Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Nachdem das Telekommunikationsnetz auf den Kanarischen Inseln wieder komplett intakt ist, hat die kanarische Regierung am Mittwoch die Vorwarnstufe wieder aufgehoben. Sie war ausgerufen worden, nachdem aufgrund des Blackouts auf dem spanischen Festland auch das kanarische Kommunikationsnetz temporär ausgefallen war.
SV-AR

Alarmstufe
Uhr
Kanarische Inseln, News

Während die eine Alarmstufe aufgehoben wurde, hat die kanarische Regierung am Mittwoch eine andere Voralarmstufe ausgelöst. Nämlich eine Küstenwarnung wegen hohen Wellengangs.
Es werden bis zu vier Meter hohe Wellen erwartet. Die Inselbewohner und –besucher werden gebeten, respektvollen Abstand vom Atlantik zu halten. Es besteht Lebensgefahr!
SV-AR

Voralarm
Uhr
Teneriffa, News

Auf Teneriffa ist die Arbeitslosenquote auf 12,61 Prozent gesunken und damit so niedrig wie auf keiner anderen Insel der Kanaren. Damit liegt sie sogar unter dem spanienweiten Durchschnitt von 13,52 Prozent. Laut der Inselpräsidentin Rosa Dávila konzentrieren sich 43 Prozent der Beschäftigungsverhältnisse auf Teneriffa und man werde weiter daran arbeiten, die Wirtschaft dynamischer und diverser zu machen, um vor allem der Jugend Zukunftsperspektiven zu geben. Auch die Jugendarbeitslosigkeit nahm ab und es sind derzeit 2.380 mehr junge Menschen in einem Arbeitsverhältnis als vor einem Jahr.
SV-AR

teneriffa
Uhr
Teneriffa, News

Am Mittwochmorgen hielt ein Lokalpolizist in Santa Cruz einen Mann an, der komplett nackt durch die Innenstadt lief. Er nahm ihn mit auf die Wache. Eine Erklärung für sein Verhalten gab der Mann nicht. Es ist in Spanien zwar nicht ausdrücklich verboten, sich nackt zu zeigen, aber viele Städte haben in ihrer Stadtordnung entsprechende Verhaltensregeln und Bußgelder bei Zuwiderhandlung festgelegt. In den meisten Städten liegt dieses zwischen 100 und 750 Euro.
SV-AR

Nackter
Uhr
Teneriffa, News

Das Grand Hotel Taoro in Puerto de la Cruz öffnet im Sommer nach einer Komplettsanierung seine Tore. Es ist ein Fünf-Sterne-Hotel mit Historie. Gesucht wird kompetentes Fachpersonal in den Bereichen Rezeption, F&B, Housekeeping, Wartung, Spa und in der Personalabteilung. Wer sich für die offenen Stellen interessiert, kann sich online anmelden. Am 6., 7. und 8. Mai finden offene Bewerbungstage statt.
SV-AR

offene
Uhr
Teneriffa, News

Seit Mittwoch wird die Mai-Ausgabe des neuen Insel Magazins verteilt. Lesen Sie, worauf es bei einem modernen Zoo wirklich ankommt, was und wo im Mai auf Teneriffa gefeiert wird und wie die süße Seite der Insel aussehen könnte.
Außerdem natürlich wieder viel Unterhaltsames, Informatives und Wissenswertes von den Kanarischen Inseln. Das Insel Magazin erscheint in einer Auflage von 16.000 und wird auf der gesamten Insel Teneriffa kostenlos verteilt. Online steht es allen Interessierten ebenfalls kostenlos zur Verfügung.
Aufgrund der Maifeiertage am 1. und 3. Mai bitten wir die Leser um Verständnis, wenn sich die Auslieferung der Zeitung etwas verzögert.
SV-AR

Mai Insel Magazin
Uhr
Teneriffa, News

Am 1. Mai hat die kanarische Hotelkette HOVIMA-Hotels ein neues Suite Hotel in Costa Adeje eröffnet. Es handelt sich um das siebte Hotel der Kette. Qualität und eine gute Dienstleistung haben oberste Priorität. Das Hotel verfügt über 440 geräumige 48 Quadratmeter große Suiten für einen perfekten Urlaub als Single, Paar oder Familie. Zu jeder Suite gehört auch eine großzügige Terrasse. Das Hotel liegt nur wenige Meter von der beliebten Playa Fañabé entfernt.
SV-AR

