Am 15. August wird die Schutzpatronin aller Kanarischen Inseln gefeiert, die Virgen de Candelaria oder auch die „Schwarze Madonna“. Ein Tag, der vielen Inselbewohnern sehr wichtig ist. Von allen Inseln reisen Gläubige an, um die Madonna zu verehren oder ein Versprechen einzulösen. Zu den Höhepunkten des Tages zählt die Militärparade um 10.45 Uhr mit dem Empfang eines Vertreters des spanischen Königshauses. Danach findet um 11.30 Uhr die große Prozession statt, bei der die Schutzpatronin um den Platz vor der Basilica getragen wird und um 12 Uhr wird eine Festmesse zelebriert. Am Abend um 20 Uhr wird die Jungfrauenstatue zum Platz vor dem Rathaus getragen, wo ab 21.30 Uhr Musik und Traditionen auf dem Programm stehen. „Die Virgen de Candelaria ist ein Symbol unserer Identität und der Hoffnung“, betonte die Bürgermeisterin der Stadt, Mari Brito.
SV-AR
An der Südwestküste Teneriffas wurde am Mittwoch von dem Ausflugsboot Bondea II aus, eine Lederschildkröte, Tortuga Laúd, gesichtet. Diese Schildkrötenart ist in kanarischen Gewässern eher selten anzutreffen. Es ist die größte Meeresschildkröte des Planeten. Sie kann bis zu zwei Meter lang und über 600 Kilogramm schwer werden. Ihr Panzer ist weich und lederähnlich. Sie ernährt sich hauptsächlich von Quallen und kann sehr weite Distanzen zurücklegen und zählt zu den stark bedrohten Arten.
SV-AR
Die Ziehung der nationalen Lotterie hat am Donnerstag je einer Person aus Santa Cruz de Tenerife und in Las Palmas de Gran Canaria den Hauptgewinn gebracht. Das Glückslos mit der Nummer 25044 ist mit 300.000 Euro prämiert. Über die zweite Gewinnkategorie durfte sich eine Person aus Arrecife/Lanzarote freuen. Und auch bei der Ziehung der Primitiva-Lotterie gab es einen Gewinner in der zweiten Kategorie. Dieses Los wurde im Einkaufszentrum La Ballena in Las Palmas verkauft.
SV-AR
Zwischen den Stadtteilen El Lasso und Pedro Hidalgo in Las Palmas soll ein 650 Meter langer, grüner Gürtel entstehen, der in einem Aussichtspunkt endet, von dem man einen herrlichen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung hat. Rund 2.600 einheimische Büsche und Bäume werden gepflanzt und Fitnesselemente eingebaut. Das Projekt ist mit 922.480 Euro veranschlagt.
SV-AR
Die Presa Canaria Hündin N’Lisboa hat eine der wichtigsten Weltausstellungen, die World Dog Show in Helsinki, in der Kategorie neun bis 18 Monate gewonnen. Die Hundedame aus Telde ist gerade einmal neun Monate jung und war die jüngste Teilnehmerin in ihrer Kategorie. Trainiert wird sie von Magdalena Guedes und Rubén Sosa von Club Joyas del Atlántico in Telde. Gezüchtet wurde sie von Andre Leite und Ana Vaz.
SV-AR
„Wir können nicht wegschauen, wenn bei uns Menschen auf Bänken, Plazas oder verlassenen Grundstücken schlafen“, meint der Sozialbeauftragte der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, Alejandro Marichal. Gleichzeitig betont er, dass es sich dabei um ein komplexes Problem handelt, für das es einen klaren Aktionsplan braucht, der sich an der Realität orientiert.
SV-AR
Die Tierärztekammer Teneriffas arbeitet eng mit der Inselregierung zusammen, um die lokalen, wilden Katzenkolonien in den Griff zu bekommen. Die Methode CER bedeutet: Einfangen, Sterilisieren und Freisetzen. Die Inselregierung unterstützt Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern, um gezielt vorzugehen und die Ausbreitung der wilden Populationen zu verhindern und um ihnen Zugang zu dem Registriersystem Zoocan zu geben. Davon profitieren die Gemeinden Arafo, Arico, Buenavista, Fasnia, Garachico, El Tanque, El Sauzal, La Guancha, La Matanza, La Victoria, Los Silos, San Juan de La Rambla und Vilaflor.
SV-AR
Seit 15 Jahren stehen die Kräne, die einst bis zu 35 Tonnen schwere Container hoben, nutzlos am Containerterminal La Candelaria im Hafen von Santa Cruz und rosten vor sich hin. Die Betreiberfirma hatte 2010 ihre Aktivitäten eingestellt. Als sie 2003 und 2004 installiert wurden, war es erstmals möglich, dass drei Kräne am gleichen Schiff arbeiten konnten. Das revolutionierte damals die Arbeit im Hafen. Jetzt haben sie ausgedient und sollen abgebaut und entsorgt werden.
SV-AR
Seit dem 8. August wird der 20-jährige Franzose Zinedine M. vermisst. Der junge Mann reiste allein und nutzte seinen weißen Mietwagen VW T-Roc mit dem Kennzeichen 6721 NCP zum Übernachten. Täglich meldete er sich mehrmals bei seiner Familie, zuletzt am 8. August von der Playa de Almáciga am Fuße des Anagagebirges. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Seine Familie ist nun angereist, um bei der Suche zu helfen. Wer Angaben zum Verbleib des Mannes machen kann, wird gebeten, sich an die Telefonnummern 868 286 726 oder 822 130 739 zu wenden.
