Teneriffa ist sowohl bei Urlaubern als auch bei denjenigen besonders beliebt, die sich für Immobilien auf dem Kanarischen Archipel interessieren. Auf Teneriffa entfallen fast 36 Prozent der Immobilienkäufe auf Ausländer, während es in der Provinz Las Palmas nur knapp 25 Prozent sind. Es gibt spanienweit nur eine Region, in der noch mehr Ausländer den Immobilienmarkt vereinnahmen. In Alicante machen sie bereits über 43 Prozent der Kaufabwicklungen aus. Besonders kauffreudig sind Ausländer aus EU-Ländern. Der Druck auf den Immobilienmarkt wird immer größer.
SV-AR
Die kanarische Abgeordnete Cristina Válida, hat den spanischen Innenminister Fernando Grande Marlaska um mehr Polizisten für den Südflughafen Teneriffa und den Flughafen Fuerteventura gebeten, um die Warteschlangen bei der Passkontrolle für die britischen Urlauber zu verringern. Der Minister zeigte sich wenig einsichtig. Er habe das Personal bereits um 40 Prozent aufgestockt und in seinen Augen treten die langen Schlangen nur punktuell auf. Demnach wird es vermutlich ohne große Veränderung in die Wintersaison gehen.
SV-AR
Nicht erschrecken: Vom 15. bis 18. September wird das Projekt Eagle Eye 25-03 aktiviert, das die spanische Luftverteidigung verbessern soll. Ziel ist eine bessere Zusammenarbeit aller Streitkräfte zu Wasser, zu Land oder in der Luft. Das Projekt wird vom Kommando MOPS der Luftwaffe geleitet. In der Zeit bis zum 21. September finden noch weitere Manöver und Militärübungen statt. An der Eagle-Eye-Mission 25-03 sind sechs Kampfjets des Typs F-18 der Einheit Ala 12 beteiligt. Sie sollen bei Gefahr in weniger als 15 Minuten in der Luft sein.
SV-AR
Nationalpolizisten haben am vergangenen Mittwoch sechs Personen aus zwei rivalisierenden Banden festgenommen, die sich im Stadtteil San Cristobál in Las Palmas einen richtigen Straßenkampf geleistet haben. Sie gingen mit Messern, spitzen Gegenständen und Kampfsporteinlagen aufeinander los. Eine Person wurde wegen besonders gefährlicher Bedrohung festgehalten. Offenbar ging es um persönliche Angelegenheiten.
SV-AR
Im Oktober findet in der Messehalle von Gran Canaria wieder die beliebte Tiermesse Animundo statt. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung: Am 10. Oktober, direkt vor der Messe, werden die dritten und vierten Klassen der Grundschulen eingeladen, um sie für die Verantwortung zu sensibilisieren, die mit der Anschaffung eines Haustieres verbunden ist. Die Tierheime bereiten sich unterdessen darauf vor, die Tiere vorzustellen, die zur Adoption stehen und eine neue Familie suchen. Für sie bietet die Veranstaltung eine wichtige Plattform.
SV-AR
Am Mutter-Kind-Krankenhaus in Las Palmas wurden seit 2007 schon 905 Nierentransplantationen durchgeführt. Jedes Jahr sind es mehr als 80 Patienten, denen die Ärzte so ihre Lebensqualität zurückgeben können. Das Transplantationsteam bedankte sich vor dem Wochenende ausdrücklich bei allen Spendern, die durch ihre Großzügigkeit andere Menschen retten. Die Empfänger sind durchschnittlich 55 Jahre alt, wobei der älteste Patient, der eine Niere erhalten hat, 82 Jahre alt war und der Jüngste erst 18. Ihm wurde tatsächlich ein neues Leben geschenkt. Mit fünf Operationen an einem Tag haben die Transplantationsmediziner in diesem Jahr zudem einen neuen Tagesrekord aufgestellt.
SV-AR
Am Freitagmittag ist eine 50-jährige Frau beim Wandern in der Nähe von Arguineguín in der Gemeinde Mogán sehr unglücklich gestürzt. Sie fiel mehrere Meter tief in einen Abhang und wurde von einem Stein schwer verletzt. Feuerwehrleute haben die Verletzte stabilisiert und zum Krankenwagen getragen. Sie wurde in ernstem Zustand in das Universitätskrankenhaus in Las Palmas eingeliefert.
SV-AR
Opernfreunde dürfen sich im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz auch in dieser Saison wieder über ein hochkarätiges Repertoire freuen. Von Oktober bis Juni werden sechs Opern aufgeführt. Wer sich Karten für alle sichern möchte, kann schon jetzt ein Abo erwerben. Für die ersten und zweiten Vorstellungen kostet das Abo 125 Euro und für die letzten 175 Euro. Buchungen sind über die Tageskasse oder über auditoriodetenerife.com möglich.
SV-AR
Ein Gericht in Santa Cruz hat in der vergangenen Woche entschieden, dass die Bruderschaft Pontifica, Real y Venerable Esclavitud del Santísimo de La Laguna, den Artikel Eins ihrer Statuten streichen muss. Dieser Artikel schließt Frauen aus der Bruderschaft aus. „Die Bruderschaft ist in La Laguna sehr beliebt und genießt ein hohes Ansehen. Frauen davon auszuschließen, scheint auch mir im 21. Jahrhundert nicht mehr zeitgemäß“, erklärte der Bürgermeister Luis Yeray Gutiérrez. Das Gericht gab der Bruderschaft einen Monat Zeit, um die Änderung herbeizuführen.
SV-AR
Die Organisatoren des zehnten Phe-Festivals, das Anfang September in Puerto de la Cruz gefeiert wurde, zogen eine positive Bilanz. Mit über 10.000 Besuchern wurden die Erwartungen weit übertroffen. Allen voran wurde die Künstlerin Judeline aus Jerez gefeiert, die mit ihrer neuen Art Musik zu machen das Publikum mitriss.
