Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Zahlreiche Demonstranten gingen am Dienstag auf allen Kanarischen Inseln auf die Straße, um gegen Gewalt gegenüber Frauen in Beziehungen zu protestieren.
Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales rief vor dem Gebäude der Inselregierungen zu einem parteiübergreifenden Manifest auf. Es kamen politische Vertreter aller Couleur, mit Ausnahme der rechtsextremen VOX-Partei. „Machistische Gewalt existiert. Sie hat Namen, so wie Diana und María del Carmen“, erklärte Morales und bezog sich auf die beiden Opfer, die es in diesem Jahr auf den Kanaren gab. Politiker und Demonstranten auf allen Inseln forderten Nulltoleranz gegenüber machistischen Verhaltensweisen, die in Gewalt gegenüber Frauen ausarten.
SV-AR

anti gewalt demonstration
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im Juni wurde auf fünf Inseln ein ganzheitliches Zentrum für Frauen gegründet, die Opfer von Gewalt wurden. Die Krisenzentren sind rund um die Uhr erreichbar und bieten psychologische, medizinische und juristische Beratung und Begleitung an. In dem Zeitraum seit Juni wurden dort bereits 339 Frauen betreut. Nach einer Einschätzung der Beraterinnen passieren die sexuellen Übergriffe überall und zu jeder Tageszeit und nicht nur in den touristischen Gebieten.

Anlaufstelle
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Pädagogin und Wissenschaftlerin Nira Santana hat in einem Interview anlässlich des Tages 25N hervorgehoben, dass Frauen nicht nur im realen Leben sexistisch angegriffen werden, sondern auch in der digitalen Welt der Videospiele. Rund 40 Prozent der Spielerinnen gaben an, während des Spiels angegriffen worden zu sein. Santana plädiert dafür, dass Eltern die Spiele ihrer Kinder mehr kontrollieren. Gleichzeitig fordert sie die Spielhersteller auf, kreativ zu sein und Spiele zu schaffen, in denen machistische Gewalt negative Auswirkungen auf den Ausübenden hat. Dann könnten die Spiele erzieherisch in die richtige Richtung wirken.
SV-AR

Videospiele
Uhr
Gran Canaria, News

Ein Motorradfahrer, der eine Kontrolle ignorierte, erregte die Aufmerksamkeit der Policía Canaria. Nachdem der Mann nicht anhielt, nahmen sie die Verfolgung auf. Der Verdächtige machte dabei gefährliche Fahrmanöver in der Innenstadt, bis er das Motorrad niederlegte und zu Fuß floh. In diesem Moment konnten ihn die Polizisten überwältigen. Er wurde festgenommen.
SV-AR

Motorradfahrer 1
Uhr
Gran Canaria, News

Am Montag haben Polizisten der Guardia Civil die Kampfsportlerin Sinead K. festgenommen, die von Gran Canaria nach Irland fliegen wollte. Aufgrund ihres aggressiven Verhaltens an Bord wurde die Polizei gerufen. Bevor sie festgenommen werden konnte, verletzte sie zwei Polizisten.
Am Dienstag hat ein Untersuchungsgericht sie gegen Auflagen freigelassen. Sie muss sich in Telde vor Gericht verantworten.
SV-AR

Kampfsportlerin
Uhr
Teneriffa, News

Am Dienstag wurde im Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria in Santa Cruz die neue Notaufnahme eingeweiht. Die kanarische Regierung hat 9,5 Millionen Euro in den Neubau investiert. Am Mittwoch wird sie in Betrieb genommen und dann stehen rund 2.000 Quadratmeter zur Verfügung, inklusive einer Abteilung für die Traumatologie und mentale Erkrankungen. In der Notaufnahme werden täglich durchschnittlich 317 Patienten behandelt. Ein rund 400 Personen zählendes Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
SV-AR

