Die Anwohner können auch im nächsten Jahr gratis Bus fahren. Die Zentralregierung in Madrid hat der kanarischen Regierung eine hundertprozentige Deckung der Ausgaben für den Gratis-Transport zugesagt. Es habe sich gezeigt, dass die Maßnahme gut angenommen wird und den Verkehr entlastet. Etwa 65 Prozent der Kosten wird die Zentralregierung im Voraus überweisen, der Rest wird 2027 auf Basis der realen Zahlen abgerechnet.
SV-AR
Die kanarischen Universitäten suchen Grundstücke um dort Modulwohnungen für Studierende zu errichten. Zu diesem Zweck arbeiten sie mit den Inselregierungen und Rathäusern zusammen. Geplant sind Einheiten à 50 Modulen, die je 30 Quadratmeter haben. Sie sollen helfen, die akute Wohnungsnot für junge Studenten zu lösen. Selbst Zimmer in Wohngemeinschaften werden inzwischen unerschwinglich. Die vorhandenen Plätze in Wohnheimen decken derzeit noch nicht einmal fünf Prozent des Bedarfs.
SV-AR
Im Meeresaquarium Poema del Mar in Las Palmas fand in der vergangenen Woche ein Treffen von 40 Experten über die Gesundheit der Haie und Rochen statt. Aus 18 Ländern waren Wissenschaftler und Veterinäre angereist. „In unserem Haus so viele renommierte Experten aus aller Welt begrüßen zu können, war für uns ein sehr besonderer Moment. Vor allem, weil die Teilnehmer das Poema del Mar als internationale Referenzadresse bestätigten“, erklärte der biologische Direktor des Poema del Mar, Ángel Carros.
SV-AR
Bevor die ersten Segelboote der diesjährigen ARC-Segelregatta am Sonntag in Las Palmas ablegten, fand ein anderes marines Rennen statt, das beim Publikum und den Teilnehmenden sehr beliebt ist. Bei dem Dinghy Race treten Wassersportler mit Schlauchbooten, Paddel oder Wellenbrettern gegeneinander an. Dabei steht vor allem der Spaß im Mittelpunkt.
SV-AR
Im Bürgerzentrum Lomo Apolinario fand ein kostenloser Graffiti-Workshop statt. Es durfte gezielt gesprüht werden. Die Teilnehmer schufen Wände, auf denen die Besonderheiten des Stadtteils und alte Traditionen hervorgehoben wurden.
SV-AR
Vor dem Wochenende haben Vertreter der Inselregierung Gran Canarias in Absprache mit Repräsentanten der Taxi-Kooperativen von San Bartolomé de Tirajana und Mogán mehr Kontrollen am Flughafen der Insel beschlossen. Dadurch sollen schwarze Schafe entdeckt werden, die illegale Taxifahrten zum Flughafen durchführen. Einige dieser Privatpersonen bieten ihre Dienste sogar über soziale Netzwerke und Online-Plattformen an.
SV-AR
Vor dem Wochenende wurde in Maspalomas die restaurierte Skulptur eingeweiht, die an den Aufenthalt von Christopher Kolumbus in Maspalomas erinnert. Sie wurde anlässlich der 500 Jahr-Feier von Máximo Riol erschaffen und war etwas in die Jahre gekommen. Am 24. Mai 1502 hat Christopher Kolumbus auf seiner vierten und letzten Reise nach Amerika in Maspalomas Wasser und Brennholz aufgenommen, bevor er den Atlantik überquerte. Genau das zeigt die Skulptur.
SV-AR
Die französische Linienfluggesellschaft Air France hat eine Weihnachtskampagne zwischen dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris und dem Südflughafen Teneriffas angekündigt. Zwischen dem 11. Dezember und dem 10. Januar wird es vier Flüge pro Woche nach Teneriffa geben. Bereits im Sommer gab es eine erfolgreiche Kampagne über die Sommerferien.
SV-AR
Das Unternehmen Canalink hat für 2026 Investitionen in Höhe von 70 Millionen Euro angekündigt, um die Kommunikation zwischen Europa und Afrika zu stärken. Unter anderem werden Unterwasserkabel nach Marokko verlegt und Gran Canaria soll mit Fuerteventura und Lanzarote verbunden werden.
SV-AR
Am Freitagabend wurde in Santa Cruz der Gewinner des Karnevalsplakats 2026 vorgestellt. Sowohl die Jury als auch das Publikum haben den Entwurf des jungen Künstlers Héctor Expósito aus La Palma zum Sieger gekürt. Sein Plakat zeigt Celia Cruz und trägt den Titel „Tanzend ist das Leben schöner“ (Es más bello vivir bailando). Der Sieger darf sich über eine Prämie in Höhe von 12.000 Euro freuen.
SV-AR
Am Samstag begann eine neue Kampagne mit historischen Führungen durch die Stadtteile Ramblas und Salamanca in Santa Cruz. Die Führungen in Ramblas finden am 22. November (12.30 Uhr), 29. November (11 Uhr), 12. Dezember (17 Uhr) und am 13. Dezember (12.30 Uhr) statt.
Die Führungen im Stadtteil Salamanca werden am 22. November (11 Uhr), 28. November (17 Uhr), 29. November (12.30 Uhr) und am 13. Dezember (11 Uhr) angeboten. Informationen dazu gibt es auch über das Tourismusamt der Stadt.