SV-AR
Am Freitag wurden im Stadtteil Los Trazos in La Orotava auf einem 9.300 Quadratmeter großen Grundstück ein Multifunktionspark und 40 neue Parkplätze eingeweiht. Die neue grüne Lunge lädt zum Verweilen oder zum Spazieren über den Serpentinenweg ein. Außerdem gibt es einen Spielplatz und mehrere Sportmöglichkeiten. Einheimische Pflanzen schaffen eine neue grüne Lunge für die Anwohner. Die Stadt hat 1,5 Millionen Euro in die Anlage investiert.
SV-AR
Am Freitag holte die Crew eines Rettungshubschraubers eine 56-jährige Frau ab, die im Hotel Parador im Teide-Nationalpark über Schwindel geklagt hatte. Helfer des Roten Kreuzes leisteten vor Ort Erste Hilfe. Aufgrund des kritischen Zustands der Patientin wurde ein Rettungshubschrauber aktiviert, um sie abzuholen. Sie wurde in das Universitätskrankenhaus in La Laguna gebracht.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Arona zwei Frauen festgenommen, die am 31. August mutmaßlich in ein Lokal eingebrochen sind und dort 9.675 Euro erbeutet haben. Eine der beiden hatte sich kurz vor Ladenschluss versteckt, ohne dass die Mitarbeiter es bemerkten. Danach hat sie ihrer Komplizin Zugang verschafft und gemeinsam stahlen sie Geld aus mehreren Spielautomaten. Die Tat konnte wenig später aufgeklärt und die Beute sichergestellt werden.
SV-AR
Lanzarotes Inselregierung hat eine halbe Million Euro zur Verfügung gestellt, mit der Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf Lanzarote und La Graciosa gefördert werden. Die Subventionen können bis zum 10. Oktober beantragt werden.
SV-AR
Dank der Aufmerksamkeit eines Gefängniswärters wurde auf Lanzarote ein 21-Jähriger festgenommen, der zwei Tennisbälle über die Mauer der Haftanstalt geworfen hatte. Im Inneren waren 240 Gramm Haschisch versteckt. Der Werfer wurde festgenommen.
SV-AR
Über das Programm Fuerte por Naturaleza wird das Valle Grande in La Oliva wieder aufgeforstet. Auf einer Fläche von fast 277.000 Quadratmetern werden zudem Mauern erneuert, die alten Rückhaltetümpel für Regenwasser wieder angelegt und die Landschaft mit nachhaltigen Techniken wiederhergestellt. Alles, was nicht in diese Umgebung gehört, wird entfernt. Die Initiative wird vom Tourismusamt der Insel mit rund 255.000 Euro gefördert.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10.30 Uhr eine deutschsprachige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert im September sonntags um 17.00 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
In der evangelischen Kirchengemeinde im Süden finden die Gottesdienste im September im Haus der Begegnung im Einkaufszentrum Salytien in Costa Adeje statt.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post)
Die Evangelische Freie Gemeinde feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am 20. September tritt im Auditorio Infanta Leonor in Los Cristianos die kubanische Band Estrellas de Buena Vista+ auf. Mit dabei sind noch einige Originalmitglieder des Buenavista Social Clubs, die von dem deutschen Regisseur Wim Wenders entdeckt wurden.
Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr und kostet 10 Euro Eintritt. Karten gibt es über arona.org.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Anlässlich des Internationalen Tages des Tourismus feiert Maspalomas seine Urlauber mit einem großen Tourifest. DJs und kanarische Bands sorgen am Anexo II in Playa del Ingles für Partystimmung. Am 26. September wird von 18 bis 2 Uhr gefeiert und am 27. September sogar schon ab 14 bis 2 Uhr.
SV-AR
Vertreter des kanarischen Autoimporteurs Canaauto, der offizielle BMW-Händler auf Teneriffa, waren auf der Automesse IAA in München präsent, um sich das neueste Modell des BMWiX3 anzuschauen. Das Elektrofahrzeug punktet mit Nachhaltigkeit und einem komplett neuen Design. Es soll eine neue Ära der Elektromobilität einläuten. Auf den Kanaren wird es voraussichtlich ab Frühjahr 2026 erhältlich sein.
SV-AR
Nur noch bis zum 14. September werden bei Binter Canarias Tickets nach Madrid zum Schnäppchenpreis von 25 Euro pro Flug verkauft. Geflogen wird zwischen dem 1. November und dem 31. Januar 2026. Geflogen wird à la Canarias. Das heißt mehr Komfort an Bord und sogar einen Gourmet Aperitif.
SV-AR
Die europäische Gesundheitsbehörde hat Haarspülungen und Färbungen zurückgerufen, die die verbotene Substanz Bmhca (2-4-tert-Butylbenzyl propionaldehyd) enthalten. Sie können Hautreizungen verursachen und sich negativ auf die Fortpflanzung oder die Entwicklung eines Embryos auswirken. Betroffen sind Produkte von Schwarzkopf aus Deutschland und der Marke Fructis aus Italien.
Nachfolgende Produkte sind betroffen:
Intensive Color Creme, Schwarzkopf Palette, N6 (7-0) Mittelblond. Codenr. 3838824159614 und Lotenr. 0806395029.
Intensive Color Creme, Marke Schwarzkopf Palette, 5-46 Glänzendes Braun. Codenr. 9000101213898 und Lotenr. 0810884684.
Color Creme, Marke Schwarzkopf Palette, N2 (3-0) Dunkelbraun. Codenr. 3838824159454 und Lotenr. 0816402520.
Color Creme, Marke Schwarzkopf Palette, modelo RI5 (6-88) Intensiv-Rot. El código Codenr. 3838824159898.
Intensive Color Creme KI7 I, Marke Schwarzkopf Palette, modelo KI7 Intensives Kupfer. Codenr 9000101032086 und Lotenr. 0859×87748.
Intensive Color Creme Long-Lasting Intensity, Marke Schwarzkopf Palette, Permanent Dreifachpflege, 6-79. Codenr. 9000101214024 und Lotenr. 0827885432.
Haarspülung von Schauma, Marke Schwarzkopf für feines Haar, 250 Milliliter. Codenr. 9000100854672.