SV-AR
Bei der Beobachtung der Küste vor Los Silos entdeckten Polizisten der Guardia Civil in Buenavista del Norte eine Boje, wie sie unter anderem zum Markieren von Drogen genutzt werden. Tatsächlich fanden die Einsatzkräfte ein Bündel, das abzureißen drohte, weil es durch die Wellen gegen die Felsen schlug. Die Polizisten konnten es trotz des schlechten Zugangs sicherstellen. Es enthielt 20 Kilogramm Kokain. Wenige Tage später entdeckten sie ein weiteres Paket mit über 1,1 Kilogramm Kokain. Verdächtige, die mit dem Fund in Verbindung stehen, gibt es bislang nicht.
SV-AR
Eine Mitarbeiterin der Gemeinde Santiago del Teide, die für die Instandsetzung und Sauberhaltung der Wanderwege zuständig ist, erlitt vor dem Feiertag einen Sonnenstich und brach zusammen. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes lokalisierten sie und trugen sie bis zum Rettungswagen.
SV-AR
In Adeje soll eine neue Gemeindeverordnung dafür sorgen, dass künftig illegal auf der Straße zurückgelassene Autos schneller geräumt werden können. Bürgerinnen und Bürger können im Laufe der nächsten Woche noch Vorschläge dazu einbringen. Verlassene Autos sind nicht nur hässlich für das Stadtbild, sondern sie sind ein dauerhaftes Problem für die Gemeinden.
SV-AR
Am Donnerstagnachmittag wurde an der Küste von Adeje ein Schwimmer in Seenot gemeldet. Die Besitzer eines Privatbootes entdeckten den Mann zwischen der Playa Fañabé und der Playa del Duque und brachten ihn ans Ufer. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Herz bereits aufgehört zu schlagen. Den Rettungssanitätern gelang es, dank Wiederbelebungstechnik, den Verunglückten zu reanimieren. Er wurde in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert.
SV-AR
In der letzten Woche kam es in den Ortsteilen Los Llanos (Charco del Pino), San Isidro und Sotavento wiederholt zu Stromausfällen. Dem höheren Stromverbrauch an besonders heißen Tagen durch Klimaanlagen hält das Stromnetz nicht stand. Bürgermeister José Domingo Regalado fordert von dem Stromanbieter Endesa Erklärungen und vor allem eine Lösung des Problems. Endesa kündigte den Bau einer neuen Verteilerstelle in der Region Charco del Pino an.
SV-AR
Am Südflughafen Teneriffas haben Nationalpolizisten zwei Passagiere festgenommen, die mit gefälschten Papieren eine Maschine besteigen wollten. Im ersten Fall handelte es sich um einen Algerier, der sich irregulär in Spanien aufhielt und mit gefälschten französischen Ausweispapieren nach Irland reisen wollte.
Auch der zweite Festgenommene, ein Georgier, wollte nach Irland. Er hatte einen gefälschten irischen Ausweis bei sich und hoffte, wegen des großen Ansturms in der Ferienzeit unerkannt durchzurutschen.
SV-AR
Am Mittwoch hat ein Drohnenpilot in der unmittelbaren Umgebung zum Flughafen César Manrique auf Lanzarote den Flugbetrieb für 40 Minuten komplett lahmgelegt. Die Drohne war am Ende der Piste 03 gesichtet wurden. Aus Sicherheitsgründen wurden deshalb alle Starts und Landungen gestoppt.
Es ist strikt untersagt, in Flughafennähe Drohnen fliegen zu lassen. Den Piloten kann eine Strafe von bis zu 225.000 Euro treffen.
SV-AR
Während archäologischer Arbeiten auf La Palma wurde im letzten Jahr in einer Höhle im Barranco de El Jesús bei Tijarafe ein vollständig erhaltenes Keramikgefäß entdeckt. Wegen der nur schwer zugänglichen Stelle blieb es vorerst an Ort und Stelle. Da es allerdings durch einen Riss im Gestein gefährdet war, wurde es in der letzten Woche durch ein Spezialteam unter Leitung von Salomé González Rodríguez geborgen. Jetzt befindet es sich in der Obhut der Gemeinde und wird analysiert. Interessant sind für die Region die ungewöhnlichen Verzierungen.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10.30 Uhr eine deutschsprachige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert am 17. und 31. August einen Gottesdienst. Sie beginnen jeweils um 17 Uhr in der All-Saints-Church am Taoro Park.
In der evangelischen Kirchengemeinde im Süden finden im August keine Gottesdienste statt.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am 21. August steht im Teatro von El Sauzal wieder Jazz auf dem Programm. Dieses Mal tritt die Tenerife Jazz Camp Reunion auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und kostet 8 Euro Eintritt. Im Eintrittspreis sind ein Glas Wein und eine Tapa enthalten.
SV-AR
Am Sonntag, den 17. August, findet auf der Plaza Rosario Oramas im historischen Ortskern von San Juan de la Rambla ein Festakt zum 100-jährigen Bestehen statt. Ab 19 Uhr wird mit Musik, Tanz und einem historischen Rückblick gefeiert.
SV-AR
Am 16. August feiert Garachico seinen Schutzpatron San Roque mit einer großen Romería, also einem Erntedankumzug. Los geht es um circa 14 Uhr. Es ist eine der beliebtesten Sommer-Romerías der Insel, die viele auch dafür nutzen, sich zwischendurch im Atlantik abzukühlen. Der Umzug endet in einem großen Tanzabend.