Hotelneueroeffnung
Uhr
Teneriffa, News

Die Nationalpolizei hat im Süden der Insel neun Personen festgenommen, denen Drogenhandel, Geldwäsche, organisierte Kriminalität und Urkundenfälschung mit Bestechung vorgeworfen wird. Darunter befinden sich auch drei Nationalpolizisten, von denen zwei bereits im Ruhestand sind. Die Ermittlungen begannen bereits vor Monaten und werden auch jetzt noch unter Verschluss gehalten.
SV-AR

FEstnahmen
Uhr
Teneriffa, News

In Los Cristianos ist ein Wohnmobil am Mittwoch komplett ausgebrannt. Eine dichte Rauchwolke alarmierte die Anwohner. Die Feuerwehr konnte zwar schnell löschen, aber das Wohnmobil wurde durch die Flammen komplett zerstört. Ein PKW und ein Motorrad, die daneben abgestellt waren, wurden in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise entstand aber nur Sachschaden.
SV-AR

Wohnmobil
Uhr
Lanzarote, News

Am Mittwochmittag gegen 14 Uhr wurde an der Playa de Papagayo im Gemeindegebiet von Yaiza ein Schwimmer gemeldet, der etwa 50 Meter vor der Küste in Not geraten war. Mit Hilfe eines Rettungsschwimmers, der mit einem Seil an Land gesichert war, schaffte er es ans sichere Ufer. Feuerwehrleute haben ihn dann zum Rettungswagen gebracht. Der Mann war glücklicherweise nur leicht verletzt.
SV-AR

Lanzarote 1 Luc Viatour
Uhr
La Palma, News

Vor dem Beginn der Waldbrandsaison wirbt die Inselregierung von La Palma über eine App um ein verantwortungsvolles Verhalten, um nicht aus Leichtsinn und ungewollt zum Brandstifter zu werden. Die Bevölkerung wird insbesondere in Waldnähe um erhöhte Vorsicht gebeten.
SV-AR

App
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Noch bis zum Sonntag, den 4. Mai, gibt es im Stadtpark García Sanabria in Santa Cruz eine regionale Blumen-, Pflanzen- und Kunsthandwerksausstellung unter freiem Himmel. Sie ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Parallel dazu ist im Ausstellungssaal des Stadtparks noch bis zum 30. Mai eine Ausstellung kanarischer Trachten zu sehen. Auch diese öffnet von 11 bis 21 Uhr.
SV-AR

regionale
Uhr
Kanarische Inseln, News

Auf den Kanarischen Inseln war von dem totalen Blackout auf dem iberischen Festland im Vergleich kaum etwas zu spüren. Nur die Telekommunikationssysteme setzten teilweise aus.
Weil die Situation am Dienstag vom kanarischen Koordinationsleiter weiterhin als „anormal“ eingeschätzt wurde, bleibt die Alarmsituation vorerst dennoch bestehen. Vorübergehende Ausfälle des Telekommunikationsnetzes sind weiterhin nicht ausgeschlossen.
SV-AR

Notfallalarm
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Leiterin des Zivilschutzes, Montse Román, hat die Bevölkerung angesichts des massiven Stromausfalls auf dem Festland aufgefordert, für Ernstfälle gerüstet zu sein. Diese sollen es ermöglichen, für circa 24 bis 72 Stunden autark zu sein.
Dazu gehören:
• Griffbereite Ausweispapiere, Immobilienurkunden und Bargeld
• Einen Erste Hilfe Kasten mit Mundschutz, Handschuhen, Thermometer und hydroalkoholischem Gel
• Mindestens zwei Liter Wasser für Person/Tag sowie unverderbliche Lebensmittel
• Taschenlampen und Batterien, geladene Mobilgeräte
• Toilettenpapier, Zahnbürste und –pasta sowie Müllbeutel.
Die Behörden wiesen allerdings darauf hin, dass es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme handelt.

