Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Erschwinglichen Wohnraum gibt es eigentlich nirgendwo auf den Kanarischen Inseln, mit einer Ausnahme. Die Gemeinde Teror im Norden von Gran Canaria liegt rund 20 Kilometer von der Hauptstadt Las Palmas entfernt. Sie bietet ein ruhiges Leben, in dem die alten Traditionen noch einen wichtigen Stellenwert haben. Aber vor allem gibt es dort noch Wohnraum zu einem durchschnittlichen Preis von 1.305 Euro pro Quadratmeter. Das ist weniger als die Hälfte des regionalen Durchschnitts.
SV-AR

Die guenstigste
Uhr
Kanarische Inseln, News

Alle Fans des Motorradsports sind aufgerufen, an der Wahl des besten Motorrads 2025 teilzunehmen. Wer mitmachen möchte, kann sich an der Abstimmung über die Webseite moto2025.canariasenmoto.com beteiligen. Unter allen Mitwählern wird ein Ausflug nach Teneriffa oder Gran Canaria mit Fährfahrt und Hotel für zwei Personen verlost. Abgestimmt werden kann in einer ersten Phase unter 109 Kandidaten von 24 Marken bis zum 7. Dezember. Die Finalrunde läuft vom 9. bis 22. Dezember.
SV-AR

Motorrad
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die kanarische Fluggesellschaft Binter hat eine neue Kampagne gestartet. Im Rahmen der Aktion Flight Friday können bis zum 1. Dezember Tickets zu 17 nationalen und internationalen Zielen zum Preis von 21 Euro gekauft werden. Reisezeit ist vom 12. Januar bis zum 31. März 2026. Die Preise gelten für Residente mit einem Hin- und Rückflugticket.
SV-AR

Flight friday
Uhr
Gran Canaria, News

In Las Palmas wurde am Montag der Stadtpark Parque Juan Pablo II zum ersten rauchfreien Park erklärt. Künftig darf in diesem Park nicht geraucht werden, auch keine Verdampfer-Zigaretten. „Ein Korridor ohne Kippen und Gestank“ – so lautet der Slogan, mit dem für die Initiative geworben wird. Rund 500 Kinder aus umliegenden Schulen gestalteten die Eröffnung mit. Zwei Stadtbusse zirkulieren mit Aufschriften, die für den rauchfreien Park werben.
SV-AR

erster
Uhr
Gran Canaria, News

Mehrere Brandausbrüche innerhalb von nur 24 Stunden hielten zum Wochenbeginn die Feuerwehr in Las Palmas auf Trab.
Zunächst brannte Montagnacht ein Auto auf einem Parkplatz des Stadtteils Cinco Continentes aus und es brannten mehrere Müllcontainer. Nur wenig später gerieten am frühen Dienstagmorgen einige weitere Müllcontainer in Brand, deren Flammen auf mehrere Motorräder übersprangen und auch die Kabel eines Wohnhauses erreichten. Die Bewohner wurden vorsichtshalber evakuiert. Trotz heftiger Flammen kam dabei glücklicherweise niemand zu Schaden.
SV-AR

Feuerwelle
Uhr
Gran Canaria, News

In der Messehalle ExpoMeloneras in Maspalomas findet derzeit das zwölfte internationale Tourismus-Forum Maspalomas Costa Canaria 2025 statt. Es wird als Treffpunkt zur Entwicklung gemeinsamer Tourismusstrategien verstanden. „Diejenigen, die direkt am Urlauber arbeiten, sind das Herz einer Urlaubsdestination. Deshalb werden wir in diesem Jahr ihre Arbeit in den Mittelpunkt stellen“, betonte die Tourismusbeauftragte der Insel, Yllena Vega. Der stellvertretende Bürgermeister Alejandro Marichal betonte, die Arbeit in der Hotellerie müsse wieder als Chance verstanden werden und nicht als Opfer. Deshalb werden die gute Mitarbeiterführung und die Ausbildung in diesem Jahr im Vordergrund stehen.
SV-AR