Neue Notaufnahme
Uhr
Teneriffa, News

Nationalpolizisten haben in Santa Cruz eine Frau festgenommen, die rund 10.000 Euro durch falsche Mietverträge erbeutete. Die Betrügerin bot über digitale Plattformen eine Wohnung an und kassierte dann eine Gebühr für Reservierung und Kaution. Sie traf sich mit ihren Opfern, übergab gefälschte Verträge und danach die Schlüssel. Erst vor der angegebenen Adresse stellten die Betrogenen fest, dass sie zum Opfer wurden. Ab diesem Moment hatte die Betrügerin deren Nummer bereits blockiert und war für sie nicht mehr erreichbar.
SV-AR

Immobilienbetruegerin
Uhr
Teneriffa, News

Am Dienstagmittag ist der ehemalige Erzbischof von La Laguna, Bernardo Álvarez Afonso, verstorben. Der 76-Jährige war erst im letzten Jahr zurückgetreten und in den Ruhestand gegangen. Der Erzbischof befand sich seit Donnerstag im Krankenhaus. Er litt an amyotropher Lateralsklerose und sein Zustand hatte sich zusehends verschlechtert. In seinen letzten Stunden begleiteten ihn seine Schwester und sein Nachfolger Eloy Santiago.
SV-AR

ehemaliger
Uhr
Teneriffa, News

Nachdem am Südflughafen die neuen Pass-Kontrollgeräte der EU im Einsatz sind, geht die Abwicklung der Passkontrollen nun sehr viel reibungsloser. Jetzt hat sich allerdings ein neues Nadelöhr aufgetan. Dieses Mal an der Gepäckausgabe. Aufgrund von Personalmangel müssen Passagiere zu Stoßzeiten lange auf ihre Koffer warten.
SV-AR

Nadeloehr
Uhr
Lanzarote, News

Das Tourismusamt von Lanzarote geht davon aus, dass dieses Jahr mit neuen Rekordzahlen am Flughafen und Hafen abgeschlossen wird. In den ersten zehn Monaten wurden am Flughafen 7,45 Millionen Passagiere empfangen. Das sind drei Prozent mehr als im Vorjahr. Bis Jahresende werden vermutlich die neun Millionen Passagiere abgefertigt worden sein. Am Hafen wird damit gerechnet, dass bis zum Ende des Jahres mehr als 700.000 Personen per Schiff oder Fähre angekommen sein werden.
SV-AR

Mehr Urlauber
Uhr
Lanzarote, News

Die Vertreter der Plattform für faire Bananenpreise auf Lanzarote halten einen Vorschlag des Präsidenten vom kanarischen Produktionsverband Asprocan, Carlos Rendón, für unsinnig. Er hatte nämlich vorgeschlagen, dass die kanarische Produktion im nächsten Jahr um 200 Millionen Kilogramm auf insgesamt 600 Millionen Kilogramm angehoben werden sollte, um sich neue Märkte zu erschließen. „Das ist kein Plan, sondern unsinnig und unverantwortlich und zeigt nur wie realitätsfremd der Verband agiert“, kritisieren die Bananenbauern.
SV-AR

UNsinnige
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Lust auf Leckeres und Selbstgemachtes, auf Kunsthandwerk und Bastelarbeiten rund um Weihnachten? Dann aufgepasst: Am 29. November von 14 bis 19 Uhr findet in der Physiotherapie-Praxis Mocán in Puerto de la Cruz ein Weihnachtsbasar mit vielen liebevollen Details statt. Der Eintritt kostet 2,50 Uhr und der Erlös kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.
SV-AR

Wochenendtipp Weihnachtsbasar Mocan
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. In den meisten Gemeinden finden an diesem Tag verschiedene Aktivitäten gegen machistische Gewalt statt. Trotz aller Aufklärungskampagnen, auch in den Schulen, bricht die Gewalt gegen Frauen auf den Kanaren nicht ab.
Allein über die kanarischen Gesundheitszentren wurden seit Einführung eines Meldeprotokolls im April 2024 schon 700 Frauen gemeldet, die von ihren aktuellen oder ehemaligen Partnern verletzt wurden. Bislang haben 1.093 Mitarbeiter im Gesundheitswesen spezielle Kurse zur Identifizierung solcher Gewalttaten belegt. Diese Fortbildungen sollen auch im nächsten Jahr angeboten werden.
SV-AR