Notfallkit
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am Dienstag sollte in Madrid ein Treffen von Vertretern von 70 Institutionen stattfinden, um mit dem Präsidenten der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, die Verteilung der jugendlichen Migranten vom Archipel auf das spanische Festland zu besprechen. Wegen des kompletten Stromausfalls am Montag, der eine Anreise für viele unmöglich machte, wurde das Treffen auf voraussichtlich kommenden Montag vertagt.
SV-AR

Treffen
Uhr
Gran Canaria, News

Am Sonntag wurden Polizisten der Guardia Civil zu einem Familienstreit gerufen, der ausgeufert war. Vor Ort wurden sie von einem wütenden, gewaltbereiten Mann mit einem großen Messer empfangen. Der Mann attackierte die Polizisten und weigerte sich das Messer niederzulegen. Zu ihrem eigenen Schutz schoss einer der Polizisten dem Mann in das Bein, um ihn außer Gefecht zu setzen. Die Verwundung ist nicht lebensgefährlich und wurde im Krankenhaus behandelt.
Der Verband der Guardia Civil nutzte den Vorfall, um zu fordern, dass die Polizisten der Guardia Civil mit Teaser-Geräten ausgestattet werden.
Die Familie bittet um Hilfe, weil ihr Familienmitglied seit Jahrzehnten unter psychischen Störungen leidet und ihnen das Leben zur Hölle macht.
SV-AR

Von der Polizei
Uhr
Gran Canaria, News

Eine Gruppe von 93 Schülerinnen und Schülern der Schule José Arencibia Gil in Telde verbrachten in Begleitung von acht Lehrern fünf Tage in Barcelona. Die Klassenfahrt sollte am Montag zu Ende gehen. Doch wegen des Stromausfalls blieben sie auf dem Flughafen sitzen und verbrachten eine ungemütliche Nacht auf dem Flughafen. Am Mittwoch werden sie mit einer Sondermaschine der Fluggesellschaft Vueling zurückerwartet. Die Eltern der 16- bis 17-jährigen Teenager waren auch deshalb so nervös, weil ihre Söhne und Töchter wegen der Störungen im Telekommunikationsnetz kaum zu erreichen waren.
Umgekehrt strandeten übrigens 77 Schüler aus Málaga am Nordflughafen in La Laguna, weil ihr Flug am Montag wegen des Stromausfalls und dichtem Nebel gestrichen wurde. Sie können erst am 2.Mai nach Hause fliegen.
SV-AR

Schueler
Uhr
Gran Canaria, News

Die Nationalpolizei hat eine Frau festgenommen, die versucht hatte, in das Gefängnis Las Palmas II in Juan Grande bei Maspalomas Drogen für ihren inhaftierten Sohn zu schmuggeln. Die Frau hatte bei einem Besuch 25,5 Gramm Haschisch, 4,85 Gramm Marihuana und eine Flüssigkeit bei sich, von der noch nicht bekannt ist, worum es sich handelt. Sie muss jetzt selbst mit einer Haftstrafe rechnen.
SV-AR

Mutter
Uhr
Teneriffa, News

Am 1. Mai um 11 Uhr wird der neue Erzbischof von Teneriffa, Eloy Santiago, in der Kathedrale von La Laguna in sein neues Amt eingeführt. Zu dem Festgottesdienst werden neben Gläubigen zwei Nuntius (diplomatische Vertreter des Papstes), 14 Bischöfe und 265 Priester erwartet. Die Kathedrale fasst rund 1.200 Menschen. Für weitere 1.700 Gläubige werden vor dem Gotteshaus eine Leinwand und Stühle aufgebaut. Außerdem wird der Festakt im Fernsehen übertragen.
SV-AR

Erzbischof
Uhr
Teneriffa, News

Das Provinzgericht in Santa Cruz hat José J. zu einer 24-jährigen Haftstrafe und einer Entschädigungszahlung in Höhe von 153.600 Euro an die Familie seines Opfers verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte seinen Bekannten Rubén am 21. Februar 2023 in seiner Wohnung in El Rosario ermordet hatte.
SV-AR

Lebenslaenglich
Uhr
Teneriffa, News

Das diesjährige Mueca-Festival in Puerto de la Cruz wird über 30 Vorstellungen anbieten. Das Programm wurde am Dienstag vorgestellt. Die Vorfreude bei den Fans des Open-Air-Straßenkunst-Festivals ist groß. Es werden fünf Bühnen aufgebaut und nationale sowie internationale Künstler erwartet. Die meisten Vorstellungen sind kostenlos. Einige werden gegen Eintritt angeboten.
Das Programm und der Kartenvorverkauf sind über die Webseite festivalmueca.com zu finden.
SV-AR

