Das spanische Wetteramt Aemet erklärt auch zum Wochenbeginn Warnstufe Rot für Gran Canaria und Orange für den Rest des Archipels. Wegen der hohen Temperaturen von bis zu 40 Grad, verbunden mit der hohen Waldbrandgefahr, hat die Inselregierung Teneriffas die Schließung der Zufahrten zum Teide-Nationalpark am Sonntag vorgezogen. So soll verhindert werden, dass die Menschen wegen des Sternschnuppenregens auf den Teide fahren. Trotz der Tatsache, dass die Waldpisten und Aussichtspunkte gesperrt sind, mussten Ordnungshüter am Sonntag mehr als 50 Personen vom Mirador Chipeque in Santa Úrsula räumen. Die Inselregierung bittet Bewohner und Besucher, die Regelung zu respektieren!
SV-AR
Noch bevor am Sonntagmorgen die Sonne aufging, lagen die Mindesttemperaturen auf Gran Canaria und Fuerteventura in einem unerträglichen Bereich. In Pájara zeigte das Thermometer um 6.50 Uhr 37,9 Grad und in Tuineje wurden um 5 Uhr morgens 34,7 Grad gemessen. Auf Gran Canaria erreichte die Nacht zum Sonntag Durchschnittstemperaturen von mehr als 31 Grad. Die heißen Nächte setzten sich auch in der Nacht zum Montag fort. Erst ab Mittwoch wird die Hitzewelle voraussichtlich abflauen.
SV-AR
Etwa 73 Prozent der Kanarier müssen Wohnraum mieten, weil sie sich den Kauf einer Immobilie nicht leisten können. Oder sie harren im Elternhaus über Jahre aus, um sich eine Anzahlung ersparen zu können. Nur rund sieben Prozent mieten, weil sie sich nicht durch einen Kauf binden möchten. Die übrigen würden lieber Eigentum besitzen, aber die wirtschaftlichen Hürden sind groß.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln gibt es fünf Zentren für Opfer sexueller Gewalt, die rund um die Uhr geöffnet sind. In weniger als drei Monaten wurden dort 140 Opfer und 30 Familienangehörige beraten. In 44 Fällen wurde ein Notfallprotokoll aktiviert. Die meisten Angriffe erfolgen auf Opfer unter 30 Jahren. Ausgeübt werden sie mehrheitlich von Familienangehörigen oder von Personen aus dem näheren Umfeld.
SV-AR
Angesichts des 100. Geburtstags der Biermarke Corona, hat die Brauerei Dorada eine neue alkoholfreie Biersorte des Corona-Bieres auf den Markt gebracht. Sie besteht zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten, ist alkoholfrei und hat nur 56 Kalorien. „This is Living“ – so lautet der Werbeslogan und wirbt dafür, dass schöne Tage am Strand, in der Sonne oder mit Freunden nicht zwingend mit Alkohol verbunden sein müssen.
SV-AR
Im Viertel La Paterna hat die Stadt Las Palmas mit einer Sonderaktion gegen Ratten, ausgesetzte Hühner und Hähne begonnen, die dort überhandgenommen haben. Das Gelände am Parque Juan Alemán wird abgesperrt, damit Spaziergänger und Gassigänger während der Kampagne nicht gefährdet werden. Die Hühnerschar wird eingefangen und danach werden gegen Ratten an strategischen Punkten Giftköder ausgelegt.
SV-AR
In Las Palmas haben am Freitag die Bauarbeiten am Strand La Laja begonnen. Das heißt, die aktuellen Rampen werden abgerissen und durch neue ersetzt, die barrierefrei sind. Außerdem wird an vier Punkten ein barrierefreier Zugang zum Sandstrand gebaut. Damit soll das Strandvergnügen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht werden.
SV-AR
Dank eines neuen Pumpleitungsnetzes hat die Inselregierung Gran Canarias die Wasserversorgung für die Gemeinden Santa Brígida und San Mateo gesichert und gleichzeitig Kapazitäten für Wasser für die Landwirtschaft geschaffen.
SV-AR
Unter diesem Motto könnte man die Übergabe des Gebäudekomplexes CED La Pardilla in Telde an den Orden Hospitalaria San Juan de Diós bezeichnen. Die Stadt, die das Gebäude seit sechs Jahren nicht mehr nutzt, hat die Schlüssel übergeben. Der Orden wird nun die erforderlichen Reformen durchführen und dann ein Tageszentrum für Menschen mit Einschränkungen eröffnen. Es soll noch vor Jahresende in Betrieb genommen werden und wird täglich von 8.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet sein und individuell erstellte Programme anbieten. Das bedeutet mehr Lebensqualität für mindestens 30 Familien.
SV-AR
Im Juli waren die Hotels und Ferienanlagen laut des Verbandes Ashotel in der Provinz Teneriffa durchschnittlich zu 81 Prozent belegt. Das ist ein Prozentpunkt weniger als im letzten Jahr, aber zwölf Prozent mehr als noch in der Juniprognose vorhergesehen. Gerade der letztere Punkt bestätigt eine Tendenz, die Hoteliers schon seit einiger Zeit feststellen. Nämlich kurzfristig zu buchen. Am besten mit fast 83 Prozent war Teneriffa ausgebucht. Danach folgte El Hierro mit 80 Prozent, La Palma mit knapp 66 Prozent und La Gomera mit etwas mehr als 54 Prozent.
