Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Mitarbeiter des Notrufes 112 haben einen unbefristeten Streik angekündigt. Als Gründe führen die Gewerkschaftssprecher die Aufteilung wesentlicher Dienstleistungen hinter dem Rücken der Betroffenen, mangelnde Investitionen und mangelhaftes Management sowie eine schlechte Behandlung des Personals an.
SV-AR

NOtruf
Uhr
Kanarische Inseln, News

Noch in diesem Jahr soll planmäßig die Verlegung eines Unterseekabels beginnen. Die Bauzeit ist mit 48 Monaten und einem Investitionsvolumen von 49 Millionen Euro veranschlagt. Das Kabel bringt eine schnelle Internetverbindung nach Marokko und auf kanarischer Seite erhofft man sich davon die Ansiedlung technologischer Unternehmen. Voraussichtlich 2028 soll das Kabel in Betrieb genommen werden.
SV-AR

UNterseekabel
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Preise für Konsumgüter sind auf den Kanarischen Inseln im Juli um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Landesweit lag die Steigerung sogar bei 2,7 Prozent. Besonders hoch war die Teuerung, für Trockenfrüchte, Kalbfleisch, Eier, Kakao und Kaffee. Sie wurden zwischen 13,4 und 12,2 Prozent teurer.
Die Preise für Wohnen, Wasser, Strom, Gas und Treibstoff stiegen im Vorjahresvergleich um rund sechs Prozent. Restaurants und Hotels sind um 4,4 Prozent teurer geworden und Dienstleistungen um drei Prozent.
SV-AR

Preissteigerung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Reederei Fred Olsen arbeitet in Bezug auf Waldbrandprävention und Bewusstseinsschärfung eng mit der kanarischen Regierung zusammen. Auf den Fähren werden über die Leinwände Informationen über Vorsichtsmaßnahmen geteilt, wodurch täglich tausende Passagiere erreicht werden können.
Im Ernstfall hat sich Fred Olsen auch immer wieder kooperativ gezeigt, wenn es darum ging, Feuerwehr und andere Einsatztruppen auf andere Inseln zu bringen.
SV-AR

Fred Olsen
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Provinz Asturias gilt in Spanien als das grüne Paradies des Landes. Die regionale Fluggesellschaft Binter hat nun angekündigt, ab Oktober 2026 täglich vom Nordflughafen Teneriffa oder von Gran Canaria aus nach Asturien zu fliegen. Das wären 3.696 Plätze pro Woche, die zu 65 Prozent von kanarischen Residenten gebucht werden sollen. Voraussetzung ist, dass das bestehende Angebot in den nächsten Monaten gut angenommen wird. Die Provinzregierung Asturiens investiert im Zuge eines Abkommens jährlich 363.000 Euro, um auf den Kanaren die Werbetrommel für die Destination zu rühren.
SV-AR

Neu
Uhr
Gran Canaria, News

Ein 18 Meter langer Stadtbus fährt seit Mittwoch durch Las Palmas‘ Straßen und fordert einen Stopp des Genozids in Palästina. Der Bus wird die Hauptlinien in der Innenstadt bedienen. „Wir werden alles daransetzen, den Genozid und die Kriegsverbrechen, die wir tagtäglich über die Medien sehen, zu stoppen. Leider will die internationale Weltgemeinschaft diesen Völkermord nicht sehen“, erklärte der Solidaritätsbeauftragte der Stadt, Pedro Quevedo bei der Präsentation des Stadtbusses.
SV-AR

Solidaritaetskampagne
Uhr
Gran Canaria, News

Über dem Parkplatz San Fernando de Maspalomas wird, nach Arinaga, die zweitgrößte Solaranlage der Insel entstehen. Die Inselregierung investiert über 2,8 Millionen Euro in das Projekt. Die Kapazität entspricht dem Verbrauch von fast 400 Wohnungen. Dank der Anlage sollen jährlich 796 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden, das entspricht dem Pflanzen von rund 50.000 Bäumen.
SV-AR

zweigroesste
Uhr
Gran Canaria, News

An der Playa de Montaña Arena in Maspalomas wurde am Mittwoch ein Mann gerade noch rechtzeitig aus dem Atlantik geborgen. Zwei Personen mit medizinischer Berufserfahrung, die zufällig vor Ort waren, leisteten Erste Hilfe. Wenig später übernahm die Crew eines Rettungshubschraubers, die den Verletzten ins Universitätskrankenhaus in Las Palmas flog.
Der Unfall ereignete sich, während es auf El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria eine Vorwarnung wegen hoher Wellen gab.
SV-AR

schwimmer
Uhr
Teneriffa, News

Teneriffas Inselregierung wies am Mittwoch noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Insel immer noch auf der höchsten Waldbrand-Alarmstufe ist. Das bedeutet, weiterhin sind die Wander- und Forstwege im Wald gesperrt – auch für die Pilger auf dem Weg nach Candelaria. Offenes Feuer, alles, was Funkenflug verursacht und Feuerwerk sind in Waldnähe nicht erlaubt.
Pilgern wird auf den Camino Viejo und die Landstraße TF-28 reduziert.
SV-AR