SV-AR
Die Gemeinde La Orotava sucht Künstler, die das Karnevalsplakat 2026 gestalten. Der Karneval steht im nächsten Jahr unter dem Motto „La Orotava, un Karneval de Cine“ – alles dreht sich um Kino und Filme. Ausnahmsweise sollte das 30-jährige Bestehen des Kulturvereins La Escalera in die Gestaltung einfließen.
SV-AR
In Buenavista del Norte werden 90.000 Euro in die Erweiterung des Friedhofes investiert. Es sollen 96 neue Mauernischen für Särge und 42 Urnen-Nischen entstehen. Die Arbeiten sind mit vier Monaten veranschlagt.
SV-AR
Am Freitagmittag ereignete sich auf der Landstraße TF-21 bei Vilaflor ein schwerer Motorradunfall. Die 25-Jährige Beifahrerin erlitt eine schwere Kopfverletzung. Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde ein Hubschrauber angefordert, der die Verletzte zum Universitätskrankenhaus in Santa Cruz flog. Der 24-jährige Fahrer des Motorrads wurde weniger schwer verletzt ins Krankenhaus Hospiten Sur eingeliefert.
SV-AR
Am Freitagabend um kurz vor 19 Uhr brach in einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in Arrecife ein Feuer aus. Ein 44-Jähriger erlitt bei diesem Brand eine schwere Rauchvergiftung und wurde in das Inselkrankenhaus Doctor José Molina Orosa gebracht. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich auf andere Wohnungen ausbreiten konnte.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Barcelona sieben Männer festgenommen, welche Telekommunikationsunternehmen durch Datendiebstahl und erfundene Geschichten dazu brachten, ihnen SIM-Karten von Kunden zuzuschicken. Über die Telefonnummer hatten sie Zugriff auf E-Mails, soziale Netzwerke und Bankdaten. Auf diese Weise haben sie über 9.500 Euro erbeutet. Opfer gab es in verschiedenen Teilen Spaniens, unter anderem auch in Arrecife auf Lanzarote.
SV-AR
Am Morgen des 31. Dezember wird in Los Llanos de Aridane zum 18. Mal der beliebte Silvesterlauf ausgetragen. Wer sich daran beteiligen und das Jahr mit einem Wettlauf abschließen möchte, kann sich über aridane.org anmelden. Start und Ziel ist auf der Plaza de España.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
María de Peláe aus Andalusion versteht es wie keine andere, Flamenco mit anderen Musikströmungen zu verschmelzen. Am 22. November um 20 Uhr gastiert sie mit ihrem Programm „El Evangelio“ im Teatro Leal in La Laguna. Der Eintritt kostet 30 Euro. Karten können über teatroleal.com reserviert werden.
SV-AR
Am Mittwoch (19. November) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Wegen des Sturmtiefs Claudia war die kanarische Seenotrettung besonders aufmerksam. Donnerstagnacht begleitete sie ein Flüchtlingsboot mit 126 Menschen an Bord sicher in den Hafen von La Restinga. Am Freitag verstärkten sie ihren Einsatz, nachdem zwei weitere Boote vor der Küste El Hierros entdeckt worden waren. In ihnen befanden sich 350 Menschen, darunter 44 Frauen und ein Baby.
Zunächst hatte ein Aufklärungsflugzeug eines der Boote rund 100 Kilometer von der Küste entfernt entdeckt. Es wurde das schnellste Rettungsboot „Salvamar Diphda“ und die „Salvamar Navia“ losgeschickt. Auf dem Weg zum angegebenen Standort wurde ein zweites Boot entdeckt, das ohne Treibstoff im Atlantik dümpelte. Beide Rettungsboote nahmen die Menschen auf und brachten sie ans sichere Ufer. Ein Baby und eine Frau mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
SV-AR
Der spanische Rechtsradikale Vito Quiles kam am Freitag in Begleitung privater Personenschützer zur Universität von La Laguna, obwohl diese seinen Besuch nicht erlaubt, sondern sogar als unerwünscht erklärt hat. Bei ihm waren rund 200 Anhänger. Studenten haben sich den ungebetenen Gästen entgegengestellt und Parolen wie „Canarias libre fascismo“ (Kein Faschismus auf den Kanaren) skandiert. Polizeikräfte mussten für Ordnung sorgen. Schon am Vortag hatte Quiles in Las Palmas für Tumult und Gegen-Demos gesorgt.
SV-AR
Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales freute sich vor dem Wochenende, dass das Sturmtief Claudia abgezogen war. Das Wasser sei in den Barrancos gut abgelaufen und es hätte keine schwerwiegenden Zwischenfälle gegeben. Das Beste ist allerdings, so meinte er, dass das Regenwasser die Staubecken der Insel gut gefüllt hat. Über die Wintermonate wird auf weitere Regenfälle gehofft, die das lebenswichtige Wasser auf die Inseln und in die Staubecken und Galerien bringen.
SV-AR
Auf der nationalen und internationalen Rasse-Hunde Meisterschaft, die Anfang November in Jeréz ausgetragen wurde, hat Eduardo León Peñate aus Telde seine Heimatstadt bestens vertreten. Mit seinem Prachtexemplar eines Presa Canario erreichte er unter mehr als 2.500 teilnehmenden Hunden den ersten Platz der nationalen Meisterschaft in der Kategorie spanischer Rassen und sein Hund wurde zum Zweitbesten insgesamt gewählt. Auf der internationalen Meisterschaft errang sein Hund den Titel des besten Exemplars der Rasse Presa Canario und bestes Exemplar der spanischen Rassen.