Vorfreude
Uhr
Teneriffa, News

Der Brite Mike Jordan hat die Stelle des Zoodirektors im Loro Parque in Puerto de la Cruz übernommen. Mehr als 30 Jahre Berufserfahrung, davon ein Jahrzehnt im Chester Zoo in Großbritannien, stehen in seiner Expertise. „Mike Jordan engagiert sich stark für den Erhalt bedrohter Arten. Deshalb passt er perfekt zur Philosophie, die wir im Loro Parque vertreten. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, betonte der Präsident und Parkgründer, Wolfgang Kiessling.
SV-AR

Neuer Zoodirektor
Uhr
Teneriffa, News

Josué G. R. gründete 2015 in Puerto de la Cruz einen Gärtnereibetrieb, der zunächst gut lief. Doch dann bekam er Liquiditätsprobleme und griff auf einen Bankkredit zurück. Er überschuldete sich total und musste schließlich mit 200.000 Euro Schulden aufgeben. Er wandte sich an die Kanzlei Canarias sin deuda. Dort fand er Hilfe, Rat und Vermittlung. Am Ende wurden ihm die Schulden erlassen.
SV-AR

Unternehmer
Uhr
Teneriffa, News

Die Gemeinde Santiago del Teide hat einen neuen Vertrag für die Müllentsorgung mit dem Unternehmen AMC Construcciones y Cotratatas 2024 SL geschlossen. Er umfasst 1,77 Millionen Euro pro Jahr und wurde für eine Dauer von elf Jahren unterschrieben. Die Gemeinde investiert über 50 Prozent mehr in ihre Sauberkeit. Der Vertragspartner wiederum kümmert sich um die Entsorgung des Haus- und Recyclingmülls, inklusive Kleidung und Öle, ebenso um die Entsorgung von Pflanzenresten und elektronischen Geräten und um die Straßenreinigung.
SV-AR

santiago
Uhr
Teneriffa, News

Am Dienstag besuchte Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila mit Granadillas Bürgermeister, José Domingo Regalado, die Baustelle an der Autobahnausfahrt San Isidro. Rund 1,5 Millionen Euro werden in die Neugestaltung der Ausfahrt und in die Schaffung einer Direktverbindung nach El Médano fließen.
Die Baumaßnahmen sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Dann soll die Neuordnung für eine spürbare Erleichterung der Verkehrssituation sorgen. Täglich wird dieser Abschnitt von rund 12.400 Fahrzeugen passiert.
SV-AR

Inselpraesidentin
Uhr
Lanzarote, News

Der Direktor der kanarischen Notfallzentrale, Fernando Figuereo, hat der Inselregierung OneUp-Rettungskits für Lokalpolizisten und Zivilschützer auf Lanzarote übergeben. Diese Kits, die sich in Kontakt mit Wasser eigenständig aufblasen, sollen helfen, Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Das Notfallkit wurde von kanarischen Erfindern entwickelt.
SV-AR

OneUp
Uhr
Lanzarote, News

Im Stadtteil Matagorda in der Gemeinde Tías ist ein neuer Kinderspielplatz geplant. Die Gemeinde investiert 526.000 Euro. Mit dem Bau des Spielplatzes soll spätestens Anfang 2026 begonnen werden. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt sechs Monate. Es soll ein echter Abenteuerspielplatz werden.
SV-AR

Neuer 1
Uhr
La Palma, News

Das Notfallkomitee Peinpal hat in den Ortsteilen Puerto Naos und La Bombilla weitere Wohnungen zum Bezug freigegeben, die bislang wegen der Gaskonzentration noch gesperrt waren. Unter anderem 18 Ferienwohnungen im Edificio Delfin. Inselpräsident Sergio Rodríguez kündigte außerdem die baldige Wiedereröffnung der beliebten Restaurants „Mango“ und „Coco Mar“ an.
SV-AR