SV-AR
In Santa Cruz soll das gesamte Abwassernetz mit mehr als 30.000 Punkten digitalisiert und kartografiert werden. Dadurch sollen schwarze Punkte, also illegale Einleitungen, erkannt und an den nächst gelegenen Kanal angeschlossen werden. Diese Maßnahme sei unerlässlich, um die Stadt grüner und nachhaltiger zu machen.
SV-AR
In Santa Cruz hat die Stiftung Santa Cruz Sostenible in Kooperation mit der Straßenbahn Metrotrenerife eine Kampagne zum Schutz der Seegraswiesen und der Engelhaie in San Andrés begonnen. Die Seegraswiesen sind ein Refugium für viele Meeresbewohner und deshalb wichtig für das Gleichgewicht der marinen Ökosysteme.
SV-AR
Am Sonntag haben Ermittler der Guardia Civil fünf Personen in flagranti dabei ertappt, Hähnen die Kämme abzuschneiden. Diese Praxis ist üblich für Hähne, die als Kampfhähne gezüchtet werden. Zehn Junghähne bluteten noch. Insgesamt fanden die Polizisten 28 der Tiere vor. Sowohl Hahnenkämpfe als auch das Beschneiden des Kamms sind illegal. Gegen die Verdächtigen wird ermittelt.
SV-AR
Von der Playa de Las Teresitas aus haben Nationalpolizisten über TikTok für sichere Urlaubstage geworben. Sie betonten, dass die Flaggen vor dem Schwimmen respektiert werden müssten und dass kleine Kinder niemals aus den Augen gelassen werden. Außerdem verwiesen sie auf die App Alertcops, über die jederzeit Hilfe gerufen werden kann.
SV-AR
Die Verkehrspolizei informiert über zwei neue Radarsysteme, die kürzlich in Betrieb genommen wurden, um unfallträchtige Punkte zu entschärfen. Ein Radar steht auf der Landstraße TF-652, Kilometer 2, bei San Miguel, der andere auf dem Verbindungsstück TF-2 zwischen der Südautobahn und La Laguna bei Kilometer 1. In den ersten Wochen werden Autofahrer, die geblitzt werden, nur informiert und verwarnt, aber danach wird abkassiert. Deshalb unbedingt auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen achten!
SV-AR
Auf Teneriffa sind 1.998 Wohnmobile angemeldet. Zählt man umgebaute Transporter und ähnliche Fahrzeuge dazu, sind es sogar mehr als 5.000. Viele von ihnen werden nicht nur für die Urlaubstage genutzt, sondern sind zu einem ständigen Wohnort geworden. Darüber klagen vor allem Anwohner in Guía de Isora, Adeje und Arona. Es sind so viele, dass sie mittlerweile fast ein eigenes Dorf gründen könnten.
SV-AR
Dichter Rauch irritierte am Sonntagabend Autofahrer auf der Südautobahn bei Guaza. In einer landwirtschaftlich genutzten Halle war ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise steht die Halle nicht in der Nähe von Häusern. Die Feuerwehr konnte löschen und es entstand nur Sachschaden. Die Brandursache wird noch untersucht.
SV-AR
Die Gemeinde Granadilla de Abona hat 350.000 Euro bereitgestellt, um die 14 Vor- und Grundschulen im Gemeindegebiet zu sanieren. Manche benötigen nur ein paar Reparaturen, andere werden ausgebaut oder generalüberholt. Für einen Teil der vorgesehenen Arbeiten werden derzeit die Schulferien genutzt, um ungestört arbeiten zu können.
SV-AR
Eine Frau erlitt am Sonntagnachmittag beim Wandern auf dem Camino de Los Gracioseros in der Gemeinde Haría einen Hitzschlag. Wegen des unzugänglichen Geländes rückte eine Crew eines Rettungshubschraubers aus, um die Frau an Bord zu nehmen und zu einem Rettungswagen zu bringen. Sie wurde im Centro de Salud von Valterra medizinisch versorgt.
SV-AR
La Gomeras Tourismusamt war am Wochenende auf dem schwedischen Festival Trosa Galejet präsent, das jährlich an der Küste von Trosa südlich von Stockholm gefeiert wird. Es ist das größte Sommerfest in der Region, das jedes Jahr tausende Familien aus Stockholm anzieht. Die Insel präsentierte sich dort als familienfreundliches und nachhaltiges Urlaubsziel.
SV-AR
In Tito’s teatro steht am Donnerstag, den 14. August, eine temperamentvolle Flamenco-Show in einem historischen Ambiente auf dem Programm. Sie beginnt um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR
Am Mittwoch, den 13. August, wird auf der Plaza de San Roque die Noche Latina gefeiert. Latinomusik für die perfekte Sommerstimmung! Los geht es ab 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 7. September tritt der beliebte spanische Sänger David Bustamante auf dem Fest in Antigua auf. Das Konzert beginnt um 22 Uhr und der Eintritt ist frei. Ein echtes Highlight anlässlich der Fiestas zu Ehren der Schutzpatronin Nuestra Señora de La Antigua. Der Sänger bringt sogar bislang unveröffentlichte Stücke mit.