Internationales
Uhr
Gran Canaria, News

Nationalpolizisten konnten in Mogán einen der meistgesuchten Kriminellen Norwegens lokalisieren und festnehmen. Er hatte gehofft, in der zahlreichen Masse norwegischer Urlauber untertauchen zu können. Der Verdächtige wird von der norwegischen Justiz seit 2021 wegen schweren Drogenhandels per internationalem Haftbefehl gesucht. Den 53-jährigen T.H. erwarten in Norwegen zehn Jahre Haft.
SV-AR

Gesuchter 1
Uhr
Teneriffa, News

Der Landwirtschaftsbeauftragte Valentin González hat die Regenfront „Claudia“, die in der vergangenen Woche über die Inseln hinweggezogen ist, als Segen bezeichnet, der der Landwirtschaft Entspannung bringt. Die Staubecken haben sich dank des Niederschlags zu 28 Prozent gefüllt. Das bedeutet in Bezug auf die Wasserknappheit eine spürbare Erleichterung.
SV-AR

Claudia
Uhr
Teneriffa, News

Die Inselregierung hat eine neue Regulierungsrichtlinie für Produktionen für Film und Fernsehen im Teide-Nationalpark herausgegeben. Demnach sind nur noch zwölf Produktionen im Jahr erlaubt, wobei Film- und Fotoaufnahmen gleichwertig zählen. Am Set dürfen maximal 15 Personen sein.
Kritiker der Neuregelung sind der Meinung, dass nicht die Produktionsteams das Problem sind, die achtsam mit der Umwelt umgehen, sondern der Massentourismus.
SV-AR

Drehlimit
Uhr
Teneriffa, News

Die Inselregierung von Teneriffa hat unter der Initiative von Efraín Medina zwei neue Kunsthandwerksmessen ins Leben gerufen, die den Kunsthandwerkern die Möglichkeit geben, ihre Erzeugnisse einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Vom 21. bis 23. November wird auf der Avenida Rafael Puig Lluvina in Adeje eine Messe stattfinden und vom 12. bis 14. Dezember auf der Plaza Reyes Católicos in Puerto de la Cruz.
SV-AR

INselregierung
Uhr
Teneriffa, News

Lokalpolizisten haben im Stadtteil Santa María del Mar einen 65-jährigen Mann festgenommen, der sich in einer Garage versteckt hatte. Der Mann hat mutmaßlich an der Straßenbahnhaltestelle an der Musikhochschule ein iPad im Wert von rund 1.100 Euro gestohlen. Bei der Bestohlenen handelte es sich um eine ausländische Musikerin, die ihr gesamtes Auftrittsmaterial auf dem Gerät gespeichert hatte. Dank verschiedener Apps konnte die Polizei das Gerät orten und den mutmaßlichen Täter stellen, der den Diebstahl zugab.
SV-AR

Ipad
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil in Tacoronte haben einen 30-jährigen Mann aus Tacoronte festgenommen und ermitteln gegen eine 36-jährige Frau aus El Sauzal. Ihnen wird die Erpressung eines lokalen Unternehmers vorgeworfen. Der Geschäftsmann erhielt Drohungen gegen sich, seine Familie und seinen Besitz. Zunächst hatte er aus Angst bezahlt, doch als er realisierte, dass die Erpressung kein Ende nahm und die Unbekannten immer mehr forderten, wandte er sich an die Polizei. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Erpresser ermitteln und festnehmen.
SV-AR

erpresser
Uhr
Teneriffa, News

Am frühen Dienstagmorgen brach im oberen Stockwerk eines Mehrfamilienhauses in Arona ein Feuer aus. Brandursache war vermutlich eine Mikrowelle. Die Bewohner mussten vorsorglich evakuiert werden. Drei Frauen und ein Mann benötigten ärztliche Hilfe. Wie sich herausstellte, leben in der Wohnung 22 Menschen auf engstem Raum mit nur einem Badezimmer zusammen. Sie zahlen einen Wucherpreis von 600 Euro für ein Bett und ein Dach über dem Kopf.
SV-AR