Hoechste
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil und des Zolls haben dank einer internationalen Zusammenarbeit in internationalen Gewässern westlich der Kanarischen Inseln einen Schlepper unter der Flagge Kameruns abgefangen.
An Bord wurden 80 Pakete sichergestellt, die drei Tonnen Kokain enthielten. Das Boot wurde regelmäßig eingesetzt, um Kokain von Dajila nach Europa zu schleusen. Unter anderem wurde die Ware auf hoher See auf kleinere Boote umgeladen. Fünf Besatzungsmitglieder, vier Personen aus Bangladesch und ein Venezolaner, wurden festgenommen. Ein Schiff der Marine auf Teneriffa hat die Fracht übernommen.
SV-AR

Kokain
Uhr
Teneriffa, News

Aufgrund einer neuen Erhebung wurden zum Teil nicht autorisierte Abwasser-Einleitungspunkte entlang der Küste im Gemeindegebiet La Lagunas entdeckt. Auch wenn das nicht zwingend heißt, dass das Wasser nicht aufbereitet ist, stellt es doch eine Gefahrenquelle für die Küste dar.
Fünf nicht autorisierte Punkte wurden in Jover entdeckt. Zehn weitere an der Küste von Bajamar, von denen fünf in einem Genehmigungsverfahren und drei nicht autorisiert sind. Vier Einleitungen gibt es in Punta de Hidalgo, von denen drei nicht autorisiert sind.
SV-AR

Illegale
Uhr
Teneriffa, News

Über 150 Polizisten der Guardia Civil sind bis zum 15. August im Einsatz, um für die Sicherheit der Pilger und Besucher in Candelaria zu sorgen. Sie werden zu Land, zu Wasser sowie per Drohne und Hubschrauber aus der Luft unterwegs sein. Gleichzeitig mahnen sie die Gläubigen, sich an die Verbote zu halten und sich auf die hohen Temperaturen vorzubereiten.
SV-AR

Grosseinsatz
Uhr
Teneriffa, News

Teams des Lehrstuhls für Katastrophenvorsorge der Universität La Laguna überarbeiten derzeit den bestehenden Notfallplan für Los Realejos. Unter anderem geht es dabei um die Einstufung von Risiken einer Naturkatastrophe und einen Aktionsplan. Erstmals ist auch ein möglicher Vulkanausbruch unter den Gefahrenquellen ausgewiesen. Ziel ist es, auf Eventualitäten vorbereitet zu sein und Synergien zwischen Sozialämtern, Regierung, Universitäten, Unternehmen, Vereinen und den Bürgern zu schaffen.
SV-AR

Notfallplan
Uhr
Teneriffa, News

Eine hohe Flut und heftiger Wellengang haben am Dienstag vor allem in Las Galletas bei Arona für Überschwemmungen gesorgt. Unter anderem wurden auf der Landstraße TF-66 Steine auf die Fahrbahn geschwemmt und diese führten zu einer Verkehrsgefährdung. Die Küstenpromenade musste zeitweise gesperrt werden.
Auch am Donnerstag werden bis zu zwei Meter hohe Wellen an den südlich gelegenen Küsten von El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria erwartet. Bitte seien Sie vorsichtig und achten Sie auf die Flaggen!
SV-AR

Hohe Flut
Uhr
Lanzarote, News

Seit rund einem Monat werden auf Lanzarote die Trauben gelesen und bislang kamen rund 500.000 Kilogramm zusammen. Bis zum Ende der Lese werden kaum mehr als 600.000 Kilogramm erwartet. Das ist die schlechteste Ernte seit der Jahrtausendwende. Zum Vergleich: Im letzten Jahr wurden auf Lanzarote mehr als doppelt so viele Trauben gelesen, nämlich 1,4 Millionen Kilogramm.
SV-AR