SV-AR
Im Rahmen des Festivals Noon tritt das Flöten-Dúo Moihe am 16. August in der Casa de la Cultura Agustín de la Hoz auf. Das Konzert beginnt um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln werden jede Minute 160 Antidepressiva geschluckt. Damit liegt der Archipel in Bezug auf den Konsum von Anti-Depressions-Tabletten spanienweit an siebter Stelle. Über 104 Tabletten kommen auf tausend Einwohner. Seit 2010 ist der Konsum dieser Medikamentengruppe um fast 84 Prozent gestiegen. Experten wie Emma Colao, Direktorin von Odesocan (Observatorium für Sozialrechte auf den Kanaren), sehen einen direkten Zusammenhang zwischen dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum und depressiven Stimmungslagen.
SV-AR
Am Montag ist die Verlegung der ersten zehn minderjährigen Migranten auf das spanische Festland geplant.
Sie sollen in kleinen Gruppen dort in kleinen Zentren aufgenommen werden. Etwa 90 Prozent der Minderjährigen, die in kanarischen Zentren auf eine Verteilung auf das Festland warten, sind Kriegsflüchtlinge aus Mali. Darunter sind auch Mädchen.
SV-AR
Eine Umwelteinheit stoppte in der vergangenen Woche in den Wäldern bei Teror einen Mann, der mit einer Motorsäge Eukalyptusbäume fällte. Der Mann hatte nicht nur keine Lizenz für diese Holzarbeiten, sondern darüber hinaus hatte er alle Verbote der Waldbrandpräventionsmaßnahmen ignoriert. Wegen der akuten Waldbrandgefahr ist die Nutzung von funkensprühenden Geräten wie der Motorsäge verboten.
SV-AR
Das Thermometer will auf Gran Canaria einfach nicht sinken. Selbst nachts plagt die Hitze die müden Gemüter. In der Nacht zum Samstag wurden in Agaete um 1 Uhr Spitzenwerte von 34,5 Grad gemessen. Da lässt es sich nur schwer schlafen. Weitere Hotspots waren in dieser Nacht Agüimes mit 33 Grad und Lomo Pedro Afonso im Süden der Insel mit 31,1 Grad.
SV-AR
Städtische Mitarbeiter der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, die im Bereich Straßenbau, Bau, Gärten oder als Elektriker arbeiten, haben in der vergangenen Woche einen Kurs im Bedienen von Hebebühnen absolviert. Die Fortbildungsmaßnahme wurde angeboten, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz ist bereit, für drei Hausruinen im zentralen Stadtteil El Toscal die zusammen 416 Quadratmeter Grund vereinnahmen, 525.000 Euro zu zahlen. Auf diesem Grund in der Calle San Martín sollen eine Tiefgarage und darüber eine neue Plaza entstehen.
SV-AR
Am Montag gehen die Bauarbeiten an der Avenida Islas Canarias in Santa Cruz weiter. Nachdem in der vergangenen Woche die Straße in absteigender Richtung erneuert wurde, geht es in dieser Woche in der umgekehrten Richtung weiter.
SV-AR
Wegen der hohen Waldbrandgefahr wurde der Parkplatz Cruz del Carmen im Anagagebirge von der Lokalpolizei La Lagunas gesperrt.
Normalerweise kommen an den Wochenenden besonders viele Menschen nach Anaga, um Erholung zu suchen. Regelmäßig gibt es Verkehrsbehinderungen. Das soll derzeit verhindert werden. Der Wald ist im Moment kein gutes Ausflugsziel. Am besten sollten sich alle in Küstennähe aufhalten und Abkühlung im Wasser suchen.
SV-AR
Die Inselregierung hat mit den Renovierungsarbeiten der historischen Casa Sansó in Tegueste begonnen. Es werden knapp 938.000 Euro in das historische Gebäude im Ortskern investiert. Das Gebäude wurde bereits 2009 erworben. In Zukunft soll es ein Kulturzentrum werden.
SV-AR
In den Boutiquen von Best German Brands in Puerto de la Cruz und Adeje sind bereits neue Herbstkollektionen eingetroffen. Zum Beispiel von Monara, Betty Barclay und Brax und natürlich wird es auch die neuesten Modelle von Gerry Weber geben. Beachten Sie auch das Outlet-Zentrum im Canary Center mit ganzjährigen Sonderangeboten!
Best German Brands sind im Canary Center
in Puerto de la Cruz/La Paz zu finden, im Einkaufszentrum Plaza del Duque in Costa Adeje sowie im Metropolis Center in Playa de Las Américas.
SV-AR
Nach fünf Monaten Bauzeit wurde am Wochenende der neue Skatepark für die Jugend von Alcalá eröffnet. Er liegt direkt an der Küste am Paseo La Jaquita und wurde von den Skatern mit geplant. Deshalb gibt es eine Bowl-Bahn aber auch Treppen, Rampen und Stadtmobiliar, die zur Herausforderung werden. Die Bahn kann auch von Inline-Skatern oder BMX-Ridern genutzt werden.
SV-AR
Die Eltern eines zweijährigen Jungen kamen am Freitagabend mit einem großen Schreck davon, als ihr Sohn aus dem dritten Stock auf die Straße San Sebastián de La Gomera in Arona fiel. Wie durch dein Wunder trug das Kind nur mehrere Prellungen davon. Es wurde in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz gebracht.