Brand
Uhr
Lanzarote, News

Lanzarotes Inselpräsident Oswaldo Betancort wird fast 247.000 Euro an die 85 Viehwirte von Lanzarote und La Graciosa verteilen, um die hohen Futterkosten aufzufangen. Wegen mangelndem Weidefutter mussten sie Futter teuer zukaufen. Die Subvention wird pro Kopf ausgezahlt, maximal pro Betrieb beträgt diese 3.500 Euro.
SV-AR

Subventionen
Uhr
Kanarische Inseln, News

In der Nacht zum Montag um 2.30 Uhr hat in Valle Gran Rey auf La Gomera zum ersten Mal ein Stratosphärenballon erfolgreich abgehoben. Der Ballon ist in der Lage, ohne großen Treibstoffverbrauch in große Höhen aufzusteigen, was ihn zu einer nachhaltigen und effizienten Lösung macht. Seine Aufgabe ist unter anderem, die Luftzusammensetzung zu messen. „Dieser Erfolg ist nicht nur ein Meilenstein für Technologien dieser Art, sondern öffnet der Insel auch das Tor, um sich als Plattform für die Umsetzung solcher Projekte zu etablieren“, erklärte der Vizepräsident der Insel, Adasat Reyes.
SV-AR

Stratosphaeren BAllon
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die angekündigten Intensiv-Kontrollen von Schulbussen in der letzten Woche haben zutage gebracht, dass sieben von zehn Schulbussen auf den Kanarischen Inseln Defizite aufweisen. Von 362 kontrollierten Bussen wurden bei 259 Fahrzeugen Mängel festgestellt. Das sind 71,5 Prozent. Am häufigsten fehlten Lizenzen und Versicherungen. Im Vergleich zum Festland sind die Kanaren einsame Spitzenreiter. Im landesweiten Vergleich wurde nur gegen 27 Prozent der Busunternehmen Anzeige erstattet.
SV-AR

Sieben
Uhr
Gran Canaria, News

Am Sonntagmorgen hat ein 75-jähriger Mann, der mit seinem Hund spazieren ging, einen potenziell gefährlichen, frei laufenden Hund, mit einem Messer getötet. Nach Angaben des Täters hätte der Hund zuvor seinen Hund angegriffen. Nach Aussage des geschädigten Halters und eines Augenzeugen verlief die Tat anders. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
SV-AR

Rentner
Uhr
Teneriffa, News

In Santa Cruz wurde am Montag eine stärkere Kontrolle der Wasserqualität an den Stränden und bei der Trinkwasserversorgung beschlossen. Der Auftrag wurde an eine externe Firma vergeben. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf über 88.300 Euro für die ersten beiden Jahre. Es besteht die Option, den Vertrag um weitere zwei Jahre zu verlängern. Der zuständige Stadtrat Carlos Tarife betonte, dass damit das Wohlergehen der Bewohner bestmöglich geschützt werden soll.
SV-AR

Staerkere
Uhr
Teneriffa, News

Aufgrund mehrerer Unfälle ist am Montagnachmittag die Nordautobahn TF-5 in Richtung Santa Cruz total kollabiert. Der Stau reichte von der Abfahrt Padre Anchietta in La Laguna bis zum Tunnel an der Avenida Tres de Mayo in Santa Cruz. Einige Autofahrer erzählten, dass sie bis zu 30 Minuten auf einem Fleck standen, ohne dass es irgendwie vorwärts ging. Die Fahrt von Puerto de la Cruz bis Santa Cruz dauerte drei Stunden.
SV-AR