SV-AR
Am Sonntag, den 17. August, findet auf dem Gelände am Kulturzentrum Andares ein traditionelles Ochsen-Wettziehen statt. Los geht es um 16 Uhr.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Die Mitarbeiter des Notrufes 112 haben einen unbefristeten Streik angekündigt. Als Gründe führen die Gewerkschaftssprecher die Aufteilung wesentlicher Dienstleistungen hinter dem Rücken der Betroffenen, mangelnde Investitionen und mangelhaftes Management sowie eine schlechte Behandlung des Personals an.
SV-AR
Noch in diesem Jahr soll planmäßig die Verlegung eines Unterseekabels beginnen. Die Bauzeit ist mit 48 Monaten und einem Investitionsvolumen von 49 Millionen Euro veranschlagt. Das Kabel bringt eine schnelle Internetverbindung nach Marokko und auf kanarischer Seite erhofft man sich davon die Ansiedlung technologischer Unternehmen. Voraussichtlich 2028 soll das Kabel in Betrieb genommen werden.
SV-AR
Die Preise für Konsumgüter sind auf den Kanarischen Inseln im Juli um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Landesweit lag die Steigerung sogar bei 2,7 Prozent. Besonders hoch war die Teuerung, für Trockenfrüchte, Kalbfleisch, Eier, Kakao und Kaffee. Sie wurden zwischen 13,4 und 12,2 Prozent teurer.
Die Preise für Wohnen, Wasser, Strom, Gas und Treibstoff stiegen im Vorjahresvergleich um rund sechs Prozent. Restaurants und Hotels sind um 4,4 Prozent teurer geworden und Dienstleistungen um drei Prozent.
SV-AR
Die Reederei Fred Olsen arbeitet in Bezug auf Waldbrandprävention und Bewusstseinsschärfung eng mit der kanarischen Regierung zusammen. Auf den Fähren werden über die Leinwände Informationen über Vorsichtsmaßnahmen geteilt, wodurch täglich tausende Passagiere erreicht werden können.
Im Ernstfall hat sich Fred Olsen auch immer wieder kooperativ gezeigt, wenn es darum ging, Feuerwehr und andere Einsatztruppen auf andere Inseln zu bringen.
SV-AR
Die Provinz Asturias gilt in Spanien als das grüne Paradies des Landes. Die regionale Fluggesellschaft Binter hat nun angekündigt, ab Oktober 2026 täglich vom Nordflughafen Teneriffa oder von Gran Canaria aus nach Asturien zu fliegen. Das wären 3.696 Plätze pro Woche, die zu 65 Prozent von kanarischen Residenten gebucht werden sollen. Voraussetzung ist, dass das bestehende Angebot in den nächsten Monaten gut angenommen wird. Die Provinzregierung Asturiens investiert im Zuge eines Abkommens jährlich 363.000 Euro, um auf den Kanaren die Werbetrommel für die Destination zu rühren.
SV-AR
Ein 18 Meter langer Stadtbus fährt seit Mittwoch durch Las Palmas‘ Straßen und fordert einen Stopp des Genozids in Palästina. Der Bus wird die Hauptlinien in der Innenstadt bedienen. „Wir werden alles daransetzen, den Genozid und die Kriegsverbrechen, die wir tagtäglich über die Medien sehen, zu stoppen. Leider will die internationale Weltgemeinschaft diesen Völkermord nicht sehen“, erklärte der Solidaritätsbeauftragte der Stadt, Pedro Quevedo bei der Präsentation des Stadtbusses.
SV-AR
Las Palmas‘ Bürgermeisterin, Carolina Darias, stellte am Mittwoch persönlich die Recyclingkampagne vor, die im August stattfinden wird. Inspektoren werden von Geschäft zu Geschäft gehen und Informationsbroschüren über das korrekte Recycling im geschäftlichen Umfeld und das Sauberhalten des öffentlichen Raums verteilen.
SV-AR
Über dem Parkplatz San Fernando de Maspalomas wird, nach Arinaga, die zweitgrößte Solaranlage der Insel entstehen. Die Inselregierung investiert über 2,8 Millionen Euro in das Projekt. Die Kapazität entspricht dem Verbrauch von fast 400 Wohnungen. Dank der Anlage sollen jährlich 796 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden, das entspricht dem Pflanzen von rund 50.000 Bäumen.
SV-AR
An der Playa de Montaña Arena in Maspalomas wurde am Mittwoch ein Mann gerade noch rechtzeitig aus dem Atlantik geborgen. Zwei Personen mit medizinischer Berufserfahrung, die zufällig vor Ort waren, leisteten Erste Hilfe. Wenig später übernahm die Crew eines Rettungshubschraubers, die den Verletzten ins Universitätskrankenhaus in Las Palmas flog.
Der Unfall ereignete sich, während es auf El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria eine Vorwarnung wegen hoher Wellen gab.
SV-AR
Teneriffas Inselregierung wies am Mittwoch noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Insel immer noch auf der höchsten Waldbrand-Alarmstufe ist. Das bedeutet, weiterhin sind die Wander- und Forstwege im Wald gesperrt – auch für die Pilger auf dem Weg nach Candelaria. Offenes Feuer, alles, was Funkenflug verursacht und Feuerwerk sind in Waldnähe nicht erlaubt.