SV-AR
Dort, wo die Landstraße TF-65 am Einkaufszentrum Alegría auf das Gewerbegebiet stößt, ist ein Schwachpunkt, der immer wieder zu Verkehrsstaus führt. Genau dieser soll nun entschärft werden. Die Inselregierung plant einen neuen Kreisverkehr. Das Projekt soll 2026 vergeben und zwischen 2026 und 2027 gebaut werden.
SV-AR
Die Gewerkschaft UGT hat mitten in der Urlaubssaison Streiks an den Flughäfen Barcelona-El Prat, Alicante, Palma de Mallorca, Málaga und Teneriffa-Süd angekündigt. Grund sind die wiederholte Missachtung vereinbarter Konditionen. Es geht um Löhne, Arbeitszeiten und ständige Fehler in Bezug auf Personal- und Gehaltsmanagement. Als Streiktage wurden der 16., 17., 23., 24., 30. und 31. August angekündigt.
SV-AR
Auf der Südautobahn TF-1 zwischen El Poris, Tajao und Abades finden ab Sonntagnacht Asphaltarbeiten statt. Sie sollen bis zum 14. August abgeschlossen sein. Gearbeitet wird nachts von 21 bis 6 Uhr. Autofahrer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten.
SV-AR
Die 49 blinden Passagiere, die am Freitag an Bord des holländischen Frachters „Zwerver 3“ auf Lanzarote ankamen, erzählten, dass sie die Überlebenden eines Flüchtlingsboots seien, das Schiffbruch erlitten habe. Angestoßen von den Wellen hätten sie es auf den Ponton (Plattform) des Frachters geschafft. Die anderen blieben im Ozean. Unter den Geretteten befinden sich auch vier Minderjährige. Die Pflichtanwältin plädiert darauf, dass es sich nicht um Schiffbrüchige, sondern um Flüchtlinge handle. Die Kosten für die Unterbringung übernimmt zunächst die Versicherung des Frachters.
SV-AR
Im ersten Halbjahr haben die Bewohner von Lanzarote über 7,1 Tonnen Müll recycelt. Der Großteil entfiel mit 3,8 Tonnen auf Glasmüll. Weitere 2,1 Tonnen entfielen auf Papier und Karton und rund 1,2 Tonnen auf Leichtverpackungen. Der Inselbeauftragte Domingo Cejas zeigt sich sehr erfreut darüber, dass auf Lanzarote immer mehr Menschen die Recycling-Container aktiv nutzen.
SV-AR
An der BP-Tankstelle in Caleta de Fuste wurde in dieser Woche ein neuer Dino-Shop eröffnet. Er bietet einen 24-Stunden-Service zum Tanken oder für einen Einkauf. Nach der Renovierung der Tankstelle wurden nicht nur die bisherigen Mitarbeiter weiterbeschäftigt, sondern durch den Markt sind weitere Arbeitsstellen dazugekommen.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
Am Mittwoch (13. August) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Noch bis zum 17. August findet in Maspalomas die Kunsthandwerksmesse Gran Canaria Verano Sur statt. Über 70 Kunsthandwerker unterschiedlicher Couleur stellen dort ihre Erzeugnisse aus. Die Messestände öffnen täglich von 17 bis 23 Uhr.
SV-AR
Wegen des heißen Wochenendes sind auf allen Inseln die Waldbrandwachen auf höchster Alarmstufe. Besonders betroffen sind die mittleren und hohen Lagen ab 400 Metern. Dort soll es teilweise über 40 Grad geben. Derzeit erlebt der Archipel die größte und längste Hitzewelle seit Oktober 2023.
SV-AR
Seit Freitag um 14 Uhr gilt auf Teneriffa die Risikostufe Drei. Das bedeutet, dass es verboten ist, sich auf Waldwegen und Pisten aufzuhalten, weder zu Fuß noch mit einem Fahrzeug. Camping- und Waldgrillplätze sowie Aussichtspunkte sind gesperrt.
Teneriffas Inselregierung kündigte außerdem an, vom 11. bis 13. August die Zufahrt in den Teide-Nationalpark über die Landstraßen TF-21, TF-24 und TF-28 von 18 bis 6 Uhr zu sperren. In diesen Nächten zieht es wegen des Sternschnuppenregens in der Regel sehr viele Menschen in den Nationalpark.
Die Bevölkerung wird gebeten, sich verantwortungsbewusst zu verhalten.
SV-AR
Nach zwölf Jahren hat die regionale, kanarische Fluggesellschaft Canaryfly am Donnerstag den fünf-millionsten Passagier auf dem Flughafen von Gran Canaria begrüßt. Chedey Suárez wurde mit einer besonderen Begrüßung und einem Flug-Gutschein für zwei Personen auf einem der Flüge der Linie überrascht. Allein im letzten Jahr hatte die Fluggesellschaft mit mehr als 625.000 Passagieren einen neuen Jahresrekord erreicht.
SV-AR
Bei dem alljährlichen Gutachten über Transparenz in den öffentlichen Behörden, das von einer kanarischen Kommission vorgenommen wird, hat die Stadtverwaltung von Las Palmas mit der Note Zehn die höchste Punktzahl erreicht. Und das schon zum vierten Mal in Folge. Die Durchschnittsnote aller politischen Instanzen auf dem Archipel liegt bei 8,25.