NOrdautobahn
Uhr
Teneriffa, News

Fast 4.000 Athleten aus 50 Nationen nahmen am Sonntag am elften internationalen Halbmarathon in Santa Cruz teil. Alternativ wurde noch ein Acht-Kilometer-Lauf angeboten.
Am Ende gratulierte der Bürgermeister José Manuel Bermúdez den Siegern des Halbmarathons, den er als absoluten Erfolg bezeichnete. Auf dem Siegerpodest stand bei den Frauen Melina Alonso mit einer Zeit von 1:21:33 Stunden ganz oben. Bei den Männern siegte Francisco Cabrera, der nach 1:08:25 Stunden im Ziel einlief. Über die Distanz von acht Kilometern ging der Sieg an María Freij (29:06 Minuten) und an Raúl González del Toro (25:26 Minuten).
SV-AR

Glueckwunsch
Uhr
Teneriffa, News

Lokalpolizisten wurden am Wochenende in eine Wohnung im Stadtteil Ofra gerufen, weil ein 54-jähriger Mann auf seine Mutter losging. Nachdem die Polizisten mithilfe von Rettungssanitätern den Mann beruhigen konnten, entdeckten sie auf dem Tisch eine große Menge Haschisch und Bargeld sowie ein Messer. Deshalb riefen sie die Kollegen von der Nationalpolizei dazu. Es wurden zwei Kilogramm Haschisch und 44.483 Euro Bargeld beschlagnahmt. Der Mann wurde verhaftet und in Untersuchungshaft genommen.
SV-AR

Drogendealer
Uhr
Teneriffa, News

Seit rund 20 Jahren wohnt in dem Haus in der Calle Manuel Verdugo 25 im Stadtteil Uruguay in Santa Cruz niemand mehr. Es ist seitdem dem Verfall preisgegeben. Das Dach ist bereits eingestürzt. Nun fürchten die Anwohner, dass das ganze Haus einstürzen könnte und dadurch ihre eigenen Häuser oder Passanten Schaden nehmen könnten. Sie fordern von der Stadt, dass sie handelt und das Haus abreißt. Das Haus wurde einst von einer betagten Frau und zwei ihrer Kinder bewohnt. Der Rest der Familie lebt in Venezuela. Seit dem Tod der Frau steht das Haus leer.
SV-AR

Vergessenes
Uhr
Teneriffa, News

Am Montag hat Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila an der Playa de La Enramada in Adeje junge Gelbschnabel-Sturmtaucher in die Freiheit entlassen. Über 2.000 Exemplare wurden an der Küste von Adeje und Arona bereits gerettet. Die Tiere stürzen ab, wenn sie durch die Lichtverschmutzung die Orientierung verlieren. Freiwillige Helfer sammeln die Tiere ein. In der Wildtierauffangstation können sie sich erholen und werden dann in die Freiheit entlassen. Die Freilassung war mit einer Aufklärungskampagne für die Schüler des IES Adeje verbunden.
SV-AR

Sturmtaucher 1
Uhr
Teneriffa, News

Am Montagvormittag wurde an der Playa de Los Christianos eine 70-jährige Deutsche mit einem Herzstillstand aus dem Atlantik geborgen. Dank sofort eingeleiteter Wiederbelebungsversuche konnte der Puls zurückgeholt werden. Sie wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus Hospital del Sur eingeliefert.
SV-AR

70 Jaehrige
Uhr
Teneriffa, News

Die Umweltschutzaktivisten der Plattform ATAN haben vor Gericht ein drittes Urteil erzielt, das die Rennstrecke in Atogo ausbremst. Es wurde entschieden, dass das Umweltschutzgutachten aus dem Jahr 2011 bei Baubeginn bereits abgelaufen und damit ungültig war. Die Umweltschützer haben inzwischen drei von vier Prozessen gegen das Projekt gewonnen und fordern eine sofortige Einstellung aller Bautätigkeiten.
SV-AR