Schlechteste
Uhr
La Palma, News

Das öffentliche Schwimmbad in Los Llanos de Aridane soll eine Photovoltaikanlage bekommen, die es unabhängiger machen soll. Außerdem soll der Solarstrom dafür sorgen, dass das Wasser in den Wintermonaten beheizt wird und das Bad dadurch ganzjährig nutzbar ist. Es werden knapp 187.000 Euro in das Projekt investiert. Für viele Einwohner erfüllt sich damit ein lang gehegter Wunsch.
SV-AR

Schwimmbad
Uhr
La Palma, News

Nationalpolizisten haben auf La Palma zwei Männer festgenommen, die mit einer Waffenattrappe einen Spielsalon überfallen hatten und denen noch weitere Raubüberfälle zur Last gelegt werden. Ein Verdächtiger wurde in flagranti bei dem Versuch ein Auto zu stehlen festgenommen. Der Zweite wurde bei einer Polizeikontrolle in Puntallana gefasst.
SV-AR

gewaltbereite
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Am 15. August ist auf allen Kanareninseln ein hoher Feiertag zu Ehren der Schutzpatronin, der Virgen de Candelaria. Das wird mit allen Ehren gefeiert. Um 10.45 Uhr gibt es eine Militärparade mit dem Empfang der Vertreter des Königshauses. Anschließend, um circa 11.30 Uhr, findet eine feierliche Prozession über die Plaza de la Patrona de Canarias statt und um 12 Uhr beginnt die Festmesse, die der neue Bischof Don Eloy Alberto Santiago Santiago hält.
Bitte beachten Sie, dass am Feiertag Geschäfte außerhalb der touristischen Gebiete geschlossen sind!
SV-AR

Der feiertag
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Inselregierung Gran Canarias hat der Inselregierung Teneriffas ihre Informatik-App zur Verfügung gestellt. Diese hilft, Anträge für Subventionen schneller zu bearbeiten. Das Programm wurde auf Gran Canaria entwickelt und kann nun auch von Teneriffa genutzt werden. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf vier Jahre festgelegt, kann aber noch verlängert werden. Geld fließt im Rahmen dieser Kooperation nicht.
SV-AR

Interinsulaere
Uhr
Kanarische Inseln, News

Nach Artikel 47 des Sozialversicherungsgesetzes kann einem Selbstständigen die Rente verweigert werden, selbst wenn er über 40 Jahre lang eingezahlt hat. Und zwar dann, wenn er Schulden bei der Sozialversicherung hat, weil er seine Beiträge nicht regelmäßig gezahlt hat. In diesem Sinne ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Raten immer pünktlich bezahlt werden.
SV-AR

Mit Schulden
Uhr
Kanarische Inseln, News

Ausgerechnet rund um den Feiertag am 15. August will das Abfertigungsunternehmen Azul Handling von Ryanair streiken. Voraussichtlich werden davon auch Flüge nach Lanzarote und Teneriffa/Süd betroffen sein. Als Streiktage sind der 15., 16. und 17. August angemeldet. Sollte das nichts bringen, könnte bis zum Jahresende jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag die Arbeit niedergelegt werden. Betroffene sollten sich rechtzeitig um eine Entschädigung für den Flugausfall kümmern.
SV-AR

Ryanair
Uhr
Kanarische Inseln, News

In den ersten sechs Monaten des Jahres hat der Stromversorger Endesa 536 Fälle von Strombetrug auf den Kanarischen Inseln festgestellt. Das sind fast zehn Fälle am Tag. Die meisten ereigneten sich in der Provinz Teneriffa, wo 330 illegale Stromabnehmer entdeckt wurden. Vor allem in Santa Cruz, Arona, La Laguna und Adeje.
In der Provinz Gran Canaria waren es 206 Betrugsfälle, die vor allem in Las Palmas, Puerto del Rosario auf Fuerteventura und Arrecife auf Lanzarote entlarvt wurden.
SV-AR

Strombetrueger
Uhr
Gran Canaria, News

In der Nacht zum Dienstag um 2 Uhr wurde im Stadtteil Ojos de Garza in Telde ein Wohnungsbrand gemeldet. Vor Ort fanden Polizei und Feuerwehr nicht nur ein brennendes Haus vor, sondern auch einen Transporter, der neben dem Haus ausgebrannt war. Darin hatte ein 67-jähriger Mann geschlafen und kam dabei zu Tode. Die Polizei nahm eine 66-jährige Nachbarin fest, die am Tag dem Zeugen damit gedroht hatte, ihre Habseligkeiten anzuzünden. Die Polizei untersucht nun, ob die Nachbarin den Brand verursacht hat und wenn ja, ob es sich um Vorsatz oder Fahrlässigkeit handelte.
SV-AR