SV-AR
Am Donnerstagmittag gegen 14.10 Uhr erhielt die Lokalpolizei einen Anruf, weil in einem Müllcontainer an der Landstraße GC-80 bei El Palmitar die Kadaver von sechs Hunden gefunden wurden. Ein Tierarzt half dabei, die toten Tiere, die in Plastiksäcken verpackt waren, zu bergen und später zu obduzieren. Es handelte sich um sechs Hunde, die zu den potentiell gefährlichen Hunderassen gehören. Sie waren circa 25 Kilogramm schwer und wiesen offensichtliche Verletzungen auf. Außerdem ergab die Obduktion, dass sie seit mehr als 24 Stunden tot waren. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um dieses Massaker aufzuklären. Hinweise bitte an die Telefonnummer 928 13 90 60 oder an die E-Mail policialocal@telde.es
SV-AR
Am Freitag wurde ein illegales Strandcamp an der Playa de Pasito Bea im Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana von der Polizei und dem Reinigungstrupp der Gemeinde geräumt. Anwohner hatten sich mehrfach wegen der rund 45 Zelte, die den Strand belagern, beschwert. Der zuständige Gemeinderat, José Carlos Álamo, betonte, dass man keine Toleranz gegenüber der illegalen Nutzung der Küste und den unhygienischen Folgen dulden werde.
SV-AR
Am Freitagabend gegen 18.30 Uhr wurde eine 60-jährige Frau an der Playa de San Agustín mit einem Herzstillstand aus dem Wasser geborgen. Rettungsschwimmer begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die wenig später vom Rettungsdienst übernommen wurden. Es gelang ihnen, die Frau zurückzuholen. Sie wurde dann in das Universitätskrankenhaus der Insel gebracht.
SV-AR
Wegen der Hitzewelle hat die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife den städtischen Notfallplan aktiviert. In der Folge sind seit Samstagmorgen um 8 Uhr alle Veranstaltungen unter freiem Himmel abgesagt. Das betrifft auch kulturelle und sportliche Events sowie den traditionellen Flohmarkt am Sonntag. In La Laguna sind alle Sportstätten seit Samstagmorgen bis auf Weiteres gesperrt.
SV-AR
Im Stadtteil Cuestapiedra in Santa Cruz hat die Nationalpolizei drei Personen festgenommen, die in ihren Wohnungen und in der unmittelbaren Umgebung Crack und Kokain verkauft haben. Bei zwei Wohnungsdurchsuchungen wurden 68 Gramm Crack und 82 Gramm Kokain sowie 2.075 Euro Bargeld sichergestellt.
SV-AR
Wasserschweine sind die größten Nagetiere der Welt und im Loro Parque zählen sie eindeutig zu den Lieblingstieren der Kinder. Umso erfreulicher ist es, dass am vergangenen Montag vier kleine Wasserschweine geboren wurden. Mutter und Jungtiere verhielten sich von Anfang an ruhig und völlig natürlich. Schon nach 24 Stunden konnten die Kleinen schwimmen.
SV-AR
Nachdem an der Playa Jardín in Puerto de la Cruz die roten, gelben und grünen Flaggen, die Hinweise auf die aktuelle Gefährlichkeit des Strandes geben, mit Symbolen versehen wurden, haben sich Missverständnisse verbreitet. Einige Besucher meinten, die Symbole wären Hinweise auf die Wasserqualität. Deshalb noch einmal zur Erklärung: Diese zusätzlichen Symbole sind einzig und allein dafür gedacht, farbenblinden Menschen eine Orientierung zu geben. Für alle anderen haben sie keinerlei Bedeutung.
SV-AR
Am vergangenen Samstag wurde eine Person auf einem Roller gefilmt, die am frühen Abend im Stadtverkehr mit Metallstangen am Lenkrad unterwegs war. Das Video kursierte auf sozialen Kanälen und erregte die Aufmerksamkeit der Lokalpolizei. Nur fünf Tage später war die Person identifiziert. Es handelt sich um eine Frau, die zugab, an diesem Tag einen Kleiderständer transportiert zu haben, ohne sich der Gefahr bewusst gewesen zu sein. Sie muss wegen einer schweren Verkehrsgefährdung 200 Euro Strafe zahlen.
SV-AR
Die renommierte Versicherungsagentur Schippers sucht Verwaltungskräfte zur Verstärkung des Büroteams in Puerto de la Cruz.
Voraussetzungen sind: Deutsche und spanische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und ein Abiturabschluss. Geboten wird eine gute Bezahlung, geregelte Arbeitszeit und ein freundliches Betriebsklima. Bewerbungen können an miguel@schippers.es geschickt werden.
SV-AR
Am Freitag fand an der Playa de Bollullo in La Orotava zum ersten Mal eine Kampagne statt, die alle Bewohner und Besucher zu einem nachhaltigen Strandbesuch aufklärten. Zum Beispiel seinen Müll wieder mit nach Hause zu nehmen, Plastikmüll zu reduzieren, biologisch abbaubaren Sonnenschutz zu verwenden und die Umwelt vor Ort zu schützen. Am 22. und 29. August zwischen 10 und 13 Uhr sind weitere Kampagnen direkt am Strand geplant.