Weitere
Uhr
Kanarische Inseln, News

Seit Dienstagmorgen um 9 Uhr gilt die Warnstufe Gelb wegen hohen Wellengangs. Betroffen sind der Südwesten und Südosten von La Gomera, der Osten, Süden und Westen von Teneriffa und der Kanal zwischen beiden Inseln. Das spanische Wetteramt hat die Warnstufe zunächst bis Mitternacht ausgerufen.
Parallel dazu hat die kanarische Regierung eine Vorwarnstufe wegen Wind und Wellen für La Palma, El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria herausgegeben. Bitte seien Sie in Küstennähe besonders vorsichtig!
SV-AR

Warnstufe
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am Dienstagmorgen um 6 Uhr waren über 99 Prozent der Stromversorgung auf dem spanischen Festland wieder hergestellt. Aus bislang ungeklärten Gründen hat es am Montag einen Totalausfall in Spanien, Portugal und des an Spanien grenzenden Teils Frankreichs gegeben.
Auf den Kanarischen Inseln war von dem Chaos nur wenig zu spüren. Nur die Telekommunikationsnetze hatten Unterbrechungen. Der Notruf 112 war zwischen 20.43 Uhr und 23.30 Uhr nicht zu erreichen. Polizisten waren verstärkt im Einsatz und zeigten Präsenz. An sie konnten sich Bürgerinnen und Bürger im Notfall wenden. Sie konnten dann über interne Funksysteme Rettung holen.
Auch Radio Europa war durch einen Totalausfall des Internets über Stunden davon betroffen. Auch am Dienstag bleibt die Polizei in besonderer Bereitschaft.
SV-AR

Telekommunikation
Uhr
Gran Canaria, News

Am Montag wurde im Stadtteil Lomo Blanco in Las Palmas ein neues Obdachlosenheim mit 15 Übernachtungsplätzen eingeweiht. Es wird von der Cáritas betrieben, die auch das Zentrum Escaleritas betreibt. Die Obdachlosen sollen dort nicht nur einen sicheren Schlafplatz finden, sondern auch auf einem Weg zurück in die Gesellschaft begleitet werden. Die Inselregierung unterstützt die Organisation mit 112.500 Euro.
SV-AR

Caritas
Uhr
Gran Canaria, News

Am Sonntagmorgen wurde eine 53-jährige Frau bei einem Spaziergang am Aussichtspunkt Los Giles in Las Palmas von einem Mann angegriffen und sexuell bedrängt. Sie wehrte sich heftig, wodurch sie den Mann in die Flucht schlug. Sie beschrieb den Aggressor als einen rund 30 Jahre alten Mann mit einem Bart. Die Polizisten fanden in der Umgebung keine Person, auf die die Beschreibung zutraf.
SV-AR

Sexueller
Uhr
Teneriffa, News

Am Montag hat Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila ein historisches Abkommen mit den kanarischen Transportunternehmen getroffen, die Ausflügler in die Naturschutzgebiete Anaga und Teno bringen. Es beschränkt die Größe der Busse im Anaga auf maximal zehn Meter sowie in Teno auf 12,2 Meter. Außerdem fahren die Ausflugsbusse nur in eine Richtung. Die Zufahrt nach Masca erfolgt nur von Buenavista aus und danach geht es zurück über Santiago del Teide. Im Anaga fahren sie von San Andrés nach Taganana, Cruz del Carmen und Las Mercedes.
Das Abkommen tritt am 15. Mai in Kraft.
SV-AR

Abkommen
Uhr
Teneriffa, News

Nationalpolizisten haben einen 42-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, sieben Einbrüche in Autos und zwei Taschendiebstähle in einem Gesundheitszentrum begangen zu haben. Der Mann lebte auf der Straße und war deshalb nicht leicht zu lokalisieren. Der Richter schickte ihn in Untersuchungshaft.
SV-AR

Seriendieb 1
Uhr
Teneriffa, News

Die Grillplätze sind beliebte Treffpunkte um im Kreis von Familie und Freunden zu feiern. Aber wenn diejenigen, die gefeiert haben, ein Müllchaos zurücklassen, ist das nicht nur rücksichtslos gegenüber allen anderen, sondern auch eine echte Herausforderung für die Mitarbeiter der Gemeinde. Deshalb prangerte die Gemeinde Granadilla vehement an, wie ihr Grillplatz nach dem vergangenen Wochenende ausgesehen hat.
SV-AR