700 Frauen
Uhr
Kanarische Inseln, News

In Spanien sind in diesem Jahr bereits 49 Frauen innerhalb einer Beziehung getötet worden. Zwei davon sind Diana und María del Carmen auf den Kanarischen Inseln. Frauen, die eine Behinderung haben, werden zu 50 Prozent Opfer häuslicher Gewalt. Die kanarische Gleichstellungsbeauftragte, Ana Brito, wies darauf hin, dass Gewalt in Beziehungen sich nicht kategorisieren lässt. Sie kommt in allen Gesellschaftsschichten und Altersklassen vor.
SV-AR

Beziehugsgewalt
Uhr
Kanarische Inseln, News

Mit einem Fahndungsfoto wendet sich die Nationalpolizei in ganz Spanien an die Bevölkerung. Auf dem Plakat werden die zehn gefährlichsten flüchtigen Kriminellen Spaniens gesucht. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie auf den Kanaren untergetaucht sind. Die Polizei bittet, Verdächtige zu melden. Es ist äußerste Vorsicht geboten. Alle Männer gelten als sehr gefährlich und hochkriminell.
SV-AR

Polizei
Uhr
Gran Canaria, News

Im Hafen von Las Palmas haben Polizisten der Guardia Civil in einem Container drei Fahrzeuge der Marke Toyota RAV3 entdeckt, die im September in Rotterdam in den Niederlanden als gestohlen gemeldet worden waren. Die Fahrzeuge, im Wert von rund 150.000 Euro, standen in einem Container, der aus Belgien angekommen war und nach Banjul in Gambia weiterverschifft werden sollte.
SV-AR

Drei 1
Uhr
Gran Canaria, News

Am 6. und 7. Dezember wird in Tejeda zum 14. Mal die regionale Messe für Wein, Käse und Honig gefeiert. Insgesamt 50 verschiedene Marken werden vorgestellt. Im letzten Jahr haben über 15.000 Personen die Messe besucht. Auch in diesem Jahr wird mit einem regen Besucherverkehr gerechnet. Um den Verkehr zu entlasten, wird das Busunternehmen Global Sonderbusse einsetzen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
SV-AR

Regionale
Uhr
Teneriffa, News

Im nächsten Jahr soll Santa Cruz zur ersten kanarischen Stadt werden, die mit einem flächendeckenden Defibrillatoren-Netz für die Herzgesundheit der Bewohner und Besucher sorgt. Alle 84 Apotheken sollen im Rahmen des Projekts „Farmacias Cardioprotegidas” (Herz-geschützte Apotheken) mit halbautomatischen Defibrillatoren ausgestattet und deren Personal im Umgang mit den Geräten geschult werden.
SV-AR

Santa Cruz 1
Uhr
Teneriffa, News

Der spanische Fernsehsender RTVE hat sich für Santa Cruz de Tenerife entschieden, um das Silvester-Mitternachtsläuten von den Kanaren zu übertragen. Dabei wird der Glockenturm der Kirche Iglesia de la Concepción gezeigt. Auf der Plaza de Candelaria werden die kanarische Sängerin Nia, Gewinnerin der Operación Triunfo 2020, und St. Pedro, der Gewinner des Benidorm Festes 2024, für Stimmung sorgen.
SV-AR

Glockenlaeuten
Uhr
Teneriffa, News

Die Policía Nacional hat an einer Bushaltestelle auf Teneriffa einen minderjährigen Marokkaner aufgegriffen. Er gab an, ein unbegleiteter Flüchtling zu sein, was ihn unter das Jugendschutzgesetz fallen ließ. Wie sich herausstellte, war der Jugendliche mit seinem Vater aus Casablanca mit einem Touristenvisum über den Südflughafen eingereist. Der Vater ließ den Sohn absichtlich zurück und reiste nach Sevilla weiter. Er wollte, dass sein Sohn in den Genuss des Jugendschutzes kommt. Der Vater wurde inzwischen wegen Vernachlässigung eines Minderjährigen festgenommen.
SV-AR