Haarspülung Repair & Shine, Marke Garnier Fructis, für trockenes und beschädigtes Haar, 250 Milliliter. Codenr. 3600540366337 und Lotenr. 26NN00.
SV-AR
Am Donnerstag traf sich Las Palmas‘ Bürgermeisterin, Carolina Darias, mit den Anwohnern des Stadtteils Las Torres, die fürchten, dass ihre Häuser dem geplanten grünen Gürtel weichen müssen. (Radio Europa berichtete bereits mehrfach darüber). Zunächst steigerte sich die Wut, weil der vorgesehene Sitzungssaal zu klein für alle Betroffenen war. Schließlich stellte sich die Bürgermeisterin im Freien mit einem Megaphon den Menschen. Nach einem hitzigen Start gelang es ihr die Menschen zu beruhigen, nachdem sie ihnen versicherte, dass der Plan so modifiziert wurde, dass keines der Häuser abgerissen werde. Erst nach dieser Versicherung beruhigten sich die Gemüter.
SV-AR
Am 10. Juli hat die Stadt Las Palmas einer Verlängerung des Nutzungsrechtes entlang der Strandpromenade an der Playa de Las Canteras gestellt. Das hat der zuständige Stadtrat, Francisco Hernández Spinola, vor dem Wochenende betont. Bis zu einer endgültigen Entscheidung bleibe das Nutzungsrecht deshalb bestehen. Die Vertreter der Stadt gehen davon aus, dass die Nutzungserlaubnis verlängert wird.
SV-AR
In der Nacht zum Donnerstag haben Lokalpolizisten in Las Palmas zwei Männer im Alter von 19 und 36 Jahren festgenommen. Ihr Auto war durch brüske Bremseinlagen aufgefallen. An einer roten Ampel hielt der Wagen. Ein Polizist forderte die beiden Männer auf, an die Seite zu fahren, doch der 36-jährige Fahrer gab stattdessen Gas und hätte den Polizisten fast umgefahren. Nur ein Sprung rettete ihn. Wenig später endete die Fahrt an einer Ampel und Hausfassade. Beide Insassen leisteten Widerstand und mussten von den Polizisten aus dem Auto gezerrt werden. Der Fahrer wurde positiv auf Alkohol getestet. Das Auto war ein Mietwagen, dessen Schlüssel die beiden offenbar gestohlen hatten.
SV-AR
Am Mittwoch wurden Lokalpolizisten aus Las Palmas zu einer Wohnung im Stadtteil Las Majadillas gerufen, aus der Nachbarn Schreie hörten. Vor Ort fanden die Polizisten einen Mann vor, gegen den seine ehemalige Partnerin ein Annäherungsverbot erwirkt hatte. Er wurde auf der Stelle festgenommen. Die Frau blieb unverletzt.
SV-AR
Die Nationalpolizei hat einen Erzieher festgenommen, der in einem Wohnheim für Minderjährige in Las Palmas arbeitete. Mindestens drei Mädchen soll der Mann sexuell missbraucht haben. Weitere Opfer werden nicht ausgeschlossen, deshalb ist die Ermittlung noch unter Verschluss. Eine Arbeitskollegin hatte Anzeige erstattet, nachdem sie entdeckt hatte, dass er von den Jugendlichen intime Fotos gefordert hatte.
SV-AR
Am Mittwochabend hat ein vermummter Unbekannter einen Raubüberfall auf einen Spar-Markt in Telde verübt. Der Mann bedrohte die Angestellten mit einem Messer und nahm die Tageseinnahmen mit. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt.
Kurioserweise ereignete sich der Überfall in demselben Markt, in dem im Mai ein ähnlicher Überfall verhindert wurde. Damals waren zu viele Personen in der Nähe.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz schafft 401 neue Zelte für den beliebten Sonntags-Flohmarkt Rastrillo an. Dadurch soll das Bild einheitlicher und der Stand für die Anbieter besser und sicherer werden. Mit einem Dach über dem Kopf sollen sie vor UV-Strahlung und Regen geschützt sein. Die Stände sind leicht zu montieren und zu transportieren. Die Stadt investiert über 268.000 Euro in die Maßnahme.
SV-AR
Teneriffas Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft für einen Betrüger, der 60 Mietautos angemietet und dann zum Kauf angeboten hat. Auf diese Weise erbeutete er 252.200 Euro. Neben der Haftstrafe fordert der Staatsanwalt eine Entschädigung für die Opfer in Höhe von 269.000 Euro. Die Autos wurden inzwischen ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben.
SV-AR
Am Sonntag, anlässlich der Fiesta del Cristo in La Laguna, wird die Linie Eins der Straßenbahn zwischen Santa Cruz und La Laguna bis 20 Uhr im Zehn-Minuten-Takt fahren. Ab 20 Uhr bis Mitternacht sogar alle siebeneinhalb Minuten. Nach dem Feuerwerk gegen Mitternacht werden drei Sonderbahnen eingesetzt, um die erwartungsgemäß große Nachfrage zu bedienen.
SV-AR
Am Donnerstag wurde in Tabaiba ein Projekt eingeweiht, das Ende 2023 begonnen und in das mehr als 2,1 Millionen Euro investiert wurden. Es ging in erster Linie um den Schutz der Küste vor heftigem Wellengang und dem steigenden Meeresspiegel – deshalb wurden die Wellenbrecher verstärkt. Zudem wurde der Zugang zum Atlantik verbessert, Liegeflächen und Schattenplätze eingerichtet sowie sanitäre Anlagen installiert.
SV-AR
An der Playa del Roquete in Punta de Hidalgo hat sich ein PKW selbstständig gemacht und ist über die Rampe hinaus mitten auf die Steinküste gerollt. Glücklicherweise saß niemand in dem Wagen. Die Feuerwehr hat das Auto gesichert und geborgen.
SV-AR
Die Policiá Nacional hat am Donnerstag im Ortsteil La Barranquera in Valle de Guerra einen Leichnam in 125 Meter Tiefe in einem alten Brunnen entdeckt. Der Fund war durch den Einsatz einer Kamera möglich. Die Feuerwehr hat die männliche Leiche geborgen. Möglicherweise handelt es sich um eine als vermisst gemeldete Person. Details waren bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.