Verkohlte
Uhr
Gran Canaria, News

Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana plant im nächsten Jahr zum ersten Mal ein Regionaltreffen. Bei dem Encuentro Regional de Tradiciones Noé Peña geht es um die kanarische Identität. Deshalb stehen kanarische Gastronomie, Kunsthandwerk, Folklore, einheimische Sportarten und traditionelle Trachten im Mittelpunkt. Das Festival soll am 2. und 3. Mai im Parque de San Fernando in Maspalomas stattfinden.
SV-AR

Erstes
Uhr
Teneriffa, News

Die zweigeschossigen Sightseeing-Busse von Santa Cruz sind ab sofort wieder in Betrieb. Von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr fahren sie im 20-Minuten-Takt an der Plaza de España ab und halten an 13 verschiedenen Punkten im Stadtgebiet. Wer ein Ticket hat, kann beliebig oft aus- und wieder einsteigen. Während der Fahrt können via Kopfhörer Informationen in elf Sprachen abgerufen werden.
Die Fahrt kostet 20 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. Residente erhalten 75 Prozent Ermäßigung.
Am 13., 14., 17., 23., 24., 30. und 31. August können Residente sogar kostenlos mitfahren.
SV-AR

Sightseeing Busse
Uhr
Teneriffa, News

Ein weiteres Puzzlestück der modern designten Fußgängerbrücke über die Kreuzung Padre Anchieta in La Laguna wurde in der Nacht zum Dienstag installiert. Es handelt sich um einen Aufzug, der künftig die Avenida Trinidad mit der Fußgängerbrücke verbindet. Die 15 Meter hohe Röhre wiegt 13 Tonnen. Der Bau der Brücke, die aus vorgefertigten Teilen zusammengebaut wird, erfordert höchste Präzision.
SV-AR

Aufzug
Uhr
Teneriffa, News

Eine Studie der Universität in Las Palmas hat in Zusammenarbeit mit der Loro Parque Fundación erstmals die komplexe Struktur und Ultrastruktur der Hypophyse bei Orcas beschrieben. Damit ist ein großer Fortschritt im Verständnis des neuroendokrinen Systems dieser Meeresräuber gelungen. Dank der so gewonnen Erkenntnisse können Rückschlüsse auf das Wohlbefinden der Orcas getroffen werden. Für den Stiftungsdirektor Doctor Javier Almunia ist das Forschungsergebnis ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig die Erforschung von Tieren in menschlicher Obhut für die Wissenschaft und für den Schutz der Tiere in der Natur ist.
SV-AR

Hormonregulierung
Uhr
Teneriffa, News

Am 15. August steigt in Alcalá das große Feuerwerk, das in diesem Jahr sogar eine Kombination mit einer Drohnen-Show sein wird. Um 22 Uhr wird die Virgen de Candelaria von der Dorfkirche zur Hafenmole getragen, damit die Schutzpatronin das Feuerwerk, das ihr zu Ehren steigen wird, bewundern kann. Anschließend wird getanzt.
Zu diesem Anlass wird die Buslinie 494 zwischen Guía de Isora und Los Gigantes zwischen 19.10 Uhr und 2 Uhr in beide Richtungen verstärkt.
SV-AR

Feuerwerk
Uhr
Teneriffa, News

Nationalpolizisten haben im Süden Teneriffas in den letzten vier Monaten mehrere Drogenumschlagplätze ausgehoben und 55 Personen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren festgenommen. Unter anderem tarnten sie das Drogengeschäft als ambulante Händler, die offiziell Sonnenbrillen, Uhren und Souvenirs anboten. Ihre Hauptzielgruppe waren britische Urlauber. Bei den Zugriffen wurden Designerdrogen, Kokain, Crack, Ketamin und Cannabis-Produkte sichergestellt.
SV-AR

Mehrere
Uhr
Teneriffa, News

Das Gesundheitszentrum in El Fraile hat seit zwei Jahren keine funktionierende Klimaanlage mehr. Und das bei 35 Grad. Dazu kommt, dass die Anwohner seit Wochen buchstäblich auf dem Trockenen sitzen, weil Reparaturen am Wasserleitungsnetz vorgenommen werden. Auch das bei brütend heißen Temperaturen. Die Anwohner fühlen sich wie Bürger zweiter Klasse und haben das endgültig satt.
SV-AR