Pilgern wird auf den Camino Viejo und die Landstraße TF-28 reduziert.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil und des Zolls haben dank einer internationalen Zusammenarbeit in internationalen Gewässern westlich der Kanarischen Inseln einen Schlepper unter der Flagge Kameruns abgefangen.
An Bord wurden 80 Pakete sichergestellt, die drei Tonnen Kokain enthielten. Das Boot wurde regelmäßig eingesetzt, um Kokain von Dajila nach Europa zu schleusen. Unter anderem wurde die Ware auf hoher See auf kleinere Boote umgeladen. Fünf Besatzungsmitglieder, vier Personen aus Bangladesch und ein Venezolaner, wurden festgenommen. Ein Schiff der Marine auf Teneriffa hat die Fracht übernommen.
SV-AR
Aufgrund einer neuen Erhebung wurden zum Teil nicht autorisierte Abwasser-Einleitungspunkte entlang der Küste im Gemeindegebiet La Lagunas entdeckt. Auch wenn das nicht zwingend heißt, dass das Wasser nicht aufbereitet ist, stellt es doch eine Gefahrenquelle für die Küste dar.
Fünf nicht autorisierte Punkte wurden in Jover entdeckt. Zehn weitere an der Küste von Bajamar, von denen fünf in einem Genehmigungsverfahren und drei nicht autorisiert sind. Vier Einleitungen gibt es in Punta de Hidalgo, von denen drei nicht autorisiert sind.
SV-AR
Über 150 Polizisten der Guardia Civil sind bis zum 15. August im Einsatz, um für die Sicherheit der Pilger und Besucher in Candelaria zu sorgen. Sie werden zu Land, zu Wasser sowie per Drohne und Hubschrauber aus der Luft unterwegs sein. Gleichzeitig mahnen sie die Gläubigen, sich an die Verbote zu halten und sich auf die hohen Temperaturen vorzubereiten.
SV-AR
Teams des Lehrstuhls für Katastrophenvorsorge der Universität La Laguna überarbeiten derzeit den bestehenden Notfallplan für Los Realejos. Unter anderem geht es dabei um die Einstufung von Risiken einer Naturkatastrophe und einen Aktionsplan. Erstmals ist auch ein möglicher Vulkanausbruch unter den Gefahrenquellen ausgewiesen. Ziel ist es, auf Eventualitäten vorbereitet zu sein und Synergien zwischen Sozialämtern, Regierung, Universitäten, Unternehmen, Vereinen und den Bürgern zu schaffen.
SV-AR
Eine hohe Flut und heftiger Wellengang haben am Dienstag vor allem in Las Galletas bei Arona für Überschwemmungen gesorgt. Unter anderem wurden auf der Landstraße TF-66 Steine auf die Fahrbahn geschwemmt und diese führten zu einer Verkehrsgefährdung. Die Küstenpromenade musste zeitweise gesperrt werden.
Auch am Donnerstag werden bis zu zwei Meter hohe Wellen an den südlich gelegenen Küsten von El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria erwartet. Bitte seien Sie vorsichtig und achten Sie auf die Flaggen!
SV-AR
Im Industriegebiet Las Chafiras in San Miguel de Abona wurde mit dem Bau einer Sondermülldeponie begonnen, auf der künftig Sondermüll, Bauschutt, Pflanzenreste und anderes abgegeben werden kann. Über eine Million Euro fließen in den Bau. Die Bauzeit ist mit acht Monaten veranschlagt.
SV-AR
Seit rund einem Monat werden auf Lanzarote die Trauben gelesen und bislang kamen rund 500.000 Kilogramm zusammen. Bis zum Ende der Lese werden kaum mehr als 600.000 Kilogramm erwartet. Das ist die schlechteste Ernte seit der Jahrtausendwende. Zum Vergleich: Im letzten Jahr wurden auf Lanzarote mehr als doppelt so viele Trauben gelesen, nämlich 1,4 Millionen Kilogramm.
SV-AR
Das öffentliche Schwimmbad in Los Llanos de Aridane soll eine Photovoltaikanlage bekommen, die es unabhängiger machen soll. Außerdem soll der Solarstrom dafür sorgen, dass das Wasser in den Wintermonaten beheizt wird und das Bad dadurch ganzjährig nutzbar ist. Es werden knapp 187.000 Euro in das Projekt investiert. Für viele Einwohner erfüllt sich damit ein lang gehegter Wunsch.
SV-AR
Nationalpolizisten haben auf La Palma zwei Männer festgenommen, die mit einer Waffenattrappe einen Spielsalon überfallen hatten und denen noch weitere Raubüberfälle zur Last gelegt werden. Ein Verdächtiger wurde in flagranti bei dem Versuch ein Auto zu stehlen festgenommen. Der Zweite wurde bei einer Polizeikontrolle in Puntallana gefasst.
SV-AR
Am 15. August ist auf allen Kanareninseln ein hoher Feiertag zu Ehren der Schutzpatronin, der Virgen de Candelaria. Das wird mit allen Ehren gefeiert. Um 10.45 Uhr gibt es eine Militärparade mit dem Empfang der Vertreter des Königshauses. Anschließend, um circa 11.30 Uhr, findet eine feierliche Prozession über die Plaza de la Patrona de Canarias statt und um 12 Uhr beginnt die Festmesse, die der neue Bischof Don Eloy Alberto Santiago Santiago hält.
Bitte beachten Sie, dass am Feiertag Geschäfte außerhalb der touristischen Gebiete geschlossen sind!