SV-AR
Zur Kreuzfahrtsaison 2025/26, die gerade erst begonnen hat, haben acht Kreuzfahrtschiffe den Hafen von Santa Cruz zu ihrem Basishafen erklärt. Das bedeutet, dass auf Teneriffa der jeweilige Check-out oder Check-in von Passagieren stattfindet. Zu denen, die regelmäßig einen Passagierwechsel auf Teneriffa vornehmen, kommen dann noch die Schiffe dazu, die keine festen Touren haben.
SV-AR
Am Sonntag, 16. November, fällt in Santa Cruz der Startschuss für den internationalen Halbmarathon- und Achtkilometer-Wettbewerb, zu dem sich insgesamt 4.000 Läufer angemeldet haben. Sie starten etwa zur Hälfte über eine Distanz von 21 oder acht Kilometern. Los geht es um 9 Uhr mit dem Halbmarathon. Den aktuellen Rekord halten Sofiia Harmash mit einer Zeit von 1:21:04 Stunden bei den Damen und Class Jantz mit 1:11:02 Stunden bei den Herren. Autofahrer werden gebeten, auf eine veränderte Verkehrsführung zu achten.
SV-AR
Bei einer Routinekontrolle in einem Bus am Busbahnhof in Santa Cruz schlug ein Polizeihund an einem leeren Sitz an. Der Hundeführer entdeckte dort eine Dose, die 50 Gramm Haschisch, vier Gramm Heroin, eine kleine Waage und ein Küchenmesser enthielt. In der Nähe saßen fünf Personen, von denen eine Person eine geringe Menge Haschisch bei sich hatte. Keiner gab zu, dass die Dose ihm gehört. Deshalb haben die Polizisten die Aufnahmen der Videokamera zur Auswertung mitgenommen.
SV-AR
Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Santa Cruz jungen Künstlern im Alter zwischen 18 und 35 Jahren an, zu Weihnachten ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Im letzten Jahr haben 1.190 Besucher die Kollektivausstellung von 40 Künstlern besucht und es wurden 580 Werke verkauft. Wer als Maler, Illustrator, Bildhauer oder Grafiker teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 17. November bei der Stadt bewerben.
Link: (https://sede.tenerife.es/es/tramites/3221171-Programa-Merkarte-2025)
SV-AR
Am Freitag hat der Bürgermeister von Puerto de la Cruz, Leopoldo Afonso, stellvertretend für die Stadt das alte Kino Chimisay gekauft. Schon seit über 20 Jahren ist das Kino geschlossen. Für viele Einheimische war es über Generationen hinweg mit vielen Erinnerungen verbunden. Die Stadt hat 1,57 Millionen Euro in den Erwerb investiert und möchte das Gebäude nun zu einem modernen Auditorio umbauen. „Wir haben diesen Kauf allein und aus eigenen Mitteln gestemmt. Heute war ein historischer Tag, denn wir haben das Chimisay nach Hause geholt“, meinte Afonso.
SV-AR
Vom 17. bis 22. November wird in Santiago del Teide das Lokal gesucht, in dem der beste Barrquito zubereitet wird. Insgesamt 16 Bars und Restaurants nehmen an der Kampagne teil. Barraquito ist eine kanarische Kaffeespezialität mit einem Hauch Likör, Zimt, Espresso und Zitrone. Also in dieser Woche keinen Kaffee bestellen, sondern unbedingt einen Barraquito!
SV-AR
Vor dem Wochenende wurden in Arona offiziell 31 neue Lokalpolizisten in den Dienst aufgenommen. Sie sollen bürgernah und effizient für Sicherheit und Ordnung in der Stadt sorgen. Der feierliche Festakt fand im Bürgerzentrum von Valle San Lorenzo statt. Für die stellvertretende Bürgermeisterin Chari Pérez bedeutet die Verstärkung eine eindeutige Weichenstellung hin zu einem modernen Corps und mehr Sicherheit in der Gemeinde.
SV-AR
Laut den aktuellen Zahlen des kanarischen Statistikamtes ISTAC führt Lanzarote im dritten Trimester in Bezug auf die Pro-Kopf-Ausgaben. Jeder Urlauber gab pro Tag durchschnittlich 197,27 Euro aus. Das ist nicht nur führend im Vergleich zu den anderen Inseln, sondern auch der höchste Wert seit Einführung der Statistik im Jahr 2010. Insgesamt wurden im dritten Trimester auf Lanzarote über 1,1 Milliarden Euro in der Tourismusbranche umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs um 7,3 Prozent.
SV-AR
Am Freitag wurde auf La Gomera ein Pilotprojekt vorgestellt, das von der kanarischen Regierung und der Inselregierung zur Diversifizierung der Inselwirtschaft gefördert wird. La Gomera präsentierte sich als Labor für technologische und luftfahrttechnische Innovationen. Von Valle Gran Rey aus soll ein Stratosphärenballon getestet werden. „Dieser Test heute ist keine Ausnahme, sondern ein Schritt in eine Zukunft, in der die Kanarischen Inseln in der innovativen Raumfahrt eine wichtige Rolle spielen möchten“, erklärte Inselpräsident Casimiro Curbelo.
SV-AR
Am 22. November um 20 Uhr findet im Auditorio Infanta Leonor in Los Cristianos ein Gospelkonzert mit Gwen Thomas statt. Unterstützt wird der Künstler vom Canarias Gospel Choir und der Musikkapelle Arona. Der Eintritt kostet 10 Euro und Plätze können über arona.org reserviert werden.