Gesundheitszentrum
Uhr
Lanzarote, News

Lanzarotes Inselpräsident Oswaldo Betancort mahnt die Winzer auf der Insel zu äußerster Wachsamkeit, um ein Ausbreiten der Reblaus auf Lanzarote zu vermeiden. Bislang gab es auf der Insel keinen Befall und das soll auch so bleiben. Prävention sei die beste Art, sich die Plage vom Hals zu halten. Sowohl Winzer als auch die Allgemeinheit sind aufgerufen, keine Pflanzen von auswärts zu importieren.
SV-AR

Inselpraesident
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Am Donnerstag, den 14. August, wird in Candelaria die Legende der schwarzen Madonna zu Zeiten der Guanchen nachgestellt. Ein Laienschauspiel, das erst kürzlich mit der Goldmedaille der Inselregierung ausgezeichnet wurde. Die Geschichte ist auch im aktuellen Insel-Magazin nachzulesen. Das Fest ist auf jeden Fall sehenswert und wer die Legende kennt, muss auch kein Spanisch sprechen. Um 18.45 Uhr findet eine Prozession von der Basílica bis vor das Rathaus statt und danach, gegen 20 Uhr, beginnt das Schauspiel. Wer nicht live vor Ort sein kann, kann es über TV Canaria oder TVE Canarias live mitverfolgen. Den krönenden Abschluss bildet ein Ave-Maria, das unter die Haut geht und natürlich ein Feuerwerk.
SV-AR

Guanchen
Uhr
Kanarische Inseln, News

In der Nacht um den 12. bis etwa zum 16. August zwischen 22 und 23 Uhr nachts ist der Perseiden-Regen am besten zu sehen. In diesem Jahr erwarten die Experten des astrophysikalischen Instituts rund 25 Meteoriten pro Stunde. Die Erwartungshaltung wird durch den Vollmond etwas getrübt. Trotzdem sind die Sternschnuppen zu sehen. Da der Zugang zum Teide gesperrt ist, raten die Astrophysiker zu einem möglichst dunklen Ort, an dem man es sich gemütlich macht. Die Augen brauchen rund 10 bis 20 Minuten, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Dann den Blick möglichst Richtung Südwest richten. Die Sternschnuppen sind auch in den darauffolgenden Nächten noch zu beobachten.
SV-AR

Perseiden
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, und sein Amtskollege aus Madeira, Miguel Albuquerque, sind besorgt darüber, dass im mehrjährigen europäischen Haushalt die Sonderausgaben für die Randregionen Europas fehlen. Diese seien aber für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von großer Bedeutung. Deshalb rufen sie alle Betroffenen in den neun ultraperipheren Regionen auf, mit einer Stimme aufzutreten und um ihre Rechte zu kämpfen.
SV-AR

Gemeinsam 1
Uhr
Kanarische Inseln, News

Trotz leicht sinkender Temperaturen warnt das spanische Wetteramt weiterhin vor hohen Temperaturen bis 38 Grad. Die Hitze bleibt voraussichtlich bis zum Wochenende. Auch die Nächte sollen weiter tropisch warm bleiben. Besonders betroffen sind die Regionen im Inselinneren sowie in den mittleren und höheren Lagen. In Haría auf Lanzarote kletterte das Thermometer am Montag um 10 Uhr auf 36,8 Grad. Eine Stunde später erreichte es in Tejeda auf Gran Canaria 36,1 Grad und das nach einer Nacht, in der es nicht kühler als 30,6 Grad wurde.
SV-AR

Naechte
Uhr
Gran Canaria, News

Am frühen Montagmorgen haben Nationalpolizisten im Rahmen einer Anti-Drogen-Operation koordiniert im Stadtteil Arenales zugegriffen. Es wurden sieben Wohnungen durchsucht, zehn Personen festgenommen und mehrere Drogenvorräte beschlagnahmt. Die Ermittlungen laufen noch unter Verschluss, weshalb bislang keine Details bekannt gegeben wurden.
SV-AR

Anti
Uhr
Gran Canaria, News

Zwei Freundinnen aus Telde sind am Wochenende im Urlaub bei León tödlich verunglückt. Ihr Auto stieß in einer Kurve auf der Landstraße CL631 in Palacios de Sil mit einem entgegenkommenden Transporter zusammen. Die beiden Frauen starben noch am Unfallort. Der 50-jährige Ehemann einer der beiden Frauen wurde per Hubschrauber schwer verletzt in ein Krankenhaus in León geflogen. Der 16-jährige Sohn kam ebenfalls in ein Krankenhaus in León und eine weitere Frau wurde in das Hospital von El Biezo gebracht.
SV-AR