SV-AR
Am 17. August lädt das Dúo Moihe zu einem Flötenkonzert im Patio der Casa del Vino in El Sauzal ein. Beginn ist um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am Samstagabend, den 16. August, tritt auf der Fiesta in Alcalá Virginia Guantanamera mit dem Orchester El Bembé auf. Sie präsentiert ihr Programm Divas de la Salsa. Das Konzert beginnt um 23 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am Samstag, den 16. August, geben die Sängerin Gaby Echevarría und der Gitarrist Jonay Mesa ein Konzert im Bürgerzentrum von Las Galletas. Es beginnt um 20 Uhr und der Eintritt ist frei. Pünktlichkeit ist angesagt, denn bei Konzertbeginn werden die Türen geschlossen.
SV-AR
Am Wochenende, den 16. und 17. August, wird in El Médano das Burger Fest gefeiert. Mit den besten Hamburgern der Kanaren, frisch gezapftem Bier und bester DJ-Unterhaltung. Gefeiert wird am Samstag von 13 bis 1 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Die Inselregierung Gran Canarias hat der Inselregierung Teneriffas ihre Informatik-App zur Verfügung gestellt. Diese hilft, Anträge für Subventionen schneller zu bearbeiten. Das Programm wurde auf Gran Canaria entwickelt und kann nun auch von Teneriffa genutzt werden. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf vier Jahre festgelegt, kann aber noch verlängert werden. Geld fließt im Rahmen dieser Kooperation nicht.
SV-AR
Nach Artikel 47 des Sozialversicherungsgesetzes kann einem Selbstständigen die Rente verweigert werden, selbst wenn er über 40 Jahre lang eingezahlt hat. Und zwar dann, wenn er Schulden bei der Sozialversicherung hat, weil er seine Beiträge nicht regelmäßig gezahlt hat. In diesem Sinne ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Raten immer pünktlich bezahlt werden.
SV-AR
Ausgerechnet rund um den Feiertag am 15. August will das Abfertigungsunternehmen Azul Handling von Ryanair streiken. Voraussichtlich werden davon auch Flüge nach Lanzarote und Teneriffa/Süd betroffen sein. Als Streiktage sind der 15., 16. und 17. August angemeldet. Sollte das nichts bringen, könnte bis zum Jahresende jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag die Arbeit niedergelegt werden. Betroffene sollten sich rechtzeitig um eine Entschädigung für den Flugausfall kümmern.
SV-AR
In den ersten sechs Monaten des Jahres hat der Stromversorger Endesa 536 Fälle von Strombetrug auf den Kanarischen Inseln festgestellt. Das sind fast zehn Fälle am Tag. Die meisten ereigneten sich in der Provinz Teneriffa, wo 330 illegale Stromabnehmer entdeckt wurden. Vor allem in Santa Cruz, Arona, La Laguna und Adeje.
In der Provinz Gran Canaria waren es 206 Betrugsfälle, die vor allem in Las Palmas, Puerto del Rosario auf Fuerteventura und Arrecife auf Lanzarote entlarvt wurden.
SV-AR
Wegen der Menge des brennbaren Materials in den Bergen und Wäldern gilt auf Gran Canaria mindestens bis zum 18. August die höchste Warnstufe für Waldbrände und damit ein Verbot, auf den Waldwegen zu wandern oder zu fahren. Auch die Jagd ist bis auf weiteres untersagt.
SV-AR
In der Nacht zum Dienstag um 2 Uhr wurde im Stadtteil Ojos de Garza in Telde ein Wohnungsbrand gemeldet. Vor Ort fanden Polizei und Feuerwehr nicht nur ein brennendes Haus vor, sondern auch einen Transporter, der neben dem Haus ausgebrannt war. Darin hatte ein 67-jähriger Mann geschlafen und kam dabei zu Tode. Die Polizei nahm eine 66-jährige Nachbarin fest, die am Tag dem Zeugen damit gedroht hatte, ihre Habseligkeiten anzuzünden. Die Polizei untersucht nun, ob die Nachbarin den Brand verursacht hat und wenn ja, ob es sich um Vorsatz oder Fahrlässigkeit handelte.
SV-AR
Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana plant im nächsten Jahr zum ersten Mal ein Regionaltreffen. Bei dem Encuentro Regional de Tradiciones Noé Peña geht es um die kanarische Identität. Deshalb stehen kanarische Gastronomie, Kunsthandwerk, Folklore, einheimische Sportarten und traditionelle Trachten im Mittelpunkt. Das Festival soll am 2. und 3. Mai im Parque de San Fernando in Maspalomas stattfinden.
SV-AR
Die zweigeschossigen Sightseeing-Busse von Santa Cruz sind ab sofort wieder in Betrieb. Von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr fahren sie im 20-Minuten-Takt an der Plaza de España ab und halten an 13 verschiedenen Punkten im Stadtgebiet. Wer ein Ticket hat, kann beliebig oft aus- und wieder einsteigen. Während der Fahrt können via Kopfhörer Informationen in elf Sprachen abgerufen werden.
Die Fahrt kostet 20 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. Residente erhalten 75 Prozent Ermäßigung.
Am 13., 14., 17., 23., 24., 30. und 31. August können Residente sogar kostenlos mitfahren.