SV-AR
Ermittler der Guardia Civil ermitteln derzeit gegen einen 38-jährigen Imker, der möglicherweise durch Arbeiten an seinen Bienenstöcken den jüngsten Waldbrand verursacht haben könnte. Er entstand am 28. Juli oberhalb von El Tanque. Es waren 81,8 Hektar Land betroffen, das zu den Naturschutzgebieten Teno und Chinyero gehört. Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen dem Imker anderthalb bis drei Jahre Haft.
SV-AR
Über das Projekt Espacio Joven Cast bietet das Jugendamt der Gemeinde Arona jungen Menschen die Möglichkeit, über Dinge zu sprechen, die sie bewegen. Gerade kam das erste Kapitel eines Podcast über mentale Gesundheit in Umlauf sowie zwei neue über Sport und paranormale Phänomene. „Die Jugend hat ihre eigenen Probleme und eine eigene Sprache. Durch diese Podcasts versuchen wir die jungen Menschen in unserer Gemeinde zu erreichen“, erklärte die Jugendbeauftragte Carmen Lucía Rodríguez del Toro.
SV-AR
Auf einem Frachter, der in Dakar im Senegal mit Kurs auf Lanzarote ausgelaufen ist, wurden während der Fahrt 49 blinde Passagiere entdeckt. Die kanarischen Behörden wurden informiert. Zunächst stellte die Hafenbehörde die Bedingung, dass die Reederei eine Million Euro Kaution für die Unterkunft und Verpflegung der blinden Passagiere stellen müsste. Die kanarischen Behörden versorgten den Frachter auf See mit Wasser und Lebensmitteln. Zunächst war geplant, dass das Schiff zurück in den Senegal fahren sollte. Doch nachdem die Situation sehr schwierig wurde und der Frachter keine Transporterlaubnis für Menschen besaß, wurde dem Schiff schließlich aus humanitären Gründen die Einfahrt in den Hafen erlaubt.
SV-AR
Nationalpolizisten wurden zu einem Streit in einer Wohnung in Puerto del Rosario gerufen. Vor Ort drohte das Paar mit einem großen Küchenmesser, ihr neugeborenes Baby zu verletzen, wenn die Polizei näherkäme. Nach einer dreistündigen Vermittlung durch einen Spezialbeamten gaben sie schließlich auf. Die Polizisten nahmen eine 38-jährige Frau und einen 29-jährigen Mann fest. Der Mann kam wegen eines bereits bestehenden Haftbefehls in Haft. Die Frau wurde gegen Auflagen auf freien Fuß gesetzt. Das Baby kam wegen offensichtlichen Drogenkonsums des Paares und den unhygienischen Zuständen in ihrem Zuhause in die Obhut des Jugendamtes.
SV-AR
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die Polizei Ende Juli einen Dieb auf dem Flughafen von Puerto del Rosario gefasst. Der Mann hatte im Duty-Free Shop Parfüms im Wert von 750 Euro gestohlen und wollte dann ein Flugzeug zu einer anderen Insel besteigen. Er war in letzter Zeit öfter auf dem Flughafen und wird mit Diebstählen in Höhe von 2.600 Euro in Verbindung gebracht. Die Ermittlungen laufen noch und weitere Festnahmen sind nicht ausgeschlossen.
SV-AR
Die Plattform Canarias 1.500 KM de costa warnt vor privaten Pools als mögliche Gefahrenquelle für Kinder. In den letzten vier Monaten sind 21 Kinder in Spanien ertrunken und 76 Prozent davon in Pools. Mehr als die Hälfte ertranken in privaten Pools. Wie bei den Erwachsenen sind mehr Jungs als Mädchen dabei umgekommen. Auf den Kanarischen Inseln sind in diesem Zeitraum zwei Kinder in Pools ertrunken. Experten warnen, dass selbst kleine aufblasbare Kinderpools zur tödlichen Falle werden können. Auf keinen Fall sollte man Kinder unbeaufsichtigt lassen.
SV-AR
Mit dem Start ins Wochenende rollt auf die Kanarischen Inseln eine Hitzewelle zu, die in Teilen Gran Canarias und Teneriffas an die 40 Grad-Marke gelangen kann. Auf den übrigen Inseln werden um die 36 Grad erwartet. Selbst in der Nacht kühlt es wenig ab.
Das kanarische Gesundheitsamt hat am Freitag für 17 Gemeinden die Alarmstufe Rot herausgegeben, diese gilt auf Gran Canaria für: Tejeda, Vega de San Mateo, Agüimes, Artenara, Ingenio, Mogán, San Bartolomé de Tirajana, La Aldea de San Nicolás, Santa Lucía de Tirajana, Telde und auf Fuerteventura für Valsequillo, Antigua, Betancuria, La Oliva, Pájara, Puerto del Rosario und Tuineje. Am Samstag steigen die Temperaturen auch auf Teneriffa noch einmal. Die Bevölkerung wird erneut dazu aufgerufen sich zu schützen.