SV-AR
Der Wolfgang-Kiessling-Preis, der von der amerikanischen Organisation Global Humane Society vergeben wird, geht 2025 an Dr. Kathleen Dudzinski. Die Expertin erforscht seit über 30 Jahren Delfine. Durch ihre vergleichende Forschung von Delfinen in der Natur und in menschlicher Obhut hat sie zahlreiche Erkenntnisse über das komplexe Verhalten dieser Tiere beigetragen. Ihr Ziel ist es, gerade die junge Generation durch ihre Forschungsarbeit für den Schutz der Weltmeere und ihrer Bewohner zu gewinnen.
SV-AR
Die gute Nachricht ist, dass das Feuer, das am Mittwochabend auf der Mülldeponie in Arico ausgebrochen war, am Donnerstagmorgen unter Kontrolle war und im Laufe des Tages gelöscht wurde. Ab Freitag soll die Anlage wieder in Betrieb genommen werden. Die Inselpräsidentin Rosa Dávila dankte den Einsatzkräften für ihre professionelle Arbeit, ohne die der Schaden noch viel größer hätte werden können. Bis zum Freitag konnte noch nicht geklärt werden, was den Brand verursacht hat.
SV-AR
Der am Mittwochmorgen auf Grund gelaufene Thunfisch-Frachter aus Marokko hat eine Ölverschmutzung ausgelöst. Deshalb hat die Gemeinde Haría am Donnerstag aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres die Strände Caletón Blanco und El Charco de La Condesa gesperrt.
SV-AR
Nationalpolizisten aus Arrecife haben vor einer Schule in Costa Teguise zwei Männer im Alter von 47 und 48 Jahren festgenommen, die aus einem Wohnmobil heraus mit Kokain handelten. Es wurden 116.000 Euro Bargeld sowie 30 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert von 700.000 Euro sichergestellt. Beide kamen sofort in Untersuchungshaft.
SV-AR
Am Donnerstag jährte sich der Waldbrand vom September 1984 zum 41. Mal. Noch immer ist dieser Tag für die Inselbewohner mit einer schmerzhaften Erinnerung verbunden, denn dieser Waldbrand verwüstete 900 Hektar Wald und kostete 20 Menschen das Leben. Ihnen zu Ehren wurde am Roque Agando und auf dem Friedhof von San Sebastián eine Gedenktafel aufgestellt, an denen an diesem Tag Blumen niedergelegt werden.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10.30 Uhr eine deutschsprachige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert im September sonntags um 17.00 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
In der evangelischen Kirchengemeinde im Süden finden die Gottesdienste im September im Haus der Begegnung im Einkaufszentrum Salytien in Costa Adeje statt.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post)
Die Evangelische Freie Gemeinde feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am nächsten Wochenende, den 20. und 21. September, zeigt die Kompanie Manolo Alcántara ihre mehrfach prämierte Installations-Performance MAÑA. Hier wird die Choreografie einer Alltagshandlung mit dem Bühnenbild Teil der Inszenierung und Show selbst, bei der das Handwerk quasi zum Hauptdarsteller wird. Die Vorstellung findet im Rahmen der Saison für darstellende Künste auf dem Platz des Auditorio de Tenerife statt. Am Samstag beginnt die kostenlose Vorstellung um 18.00 Uhr, am Sonntag um 12.00 Uhr. Mehr Infos dazu über auditoriodetenerife.com.
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Der marokkanische Thunfisch-Trawler, der am Mittwochmorgen bei Charco de la Condesa vor der Küste von Órzola auf Grund gelaufen und wenig später in Brand geraten ist, ist nicht mehr zu retten. (Radio Europa berichtete). Durch das Feuer ist der Rumpf entzweigebrochen. Sorge bereitet den Behörden der Treibstoff, der noch an Bord ist und möglicherweise eine Ölkatastrophe auslösen kann. An Land könnte er mit einer Decke aufgesaugt werden, im Meer ist die Bekämpfung eines Ölteppichs schwieriger. Die Experten hoffen, dass das meiste Öl bei dem Feuer verbrannt ist und die Auswirkungen auf die Umwelt deshalb gering sein werden. Am Donnerstag wird eine neue Einschätzung vorgenommen. Das Boot ist auf Felsen aufgelaufen und bei Ebbe gut zu Fuß erreichbar. Bei Flut ist es allerdings rund 300 Meter von der Küste entfernt.
SV-AR
Die Zahl der Delikte sind in der Ostprovinz, zu der Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura gehören, von 2023 auf 2024 um fast 21 Prozent auf 65.112 Straftaten gestiegen. 91 Fälle gab es bei versuchten oder erfolgten Tötungsdelikten. Die Zahl der fahrlässigen Tötungen hat sich von 18 Todesfällen im Jahr 2023 auf 36 im Jahr 2024 verdoppelt. Am meisten stieg die Gewalt im häuslichen Umfeld, nämlich um 23,5 Prozent. Sexuelle Übergriffe gab es 15,4 Prozent mehr.
SV-AR
Laut dem Immobilienportal Idealista werden freie Mietwohnungen in Spanien am härtesten in den Metropolen Madrid und Barcelona umkämpft. Aber ausgerechnet eine kanarische Stadt mischt ganz oben auf der Liste der begehrten Mietwohnungen mit und liegt noch vor diesen beiden Hauptstädten. In Lanzarotes Hauptstadt Arrecife kommen 182 Bewerber auf eine freie Mietwohnung. In den am meisten gesuchten Stadtteilen Barcelonas und Madrids sind es „nur“ 174 beziehungsweise 153 Bewerber pro Wohnung. Für die Stadt Arrecife und ihre Bewohner ist dieser Rekord alles andere als lustig.
