Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im TEA-Museum wird am kommenden Wochenende ein Dokumentarfilm von Heidi Hassan und Patricia Pérez Fernández gezeigt. Er handelt von Nostalgie, Freundschaft, Wurzeln und Exil. Die Vorstellungen sind am Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. Reservierungen über die Webseite des TEA-Museums.
Anlässlich der Mandelblüte beginnt in Santiago del Teide die „Ruta Gastro“. Es gibt Spezialitäten rund um die Mandel in 16 Restaurants und sieben Geschäften. Es lohnt sich, nach einem Mandelblütenspaziergang einzukehren und die Tapas mit Mandeln zu probieren. Die Ruta Gastro läuft bis zum 21. Februar.
Eine Fusion von Humor und Musik gibt es am Samstag im Teatro Juan Ramón Jiménez. Vier kanarische Künstler gestalten ein buntes Programm. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es über entrees.es.
„Deporte en la calle“ – dazu ruft die Gemeinde Hermigua am Samstag ihre Bürger*innen auf. Von 11 bis 14 Uhr wird jede Menge sportliche Aktivität an der frischen Luft geboten. Mitmachen kann jeder, ob Alt oder Jung, der Lust auf Bewegung hat. Vorher muss man sich allerdings über die Gemeinde Hermigua anmelden.
Aufräumen in der Natur - in drei Facebook Gruppen rufen Cassio und Andrea Redlich alle Überwinterer dazu auf, ihrem Gastland etwas zurückzugeben. Am 4. Februar von 14 bis 16 Uhr soll sich jeder im Umkreis von 300 Metern zu seiner Wohnung mit einem Müllsack bewaffnet auf den Weg machen, um seine unmittelbare Umgebung von Abfall zu befreien. Rückfragen können gerne an die Telefonnummer 0152 530 569 33 gerichtet werden.
In der Casa Colón in San Sebastián findet noch bis zum 19. Februar die Ausstellung „Pedro García Cabrera: Respuesta del poeta“ statt. Im Mittelpunkt stehen das Leben und das Werk des Dichters.
Am kommenden Samstag findet im Amphitheater im Parque de La Torre del Conde in San Sebastián das Konzert „VII. Encuentro de Solitas Canarios“ zu Ehren des Schutzheiligen statt. Es beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber es müssen vorher über das Rathaus Einladungen beantragt werden.
„En Concierto“ mit der Gitarren-Rockband „Croma“, die inspiriert ist unter anderem von Tool, Soundgarden, Pearl Jam und Rage against the machine. Es findet im Zalade Teatro in La Laguna statt, Konzertbeginn ist am 13. Februar um 20.30 Uhr.
Während Teneriffa auf Warnstufe Drei war, wurde der Palmengarten in Santa Cruz aus Sicherheitsgründen geschlossen. Inzwischen ist er wieder geöffnet und kann besucht werden, täglich von 10 bis 18 Uhr.
Die Welt der Dinosaurier fasziniert viele Kinder. Wie wäre es also mit einem Ausflug in diese Phantasiewelt? Noch bis zum 7. Februar gastiert die Ausstellung im Magma Kongresszentrum in Adeje. Karten gibt es über tomaticket.es. Der Eintritt kostet 9 Euro. Das Familienpaket für zwei Kinder und zwei Erwachsene kostet 30 Euro.