Vater
Uhr
Teneriffa, News

Wer ein Faible für schöne Schiffe hat, für den lohnt sich jetzt ein Spaziergang im Hafen von Santa Cruz. Dort liegen derzeit die zwei Superjachten Perla Negra und Defy, die zu den teuersten Jachten der Welt gehören. Komfort und Luxus geben sich an Bord dieser Schiffe die Hand. Die Defy ist besonders für Langstrecken ausgerüstet und wurde dafür auch schon ausgezeichnet. Sie hat Platz für 16 Gäste, die in acht Luxussuiten untergebracht sind. An Bord gibt es unter anderem ein Kino, einen Schönheitssalon und einen Beach Club.
Die Perla Negra ist eine der spektakulärsten Segeljachten der Welt und gehört dem russischen Oligarchen Oleg Burlakov. Sie hat Platz für zwölf Gäste und eignet sich hervorragend für eine nachhaltige Atlantiküberquerung. Sie verbraucht wenig Treibstoff und produziert unterwegs nachhaltigen Strom.
SV-AR

Zwei
Uhr
Teneriffa, News

Die Tierarztpraxis von Alper Wellmann in Los Realejos sucht dringend einen guten Platz für einen dreijährigen Kater. Er wurde gerettet, nachdem sein Bruder von den Hunden eines Hirten getötet worden war. Das verängstigte Tier kam bei einer Pflegefamilie unter, die es aber jetzt nicht länger halten kann. Deshalb wird dringend nach einem guten Platz gesucht, an dem er dauerhaft bleiben kann. Sein Name ist Bueno und das sagt schon alles über ihn aus. Es ist ein sehr liebevoller Kater. Interessenten können sich an die Telefonnummer 615 390 262 wenden.
SV-AR

Dringender
Uhr
Teneriffa, News

Am 30. November wird in Adeje und Arona zum 20. Mal der Lauf fürs Leben, Carrera por la vida, ausgetragen. Von der Siam Mall geht es über die Milla de Oro. Gelaufen wird in pinkfarbenen T-Shirts in jeder gewünschten Geschwindigkeit. Wer möchte, kann auch einfach nur spazieren. Der Erlös der Veranstaltung kommt der kanarischen Brustkrebshilfe zugute.
SV-AR

Lauf
Uhr
Fuerteventura, News

Am 22. November hat die größte schwimmende Arbeitsplattform Spaniens A Coruña verlassen und Kurs auf die Kanaren genommen. Im Hafen von Puerto del Rosario sollen auf der Plattform Betonquader zur Erweiterung des Hafens von Fuerteventura verbaut werden.
Auf dieser Plattform können in zwei Wochen 60 Quader mit 30 Meter Höhe und 35 Meter Breite produziert werden. Etwa 60 Prozent der Arbeit werden im Hafen von Las Palmas geleistet werden, weil es auf Fuerteventura an den Grundmaterialien fehlt.
SV-AR

schwimmende
Uhr
La Palma, News

Der Verband Agua para La Palma macht eine mutmaßliche Sabotage am Wasserleitungsnetz LP1 dafür verantwortlich, dass die Landwirte in Fuencaliente drei Tage lang kein Gießwasser bekamen. Das nahmen die Landwirte zum Anlass und kritisieren, dass teure Entsalzungsanlagen politisch favorisiert werden, anstatt den Kanal Barlovento-Fuencaliente auszubauen, sodass die enormen Verluste durch Lecks vermindert werden.
SV-AR