SV-AR
Die Berufsfeuerwehr von Teneriffa soll mit 52 neuen Feuerwehrleuten verstärkt werden. Es haben sich über 630 Personen um eine der offenen Stellen beworben. Darunter auch 43 Frauen, was von der Leitung ausdrücklich begrüßt wurde. Bislang ist die Feuerwehr immer noch ein hauptsächlich von Männern besetzter Beruf.
SV-AR
Ein weiteres Puzzlestück der modern designten Fußgängerbrücke über die Kreuzung Padre Anchieta in La Laguna wurde in der Nacht zum Dienstag installiert. Es handelt sich um einen Aufzug, der künftig die Avenida Trinidad mit der Fußgängerbrücke verbindet. Die 15 Meter hohe Röhre wiegt 13 Tonnen. Der Bau der Brücke, die aus vorgefertigten Teilen zusammengebaut wird, erfordert höchste Präzision.
SV-AR
Eine Studie der Universität in Las Palmas hat in Zusammenarbeit mit der Loro Parque Fundación erstmals die komplexe Struktur und Ultrastruktur der Hypophyse bei Orcas beschrieben. Damit ist ein großer Fortschritt im Verständnis des neuroendokrinen Systems dieser Meeresräuber gelungen. Dank der so gewonnen Erkenntnisse können Rückschlüsse auf das Wohlbefinden der Orcas getroffen werden. Für den Stiftungsdirektor Doctor Javier Almunia ist das Forschungsergebnis ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig die Erforschung von Tieren in menschlicher Obhut für die Wissenschaft und für den Schutz der Tiere in der Natur ist.
SV-AR
Am 15. August steigt in Alcalá das große Feuerwerk, das in diesem Jahr sogar eine Kombination mit einer Drohnen-Show sein wird. Um 22 Uhr wird die Virgen de Candelaria von der Dorfkirche zur Hafenmole getragen, damit die Schutzpatronin das Feuerwerk, das ihr zu Ehren steigen wird, bewundern kann. Anschließend wird getanzt.
Zu diesem Anlass wird die Buslinie 494 zwischen Guía de Isora und Los Gigantes zwischen 19.10 Uhr und 2 Uhr in beide Richtungen verstärkt.
SV-AR
Nationalpolizisten haben im Süden Teneriffas in den letzten vier Monaten mehrere Drogenumschlagplätze ausgehoben und 55 Personen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren festgenommen. Unter anderem tarnten sie das Drogengeschäft als ambulante Händler, die offiziell Sonnenbrillen, Uhren und Souvenirs anboten. Ihre Hauptzielgruppe waren britische Urlauber. Bei den Zugriffen wurden Designerdrogen, Kokain, Crack, Ketamin und Cannabis-Produkte sichergestellt.
SV-AR
Das Gesundheitszentrum in El Fraile hat seit zwei Jahren keine funktionierende Klimaanlage mehr. Und das bei 35 Grad. Dazu kommt, dass die Anwohner seit Wochen buchstäblich auf dem Trockenen sitzen, weil Reparaturen am Wasserleitungsnetz vorgenommen werden. Auch das bei brütend heißen Temperaturen. Die Anwohner fühlen sich wie Bürger zweiter Klasse und haben das endgültig satt.
SV-AR
Lanzarotes Inselpräsident Oswaldo Betancort mahnt die Winzer auf der Insel zu äußerster Wachsamkeit, um ein Ausbreiten der Reblaus auf Lanzarote zu vermeiden. Bislang gab es auf der Insel keinen Befall und das soll auch so bleiben. Prävention sei die beste Art, sich die Plage vom Hals zu halten. Sowohl Winzer als auch die Allgemeinheit sind aufgerufen, keine Pflanzen von auswärts zu importieren.
SV-AR
Eine Hommage an die traditionelle Küche Lanzarotes ist eine Sammlung von 160 Rezepten, die nun in Buchform veröffentlicht wurde. Das Buch wird kostenlos verteilt und kann über publicaciones@cabildodelanzarote.com angefordert werden.
SV-AR
Am Dienstagnachmittag erlitt eine 17-Jährige in einem schwer zugänglichen Gebiet bei Morro Jable wegen der großen Hitze einen Zusammenbruch. Da eine Rettung auf dem Landweg nicht möglich war, wurde sie von der Crew eines Rettungshubschraubers abgeholt und zum Inselkrankenhaus geflogen.
SV-AR
Die deutsche Fluggesellschaft Condor hat für die kommende Sommersaison 2026 einen Direktflug zwischen München und La Palma angekündigt. Die Strecke soll zwischen dem 29. April und dem 21. Oktober einmal wöchentlich immer mittwochs bedient werden.
SV-AR
Am Donnerstag, den 14. August, wird in Candelaria die Legende der schwarzen Madonna zu Zeiten der Guanchen nachgestellt. Ein Laienschauspiel, das erst kürzlich mit der Goldmedaille der Inselregierung ausgezeichnet wurde. Die Geschichte ist auch im aktuellen Insel-Magazin nachzulesen. Das Fest ist auf jeden Fall sehenswert und wer die Legende kennt, muss auch kein Spanisch sprechen. Um 18.45 Uhr findet eine Prozession von der Basílica bis vor das Rathaus statt und danach, gegen 20 Uhr, beginnt das Schauspiel. Wer nicht live vor Ort sein kann, kann es über TV Canaria oder TVE Canarias live mitverfolgen. Den krönenden Abschluss bildet ein Ave-Maria, das unter die Haut geht und natürlich ein Feuerwerk.