SV-AR
Anlässlich des Internationalen Tags zur Suizidprävention am 10. September, schlug die kanarische Parlaments-Präsidentin Alarm und forderte, dass mehr für die mentale Gesundheit Jugendlicher getan werden müsste. In den letzten fünf Jahren haben sich die Suizidversuche bei Minderjährigen verdreifacht. Dagegen müsse unbedingt vorgegangen werden. Als eine Maßnahme wurde am Mittwoch ein neuer Video-Podcast vorgestellt, der gezielt auf dieses Thema eingeht.
SV-AR
Hilfe und Unterstützung finden Betroffene und Angehörige unter der Notrufnummer 024 zur Suizidprävention. Zudem gibt es rein deutschsprachige Hilfsangebote – auch online oder per Mail – auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.
Die Konzession der Stadt Las Palmas zur Nutzung der Playa de Las Canteras lief bereits Ende letzten Jahres aus. Wegen formeller Fehler wurde sie bislang nicht verlängert. Als erste Konsequenz wurde nun der traditionelle Kunsthandwerksmarkt an der Strandpromenade abgesagt. Auch für die Gastronomen, die diese Promenade als Terrasse nutzen, könnte es Konsequenzen geben. Im Moment scheinen Stadt und kanarische Regierung eine Art Machtkampf auszutragen.
SV-AR
Im August hat die Stadt Las Palmas zwei Feuerwehrwachen in den Stadtteilen Vegueta und La Isleta geschlossen. Als Begründung wurde angegeben, dass 50 Feuerwehrleute unentschuldigt der Arbeit ferngeblieben waren. An mindestens zwei Wochen seien nur noch elf Personen vor Ort gewesen, wo eigentlich mindestens 21 sein müssten. Deshalb habe man sich gezwungen gesehen, die Wache zu schließen. Das Fehlen von 50 von insgesamt 120 Feuerwehrkräften sei nur durch die Schließungen kompensierbar gewesen. Dabei habe die Stadt durch Neueinstellungen die Truppenstärke auf 80 Prozent aufgestockt. An den restlichen 20 Prozent werde gearbeitet. Die Gewerkschaft hingegen schiebt die Schuld auf eine schlechte Organisation der Feuerwehr seitens der Stadt, was zu vielen Überstunden führe.
SV-AR
Hubschrauber kreisten am Mittwochmorgen über Santa Cruz und ein Großaufgebot an Polizeikräften schlug in mehreren Wohnungen, Steuer- und Anwaltskanzleien gleichzeitig zu. Der Zugriff war das Ergebnis monatelanger Ermittlungsarbeit gegen Drogengeschäfte und Geldwäsche. Unter anderem wurde eine der Hauptfiguren festgenommen, ein bekannter Unternehmer aus dem Bereich Hotellerie und Nachtlokale. Umfangreiches Beweismaterial wurde beschlagnahmt.
SV-AR
Über die Gesellschaft für Entwicklung stellt die Stadt Santa Cruz einen kostenlosen Beratungsservice für Einzelhändler und Selbstständige in den Geschäftsvierteln Rambla und Salamanca zur Verfügung. Sie erhalten Unterstützung in den Bereichen Schaufenstergestaltung, Interieur, Verkaufstechnik, digitales Marketing und Nachhaltigkeit.
SV-AR
Um Menschen mit einer eingeschränkten Mobilität das Baden und schwimmen zu ermöglichen, hat die Stadt Santa Cruz fünf neue Amphibienfahrzeuge angeschafft, die ab sofort am Teresitas-Strand und in der Badelandschaft Parque Marítimo im Einsatz sind. Sie bringen Menschen sicher und bequem ins Wasser.
SV-AR
Die Lokalpolizei hat gegenüber zwei Bürgern Ordnungsstrafen in Höhe von 2.250 Euro verhängt. Im ersten Fall handelt es sich um einen Gastronomen, der zum wiederholten Mal einen Müllsack außerhalb der Container deponiert hat. Er muss nun 2001 Euro Strafe bezahlen. Wenn er sofort und freiwillig zahlt, reduziert sich die Strafe auf 1.200 Euro. Geradezu „günstig“ erscheint das Bußgeld in Höhe von 250 Euro, das ein Hundehalter zahlen muss, dessen Hund Ende Mai im Parque García Sanabria frei lief und dabei einen anderen Hund attackiert und tot gebissen hat. Das Tier wurde von der Polizei beschlagnahmt und in die Obhut des Tierheims Valle Colino gegeben.
SV-AR
Am Nordflughafen, auf dem Ryanair zum Beginn der Wintersaison am 26. Oktober seine Aktivitäten einstellen wird, arbeiten 25 Personen für die irische Fluggesellschaft. Obwohl ihnen der Arbeitgeber zugesichert hat, man werde sie an anderer Stelle einsetzen, haben sie keine weitere Benachrichtigung bekommen und wissen nicht, was mit ihnen nach dem 26. Oktober passieren wird. So lange dauert noch die Sommersaison und so lange haben sie sicher ihren Job. Was danach kommt, weiß im Moment nur Ryanair.
SV-AR
Die Gemeinde Tegueste beklagt die zunehmende Entsorgung von Sperrmüll und Pflanzenresten in der Öffentlichkeit. Und das obwohl es einen kostenlosen Abholservice der Gemeinde gibt. In Zukunft will sie streng gegen diese Müllsünder vorgehen und Bußgelder von bis zu 3.000 Euro verhängen. Wer sich nicht im Sinne des Gemeinwohls verhält, wird streng bestraft.
SV-AR
In Granadilla de Abona ist im Parque Sotavento ein Besucherzentrum zu Ehren des portugiesischen Seefahrers Fernando de Magallan geplant, der während seiner ersten Weltumrundung in Granadilla de Abona seinen Stopp eingelegt hatte. Das Projekt ist mit rund 1,3 Millionen Euro und einer Bauzeit von sechs Monaten veranschlagt. Mit dem Bau soll noch dieses Jahr begonnen werden.
SV-AR
Am Mittwochabend ist auf der Mülldeponie in Arico ein Brand ausgebrochen. Der Brandherd befand sich in einem Bereich, in dem bereits recyceltes und verpacktes Material aus Karton und Kunststoffen lagerte. Damit erklären sich die spektakulären Flammen, die weithin sichtbar waren. Die Feuerwehr war mit zwei 3.000 Liter fassenden Löschzügen und einem Tankwagen im Einsatz. Am Donnerstagmorgen meldeten die Einsatzkräfte, dass das Feuer unter Kontrolle sei. Menschen kamen bei dem Brand glücklicherweise nicht zu Schaden.