Urteil
Uhr
Lanzarote, News

Am Wochenende fand an der Playa de Los Pocillos in Puerto del Carmen eine Ausstellung alter und neuer LKW statt, die zahlreiche Besucher anzog. Gleichzeitig war die Schau eine Solidaritätskampagne, die um Spielsachen für die Stiftung Flora Acoge in Arrecife warb. Es wurden über 200 Geschenke für Kinder aus vulnerablen Familien eingesammelt, die dann an Weihnachten verteilt werden.
SV-AR

Solidaritaeskrampagne 1
Uhr
Lanzarote, News

Die Avenida Marítima in Playa Blanca soll auf der Basis eines ambitionierten Projektes verschönert und verbessert werden. Der Bürgermeister Óscar Noda hat der Küstenbehörde die entsprechenden Pläne zur Genehmigung vorgelegt. Betroffen wäre der Bereich vom Hafen bis zur Trennlinie der Hotels Barceló und Playa Dorada. Das Projekt ist mit 5,2 Millionen Euro veranschlagt und soll etappenweise umgesetzt werden.
SV-AR

Avenida
Uhr
Gran Canaria, Veranstaltungstipp

Drama y pasión, so lautet das Motto des siebten Abo-Konzerts des Philharmonieorchesters von Gran Canaria am 28. November. Es dirigiert Karel Mark Chichon und als Solist an der Violine ist Erno Kallai zu Gast. Unter anderem steht die vierte Sinfonie von Pjotr Tschaikowski auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Plätze können über auditorioalfredokraus.es reserviert werden.
SV-AR

Drama
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der Konsumindex auf den Kanarischen Inseln ist im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. Insbesondere schlagen die Teuerungsraten bei Wohnen, Wasser, Elektrizität, Gas und anderen Treibstoffen zu Buche. Nur in den Bereichen Textilien und Schuhe gingen die Preise auf den Inseln leicht zurück.
SV-AR

Preise
Uhr
Kanarische Inseln, News

Nicht nur die Lebenshaltungskosten steigen auf den Kanarischen Inseln immer weiter, sondern vor allem der Wohnraum wird immer unerschwinglicher. Im letzten Jahrzehnt sind die Preise auf den Kanarischen Inseln um 52 Prozent gestiegen und liegen jetzt bei über 20,00 Euro pro Quadratmeter. Damit liegt die Teuerungsrate zwölf Prozent über dem Landesdurchschnitt, der bei 40 Prozent liegt.
SV-AR

Wohnungspreise
Uhr
Kanarische Inseln, News

Das kanarische Wirtschaftsamt unter Leitung von Manuel Domínguez stellte eine bemerkenswerte Veränderung fest. Etwa 63 Prozent aller neuen Selbstständigen machen sich nicht mehr in den bislang bevorzugten Bereichen Gastronomie und Hotellerie selbstständig, sondern sie betätigen sich in anderen Branchen, wie im Bauwesen, in den Bereichen Technologie und Kommunikation sowie in anderen aufstrebenden und innovativen Berufszweigen. „Das zeigt, dass die Diversifizierung vorangeht, ohne dass der Tourismus leidet“, erklärte er.
SV-AR

neue
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am Sonntag ging einem Flüchtlingsboot rund 30 Meilen vor El Hierro der Treibstoff aus. An Bord befanden sich 242 Menschen, darunter 26 Frauen und acht Kinder. In ihrer Verzweiflung haben zwei Insassen um fünf Uhr morgens ein Floß aus Kanistern gebaut, um damit Hilfe zu holen. Als keine Hilfe kam, haben sich fünf Stunden später zwei weitere Männer mit einem weiteren Kanister-Floß auf den Weg gemacht. Die beiden improvisierten „Boote“ wurden von der kanarischen Seenotrettung entdeckt. Sie retteten vier Männer und die Schiffbrüchigen. Auf der Rückfahrt entdeckten die Retter rund vier Meilen vor El Hierro ein weiteres Boot mit 81 Menschen, darunter 15 Frauen und drei Minderjährige. Auch diese wurden gerettet.
SV-AR