Muellchaos
Uhr
Fuerteventura, News

Am vergangenen Wochenende haben hunderte Zuschauer ein besonderes Tanzspektakel auf der Plaza von Caleta de Fuste genossen. Eine Flamenco-Tänzerin, ein stolzer Reiter und ein edles Pferd waren die Protagonisten dieser besonderen Show, die mit großem Applaus gewürdigt wurde.
SV-AR

Tanz 1
Uhr
Fuerteventura, News

Zwei Männer im Alter von 34 und 21 Jahren aus Morro Jable und Caleta de Fuste wurden von Polizisten der Guardia Civil festgenommen. Sie stehen in dem dringenden Verdacht, ein Pärchen in einem wenig frequentierten Teil von Morro Jable mit einer Machete überfallen und ausgeraubt zu haben. Sie erbeuteten eine Rolex-Uhr im Wert von 32.000 Euro. Die beiden Opfer wurden verletzt und mussten im lokalen Gesundheitszentrum behandelt werden.
SV-AR

UeBerfall 3
Uhr
Kanarische Inseln, News

Immer wieder Versprechungen und Worte, auf Taten warten die Kanaren seit Jahren. Es geht um die Verteilung jugendlicher Migranten, die im Moment fast ausschließlich von den Kanarischen Inseln getragen werden. Der Europaabgeordnete Pablo Rodríguez forderte vor dem Wochenende von der EU eine differenzierte Haltung zur Verteilung minderjähriger Migranten. „Die Kanaren können nicht die Abschottungsmauer gegen die Migranten für Spanien und für die EU sein“, betonte er und forderte dringend Lösungen ein.
SV-AR

Kampf 1
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die kanarische Blutbank bittet die Bevölkerung im Alter von 18 bis 65 Jahren um Blutspenden, um den Krankenhausbetrieb aufrecht erhalten zu können.
In dieser Woche sind die mobilen Stationen in Las Palmas, Santa Lucía de Tirajana und Telde auf Gran Canaria sowie in La Orotava, Los Realejos, Granadilla, Adeje, Güímar und Santa Cruz auf Teneriffa stationiert. Außerdem in Teguise auf Lanzarote sowie in Tuineje auf Fuerteventura.
SV-AR

Bitte
Uhr
Teneriffa, News

Im Hafen von Santa Cruz wurden im ersten Trimester fast 3,5 Millionen Tonnen Waren verschifft. Das sind über zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig wurden 888.109 Passagiere abgefertigt. Ein Plus um 15,5 Prozent. Bemerkenswert ist der Anstieg der Kreuzfahrtpassagiere. Ihre Zahl ist auf 490.805 gestiegen, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um 42 Prozent ausmacht.
SV-AR

Positive
Uhr
Teneriffa, News

Am Wochenende wurde die Masca-Schlucht intensiv nach dem 68-jährigen Jesús aus La Matanza abgesucht, der seit dem 21. April als vermisst gilt. Die Suche konzentrierte sich auf den Bereich, in dem sein Auto gefunden wurde. Es waren sowohl Polizisten der Guardia Civil als auch Zivilschützer und Spezialeinheiten im Einsatz. Bis Redaktionsschluss verlief die Suche ohne Erfolg.
SV-AR

Grosse
Uhr
Fuerteventura, News

Nationalpolizisten waren im April auf Fuerteventura gezielt unterwegs, um Schwarzarbeit in der Hotellerie aufzudecken. In einem Hotel in Costa Calma wurden 51 Mitarbeiter identifiziert. Darunter eine 18-Jährige, die unter falschem Namen arbeitete und selbst keine Aufenthaltsberechtigung hatte. Sie wurde festgenommen. Bei der Inspektion eines Restaurants in Caleta de Fuste wurden zwei Männer im Alter von 21 und 40 Jahren wegen Urkundenfälschung und einer falschen Identität festgenommen.
Der Gastronom, der die Mitarbeiter irregulär beschäftigte, muss mit einer Strafe von über 80.000 Euro rechnen.
SV-AR

Auf der
Uhr
La Gomera, News

Am Samstag haben Rettungskräfte einen schwerverletzten Mann geborgen, der in der Calle El Contero in Valle Gran Rey in einen Abhang gestürzt war. Er wurde zunächst im Gesundheitszentrum vor Ort stabilisiert und dann ins Inselkrankenhaus eingeliefert. Die Guardia Civil übernahm die Ermittlungen zu dem Vorfall.
SV-AR

Nach Sturz