SV-AR
Die Stadt Arrecife investiert 208.000 Euro in drei neue Streifenwagen für die Lokalpolizei. Die Fahrzeuge sollen nächstes Jahr geliefert werden. Außerdem ist der Kauf von drei Motorrädern, einem Transporter und einem Pickup geplant. Hersteller können sich in diesen Fällen noch bis zum 6. Oktober um einen Auftrag bewerben. Die Stadt wies darauf hin, dass mit diesen Investitionen die Lokalpolizisten gestärkt werden. Noch 2019 mussten teilweise Mietautos angemietet werden, damit die Polizei ihrer Arbeit nachgehen konnte.
SV-AR
Bis Oktober soll die neue Entsalzungsanlage in Gran Tarajal in Betrieb genommen werden. Sie wird täglich 2.500 Kubikmeter Wasser produzieren, die dann der Landwirtschaft als Gießwasser zur Verfügung gestellt werden. Für die Landwirte bedeutet dies eine erhebliche Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen. Die Kosten in Höhe von 1,6 Millionen Euro hat die kanarische Regierung übernommen.
SV-AR
Vom 20. bis 22. September wird zwischen Breña Alta und Santa Cruz zum vierten Mal die Regatta Isla Bonita ausgetragen. Gestartet wird in den Kategorien Optimist, Ilca und Vela latina. Die Regatta soll auch dazu beitragen, das Bewusstsein zu stärken, unsere Ozeane und ihre Küsten zu schützen.
Im gleichen Zeitraum finden bei Fuencaliente Tauch-Taufen statt. In der landschaftlich reizvollen Küstenregion Malpique tauchen Anfänger zum ersten Mal im Ozean ab. Das Wasser ist an dieser Stelle nicht so tief.
SV-AR
Am 19. September spielt das Sinfonieorchester Teneriffas unter Leitung von Pablo González Titanes Visionarios. Das Konzert wird im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz gespielt und kostet 12 Euro Eintritt. Kartenreservierung über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am 16. September tritt der Pianist Bogdan Dugalic im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz auf. Der Künstler, der den zweiten internationalen Klavierwettbewerb der Stadt Málaga gewonnen hat, gilt als großes Talent. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und kostet 15 Euro Eintritt. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am 18. September tritt die Gruppe Mencey Romántico im Teatro Leal in La Laguna auf und bringt ein buntes Repertoire unvergessener Boleros mit. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 10 Euro über teatroleal.es.
SV-AR
Am Samstag, den 13. September, wird an der Playa El Socorro in Los Realejos zum neunten Mal das große Weinfest gefeiert. Über 90 Weine aus den Anbaugebieten Orotava, Güímar, Abona, Tacoronte-Acentejo und Islas Canarias sowie von sechs Bodegas aus El Hierro werden ausgeschenkt – da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei! Acht Restaurants sorgen für das Kulinarische und DJs für musikalische Unterhaltung. Gefeiert wird von 18 bis circa 2 Uhr.
Die Gemeinde bietet ab 17.30 Uhr einen kostenlosen Busshuttle ab der ehemaligen Markthalle und ab dem Parque de San Agustín an sowie den Service eines geteilten Taxis.
SV-AR
In der Casa de la Bodega in Arona werden bis zum Ende des Jahres vier Familienkonzerte im kleinen Kreis angeboten. Am 17. September spielen die Gebrüder Josué und Gustavo Rodríguez und am 2. Oktober treten Sisi und Domingo del Castillo mit Nicolasa Delgado auf. Am 6. November gibt es ein Konzert von Mariá del Carmen Encinoso mit Óscar und Iván Cabezas sowie am 4. Dezember von María Mercedes Hernández, Alba, David und Patricia Pérez. Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 20. September ist die spanische Künstlerin Pasión Vega mit ihrem Programm Pasión Almodóvar im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas zu Gast. Das Repertoire umfasst Stücke aus Filmen von Pedro Almodóvar. Vega wird am Klavier von dem bekannten Jazz-Pianisten Moisés P. Sánchez begleitet. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 50 Euro über auditorioalfredokraus.es.
SV-AR
Wegen des Thunfisch-Trawlers, der am Mittwochmorgen vor der Küste von Órzola auf Grund lief, hat die kanarische Notfallzentrale eine Vorwarnstufe wegen einer möglichen Ölverschmutzung ausgerufen. An Bord gab es mehrere Explosionen.
Es wurden vier Erwachsene und ein Minderjähriger von Bord gerettet. Bei den Geretteten handelt es sich vermutlich um Migranten. Sie gaben an, seit fünf Tagen nichts mehr gegessen zu haben. Diese Tatsache sowie der geschwächte Zustand der an Bord befindenden Personen lassen die Überlegung aufkommen, dass es sich nicht um einen Schiffsunfall, sondern um eine Flucht handelt. Die Ermittlungen dauern an
SV-AR-LR
Die Hotels und Ferienanlagen in der Provinz Teneriffa waren im August zu 86 Prozent ausgelastet. Das entspricht in etwa den Zahlen vom Vorjahr. Auf Teneriffa lag die Auslastung mit 87 Prozent über dem Durchschnitt, wobei der Süden rund sieben Prozent besser belegt war als der Norden.
Auch für den September werden ähnliche Belegungszahlen wie im Vorjahr erwartet. Nach derzeitigem Reservierungsstand erreichen die Hotels im September eine Auslastung von knapp 80 Prozent und im Oktober über 71 Prozent.
SV-AR
Der Verein ONCE, der sich um die Belange blinder Menschen kümmert, hilft Kindern mit Sehstörungen sich in den Schulalltag zu integrieren. Zum Beispiel durch Bücher in Brailleschrift (Blindenschrift) oder Atlanten mit Relief, das sie ertasten können. Auf den Kanarischen Inseln profitieren 239 Kinder von diesem Hilfsangebot, das ihre Chancengleichheit gewährleisten soll.