Kanarier Unglueck
Uhr
Teneriffa, News

Aufgrund eines Hinweises inspizierten Polizisten der Umweltschutzeinheit Seprona ein Anwesen in Ingenio. Wie befürchtet fanden sie dort einen Hund in einem erbärmlichen Zustand vor. Er lebte zwischen Exkrementen, war stark unterernährt und dehydriert. Er hatte keinerlei Zugang zu sauberem Trinkwasser und hatte ein offenes Geschwür am Bauch. Der Hund wurde in die Obhut eines Tierarztes gegeben, der ihn wenig später wegen seines schlimmen Zustandes einschläfern musste. Drei Personen wurden festgenommen. Zwei, die das Tier hätten versorgen sollen und eine Person, die von einem Tierarzt ein gefälschtes Behandlungszeugnis haben wollte. Nach dem Besitzer des Hundes wird noch gesucht.
SV-AR

Drei
Uhr
Teneriffa, News

In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Ecovidrio wird in den Stadtteilen Ballester, El Perú, Las Delicias, Salamanca, Cuatro Torres, Las Mimosas und Las Retamas eine Kampagne durchgeführt, um mehr Menschen zu motivieren, ihre Flaschen zum Glascontainer zu bringen. Umweltmentoren werden von Haustür zu Haustür gehen und Aufklärungsarbeit leisten. Außerdem sollen 14 neue Container aufgestellt werden.
SV-AR

Glasrecycling
Uhr
Teneriffa, News

Anlässlich ihres Ehrentages pilgern am 15. August zahlreiche Gläubige aus allen Teilen der Insel zur schwarzen Madonna in Candelaria. Wegen der hohen Temperaturen erlaubt die Inselregierung das Pilgern über die Landstraße TF-28 und über den Camino Viejo de Candelaria. Der Camino Viejo existiert bereits seit 1499 und führt von La Laguna nach Candelaria. Allerdings ist es aus Sicherheitsgründen verboten, über die Waldwege und entlang der Autobahn zu pilgern.
SV-AR

Pilgern
Uhr
Teneriffa, News

Im Universitätskrankenhaus in La Laguna heizen die hohen Temperaturen die Krankenzimmer auf, vor allem vom achten bis zehnten Stock. Bei bis zu 40 Grad steht die Luft. Diese Situation ist unerträglich für die Patienten und auch für das Personal. Schwindel, Müdigkeit, Bluthochdruck und Kopfschmerzen sind die Folgen.
Der Krankenhausleitung ist das Problem bekannt. Mit Ventilatoren und Kühlkissen wird versucht, etwas Linderung zu schaffen. Das Problem ist, dass das Gebäude zu alt und die Struktur nicht geeignet ist, um nachträglich eine Klimaanlage einzubauen. Die Klinikleitung, die gerade neu besetzt wurde, arbeitet an einer Lösung. Noch in diesem Jahr soll wenigstens im zehnten Stock eine Klimaanlage eingebaut werden.
SV-AR

Hitze
Uhr
Teneriffa, News

Im Wald vor dem Zentrum für Migranten Las Raíces in La Laguna wurde am Montag ein Feuer entdeckt. Glücklicherweise so frühzeitig, dass es schnell gelöscht werden konnte. Es sind nur 40 Quadratmeter Eukalyptuswald verbrannt. Dank des schnellen Eingreifens konnte Schaden von Menschen oder ein Waldbrand verhindert werden.
SV-AR

Feuer
Uhr
Teneriffa, News

Die sozialistische Oppositionspartei, vertreten von Raque García und Micaelo Brito, fordert die aktuellen Verantwortlichen in der Stadtverwaltung dazu auf, der Wohnmobilflut auf Parkplätzen, brachliegendem Gelände und Küstengebieten ein Ende zu setzen. Die Plätze seien nicht dafür vorbereitet. Damit geben sie der Kritik Rückendeckung, die erst am Wochenende seitens der Anwohner laut wurde.
SV-AR

Kritik
Uhr
Lanzarote, News

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus feiert in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag. Seit 22 Jahren hält sie der Insel Lanzarote die Treue und bringt irische Urlauber auf die Insel. Dafür wird sie nun mit dem Tourismuspreis 2025 ausgezeichnet. Die Fluggesellschaft bringt vor allem Gäste mit einem mittleren oder höheren Urlauberprofil.
SV-AR