SV-AR
Kunst, Rebellion und Gefühl verschmelzen bei der Liedermacherin aus Málaga, María Peláe, zu einer harmonischen Einheit. Sie tritt am 21. November um 20 Uhr im Sala Jerónimo Saavedra des Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten können über auditorioalfredokraus.es reserviert werden.
SV-AR
Das Sturmtief Claudia ist über den kanarischen Archipel hinweggezogen und hat nach Monaten der Trockenheit 24 Stunden lang das ersehnte Nass auf die Inseln gebracht. Es wurden knapp 350 Zwischenfälle gemeldet, zu denen die Einsatzkräfte ausrücken mussten, aber es gab keine größeren Schäden zu berichten. Deshalb ist die Bilanz nach dem Abzug von Claudia eher positiv. Die Natur hat das Wasser dankbar aufgenommen. Der meiste Regen fiel mit 110 Litern pro Quadratmeter auf La Palma. Danach folgten Cuevas del Pinar in San Bartolomé de Tirajana, Vega de San Mateo und Las Tirajanas auf Gran Canaria. Auf Teneriffa waren Tegueste, El Sauzal und Tacoronte mit rund 50 Litern pro Quadratmeter die regenreichsten Gegenden. Die Unwetterwarnungen wurden aufgehoben.
SV-AR
Am Donnerstagmorgen mussten neun Flüge von La Palma nach Teneriffa und Gran Canaria wegen des Sturmtiefs gestrichen werden. Im Laufe des Tages kamen weitere 20 Flugstreichungen dazu. Auch die Flughäfen auf Teneriffa und Gran Canaria waren davon betroffen. Eine Maschine aus Manchester mit Ziel Gran Canaria wurde in den Süden von Teneriffa umgeleitet.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, forderte im kanarischen Parlament, in Madrid mit seiner Stimme zu sprechen, um so die Rechte und Interessen der Kanaren zu wahren. Dazu gehören die Gratisbusse 2026 und 2027, Subventionen zur Bekämpfung der Armut, Schaffung von Arbeitsplätzen sowie Zuschüsse für Straßen- und Wasserprojekte. Außerdem sollen Steuervergünstigungen und die Subvention von Sozialabgaben auf La Palma, La Gomera und El Hierro gewährleistet werden sowie die Finanzierung von Bauprojekten auf Lanzarote und Fuerteventura.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas investiert 38 Prozent mehr in soziale Dienstleistungen. Laut Bürgermeisterin Carolina Darias, hat sich die Zahl sozialer Organisationen, die direkt von der Stadt unterstützt werden, von zehn im Jahr 2019 auf 14 in diesem Jahr erhöht. Auf diese Weise wird Menschen geholfen, die vom sozialen Ausschluss betroffen sind oder Probleme bei der Bewältigung ihres Alltags haben. Auch Projekte der Suchtprävention und die Förderung von Gemeinschaften werden unterstützt. Insgesamt investiert die Stadt über 3,1 Millionen Euro.
SV-AR
In der vergangenen Woche hat Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales das Restaurant La Colonial de Fontanales in Villa de Moya ausgezeichnet. Durch die Tatsache, dass die Gastronomen Marco Martel und Miguel Rabassó strikt auf lokale Produkte setzen, würden sie einen wichtigen Beitrag zur Waldbrandprävention leisten. „Jeder Garten, jedes Schaf, das kontrolliert weidet und jedes Restaurant, das auf lokale Produkte setzt, trägt seinen Teil dazu bei, dass eine mosaikartige Landschaft entsteht, die widerstandsfähiger gegenüber Waldbränden ist“, betonte Morales.
SV-AR
Eine Stunde vor der angekündigten Zwangsräumung konnte eine Familie mit sechs Kindern, die am Donnerstag in Ingenio zwangsgeräumt werden sollte, aufatmen. Wenigstens vorübergehend hat eine Richterin die Räumung wegen der Sturmfront ausgesetzt. Die Familie wird von der Plattform Derecho al Techo unterstützt. Sie fordert eine Wohnalternative für die Familie.
SV-AR
Mitte der Woche ging in den vierten Klassen der Grundschulen in San Bartolomé de Tirajana ein Projekt zu Ende, bei dem es um ein friedliches Miteinander und eine Gleichberechtigung in der Gesellschaft ging. Seit Oktober hatten die Schüler altersgerechte Workshops zu dem Thema. Es ging darum, Verständnis zu wecken, Stereotypen aufzubrechen und Werte wie Respekt, Fairness und Gewaltfreiheit zu fördern. Auch auf Ungleichheiten bei Videospielen, in Filmen oder traditionellen Geschichten wurde hingewiesen. Schon früh soll der Samen für eine gleichberechtigte, gewaltfreie Gesellschaft gelegt werden.
SV-AR
Am Mittwoch lief das Boot Nuevo Olimar des Kapitäns Oliver Miranda Artiles im Hafen von Mogán ein. An Bord hatte er ein 221 Kilogramm schweres Prachtexemplar von Thunfisch. Er hat ihn auf traditionelle Weise im Norden von Teneriffa gefangen.
Wenn am 22. November die Feria del Atún y el Mar de Mogán gefeiert wird, wird dieser Riesenfisch eine besondere Rolle spielen. Am 21. November um 12 Uhr wird er auf der Plaza Pérez Galdós in Arguineguín zerlegt und jeder kann zuschauen.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben am Donnerstag ein simuliertes Labor in einer Wohngegend ausgehoben, in dem mutmaßlich ein Terroranschlag mit Chemie-, Nuklear- oder biologischen Waffen vorbereitet wurde. Übungen dieser Art sind wichtig, um das Zusammenspiel verschiedener Einheiten zu trainieren, die im Ernstfall koordiniert arbeiten müssen.