Sabotage
Uhr
La Gomera, News

Am Montag wurde Vallehermoso auf La Gomera in den Kreis der „magischen Orte Spaniens“ aufgenommen. Die nationale Plattform würdigt Orte, die ihre Kultur, Natur und ethnografischen Besonderheiten schützen und dadurch authentisch bleiben. Vallehermoso ist nach Arona, Artenara, Mazo, Tijarafe und Icod de los Vinos der sechste kanarische Ort, der in den Kreis der magischen Orte aufgenommen wurde.
SV-AR

Magischer
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Guardia Civil hat im Rahmen einer Pressemitteilung darauf aufmerksam gemacht, dass Anzeigen auch online aufgegeben werden können, ohne dass die betreffende Person dafür auf die Wache kommen muss. Auf diese Weise können Diebstähle, Einbrüche, Autodiebstähle, Betrugsfälle oder der Verlust von Ausweispapieren gemeldet werden. Gerade für Ausländer, die kein Spanisch sprechen, ist dies eine Option, bei der sie sich mithilfe eines Übersetzungsprogramms mitteilen können. Die Online-Plattform guardiacivil.sede.gob.es kann rund um die Uhr genutzt werden.
SV-AR

Anzeigen
Uhr
Gran Canaria, News

Am Sonntag lagen vier Kreuzfahrtschiffe mit
8.000 Passagieren und rund 3.000 Crewmitgliedern im Hafen von Las Palmas. Es handelte sich um die Aidabella, Mein Schiff Relax, Sea Cloud II und Bolette. Die meisten Passagiere hatten schon Ausflüge gebucht, andere begannen, die Insel auf eigene Faust kennenzulernen. Der Kreuzfahrtboom hält weiter an. In den ersten zehn Monaten des Jahres wurden in Las Palmas 1,3 Millionen Kreuzfahrtpassagiere empfangen. Die Ankündigung der Hafenbehörde, die Gebühren zu erhöhen, wird von der Branche kritisch gesehen.
SV-AR

Vier Kreuzfahrtschiffe
Uhr
Gran Canaria, News

Aufgrund eines Hinweises von Nationalpolizisten, die im Stadtteil La Minilla einen gestohlenen Transporter entdeckt hatten, versuchten Lokalpolizisten, den Verdächtigen zu stoppen. Statt anzuhalten, gab der Fahrer Gas. Er fuhr in entgegengesetzter Fahrtrichtung, kollidierte mit einem Polizeiauto und wurde erst durch einen Stau ausgebremst. Die Lokalpolizisten nahmen die beiden Insassen, zwei Männer im Alter von 47 und 16 Jahren, fest. In dem Transporter wurden ebenfalls gestohlene Motorräder sichergestellt.
SV-AR

Verfolgungsfahrt
Uhr
Teneriffa, News

Der Leuchtturm von Anaga befindet sich auf der Spitze des Felsens Bermejo. Erreichbar ist er über einen Anleger direkt am Strand. Nach einem Erdrutsch, der eine Mauer zum Teil zum Einsturz brachte, ist er derzeit nicht erreichbar. Ende Oktober hat die Hafenbehörde deshalb die Reparatur in Auftrag gegeben. Die Arbeiten sind mit 325.000 Euro und drei Monaten Bauzeit veranschlagt. Die Herausforderung bei diesem Bauprojekt besteht in der Schwierigkeit, Baumaterial und Arbeiter per Boot vor Ort zu bringen. Dabei hängt der Baufortschritt stark von den Bedingungen des Atlantiks ab.
SV-AR

Leuchtturm
Uhr
Teneriffa, News

Am frühen Sonntagnachmittag wurde auf dem Wanderweg zwischen Taganana und Afur ein 34-jähriger Ausländer durch einen Steinschlag verletzt. Wegen der Schwere der Verletzung und der Zugänglichkeit des Geländes wurde der Mann von der Crew eines Rettungshubschraubers abgeholt und zum Nordflughafen in La Laguna geflogen. Von dort wurde er ins Universitätskrankenhaus in La Laguna gebracht.
SV-AR