SV-AR
Angesichts der anhaltend hohen Temperaturen hat die Inselregierung Gran Canarias die Alarmstufe für eine Waldbrandgefahr von Delta Eins auf Delta Zwei erhöht. Das Gestrüpp ist extrem trocken und schon ein kleiner Funke könnte ausreichen, um eine große Katastrophe auszulösen. Deshalb sind alle Inselbewohner und Besucher aufgerufen, sich extrem vorsichtig zu verhalten. Keine Feuer, noch nicht einmal eine Zigarette im Wald oder am Waldrand anzünden. Die Einsatzkräfte der Waldbrandbrigaden sind in höchster Alarmbereitschaft
SV-AR
Am Sonntag, den 10. August, ab 12 Uhr wird in Lomo Magullo das traditionelle Fest Traída de Agua gefeiert. Gestartet wird um 7 Uhr morgens mit der Diana Floreada, aber so richtig los geht es um 12 Uhr, wenn die ersten Knallfrösche geplatzt sind. Der Zug beginnt an der Iglesia Nuestra Señora de las Nieves und führt zur Plaza de las Nieves. Auf dem Programm stehen ausgelassenes Feiern und Tanzen.
SV-AR
Über das Sozialamt von Maspalomas werden jetzt 20.000 Euro in den Ausbau eines derzeit ungenutzten Teils der Seniorenresidenz Centro del Mayor Aldea Blanca investiert. Dort können Alzheimer-Patienten untergebracht werden, während die Zentren Aldea Blanca und später San Fernando renoviert werden. Nach den Arbeiten, in die insgesamt 400.000 Euro investiert werden, werden beide Zentren aktiv bleiben.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz hat beschlossen, dass ab dem nächsten Jahr die Kinderbetreuungsplätze in den Zentren Faina und Tara für die Familien kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Damit sollen finanzielle Hürden überwunden werden, die manche Familien haben, die sich einen Tagesplatz nicht leisten können. Die Plätze stehen für Kinder im Alter von Null bis drei Jahren zur Verfügung. Vor allem für Alleinerziehende ist dieses Angebot sehr wichtig.
SV-AR
In der vergangenen Woche haben Nationalpolizisten die Kinder besucht, die in der Grundschule Rambla de Santa Cruz an einem Sommercamp teilnehmen. Rund fünf Dutzend Kinder durften sich Polizeiautos aus der Nähe anschauen und erhielten Tipps und Ratschläge, wie sie sich sicher im Verkehr bewegen können. „Es ist uns wichtig, dass die Kinder uns von klein auf nicht als Bedrohung, sondern als Freunde sehen, denen man vertrauen kann“.
SV-AR
Am Nordflughafen in La Laguna wurde ein 53-jähriger Mann aus Arona festgenommen, der in seinem Koffer 88 Smartphones und ein Tablet transportierte. Wie sich herausstellte, waren alle Geräte gestohlen. Außerdem hatte er im Koffer und Handgepäck 21.246 Euro bei sich. Das Bargeld und die Geräte wurden beschlagnahmt, der Verdächtige verhaftet.
SV-AR
Anlässlich der Kunsthandwerksmesse Pinolere, die Anfang September in La Orotava stattfindet, wird Pedro Villar Morales posthum für seine kunstvoll geschmückten Kerzenständer geehrt. Er hat diese Tradition 1927 in Zusammenarbeit mit der Iglesia Nuestra Señora de la Concepción ins Leben gerufen. Nach seinem Tod wird sie von der jungen Generation weitergeführt. Seine Familie wird die Auszeichnung stellvertretend entgegennehmen.
SV-AR
Die Arbeitslosenzahlen im Juli stimmten die Verantwortlichen im Rathaus von Guía de Isora positiv. Es waren 1.516 Personen mehr in einem Beschäftigungsverhältnis als im Juli 2021. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Arbeitssuchenden um anderthalb Prozentpunkte und im Verhältnis zum Vorjahr sind die Arbeitslosenzahlen um 5,3 Prozent zurückgegangen.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Arona einen 16-jährigen Jugendlichen festgenommen, der versuchte hatte, eine 22-jährige Urlauberin zu vergewaltigen. Mitten am Tag überrumpelte er sie an ihrer Zimmertür und drängte sie ins Zimmer. Die Frau wehrte sich, schrie und konnte verhindern, dass er die Zimmertür schloss. Daraufhin trat er die Flucht an. Dank der Videoüberwachung wurde er wenig später im Pool eines nahegelegenen Hotels lokalisiert, wo er mit seiner Familie Urlaub machte. Der Teenager wurde festgenommen und in eine Jugendhaftanstalt gebracht. Er darf die Insel bis zum Prozess nicht verlassen.
SV-AR
Das fragen sich die Anwohner des Ortsteils El Fraile in Arona. Wegen defekter Rohre, die repariert werden, sind sie seit anderthalb Jahren immer wieder von der Versorgung abgeschnitten. Elektrogeräte sind davon schon kaputt gegangen, Duschen funktionieren nicht und der Wassertankwagen, der alle zwei Tage vorbeikommt, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Bis Mitte August verspricht die Gemeinde, sollen die Arbeiten der ersten Reparaturphase abgeschlossen sein. Am Montag lädt die Stadt in das Bürgerzentrum in El Fraile zum Gespräch ein.
SV-AR
In Playa Blanca wurde direkt gegenüber der Bushaltestelle eine neue Schnelltankstelle für Elektrofahrzeuge eingerichtet. „Wir möchten sicherstellen, dass sich E-Auto-Fahrer bedenkenlos auf der ganzen Insel bewegen können und überall eine Ladestation finden. Wir setzen auf nachhaltige Mobilität und eine Reduzierung schädlicher Emissionen“, erklärte der Inselbeauftragte für Energie, Miguel Ángel Jímenez.