SV-AR
Noch bis zum Sonntag, den 16. November, können Vogelliebhaber die 30. Ausstellung Ornitológica de Tenerife in der Messehalle von Santa Cruz besuchen.
Es handelt sich dabei um den größten Wettbewerb der Kanaren dieser Art, es werden dort bis zu 1.800 Exemplare ausgestellt. Unter anderem sind auch die seltenen Blau-Finken zu sehen.
SV-AR
Die Policía Nacional hat im Stadtteil Tincer in Santa Cruz zwei Männer und eine Frau festgenommen, die in ihrer Wohnung ein Drogenlabor betrieben. Es wurden 1.049 Gramm Kokain, 733 Gramm Tusi (bekannt als rosa Kokain), 346 Gramm Haschisch, 859 Gramm Marihuana, 13 Gramm Ecstasy und 1.800 Euro Bargeld beschlagnahmt.
SV-AR
Die Inselregierung hat 3,1 Millionen Euro für die Generalüberholung von den Straßen TF-213 und TF-217 im Gemeindegebiet von Santa Úrsula freigegeben. Außerdem werden 17 Gleichstellungsprojekte in verschiedenen Bereichen mit 236.000 Euro gefördert.
SV-AR
In der Osterwoche 1950 wurde die Marienfigur Nuestra Señora de La Piedad in der Kirche San Francisco in Puerto de la Cruz geweiht und dann in die Kapelle Capilla del Calvario gebracht. Nach 75 Jahren ist sie nun zurückgekehrt, um den frisch restaurierten Altar zu ehren. Bis zum Sonntag wird das Bildnis dort zu sehen sein. Am Sonntagabend um 20 Uhr wird es dann einen Festakt in der Kirche geben und die Madonna in einer feierlichen Prozession zurück zu ihrem Stammplatz gebracht.
SV-AR
Am Donnerstagmorgen brach in der bekannten Pizzeria Don Camilo an der Plaza La Placeta in Puerto de la Cruz ein Feuer aus. Die Flammen konnten glücklicherweise schnell gelöscht werden, sodass sie nicht auf umliegende Gebäude überspringen konnten. Die Brandursache wird noch untersucht. Das Lokal blieb wegen Reinigungs- und Reparaturarbeiten an diesem Tag geschlossen.
SV-AR
In Buenavista del Norte wird am Sonntag eine Messe in Form einer geführten Tour gefeiert, in deren Mittelpunkt das ländliche Leben, die Waldbrandprävention, die Nachhaltigkeit und lokale Erzeugnisse stehen. Die Initiative geht von 10 bis 15 Uhr. Treffpunkt ist auf der Finca Los Pedregales in El Palmar. Anmeldungen sind über die Telefonnummer 922 129 030, Durchwahl 1801, möglich.
SV-AR
Derzeit finden auf der Landstraße TF-454 zwischen Tamaimo und Los Gigantes auf einer Länge von über sechs Kilometern Asphaltarbeiten statt. Die Inselregierung investiert 1,8 Millionen Euro in die Maßnahme. Sie soll voraussichtlich bis Ende November abgeschlossen sein, rechtzeitig um die 50. Rallye Subida a Tamaimo auszutragen.
SV-AR
Am Freitag, den 15. November, um 11 Uhr fand in der Ciudad Deportiva in Arrecife ein Wettkampf in Lucha Canaria statt. Noelia Cabrera und Isabel Lozano traten gegeneinander an. Der Eintritt war frei, denn eigentlich ging es nicht nur um den sportlichen Wettbewerb, sondern um die Gleichstellung der Frauen in dieser Sportart und das Eintreten für starke Frauen und gewaltfreie Beziehungen.
SV-AR
Dank eines Abkommens zwischen der Gemeinde und dem Hotel Barceló Fuerteventura Mar können Kinder und Erwachsene, die in städtischen Kursen angemeldet sind, ab 2026 die Sport- und Wellnessanlagen der Hotelanlage kostenlos oder zu reduzierten Preisen nutzen. Es stehen ein Fitnesszentrum, Aguagym, Entspannungsbereiche und Padel-Plätze zur Verfügung.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10 und um 11.30 Uhr eine deutschsprachige Messe. Außerdem samstags um 18 Uhr eine Vorabendmesse und mittwochs um 18 Uhr eine Heilige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert immer sonntags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
Die evangelische Kirchengemeinde im Süden Teneriffas trifft sich sonntags um 12 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche von San Eugenio in Costa Adeje.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen im Norden trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde Süd feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am 21., 22. und 28. November wird in El Sauzal erstmals das Theaterstück Ni monjas Ni casadas (Weder Nonne noch verheiratet) aufgeführt. Das Stück wurde von Carlos Belda produziert. Regie führt seine Frau Josefa Suárez. Es konnte dank der Zusammenarbeit des Teatro El Sauzal mit dem Teatro Tamaska umgesetzt werden. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr, Tickets gibt es über tickety.es.