Air Lingus
Uhr
La Gomera, News

Am 30. August legen in Palos de la Frontera bei Huelva rund 20 Segelboote verschiedener spanischer Clubs ab, um den Spuren von Christopher Columbus nach La Gomera zu folgen. Auf La Gomera werden die Segler mit offenen Armen empfangen. Die Organisatoren betonten, dass es sich nicht nur um eine sportliche Herausforderung handle, sondern diese Regatta erinnere an die Reise, die Kolumbus vor 533 Jahren angetreten hat.
SV-AR

31 Segelregatta
Uhr
Kanarische Inseln, News

Das spanische Wetteramt Aemet erklärt auch zum Wochenbeginn Warnstufe Rot für Gran Canaria und Orange für den Rest des Archipels. Wegen der hohen Temperaturen von bis zu 40 Grad, verbunden mit der hohen Waldbrandgefahr, hat die Inselregierung Teneriffas die Schließung der Zufahrten zum Teide-Nationalpark am Sonntag vorgezogen. So soll verhindert werden, dass die Menschen wegen des Sternschnuppenregens auf den Teide fahren. Trotz der Tatsache, dass die Waldpisten und Aussichtspunkte gesperrt sind, mussten Ordnungshüter am Sonntag mehr als 50 Personen vom Mirador Chipeque in Santa Úrsula räumen. Die Inselregierung bittet Bewohner und Besucher, die Regelung zu respektieren!
SV-AR

Sperrung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Noch bevor am Sonntagmorgen die Sonne aufging, lagen die Mindesttemperaturen auf Gran Canaria und Fuerteventura in einem unerträglichen Bereich. In Pájara zeigte das Thermometer um 6.50 Uhr 37,9 Grad und in Tuineje wurden um 5 Uhr morgens 34,7 Grad gemessen. Auf Gran Canaria erreichte die Nacht zum Sonntag Durchschnittstemperaturen von mehr als 31 Grad. Die heißen Nächte setzten sich auch in der Nacht zum Montag fort. Erst ab Mittwoch wird die Hitzewelle voraussichtlich abflauen.
SV-AR

Heisse Naechte
Uhr
Kanarische Inseln, News

Etwa 73 Prozent der Kanarier müssen Wohnraum mieten, weil sie sich den Kauf einer Immobilie nicht leisten können. Oder sie harren im Elternhaus über Jahre aus, um sich eine Anzahlung ersparen zu können. Nur rund sieben Prozent mieten, weil sie sich nicht durch einen Kauf binden möchten. Die übrigen würden lieber Eigentum besitzen, aber die wirtschaftlichen Hürden sind groß.
SV-AR

Immobilienkauf
Uhr
Kanarische Inseln, News

Auf den Kanarischen Inseln gibt es fünf Zentren für Opfer sexueller Gewalt, die rund um die Uhr geöffnet sind. In weniger als drei Monaten wurden dort 140 Opfer und 30 Familienangehörige beraten. In 44 Fällen wurde ein Notfallprotokoll aktiviert. Die meisten Angriffe erfolgen auf Opfer unter 30 Jahren. Ausgeübt werden sie mehrheitlich von Familienangehörigen oder von Personen aus dem näheren Umfeld.
SV-AR

140
Uhr
Kanarische Inseln, News

Angesichts des 100. Geburtstags der Biermarke Corona, hat die Brauerei Dorada eine neue alkoholfreie Biersorte des Corona-Bieres auf den Markt gebracht. Sie besteht zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten, ist alkoholfrei und hat nur 56 Kalorien. „This is Living“ – so lautet der Werbeslogan und wirbt dafür, dass schöne Tage am Strand, in der Sonne oder mit Freunden nicht zwingend mit Alkohol verbunden sein müssen.
SV-AR

Corona
Uhr
Gran Canaria, News

Im Viertel La Paterna hat die Stadt Las Palmas mit einer Sonderaktion gegen Ratten, ausgesetzte Hühner und Hähne begonnen, die dort überhandgenommen haben. Das Gelände am Parque Juan Alemán wird abgesperrt, damit Spaziergänger und Gassigänger während der Kampagne nicht gefährdet werden. Die Hühnerschar wird eingefangen und danach werden gegen Ratten an strategischen Punkten Giftköder ausgelegt.
SV-AR

Grosse UNgeziefer
Uhr
Gran Canaria, News

In Las Palmas haben am Freitag die Bauarbeiten am Strand La Laja begonnen. Das heißt, die aktuellen Rampen werden abgerissen und durch neue ersetzt, die barrierefrei sind. Außerdem wird an vier Punkten ein barrierefreier Zugang zum Sandstrand gebaut. Damit soll das Strandvergnügen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht werden.
SV-AR