SV-AR
Endlich wird im Küstenort Puerto Naos wieder gefeiert. Und zwar am Samstagabend, den 16. August, mit dem Gastronaos-Fest. Eine Mischung aus Kultur und gutem Essen, die von 12 bis 22 Uhr zum Feiern einlädt. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 14. August wird von 10.30 Uhr bis 19 Uhr auf der Plaza von Chipude eine traditionsreiche Kunsthandwerksmesse stattfinden. Rund um das Marktgeschehen gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
SV-AR
In der Nacht um den 12. bis etwa zum 16. August zwischen 22 und 23 Uhr nachts ist der Perseiden-Regen am besten zu sehen. In diesem Jahr erwarten die Experten des astrophysikalischen Instituts rund 25 Meteoriten pro Stunde. Die Erwartungshaltung wird durch den Vollmond etwas getrübt. Trotzdem sind die Sternschnuppen zu sehen. Da der Zugang zum Teide gesperrt ist, raten die Astrophysiker zu einem möglichst dunklen Ort, an dem man es sich gemütlich macht. Die Augen brauchen rund 10 bis 20 Minuten, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Dann den Blick möglichst Richtung Südwest richten. Die Sternschnuppen sind auch in den darauffolgenden Nächten noch zu beobachten.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, und sein Amtskollege aus Madeira, Miguel Albuquerque, sind besorgt darüber, dass im mehrjährigen europäischen Haushalt die Sonderausgaben für die Randregionen Europas fehlen. Diese seien aber für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von großer Bedeutung. Deshalb rufen sie alle Betroffenen in den neun ultraperipheren Regionen auf, mit einer Stimme aufzutreten und um ihre Rechte zu kämpfen.
SV-AR
Trotz leicht sinkender Temperaturen warnt das spanische Wetteramt weiterhin vor hohen Temperaturen bis 38 Grad. Die Hitze bleibt voraussichtlich bis zum Wochenende. Auch die Nächte sollen weiter tropisch warm bleiben. Besonders betroffen sind die Regionen im Inselinneren sowie in den mittleren und höheren Lagen. In Haría auf Lanzarote kletterte das Thermometer am Montag um 10 Uhr auf 36,8 Grad. Eine Stunde später erreichte es in Tejeda auf Gran Canaria 36,1 Grad und das nach einer Nacht, in der es nicht kühler als 30,6 Grad wurde.
SV-AR
Am Montag haben die ersten zehn minderjährigen Migranten den kanarischen Archipel verlassen und wurden auf das Festland verlegt. Es handelt sich um zehn über 16-Jährige aus Mali. Jede Woche sollen 15 bis 20 Jugendliche, die in kanarischen Zentren leben, auf das Festland verlegt und dort verteilt werden.
SV-AR
In Las Palmas wurde der Vertrag zur Bekämpfung von Ratten und Ungeziefer an das Unternehmen Ezsa Sanidad Ambiental SL vergeben. Er sieht für die nächsten drei Jahre jeweils im Frühjahr und Herbst zwei intensive Bekämpfungskampagnen vor. Die Stadt investiert knapp 821.600 Euro in die Säuberungsaktionen.
SV-AR
Um das Kunstmuseum Néstor in Las Palmas renovieren zu können, müssen 2.488 Ausstellungsstücke vorübergehend sicher eingelagert werden. Dazu wurde eine hochmoderne Lagerhalle angemietet, in der permanent 18 bis 20 Grad Raumtemperatur und eine Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60 Prozent herrschen.
SV-AR
Am frühen Montagmorgen haben Nationalpolizisten im Rahmen einer Anti-Drogen-Operation koordiniert im Stadtteil Arenales zugegriffen. Es wurden sieben Wohnungen durchsucht, zehn Personen festgenommen und mehrere Drogenvorräte beschlagnahmt. Die Ermittlungen laufen noch unter Verschluss, weshalb bislang keine Details bekannt gegeben wurden.
SV-AR
Zwei Freundinnen aus Telde sind am Wochenende im Urlaub bei León tödlich verunglückt. Ihr Auto stieß in einer Kurve auf der Landstraße CL631 in Palacios de Sil mit einem entgegenkommenden Transporter zusammen. Die beiden Frauen starben noch am Unfallort. Der 50-jährige Ehemann einer der beiden Frauen wurde per Hubschrauber schwer verletzt in ein Krankenhaus in León geflogen. Der 16-jährige Sohn kam ebenfalls in ein Krankenhaus in León und eine weitere Frau wurde in das Hospital von El Biezo gebracht.
SV-AR
Aufgrund eines Hinweises inspizierten Polizisten der Umweltschutzeinheit Seprona ein Anwesen in Ingenio. Wie befürchtet fanden sie dort einen Hund in einem erbärmlichen Zustand vor. Er lebte zwischen Exkrementen, war stark unterernährt und dehydriert. Er hatte keinerlei Zugang zu sauberem Trinkwasser und hatte ein offenes Geschwür am Bauch. Der Hund wurde in die Obhut eines Tierarztes gegeben, der ihn wenig später wegen seines schlimmen Zustandes einschläfern musste. Drei Personen wurden festgenommen. Zwei, die das Tier hätten versorgen sollen und eine Person, die von einem Tierarzt ein gefälschtes Behandlungszeugnis haben wollte. Nach dem Besitzer des Hundes wird noch gesucht.