SV-AR
Ein fünfjähriges Mädchen ist am Donnerstagmittag gerade noch rechtzeitig aus einem Hotelpool in Pájara gerettet worden. Sie hatte bereits einen Herzstillstand erlitten. Der Rettungsschwimmer begann sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die wenig später vom Rettungsdienst übernommen wurden. Das Mädchen konnte reanimiert werden. Sie wurde zunächst ins Inselkrankenhaus von Fuerteventura gebracht und von dort per Hubschrauber ins Mutter-Kind-Krankenhaus auf Gran Canaria geflogen. Ihr Zustand ist ernst.
SV-AR
In der Kapelle Ermita de La Capellania, auch bekannt als Puerto Escondito, ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen, das erheblichen Schaden angerichtet hat. Das Gebäude stammt noch aus dem 16. Jahrhundert und ist eines der ältesten Häuser dieses Ortes. Es befindet sich in Gemeindebesitz.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10.30 Uhr eine deutschsprachige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert am 17. und 31. August einen Gottesdienst. Die Feiern beginnen jeweils um 17 Uhr in der All-Saints-Church am Taoro Park.
In der evangelischen Kirchengemeinde im Süden finden im Juli und August keine Gottesdienste statt.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post)
Die Evangelische Freie Gemeinde feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am Sonntag, den 10. August, tritt das Dúo Hergo im Innenhof der Casa del Vino in El Sauzal auf. Das Konzert beginnt um 12 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am Sonntag, den 10. August, laden Olga Cerpa und Mestisay auf der Plaza de San Roque in Garachico zu dem Konzert Atlantic Sounds ein. Es beginnt um 21 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Mit He’s Back feiert der weltweit beste Michael Jackson Imitator, Adrián Álvarez, weltweit große Erfolge. Am 13. September tritt er im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas auf. Es wird zwei Konzerte, um 17 Uhr und um 20.30 Uhr geben. Karten gibt es ab 55 Euro über auditorioalfredokraus.es.
SV-AR
Das spanische Wetteramt Aemet hat für Freitag die Hitze-Warnstufe Orange für den Süden Teneriffa und Gran Canarias herausgegeben. Der Norden sowie die Inseln La Palma, La Gomera, El Hierro und Fuerteventura haben die Warnstufe Gelb, was für Lanzarote erst ab Samstag zutrifft. Bis zum Wochenende soll die Hitzewelle ihren Höhepunkt erreichen. Auch leichter Calima in den Höhenlagen ist ab Donnerstag möglich.
SV-AR
Einst haben alte Rebsorten auf den Kanarischen Inseln überlebt, weil die auf europäischen Weinbergen verbreitete Reblaus nicht über den Atlantik kam. Ende Juli wurde in einem verlassenen Weinberg in Valle de Guerra in La Laguna aber genau dieser Schädling entdeckt. Die betroffenen Pflanzen wurden vernichtet und ein umfassendes Kontrollprotokoll eingeleitet. Die Qualität ist davon nicht betroffen. Winzer auf der ganzen Insel sind aufgerufen wachsam zu sein.
SV-AR
Das Oberste Gericht der Kanaren hat das kanarische Gesundheitsamt dazu verurteilt, einem Elternpaar 273.157 Euro Entschädigung zu zahlen. Im März 2022 brachten sie ihre Tochter wegen einer Infektion in die Notaufnahme des Krankenhauses. Es wurde versäumt, dem Kind Antibiotika zu geben, die nach Aussagen zweier unabhängiger Gutachter zu 99 Prozent wirksam sind. Nachdem dies nicht geschehen ist, verschlechterte sich der Zustand der Zweijährigen so sehr, dass sie nach Madrid verlegt und ihr ab dem Knöchel beide Füße amputiert werden mussten. Jetzt muss sie alle zwölf bis 15 Monate ihre Prothesen anpassen lassen.
SV-AR
Noch bis zum 10. August gibt es auf alle Flüge, die für den Zeitraum zwischen dem 1. Oktober und 30. November gebucht werden, einen Rabatt in Höhe von 30 Prozent. Wer also jetzt schon Herbstferien plant, sollte zuschlagen. Canaryfly ist eine regionale Fluggesellschaft, die zwischen den Inseln verkehrt.
SV-AR
Am Samstag ab 20 Uhr wird es in Las Palmas wegen des Feuerwerks zu Ehren des Schutzpatrons San Lorenzo im gleichnamigen Stadtteil zu Änderungen in der Verkehrsführung kommen. Autofahrer werden gebeten, die Hinweisschilder zu beachten. Der öffentliche Busverkehr wird verstärkt. Es wird eine Linie geben, die direkt von Santa Catalina nach San Lorenzo fährt. Das Feuerwerk wird um circa 23 Uhr steigen.
SV-AR
Seit über 120 Jahren wird auf dem Real Club Golf de Las Palmas das Golfturnier Copa Kennedy Erskine ausgetragen. Am kommenden Wochenende, den 9. und 10. August, ist es wieder so weit. Es haben sich 60 Teilnehmer angemeldet. Im letzten Jahr brillierte Ramón Díaz Gascón mit sieben Birdies und 59 Netto-Schlägen.
SV-AR