SV-AR
Am 16. November um 12 Uhr erzählt der Geschichtenerzähler Antonio Conejo auf der Plaza de la Constitución in Vallehermoso auf La Gomera, Geschichten des italienischen Schriftstellers Giovanni Rodari. Zeitgleich werden die Geschichten in Zeichensprache übersetzt. Bürgermeister Emiliano Coello betonte die kulturelle Bereicherung, die Vorstellungen dieser Art für die Gemeinde bedeuten. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Viena – so lautet das Motto des sechsten Abokonzerts des Philharmonieorchesters von Gran Canaria. Auf dem Programm stehen Klassiker von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Johann Strauss. Das Konzert wird am 20. und 21. November im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas gespielt. Es beginnt um 20 Uhr und Karten gibt es über auditorioalfredokraus.es.
SV-AR
Evangelische Christen auf Lanzarote können am Samstag um 17 Uhr eine Messe in der Kirche von Puerto del Carmen besuchen oder am Sonntag um 12 Uhr in der Kirche in Playa Blanca.
SV-AR
Das Sturmtief Claudia, das seit Mittwoch über den Archipel hinwegfegt, hält sich in Grenzen. Auf La Palma, wo es zuerst auf Land traf, gab es Erdrutsche, Überschwemmungen, abgerissene Äste und Dachschäden, aber bislang sind die Schäden nicht so groß wie befürchtet. Auf dem Roque de los Muchachos fielen 100 Liter Regen pro Quadratmeter.
Ähnlich verhielt sich das Unwetter auf Teneriffa. Dort waren vor allem der Süden und die Isla Baja im Nordwesten der Insel betroffen. Auch hier gab es Erdrutsche, Wasser in Garagen und Wohnungen, aber keine schwerwiegenden Zwischenfälle.
Die Inselpräsidentin Rosa Dávila lobte am Donnerstagmorgen das umsichtige Verhalten der Inselbewohner sowie die schnelle Reaktion der Gemeinden. In Adeje, Arona und Granadilla de Abona wurden unbürokratisch und schnell Unterkünfte für obdachlose Menschen geschaffen, damit sie Schutz vor dem Unwetter suchen konnten.
SV-AR
Oft fragen sich die Leute, warum es schulfrei gibt, wenn doch gar nicht so viel passiert ist. Darauf gab die Meteorologin und Gutachterin für die Gefahrenlage in der kanarischen Regierung, Vicky Palma, im Sender Canarias Radio eine Antwort. Sie wies darauf hin, dass nach so langer Trockenheit nicht abzuschätzen sei, wie manche Hänge oder Schluchten auf das Unwetter reagierten. Deshalb müsse viel technisches Personal unterwegs sein, um die Lage zu checken oder Schäden zu beheben. Durch die Befreiung vom Unterricht solle verhindert werden, dass viele Menschen während möglicher Unwetter im Straßenverkehr unterwegs sind und durch Unfälle ihre Gesundheit und die Arbeit von Einsatzkräften gefährden.
SV-AR
In den nächsten Nächten lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel, und zwar nicht, um nach Unwetter-Wolken Ausschau zu halten, sondern nach Polarlichtern. Das Astrophysikalische Institut der Kanaren (IAC) kündigte an, dass der ungewöhnlich starke Sonnensturm auf der Sonne in den nächsten Tagen auch über dem Archipel zu Polarlichtern führen kann. Es war der heftigste Sonnensturm der letzten 20 Jahre.
SV-AR
Die Frachtfähre von Fred Olsen, Fred Olsen Cargo Express, hat seit dem 12. November 2024 insgesamt 841 Fahrten zwischen Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma absolviert und dabei 54.396 Seemeilen zurückgelegt. Fracht auf einer Länge von 100.700 linearen Metern wurde transportiert. Das meiste Frachtvolumen entfiel auf Wasserflaschen. Danach folgten Lebensmittel, Softgetränke, Glaskonserven und allgemeine Paketdienste.
SV-AR
Den ganzen Monat über ist bei Worten Black Friday mit vielen Schnäppchen. Wer ein Elektrogerät zu Hause austauschen möchte, für den ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Die alten Geräte werden bei der Lieferung mitgenommen und entsorgt. Der November mit seinen Black-Friday-Rabatten ist genau der richtige Monat, um bei Worten nach Angeboten zu schauen.
SV-AR
Zum Wochenbeginn wurden in Las Palmas neue vierminütige Videospots mit dem Humoristen Maestro Florido vorgestellt. Sie sollen den Menschen auf humorvolle Weise ein verantwortungsbewusstes Verhalten vorführen, um Waldbrände zu verhindern.
SV-AR
Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 4 Uhr wurde bei Agaete in vier Kilometern Tiefe ein Beben der Stärke 1,9 gemessen. Es war für die Bewohner von Agaete und dem benachbarten Gáldar spürbar.
In den letzten 30 Tagen wurden in der Region 70 Erdstöße in null bis zehn Kilometern Tiefe registriert. Nur acht davon wurden von der Bevölkerung wahrgenommen.
SV-AR
Der Stadtpark Parque del Sur in Maspalomas wird auch in diesem Jahr zum größten Weihnachtsgarten Gran Canarias. Um die Sicherheit beim Aufbau der dekorativen Elemente zu garantieren, wird der Park vom 17. November bis zum 5. Dezember von 8 bis 16 Uhr geschlossen. Nur am Abend von 16 bis 22 Uhr sowie an den Wochenenden kann er normal genutzt werden. Es wird um Verständnis für die Maßnahme gebeten.