SV-AR
Die einzige Firma, die derzeit eine Lizenz für die Vermietung von Elektrorollern hat (Dott) hat im ersten Halbjahr über 62.500 Rollerfahrten registriert. Dadurch wurden 9,3 Tonnen CO2-Ausstoß eingespart. In diesem Zeitraum ereigneten sich nur zwei Unfälle in Verbindung mit Miet-Rollern.
SV-AR
In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Ecovidrio wird in den Stadtteilen Ballester, El Perú, Las Delicias, Salamanca, Cuatro Torres, Las Mimosas und Las Retamas eine Kampagne durchgeführt, um mehr Menschen zu motivieren, ihre Flaschen zum Glascontainer zu bringen. Umweltmentoren werden von Haustür zu Haustür gehen und Aufklärungsarbeit leisten. Außerdem sollen 14 neue Container aufgestellt werden.
SV-AR
Anlässlich ihres Ehrentages pilgern am 15. August zahlreiche Gläubige aus allen Teilen der Insel zur schwarzen Madonna in Candelaria. Wegen der hohen Temperaturen erlaubt die Inselregierung das Pilgern über die Landstraße TF-28 und über den Camino Viejo de Candelaria. Der Camino Viejo existiert bereits seit 1499 und führt von La Laguna nach Candelaria. Allerdings ist es aus Sicherheitsgründen verboten, über die Waldwege und entlang der Autobahn zu pilgern.
SV-AR
Im Universitätskrankenhaus in La Laguna heizen die hohen Temperaturen die Krankenzimmer auf, vor allem vom achten bis zehnten Stock. Bei bis zu 40 Grad steht die Luft. Diese Situation ist unerträglich für die Patienten und auch für das Personal. Schwindel, Müdigkeit, Bluthochdruck und Kopfschmerzen sind die Folgen.
Der Krankenhausleitung ist das Problem bekannt. Mit Ventilatoren und Kühlkissen wird versucht, etwas Linderung zu schaffen. Das Problem ist, dass das Gebäude zu alt und die Struktur nicht geeignet ist, um nachträglich eine Klimaanlage einzubauen. Die Klinikleitung, die gerade neu besetzt wurde, arbeitet an einer Lösung. Noch in diesem Jahr soll wenigstens im zehnten Stock eine Klimaanlage eingebaut werden.
SV-AR
Die Inselregierung Teneriffas investiert 96.000 Euro, um den Fußweg zwischen der Landstraße TF-194 und dem Universitätskrankenhaus in La Laguna sicherer zu machen. Die Arbeiten sind mit zwei Monaten veranschlagt. Verbesserungen an der Verbindung zur Bushaltestelle an der Autobahn werden ebenfalls vorgenommen. Sie sind mit 300.000 Euro und drei Monaten kalkuliert.
SV-AR
Im Wald vor dem Zentrum für Migranten Las Raíces in La Laguna wurde am Montag ein Feuer entdeckt. Glücklicherweise so frühzeitig, dass es schnell gelöscht werden konnte. Es sind nur 40 Quadratmeter Eukalyptuswald verbrannt. Dank des schnellen Eingreifens konnte Schaden von Menschen oder ein Waldbrand verhindert werden.
SV-AR
Am Montagvormittag wurde ein 79-jähriger Schwimmer an der Playa del Muelle in Puerto de la Cruz aus dem Wasser geborgen. Dank sofortiger Wiederbelebung konnte er reanimiert werden. Rettungssanitäter brachten ihn ins Krankenhaus Hospiten Bellevue in Puerto de la Cruz.
SV-AR
Die sozialistische Oppositionspartei, vertreten von Raque García und Micaelo Brito, fordert die aktuellen Verantwortlichen in der Stadtverwaltung dazu auf, der Wohnmobilflut auf Parkplätzen, brachliegendem Gelände und Küstengebieten ein Ende zu setzen. Die Plätze seien nicht dafür vorbereitet. Damit geben sie der Kritik Rückendeckung, die erst am Wochenende seitens der Anwohner laut wurde.
SV-AR
Antiguas Wasseramt hat die Arbeiten zur Erweiterung und Verbesserung der Entsalzungsanlage Montaña Blanca abgeschlossen. Dank der Optimierung und Vergrößerung der Anlage wurde die Kapazität auf 6.553 Kubikmeter täglich erhöht, was die derzeitige Nachfrage übersteigt. In die Maßnahme wurden 250.000 Euro investiert.
SV-AR
Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus feiert in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag. Seit 22 Jahren hält sie der Insel Lanzarote die Treue und bringt irische Urlauber auf die Insel. Dafür wird sie nun mit dem Tourismuspreis 2025 ausgezeichnet. Die Fluggesellschaft bringt vor allem Gäste mit einem mittleren oder höheren Urlauberprofil.
SV-AR
Am 30. August legen in Palos de la Frontera bei Huelva rund 20 Segelboote verschiedener spanischer Clubs ab, um den Spuren von Christopher Columbus nach La Gomera zu folgen. Auf La Gomera werden die Segler mit offenen Armen empfangen. Die Organisatoren betonten, dass es sich nicht nur um eine sportliche Herausforderung handle, sondern diese Regatta erinnere an die Reise, die Kolumbus vor 533 Jahren angetreten hat.
SV-AR
Der Komponist und Gitarrist Javier Infante tritt am 16. August im Innenhof des Centro Cultural de la Tercera Edad in San Sebastián de La Gomera auf. Das Konzert beginnt um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 16. August spielt das Socos Dúo, bestehend aus Marimba und Violonchelo, am Leuchtturm von Maspalomas. Das Konzert beginnt um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR