen, natürlichen und ethnografischen Besonderheiten erfahren können. Anmeldungen werden über die E-Mail patrimoniohistorico@arona.org entgegengenommen.
In La Guancha ist ein Mercedes A-Klasse, 170 CDI zu verkaufen. Der Wagen ist schwarz, Baujahr 2000, hat 240.000 Kilometer auf dem Tacho und ist in einem guten technischen Zustand. TÜV wird neu gemacht. Der PKW verfügt über eine Halbautomatik-Schaltung, Lamellen-Schiebdedach, Lederausstattung, Bose Soundsystem und eine neue Bereifung. Der Preis ist 2.995 Euro. Interessenten können sich an die Telefonnummer 922 829 829 wenden.
Die Märzausgabe ist da und sogar mit acht Seiten mehr. Wollen Sie wissen, warum Christin mit dem Fahrrad nach Deutschland fährt? Oder kennen Sie Luis aus Icod, der noch ein ganz besonderes Handwerk beherrscht? Haben sie schon von Teneriffas eigener Fluggesellschaft gehört? Mehr zu all diesen Themen und noch anderem finden Sie in der aktuellen Märzausgabe. Bis Mitte nächster Woche sollte sie an allen Verteilerstellen angekommen sein.
Alles über den traditionellen Karneval in Santa Cruz erfährt der Besucher bei einer Ausstellung in der Casa del Carnaval in Santa Cruz. Die Ausstellung kann bis zum 16. April besucht werden. Der Eintritt ist frei. Das Museum öffnet von 10 bis 18.30 Uhr. Interessierte müssen aber vorher online ein Zeitfenster reservieren.