Beim Wandern
Uhr
Teneriffa, News

Lebrón ist ein anderthalb Jahre alter Samojede, dessen Besitzer leider schwer erkrankt ist. Er befindet sich im Krankenhaus und wird voraussichtlich danach in ein Pflegeheim müssen. Dorthin kann er Lebrón nicht mitnehmen. Lebrón ist ein sehr sanftmütiger und verschmuster Hund. Seinem Alter entsprechend ist er verspielt und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Wer ihm ein Zuhause schenken kann, wird gebeten, sich an die Telefonnummer 605 331 303 zu wenden.
SV-AR

Hund sucht ZUhause
Uhr
Teneriffa, News

An der Küstenstraße TF-5 bei San Juan de la Rambla haben am Sonntag rund 100 Anwohner erneut für mehr Sicherheit demonstriert. Es geht um den unfallträchtigen Punkt in La Rambla, wo es für Fußgänger besonders gefährlich ist, die Straße zu überqueren. Die Anwohner fordern ein besseres Sicherheitskonzept für alle. Während der Demonstration um 12 Uhr kam es wegen des Protestes zu langen Rückstaus.
SV-AR

erneuter
Uhr
Teneriffa, News

Seit Anfang November sind auf dem Südflughafen Teneriffas die neuen EES-Geräte im Einsatz, die biometrische Daten scannen sowie die An- und Abreise von Personen prüfen, die nicht aus dem Schengen-Raum kommen. Am Samstag waren die Systeme am Südflughafen trotzdem komplett überlastet und haben zu langen Schlangen geführt. Die britische Botschaft empfiehlt den Reisenden, einen Zeitpuffer einzuplanen. Nach dem Brexit sind es vor allem die britischen Urlauber, die auf den kanarischen Flughäfen Chaos verursachen. Laut den Angaben von Turespaña entscheiden sich mehr als 26 Prozent aller britischen Urlauber, die nach Spanien reisen, für die Kanarischen Inseln.
SV-AR

Chaos 1
Uhr
Fuerteventura, News

Ein Segelboot, das in der Bucht von Corralejo, geankert hatte, hat sich in der Nacht zum Sonntag selbstständig gemacht. Vor der Insel Los Lobos stieß es auf die Felsen, kenterte und blieb auf einer Sandbank liegen. Es ist der zweite Vorfall dieser Art in weniger als drei Monaten. Auf den Segelbooten, die in der Bucht ankern, lebt normalerweise niemand. Das heißt, wenn es heftigen Wellengang gibt, wie am Wochenende, kann es sein, dass sie sich unbemerkt losreißen und dann zur Sicherheitsgefahr werden.
SV-AR

Segelboot
Uhr
Lanzarote, News

Nationalpolizisten haben im Zusammenhang mit einer Messerattacke auf einen Mann am vergangenen Sonntag vier Männer in Arrecife festgenommen. Der Haupttäter, der mit dem Messer zugestochen und die Tatwaffe im Körper des Opfers ließ, sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Die drei mutmaßlichen Mittäter sind gegen Auflagen auf freiem Fuß. Das Opfer wurde in ernstem Zustand in das Krankenhaus José Molina Orosa eingewiesen.
SV-AR

Messerangriff
Uhr
La Palma, News

Zwei Wanderer mussten am Samstag mithilfe eines Rettungshubschraubers aus dem Barranco de Las Angustias in El Paso geholt werden. Heftige Regenfälle hatten die Wege überschwemmt und machten ein Weiterkommen unmöglich. Wegen der schweren Zugänglichkeit wurden die beiden per Hubschrauber gerettet. Sie blieben unverletzt. In El Paso fielen am Samstag bis 17 Uhr 40,6 Liter Regen pro Quadratmeter.
SV-AR