Playa
Uhr
Gran Canaria, News

Unter diesem Motto könnte man die Übergabe des Gebäudekomplexes CED La Pardilla in Telde an den Orden Hospitalaria San Juan de Diós bezeichnen. Die Stadt, die das Gebäude seit sechs Jahren nicht mehr nutzt, hat die Schlüssel übergeben. Der Orden wird nun die erforderlichen Reformen durchführen und dann ein Tageszentrum für Menschen mit Einschränkungen eröffnen. Es soll noch vor Jahresende in Betrieb genommen werden und wird täglich von 8.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet sein und individuell erstellte Programme anbieten. Das bedeutet mehr Lebensqualität für mindestens 30 Familien.
SV-AR

Gemeinsam
Uhr
Teneriffa, News

Im Juli waren die Hotels und Ferienanlagen laut des Verbandes Ashotel in der Provinz Teneriffa durchschnittlich zu 81 Prozent belegt. Das ist ein Prozentpunkt weniger als im letzten Jahr, aber zwölf Prozent mehr als noch in der Juniprognose vorhergesehen. Gerade der letztere Punkt bestätigt eine Tendenz, die Hoteliers schon seit einiger Zeit feststellen. Nämlich kurzfristig zu buchen. Am besten mit fast 83 Prozent war Teneriffa ausgebucht. Danach folgte El Hierro mit 80 Prozent, La Palma mit knapp 66 Prozent und La Gomera mit etwas mehr als 54 Prozent.
SV-AR

Gute
Uhr
Teneriffa, News

Am Sonntag haben Ermittler der Guardia Civil fünf Personen in flagranti dabei ertappt, Hähnen die Kämme abzuschneiden. Diese Praxis ist üblich für Hähne, die als Kampfhähne gezüchtet werden. Zehn Junghähne bluteten noch. Insgesamt fanden die Polizisten 28 der Tiere vor. Sowohl Hahnenkämpfe als auch das Beschneiden des Kamms sind illegal. Gegen die Verdächtigen wird ermittelt.
SV-AR

Untersuchung
Uhr
Teneriffa, News

Die Verkehrspolizei informiert über zwei neue Radarsysteme, die kürzlich in Betrieb genommen wurden, um unfallträchtige Punkte zu entschärfen. Ein Radar steht auf der Landstraße TF-652, Kilometer 2, bei San Miguel, der andere auf dem Verbindungsstück TF-2 zwischen der Südautobahn und La Laguna bei Kilometer 1. In den ersten Wochen werden Autofahrer, die geblitzt werden, nur informiert und verwarnt, aber danach wird abkassiert. Deshalb unbedingt auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen achten!
SV-AR

Zwei 1
Uhr
Teneriffa, News

Auf Teneriffa sind 1.998 Wohnmobile angemeldet. Zählt man umgebaute Transporter und ähnliche Fahrzeuge dazu, sind es sogar mehr als 5.000. Viele von ihnen werden nicht nur für die Urlaubstage genutzt, sondern sind zu einem ständigen Wohnort geworden. Darüber klagen vor allem Anwohner in Guía de Isora, Adeje und Arona. Es sind so viele, dass sie mittlerweile fast ein eigenes Dorf gründen könnten.
SV-AR

Wenn
Uhr
Teneriffa, News

Dichter Rauch irritierte am Sonntagabend Autofahrer auf der Südautobahn bei Guaza. In einer landwirtschaftlich genutzten Halle war ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise steht die Halle nicht in der Nähe von Häusern. Die Feuerwehr konnte löschen und es entstand nur Sachschaden. Die Brandursache wird noch untersucht.
SV-AR

BRand 1
Uhr
Lanzarote, News

Eine Frau erlitt am Sonntagnachmittag beim Wandern auf dem Camino de Los Gracioseros in der Gemeinde Haría einen Hitzschlag. Wegen des unzugänglichen Geländes rückte eine Crew eines Rettungshubschraubers aus, um die Frau an Bord zu nehmen und zu einem Rettungswagen zu bringen. Sie wurde im Centro de Salud von Valterra medizinisch versorgt.
SV-AR

Hitzschlag
Uhr
La Gomera, News

La Gomeras Tourismusamt war am Wochenende auf dem schwedischen Festival Trosa Galejet präsent, das jährlich an der Küste von Trosa südlich von Stockholm gefeiert wird. Es ist das größte Sommerfest in der Region, das jedes Jahr tausende Familien aus Stockholm anzieht. Die Insel präsentierte sich dort als familienfreundliches und nachhaltiges Urlaubsziel.
SV-AR

LA Gomera