Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie erst jetzt bekannt wurde, ist letzte Wo-che ein PKW von der Fred-Olsen-Fähre ins Meer gerollt. Normalerweise müssen die Au-tos in der ersten Reihe einen Gang einlegen und das Lenkrad nach rechts drehen. Da-nach werden Gummistopper hinten und vor-ne vor die Reifen gelegt. Was in diesem Fall schiefgelaufen ist wird nun untersucht.
Der Lidl-Markt in Icod de los Vinos hat am Donnerstag planmäßig geöffnet. Die Filiale wurde auf einem 1.400 Quadratmeter großen Gelände gebaut. Es stehen 70 Parkplätze zur Verfügung, davon zwei für Elektroautos. In Icod de los Vinos sind 30 Arbeitsplätze neu entstanden. Übrigens: Direkt daneben, in der Fruteria Santa Barbara, gibt es jetzt das Insel Magazin....
An Bord einer Easyjet-Maschine, die von Manchester nach Teneriffa flog, kam es am Mittwoch zu einem Tumult zwischen zwei Passagieren. Einer der Passagiere schlug zu. Danach wurde er von Mitreisenden festge-halten. Die Maschine landete ohne Probleme, die Polizei wartete bereits.
Die Identität des Tauchers, der am 29. August vor der Playa Chica in Tías zufällig von Kollegen gefunden wurde, ist geklärt. Es handelt sich um Herán López Shanahan, der selbst eine Ausbildung als Tauchlehrer begonnen hatte.
Die Mittwochsziehung der ONCE-Lotterie, einem Verein für Menschen mit Sehbehinderungen, hat einem Gewinner auf Fuerteventura 35.000 Euro beschert. Das Gewinnlos hat José David Santana Ramos in Puerto del Rosario verkauft. Seit 13 Jahren verkauft er Lose und hat bereits 815.000 Euro für seine Spieler ausgeschüttet. Der höchste Gewinn war eine halbe Million Euro.
Der Inselpräsident von La Gomera, Casimiro Curbelo kündigte kürzlich an, dass der Preis für den Generalpass bei Metroguagua halbiert wird. Die monatliche Aufladung beträgt dann nur noch fünf Euro. Damit wird das Busfahren auf La Gomera günstiger und interessanter, insbesondere für einkommensschwache Haushalte. Im letzten Jahr haben 187.000 Menschen den Bus benutzt, um sich auf La Gomera zu bewegen.
Auf den Kanarischen Inseln starben im Au-gust 86 Menschen an oder mit COVID-19 und 123 befinden sich momentan im Kran-kenhaus. Nur 230 Menschen über 60 Jahren haben sich neu angesteckt, acht Infizierte liegen auf der Intensivstation.
Auch auch auf den Kanarischen Inseln wird der Tod des ehemaligen russischen Präsidenten Michail Gorbatschow betrauert, der in der Nacht zum 31. August verstorben ist. Im August 1992 war er in der königlichen Villa La Mareta in Teguise zu Gast und verbrachte dort mit seiner Frau Raisa die Ferien. Er fühlte sich auf Lanzarote so sicher, dass er sich nicht hinter den dicken Mauern versteckte, sondern sogar an der Küste im Meer badete. Die Welt wünschte sich gerade jetzt in diesen Zeiten, einen Staatsmann mit Visionen wie er einer war.
Im Juli 2022 sind die Mieten auf den Kanarischen Inseln um fast 13 Prozent im Vergleich zum Juli 202 gestiegen und liegen nun bei 10,83 pro Quadratmeter. Seit über 33 Monaten liegen die Mietpreise über zehn Euro pro Quadratmeter.
Das Universitätskrankenhaus in Las Palmas ist das einzige kanarische Krankenhaus, in dem die Patientinnen in Vier-Bettzimmern behandelt werden. Das ist unangenehm und erhöht die Gefahr von Krankenhausinfektio-nen.
Ab dem 1. September werden die Preissenkungen in Höhe von 50 Prozent bei Metrotenerife in Las Palmas auf Gran Canaria aktiviert. Der Tarif einer Einzelfahrt sinkt von 85 auf 42 Cent und auch der Preis der Monatstickets wird halbiert. Rentner fahren kostenlos. Die Preissenkung gilt zunächst bis zum Jahresende.
Während der Fiesta del Pino zu Ehren der Schutzpatronin Gran Canarias, Virgen del Pino, werden in Teror am 7./8. September rund 200.000 Besucher erwartet. Um deren Sicherheit zu gewährleisten, hat sich Bürgermeister Sergio Nuez am Dienstag noch einmal mit allen Sicherheitskräften abgestimmt. Die Hauptfestakte werden von einer Drohne überwacht.
Juan Francisco Vargas, der Vater des seit 15 Jahren verschwundenen Yéremi, wurde am Dienstag von Nationalpolizisten festgenommen. Der inzwischen in Las Palmas lebende Mann wurde von seiner aktuellen Lebensgefährtin wegen wiederholter häuslicher Gewalt angezeigt.
Die Guardia Civil von Agüimes hat zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren festgenommen. Sie werden beschuldigt, Fahrer, die auf der Autobahn GC-1 zwischen Kilometer 21 und 22 unterwegs waren, mit Steinen beworfen zu haben. Ein Mann erlitt dadurch eine leichte Verletzung am Arm. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro. Dafür müssen sie sich nun verantworten.
Zwischen Januar und Juli diesen Jahres kamen 15.217 Urlauber aus den USA nach Teneriffa. Das Tourismusamt wirbt in dieser Woche direkt in New York, Chicago und Miami, um Urlauber, die Lust auf die Natur und Kultur der Insel haben.
Gleich drei Mal kippten am Mittwoch bei Unfällen auf Teneriffa Fahrzeuge um. Schon am Morgen gegen 11 Uhr überschlug sich ein 28-Jähriger auf der Nordautobahn TF-5 zwischen La Laguna und Santa Cruz. Die Autobahn war dadurch blockiert. Der Mann wurde nur leicht verletzt. Kurze Zeit später nahm ein LKW-Fahrer in der Nähe des Hafens die Kurve zu schnell und kippte um. Danach kollidierte ein Autofahrer im Stadtteil La Salud seitlich mit einem anderen Fahrzeug und kippte ebenfalls.
Die Stadt Candelaria nimmt seit dem 30. August Anträge zur Subvention von Sportclubs entgegen. Insgesamt stehen dafür 102.750 Euro zur Verfügung. Die Antragsfrist endet am 19. September um Mitternacht.
Etwa 150 Kinder aus El Rosario haben am Montag an einem Abschlussausflug an die Küste von Radazul teilgenommen und sind auf der Route Guadamojete den Spuren der Ureinwohner gefolgt.
Am 18. September wird im Industriegebiet San Jerónimo in La Orotava das Rennen „Correayo 5km“ durchgeführt. Es gibt mehrere Läufe, auch für Kinder und behinderte Menschen sowie verschiedene Leichtathletik-Disziplinen. Von dieser Solidaritätsveranstaltung fließt je ein Euro der Anmeldegebühr in ein Schulprojekt in Gambia, um Kindern im Alter von sieben bis 15 Jahren eine Schulbildung zu ermöglichen. Info über www.cdcorreayo.es.
Das Straßenbauamt von Teneriffa investiert fast 3,4 Millionen Euro in die Landstraße TF-620 von Fasnia nach Los Roques. Das Bauprojekt befindet sich in der Ausschreibungsphase und die Bauzeit ist mit zwölf Monaten veranschlagt.