Vom Regen
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am 23. November wird der Internationale Tag der Obdachlosen begangen. Zu diesem Anlass lenken auch die freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes ihre Aufmerksamkeit auf dieses gesellschaftliche Problem. Im letzten Jahr haben die Mitarbeiter auf den Kanarischen Inseln 1.412 Obdachlose betreut. In diesem Jahr sind es bis dato rund 1.300 Menschen.
SV-AR

Rotes Kreuz
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Zahl der Bedrohungen, körperlichen Attacken und Cyberangriffe von Schülern gegenüber Lehrkräften, nimmt laut der Gewerkschaft ANPE auf beängstigende Weise zu. Im letzten Schuljahr 2024/25 wurden 171 Fälle gemeldet. Die meisten ereigneten sich in der Oberstufe, seitens der Schüler oder Familienangehörigen. Die Pädagogen sehen mangelnden Respekt vor ihrem Beruf als mögliche Ursache. Mehr als die Hälfte der betroffenen Lehrkräfte leiden in der Folge unter Angstzuständen, 15 Prozent unter Depressionen und 26 Prozent mussten krankgeschrieben werden. Der Elternverband findet die Vorwürfe der Lehrer übertrieben.
SV-AR

Drohungen
Uhr
Kanarische Inseln, News

Zwar geht die Geburtenrate mit 0,81 Geburten pro auf den Kanarischen Inseln bedenklich zurück, aber es gibt immer noch die Hitliste der beliebtesten Babynamen.
Bei den Mädchen führt ganz klar Sofía die Beliebtheitsskala an und bei den Jungs ist es Mateo.
Danach folgen bei den Mädchen Martina, Valeria, Olivia, Valentina, Lucía, Chloe, Emma, Alma und der Guanchen-Name Gara.
Bei den Jungen sind die Namen Thiago, Liam, Leo, Hugo, Enzo, Dylan, Noah, Gael und Diego sehr beliebt.
SV-AR

Die beliebtesten
Uhr
Gran Canaria, News

Die Inselregierung hat in Zusammenarbeit mit der Kooperative Nord das Projekt Lairaga Tropical ins Leben gerufen. Dadurch wurden 100 Hektar Ackerland reaktiviert, auf der nun subtropische Früchte angebaut werden. Die Inselregierung hat 708.000 Euro in eine Verpackungsanlage investiert. Das Projekt trägt zur Lebensmittelsicherheit auf der Insel bei und schafft Arbeitsplätze.
SV-AR

100 Hektar
Uhr
Gran Canaria, News

Am Samstag besuchte die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darias, die Dreharbeiten im alten Gefängnis Manuel Lois im Barranco Tamaraceite. Dort wird derzeit die zweite Staffel der Serie „Punto Nemo“ gedreht. In dem Gefängnis sind noch unterirdische Tunnel-Labyrinthe aus dem zweiten Weltkrieg erhalten. Es handelt sich um eine Militäranlage aus den 40er Jahren.
SV-AR

Buergermeisterin
Uhr
Teneriffa, News

Im Tages-Seniorenzentrum Acaymo in La Laguna ist seit Kurzem ein Roboter im Einsatz um Fitnesskurse zu geben. Es handelt sich um den ersten Roboter, der in diesem Bereich auf den Kanarischen Inseln im Einsatz ist. Er soll zwar keine Therapeuten ersetzen, aber zu einer aktiveren Alltagsgestaltung beitragen.
SV-AR

Fitness
Uhr
Teneriffa, News

Am Freitagnachmittag sorgte ein Betrunkener in Santa Úrsula für Chaos. Der Mann war in einen Transporter des öffentlichen Unternehmens Urbaser gesprungen und davongefahren. Auf dem Weg nahm er alles mit, was ihm im Weg stand. Rund 200 Meter fuhr er die TF-217 vom Rathaus in Richtung Norden davon bis er gestoppt werden konnte. „Wir mussten ihm die Schlüssel wegnehmen, sonst wäre er weitergefahren“, erklärten die Umstehenden. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
SV-AR