SV-AR
In Santa Cruz wurden neue Vertreter für das Teilhabe-Komitee am Biosphärenreservat gewählt. Damit wird sichergestellt, dass die Anwohner aus dem Anagamassiv ein Mitspracherecht erhalten und an den Entscheidungen beteiligt werden. „Anaga ist der große Stolz der Hauptstädter. Nicht nur wegen des Naturreichtums und der Landschaft, sondern auch weil die Bewohner immer wieder beweisen, dass ein harmonisches Miteinander von Natur, Tradition und modernem Alltag möglich ist“, erklärte Bürgermeister José Manuel Bermúdez auf der Versammlung.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz hat am Montag einen Vertrag zur Erneuerung und Pflege der Grünanlagen unterzeichnet, der über drei Jahre den regelmäßigen Austausch und die Neubepflanzung garantieren soll. „Dank dieses Vertrags können wir die Stadt kontinuierlich noch grüner und nachhaltiger machen“, erklärte der zuständige Stadtrat, Carlos Tarife.
SV-AR
Am Hafen von Santa Cruz haben Polizisten der Guardia Civil ein Fahrzeug überprüft, das mit der Fähre aus Gran Canaria angekommen war und verdächtig roch. Im Kofferraum fanden sie 31 Kilogramm Haschisch. Der Fahrer wurde sofort festgenommen.
SV-AR
Am Mittwochmorgen stürzte am Barranco Hondo in Santa Úrsula ein 29-jähriger Angler zwischen die Felsen. Er wurde auf dem Landweg von Rettungskräften lokalisiert. Zur Bergung musste ein Hubschrauber eingesetzt werden. Die Crew nahm den Verletzten an Bord und flog ihn zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha. Von dort wurde er ins Nordkrankenhaus in Icod de los Vinos eingeliefert. (Video der Rettung von 112 Canarias auf X)
SV-AR
Die Stadt Adeje hat zum Wochenbeginn Vertreter der Gemeinde Teguise (Lanzarote), Câmara de Lobos (Madeira) und Praia (Kapverden) empfangen, um Erfahrungen mit dem „produktiven Stadtwald“ auszutauschen. Dieses Projekt hat Adeje europaweit zum Vorreiter für Nachhaltigkeit und die Anpassung an das Klima gemacht und soll auf andere Regionen mit ähnlichen Bedingungen übertragen werden.
SV-AR
Die Gemeinde Granadilla hat auf die Anregungen ihrer Einwohner reagiert und die Bänke an den Bushaltestellen entlang der Landstraße TF-64 zwischen dem Ortskern Granadilla und El Médano ersetzt. Die alten Bänke waren in einem sehr schlechten Zustand, und vor allem für ältere und eingeschränkte Menschen ist es angenehm, wenn sie sich während der Wartezeit setzen können.
SV-AR
Die Anwohner von La Graciosa haben schon 300 Unterschriften gesammelt, um gezielt gegen die Überbevölkerung der kleinen Insel mit wilden Katzenkolonien vorzugehen. Sie fordern Sterilisierungs-Kampagnen und ein kontrolliertes Refugium, in dem die Katzen leben können.
Vogelschützer der Organisation SEOBirdlife sehen in den Katzen eine Bedrohung für die Vögel auf der kleinen Insel.
SV-AR
Am Donnerstag, den 13. November, beginnt in Antigua ein neuer Stuhlyoga-Kurs für Menschen über 60 Jahre. Die Übungen dienen der Elastizität, der Koordination und der Stärkung des Gleichgewichts. Der Kurs geht bis Februar und findet immer donnerstags von 17 bis 19 Uhr statt. Er wird von der Therapeutin Rosa Guerrero geleitet.
SV-AR
Die Escuela Insular de Música auf La Palma feiert derzeit ihr 30-jähriges Bestehen. In dieser Zeit wurden Hunderte Schülerinnen und Schüler ausgebildet. „Als die Schule 1995 gegründet wurde, war das ein Ausdruck dafür, dass Musik ein fester Baustein unserer Identität ist“, meinte der Vizepräsident von La Palma, Juan Ramón Felipe. Derzeit gibt es Musikschulen der Inselregierung in Santa Cruz de La Palma, Los Llanos de Aridane, Puntagorda und in San Andrés y Sauces. Kinder ab vier Jahren werden vokal oder instrumental ausgebildet. Außerdem wird derzeit an der Gründung eines Sinfonieorchesters von La Palma gearbeitet.
SV-AR
Am Mittwochmittag verunglückte ein LKW am Ausgang des Tunnels von El Paso in Richtung Santa Cruz. Der Lastwagen kippte auf die Seite. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von Feuerwehrleuten befreit werden. Leider konnte nichts mehr für ihn getan werden. Er war seinen schweren Verletzungen erlegen. Polizisten der Guardia Civil müssen noch klären, ob der Unfall mit dem Unwetter zu tun hatte oder ob es andere Unfallursachen gab.
SV-AR
Noch bis zum 15. Dezember ist in der Casa de la Aduana (dem alten Zollhaus) in Puerto de la Cruz eine Ausstellung zu Ehren der typisch kanarischen Rosetten zu sehen. Die filigranen Handarbeiten sind ein Kunsthandwerk, das von der UNESCO zum Kulturgut erklärt werden soll. Entsprechende Anträge laufen bereits. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Die Öffnungszeiten sind: Montag von 10 bis 17 Uhr, von Dienstag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.
SV-AR
Am Sonntag, den 16. November, um 12 Uhr treffen sich Umweltaktivisten verschiedener Verbände und Sympathisanten, um gegen das Luxusresort Cuna del Alma zu protestieren. Die Demo geht von der Avenida Playa Paraíso nach Puertito de Adeje.