Verzweifelte
Uhr
Gran Canaria, News

Die Stadt Las Palmas hat einen Nachbau des Windspiels von César Manrique in Auftrag gegeben, das 1995 zum ersten Mal auf der Plaza de La Puntilla installiert wurde. Im Jahr 2016 musste das Original entfernt werden, weil es zu sehr unter Wind und Wetter gelitten hatte. Die Replik soll originalgetreu werden, aber aus einem wetterfesteren Material. Die Stadt investiert über 290.000 Euro in den Auftrag, der innerhalb von maximal fünf Monaten ausgeführt werden soll.
SV-AR

Windspiel
Uhr
Gran Canaria, News

In der Universität von Las Palmas wurde das neue archäologische Labor eingeweiht, das von der Inselregierung finanziert wurde. Für Inselpräsident Antonio Morales ist es ein wichtiges Symbol für die enge Zusammenarbeit von Universität und Inselregierung. Das Labor ist mit den modernsten Geräten ausgestattet und verfügt über eine Sammlung von Knochen, Samen und Gesteinen, die auf internationaler Ebene als Referenz angesehen werden kann.
SV-AR

Archaeologisches
Uhr
Gran Canaria, News

Vor dem Strafgericht Nummer 1 in Las Palmas akzeptierte María Macarena T. C. die Strafe des Gerichts, weil sie ihren Exfreund gestalkt hatte, nachdem er sie 2022 nach vier Jahren Beziehung verlassen hatte. Über 30-mal tauchte sie an seinem Arbeitsplatz, im Fitnesscenter oder an anderen Orten auf, an denen er sich regelmäßig aufhielt. An manchen Tagen bekam er mehr als 140 Anrufe von ihr und in manchen Wochen erhielt er bis zu 3.000 Nachrichten. Im Juli 2024 hatte das Gericht ein Annäherungs- und Kommunikationsverbot verhängt, um das Opfer zu schützen. Nun muss ihm die Stalkerin 5.000 Euro Entschädigung zahlen, sie muss sich an das Annäherungsverbot halten und 80 Tage gemeinnützige Arbeit leisten.
SV-AR

Stalkerin
Uhr
Gran Canaria, News

Wegen des Sturmtiefs Claudia wurde in der vergangenen Woche die Zwangsräumung einer Familie mit sechs Kindern in Ingenio ausgesetzt. Nun hat das Gericht für Mittwoch, den 19. November, einen neuen Termin für die Räumung bestimmt. Mitglieder der Plattform Derecho a Techo kritisieren diese Entscheidung aufs Schärfste. Noch dazu, weil inzwischen in Zusammenarbeit mit der kanarischen Wohnungsbaugesellschaft Visocan eine Alternative für die Familie gefunden wurde, die allerdings erst in drei Monaten zur Verfügung steht. Die Aktivisten fordern, dass man die Familie bis dahin nicht räumt oder die neue Wohnung schneller bezogen werden kann.
SV-AR

Zwangsraeumung
Uhr
Gran Canaria, News

Im Süden der Insel bewegt der Fall eines schweren Schul-Mobbings die Gemüter. Über soziale Medien wurde bekannt, dass eine Gruppe Jugendlicher, angeführt von einer Person, einen anderen Teenager beschimpfte, erniedrigte und mit brennenden Zigaretten verletzte. Nur wenige der Umstehenden baten ihn, aufzuhören.
Die Eltern des Opfers haben Anzeige erstattet. Obwohl das Geschehen außerhalb des Schulgeländes stattfand, hat sich nun auch das Erziehungsministerium eingeschaltet und die Staatsanwaltschaft um eine Untersuchung gebeten. Schlimmstenfalls droht dem Angreifer ein Schulverweis. Pädagogen hinterfragen, woher das aggressive Verhalten des Jugendlichen kommt und wie auch ihm geholfen werden kann.
SV-AR