Chaos
Uhr
Teneriffa, News

Auf der Gala Piscina Barcelona 2025 wurde Puerto de la Cruz mit dem Preis Pemio Wellness Experience 2025 ausgezeichnet. Damit wurden 150 Jahre Wellness-Tourismus in Puerto de la Cruz gewürdigt. Schon 1850 kamen die ersten Urlauber wegen des milden, therapeutischen Klimas nach Puerto de la Cruz und haben damit den Grundstein für die Entwicklung des Tourismus gesetzt.
SV-AR

Puerto
Uhr
Teneriffa, News

Vor dem Wochenende wurde auch in La Orotava der Internationale Tag des Kindes gefeiert. Bürgermeister Francisco Linares wies dabei darauf hin, dass Kinder ein Recht auf das Spiel haben und dieses Recht geschützt werden müsse. Auch weil letztendlich alle in der Gesellschaft davon profitieren. Im Spiel lernen Kinder die Grundsätze eines friedlichen Miteinanders und sie haben die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben.
SV-AR

La Orotava 1
Uhr
Teneriffa, News

Dank der Verbesserung des Tierheims in Adeje konnten in diesem Jahr schon 25 Hunde vermittelt und das Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Tierhaltung verbessert werden. Derzeit befinden sich noch 22 Hunde im Tierheim Adeje, die auf eine Adoption hoffen. Darunter sechs, die zu den potentiell gefährlichen Rassen gehören oder eine Mischung davon sind, aber einen sehr guten Charakter haben.
SV-AR

Positive
Uhr
Teneriffa, News

Am Samstag hat in Arona das Spring Surfest Las Américas Pro begonnen. Bis zum 8. Dezember finden insgesamt vier Surfwettbewerbe statt. Gemeinsam mit dem Tourismusamt und der Organisation Moving The Planet wurde am Samstag eine Küstensäuberungsaktion vorgenommen, an der sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligt haben.
SV-AR

Spring
Uhr
Teneriffa, News

Am Freitagabend hob auf dem Südflughafen von Teneriffa ein Ambulanzflugzeug ab, um einen schwerkranken Patienten nach Málaga zu fliegen. Von dort wurde er in eine Spezialklinik eingeliefert. Die Luftraumkontrolleure koordinierten den Flug mit den Kollegen in Marokko, um der Maschine den schnellstmöglichen Weg bereitstellen zu können. Solchen Spezialflügen geht eine enge Koordination zwischen den betroffenen Krankenhäusern voraus.
SV-AR

Ambulanzflug
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR

Museumsstuecke
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Am 29. November wird in La Caleta de Interian zwischen Garachico und Los Silos die Fiesta San Andrés gefeiert. Wie immer mit einem spektakulären Feuerwerk, das aus dem Atlantik aufsteigt. Ein Festgottesdienst findet um 20.30 Uhr statt. Danach folgt eine Prozession und sobald diese in der Calle Nueva ankommt, beginnt das Feuerwerkspektakel. Anschließend wird getanzt bis zum Morgengrauen.
SV-AR

San Andres La Caleta 4
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der spanische Verbraucherschutz hat 185 Preise für Pralinen, Turrón und typisch spanisches Weihnachtsgebäck der großen Supermarktketten verglichen. Das Ergebnis: 174 von 185 Produkten sind teurer als im letzten Jahr. Durchschnittlich stiegen die Preise bei Hipercor um 20 Prozent, bei Alcampo um 19,8 Prozent, bei Carrefour um 18 Prozent und bei Mercadona um neun Prozent.
SV-AR

Weihnachtsleckereien
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb CNMC warnt derzeit vor Anrufern, die vorgeben, für diese Kommission zu arbeiten. Sie reklamieren angebliche Stromrechnungen, die nicht bezahlt seien und fordern dringend die Bankdaten an. Die Betrüger wenden dabei einen Trick an, sodass der Anruf laut Bildschirm tatsächlich von der CNMC zu kommen scheint. Die Kommission rät aufzulegen und auf keinen Fall Daten preis zu geben!
SV-AR

Vermisster