SV-AR
Am Samstag, den 15. November, ab 10 Uhr beginnt die zwölfte Gran Canaria Historic Rallye de Santa Lucía. Die Rennstrecke verläuft zwischen Fataga und San Fernando. Der Startschuss der ersten Etappe fällt um 10.25 Uhr.
SV-AR
Am 28. November tritt die Schauspielerin Lola Rodríguez mit einem intimen Monolog auf. Das Stück trägt den Titel Lady, Lady, Lady und erzählt die Geschichte einer kanarischen Frau. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im Auditorio Cueva de los Verdes.
Karten gibt es über cactlanzarote.com.
SV-AR
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf das Sturmtief Claudia vor und die Behörden haben die Notfallkapazitäten aktiviert. Die Inselbewohner werden gebeten, Regenrinnen freizuhalten, Gegenstände, die wegfliegen könnten, zu sichern und unnötige Fahrten zu vermeiden. Autos sollten nicht in Barrancos abgestellt werden, und wer unbedingt fahren muss, sollte auf den Hauptstraßen bleiben. Fußgänger sollten die Nähe zu alten Häusern oder Mauern meiden. Das Benutzen von Aufzügen sollte man ebenfalls vermeiden. Von der Küste oder von Wasserläufen sollte man sich fernhalten.
Außerdem wird empfohlen, Laternen und Kerzen sowie gegebenenfalls einen Gasgrill für mögliche Stromausfälle griffbereit zu haben. Auch sollten ausreichend Essen, Wasser, Medikamente und Batterien vorrätig sein.
SV-AR
Auf La Palma sind ab 13.30 Uhr die Schulkantinen geschlossen. Auf Teneriffa, La Gomera, El Hierro und La Palma fällt der Präsenzunterricht ab 15 Uhr aus. Alle außerschulischen Aktivitäten werden eingestellt.
Urlauber werden gebeten, die Unwetterwarnung ernst zu nehmen!
Auf La Palma wurden alle Wanderwege und Waldpisten gesperrt. Ebenso die Grillplätze und der Zugang zur Vulkanröhre Cueva de las Palomas.
Auf Teneriffa sind die Wege im Teide-Nationalpark sowie alle Wanderwege gesperrt und Klettertouren verboten.
SV-AR
Das kanarische Kulturamt unterstützt 51 Projekte der visuellen Kunst auf den Kanarischen Inseln. Davon profitieren Künstler unterschiedlicher Couleur: Maler, Bildhauer, Fotografen, Illustratoren und digitale Künstler.
SV-AR
Die städtischen Verkehrsbetriebe Guaguas Municipales in Las Palmas haben zehn Elektrobusse in ihre Flotte integriert, um die Verbindungen zwischen den Stadtteilen zu verbessern. Die Busse sind 9,5 Meter lang und können 56 Fahrgäste transportieren. Insgesamt sind in der Stadt nun 25 E-Busse im Einsatz. Der Umstieg auf eine nachhaltige Elektromobilität kommt voran.
SV-AR
In Telde haben fleißige Strickerinnen die Gasse Cruz de Ayala mit gestrickten Mandalas und Blumen geschmückt. Wer jetzt durch die Gasse geht und nach oben schaut, hat ein kunterbuntes Bild vor Augen. Monatelang haben die Strickerinnen die Aktion vorbereitet. Hoffentlich zerstört das angekündigte Sturmtief die Pracht nicht gleich wieder…
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil in Vecindario haben einen 63-jährigen Mann festgenommen, der seine Mieterin zum Sex gezwungen hat. Der Fall kam Ende letzten Jahres zur Anzeige. (Radio Europa berichtete) Das Opfer gab an, dass der Vermieter mit der Kündigung gedroht hatte, sollte sie ihm nicht gefügig sein. Der Fall wurde nun dem Gericht in San Bartolomé de Tirajana übergeben. Die Polizisten hoben neben dem körperlichen Missbrauch den schweren psychischen Schaden hervor, den die Frau durch die Drohungen erfahren hat.
SV-AR
Dienstagnacht, kurz vor Mitternacht, ist in Mogán ein 65-jähriger Mann an der Mündung einer Schlucht im Ortsteil Puerto Rico drei Meter tief in einen Bewässerungsschacht gefallen und hat sich dabei schwer verletzt. Feuerwehr und Zivilschutz retteten den Mann und trugen ihn zum Ambulanzfahrzeug. Nach einer Stabilisierung vor Ort wurde er in das Universitätskrankenhaus in Las Palmas gebracht.
SV-AR
Die Inselregierung Teneriffas hat 1,5 Millionen Euro bereitgestellt, um Winzer zu entschädigen, die durch die Reblaus oder durch Trockenheit Ernteausfälle hinnehmen mussten.
SV-AR
Angesichts der herannahenden Unwetterfront hat die Stadt Santa Cruz in der städtischen Obdachlosenunterkunft 20 zusätzliche provisorische Plätze geschaffen. Die Stadt und die öffentlichen Dienste bereiten sich auf einen Starkregen vor. Außerdem wurden die Weihnachtsdeko-Elemente gesichert.
SV-AR



























































