SV-AR
Die regionale Fluggesellschaft Binter Canarias wird ab Dezember eine weitere andalusische Stadt von Teneriffa/Nord und Gran Canaria aus direkt anfliegen. Der neue Flug geht jeweils fünf Mal pro Woche nach Sevilla. Derzeit werden bereits die südspanischen Städte Jerez de la Frontera, Córdoba, Granada und Almería von den Kanaren aus angeflogen. Zur Einweihung gibt es Tickets ab 21 Euro pro Strecke für Residente. Inbegriffen sind Handgepäck, ein Gourmet-Aperitif und Anschlussflüge von anderen Inseln nach Gran Canaria oder Teneriffa. Der Ticketverkauf startet am 10. September.
SV-AR
Das spanische Gesundheitsamt hat einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt, der in Kürze verabschiedet werden soll. Er sieht Rauchverbote nicht nur in Innenräumen vor, wie das jetzt schon der Fall ist, sondern auch auf öffentlichen Terrassen, in Parks, in Sportanlagen, an Bus- und Bahnhöfen, vor Schulen oder auf Spielplätzen. Minderjährigen soll es nicht nur wie bisher verboten sein, Tabak zu kaufen, sondern sie dürfen diesen auch nicht mehr öffentlich konsumieren. Das Ziel des Ministerrates ist es, die Zahl der Raucher bis 2040 drastisch zu senken und Jugendliche davon abzuhalten mit dem Rauchen zu beginnen.
SV-AR
Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde am 27. August der 17-jährige Kanarier Yeray Sánchez vor einem McDonald’s Restaurant in London mit neun Messerstichen niedergestochen. Er erlag am 3. September in einem Krankenhaus in London seinen schweren Verletzungen. Der Leichnam des jungen Mannes wird in Kürze in seine Heimat Lanzarote überführt. Ein Motiv für die Tat ist derzeit nicht bekannt. Das Unternehmen Tecno Sound Canarias sprach der Familie des Toten ihr tiefes Beileid aus.
SV-AR
Am vergangenen Sonntag haben Lokalpolizisten mit einer Protestaktion begonnen, die sie nun jeden Sonntag wiederholen wollen. Unter dem Motto: „Mehr Würde für Las Palmas“ kämpfen sie gegen die chronische Unterbesetzung der Lokalpolizei. Sie drohten an, nicht für Überstunden zur Verfügung zu stehen, wie sie beispielsweise beim Binter Night Run am 2. November anstehen. Seit Jahren warten sie darauf, dass Kollegen eingestellt werden, die Versetzungen oder Pensionierungen auffangen. Einige Polizisten schließen sich lieber der Policía Canaria an, weil die Arbeitsbedingungen dort besser sind. Die Polizisten klagen auch darüber, dass Überstunden nicht bezahlt werden, sie keine Elektropistolen zur Verfügung haben und der Ausgleich von Sondereinsätzen durch freie Tage blockiert wird.
SV-AR
Das Fußballstadion Hoya de la Plata in Las Palmas hat den ersten organischen Kunstrasen bekommen. Die Stadt hat über eine Million Euro in den Rasen und andere Reformen auf dem Platz investiert. Ab Oktober 2031 sind laut der europäischen Norm künstliche Rasenflächen auf der Basis von Gummi verboten, weil sie Mikroplastik produzieren. Der neue Kunstrasen besteht aus biologisch abbaubarem Material wie Maisfasern.
SV-AR
Die ONCE-Lotterie hat zwei Personen auf Gran Canaria Glück gebracht. Sie haben bei der Freitagsziehung je 40.000 Euro gewonnen. Ein Gewinnlos wurde in Las Palmas verkauft und das andere in Telde. Die ONCE-Lotterie unterstützt mit ihren Erlösen Menschen mit Sehbehinderungen.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben in Vecindario einen Mann festgenommen, dem wiederholte sexuelle Übergriffe und Morddrohungen zur Last gelegt werden.
In seinem Haus zog Mitte April eine Frau ein, mit der er eine Miete in Höhe von 400 Euro vereinbart hatte. Mehrmals hat er sie trotz ihrer ausdrücklichen Ablehnung sexuell bedrängt und manchmal sogar mit dem Tod bedroht. Vermutlich überwachte er sie auch per Videokamera. Die Frau zog schließlich wieder aus und erstattete Anzeige.
SV-AR
Der Verkehr in die Naturschutzgebiete Teide und Anaga wird immer dichter und schlimmer. Die Straßen sind überlastet, Parkplätze belegt und es wird immer enger. Deshalb hat Teneriffas Inselregierung zum Wochenbeginn eine technische Kommission gebildet. Sie soll die Mobilität in diesen sensiblen Gebieten neu regeln. Es müsse leider immer mehr restriktiv eingegriffen werden, um die Natur in den betroffenen Schutzgebieten zu erhalten. Gegen Falschparken oder andere Verstöße soll hart vorgegangen werden.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz investiert rund eine halbe Million Euro in den Frühservice an 35 Schulen im Stadtgebiet. Damit reagiert Bürgermeister José Manuel Bermúdez auf die Bedürfnisse junger Familien. Die Möglichkeit, sein Kind schon vor dem Schulbeginn in die Schule bringen zu können, ermöglicht es jungen Familien oder Alleinerziehenden, Beruf und Familie besser vereinbaren zu können.
SV-AR
Erst vor einem Monat hatte der Festbeauftragte Carlos Tarife angekündigt, dass in Santa Cruz in diesem Jahr der größte Weihnachtsbaum Spaniens aufgestellt würde. Er sollte 50 Meter hoch werden. Zum Wochenbeginn ruderte er nun zurück. Statt 50 soll er nur noch 30 Meter hoch werden und die Leihgebühr wird „nur“ 43.000 statt 100.000 Euro betragen. Bürgermeister José Manuel Bermúdez betonte, dass die Weihnachtsbeleuchtung in Santa Cruz trotzdem spektakulär und eine Referenzadresse für die Kanaren sein wird.
SV-AR
Die Policía Nacional hat in Santa Cruz eine Frau festgenommen, die seit 2020 Behördenangelegenheiten wie Beantragungen von Aufenthaltserlaubnissen, Einladungen für Personen aus Drittländern oder der spanischen Nationalität erledigte. Ihre Kunden gingen davon aus, dass sie von einer spezialisierten Anwältin oder autorisierten Expertin betreut wurden. Selbst für Termine haben sie bezahlt, deren Vergabe kostenlos ist. Aufgrund ihres Kontos konnten Eingänge in unterschiedlichen Höhen von bis zu 500 Euro pro Vorgang festgestellt werden. Die Verdächtige war nicht selbstständig gemeldet und zahlte keine Sozialabgaben. Sie muss sich nun wegen Betrugs und Berufsanmaßung verantworten.
SV-AR
Am Dienstag wurde das Kinder-Fußballtraining in Tegueste aus ungewöhnlichen Gründen kurzfristig abgesagt. Schafe hatten sich unbemerkt Zugang zum Fußballplatz Los Laureles verschafft und dort ihre Spuren hinterlassen. Aus Sicherheits- und Hygienegründen musste deshalb das Training für die Kinder abgesagt werden. Ab Mittwoch sollen alle Trainingseinheiten wie gewohnt stattfinden können.
SV-AR
Für rund 107.000 kanarische Kinder hat am Dienstag die Vor- und Grundschule begonnen. Am CEIP Igueste im Einzugsgebiet von Candelaria, begann sie gleich mit einer großen Panne. Denn in der Schulkantine fehlte Personal, sodass es für 180 Kinder nach dem Unterricht kein Essen gab. Eltern mussten auf Familienangehörige oder Freunde zurückgreifen, damit diese die Kinder abholten. Nur so konnte verhindert werden, dass sie bis zur Abholung nichts zu essen hatten. Ab Mittwoch soll es Kantinenessen geben, aber die Personaldecke ist so dünn, dass es jederzeit wieder passieren kann. Schon im letzten Jahr hat ein Team mit vier Personen die Arbeit von sechs übernommen. Bei Engpässen hat sogar die Direktorin mitgeholfen um das Essen zu verteilen.
SV-AR
Auf Initiative von Irene und Enrique Talg, Direktoren des Hotels Tigaiga in Puerto de la Cruz, wird am Donnerstag in der Avenida José María del Campo Llarena eine Gedenktafel für Michael Schumacher eingeweiht. An dieser Stelle befand sich am 7. Dezember 1986 die Ziellinie eines Kart-Wettbewerbs. Schon damals galt der 17-jährige Schumacher als großes Talent. Er nahm an dem Wettbewerb als geladener Gast teil.
SV-AR
Ein Richter hat die Zwangsräumung des besetzten Hotels Callao Sport in Callao Salvaje angeordnet. Wie Radio Europa schon mehrfach berichtete, haben sich in dem Hotel rund 100 Menschen illegal eingenistet und in der Umgebung für Unsicherheit und Kriminalität gesorgt. Obwohl noch kein Räumungstermin festgelegt wurde, hat das Urteil bereits die Runde gemacht. Einige Bewohner sind daraufhin bereits freiwillig ausgezogen.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila hat die Restaurierung des Aussichtspunkts Mirador de la Centinela zwischen San Miguel de Abona und Arona angekündigt. Dieser Ort habe aus landschaftlicher und archäologischer Sicht eine ganz besondere Ausstrahlung. Die Arbeiten sind mit 1,4 Millionen Euro und einer Bauzeit von neun Monaten veranschlagt.
SV-AR
Die Anmeldelisten für die 15. Muestra de Cine auf Lanzarote sind geschlossen. In diesem Jahr wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Es wurden über 300 Spiel- und 50 Kurzfilme aus 57 Nationen angemeldet. Eine Jury wird nun alle Filme anschauen und eine Auswahl treffen, welcher Film es in das finale Programm schafft. Das Festival findet vom 20. bis 30. November statt.
SV-AR
An den Wochenenden vom 12. September bis zum 4. Oktober bietet die Inselregierung von La Palma einen Kurs in nachhaltigem Tourismus an, der sich gezielt an Menschen richtet, die im Aktivtourismus, in Reiseagenturen, als Reiseführer oder im Bereich der Umwelterziehung arbeiten. Gezielt soll ein Tourismus gefördert werden, der im Einklang mit der Natur steht und die kulturelle Identität respektiert. Der Kurs gliedert sich in einen theoretischen Teil am Freitagabend zwischen 16 und 20 Uhr sowie einem praktischen Teil am Samstag.
SV-AR
Am Dienstagmorgen ist in Breña Alta auf La Palma eine 32-jährige, schwer behinderte Frau gestorben, nachdem sie giftiges Butangas eingeatmet hatte. Als dringend tatverdächtig wurde die Mutter der jungen Frau festgenommen, die versucht hatte, auf die gleiche Weise Suizid zu begehen. Sie befindet sich derzeit auf der Intensivstation des Krankenhauses. Die Mutter ist als Aktivistin bekannt, die für die Rechte behinderter Menschen und für bessere Lebensbedingungen in Wohnheimen kämpfte. Mehr Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt.
SV-AR
Am 14. September um 12 Uhr lädt Willibald Guggenmos zu einem Orgelkonzert in das Auditorio de Tenerife in Santa Cruz ein. Auf dem Programm stehen Fuegos Artificiales Sinfónicos. Der Eintritt kostet 10 Euro und Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Vom 12. bis 14. September findet in El Sauzal eine Kunsthandwerksmesse statt. Rund 32 unterschiedliche Kunsthandwerker und 13 Hersteller gastronomischer Produkte stellen ihre Erzeugnisse auf der Plaza del Príncipe de El Sauzal und auf der Plaza de San Pedro aus. Dazu gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm. Die Messe öffnet am Freitag von 16 bis 20.30 Uhr sowie am Samstag und Sonntag schon ab 10.30 Uhr.
SV-AR