Schwerer Fall
Uhr
Teneriffa, News

Auf der Landstraße TF-21, die zum Teide führt, kam am Sonntagmittag ein Autofahrer von der Straße ab und verunglückte dabei schwer. Polizisten der Guardia Civil und der Policía Canaria ermöglichten in der Nähe der Unfallstelle die Landung eines Rettungshubschraubers. Leider blieben alle Bemühungen, den Mann zu retten, erfolglos. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
SV-AR

Toedlicher
Uhr
Teneriffa, News

Die Gemeinde Buenavista del Norte hat die Renovierung des Fußballstadions ausgeschrieben. Die Generalüberholung soll innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen sein. Es steht ein Budget von 400.000 Euro bereit. „Der Platz ist die älteste Sportanlage in der Gemeinde und in einem sehr schlechten Zustand“, erklärte die Bürgermeisterin Eva García. Das soll sich nun ändern. Unter anderem sind die Reparatur der Mauern, Markisen für die Zuschauerränge und eine bessere Barrierefreiheit geplant.
SV-AR

Buenavista
Uhr
Teneriffa, News

Am Sonntagnachmittag ist ein Paraglider beim Start in Taucho verunglückt und in unwegsamem Gelände abgestürzt. Dabei zog er sich eine schwere Beinverletzung zu. Die Crew eines Rettungshubschraubers konnte ihn mithilfe von Feuerwehrleuten an Bord nehmen und nach Adeje fliegen. Von dort brachte ihn ein Krankenwagen in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz.
SV-AR

Paraglider
Uhr
Lanzarote, News

Wegen sehr tief liegender Wolken war es am Sonntag zeitweise unmöglich, dass Flugzeuge landen konnten. Die Landebahn war kaum zu erkennen. Davon waren sieben Maschinen aus verschiedenen Städten Großbritanniens betroffen, die nach Fuerteventura umgeleitet wurden. Eine weitere Maschine aus Exeter landete auf Gran Canaria.
SV-AR

Flugumleitung
Uhr
Lanzarote, News

Lanzarotes Inselregierung hat über das Umweltschutzamt eine Sanktion in Höhe von 4.500 Euro gegen ein Unternehmen verhängt, das Ausflugsfahrten per Buggy organisiert. Das Unternehmen machte Buggy-Ausflüge mitten durch das Vogelschutzgebiet Los Ajaches in Yaiza. Mit ihren Fahrten hätten sie die Artenvielfalt und das Ökosystem empfindlich gefährdet, hieß es in der Begründung. „Diese Insel ist keine Rennstrecke, sondern ein einmaliger Lebensraum, den wir mit gesundem Menschenverstand und Respekt schützen müssen“, erklärte der Inselpräsident Oswald Betancort.
SV-AR

illegale
Uhr
Gran Canaria, Veranstaltungstipp

Am 24. November um 19 Uhr findet im Auditorio Alfredo Kraus zum 23. Mal eine Hommage an den gefeierten Tenor statt, der diesem Auditorio den Namen gab. Immer am Geburtstag des Tenors gibt es eine hochkarätige Gala. In diesem Jahr spielt das Philharmonieorchester von Las Palmas unter der Leitung von Karel Mark Chichon und es singt die Sopranistin Jessica Pratt. Karten gibt es über auditorioalfredokraus.es.
SV-AR

HOmmage
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Anwohner können auch im nächsten Jahr gratis Bus fahren. Die Zentralregierung in Madrid hat der kanarischen Regierung eine hundertprozentige Deckung der Ausgaben für den Gratis-Transport zugesagt. Es habe sich gezeigt, dass die Maßnahme gut angenommen wird und den Verkehr entlastet. Etwa 65 Prozent der Kosten wird die Zentralregierung im Voraus überweisen, der Rest wird 2027 auf Basis der realen Zahlen abgerechnet.
SV-AR

Gratisbusse
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die kanarischen Universitäten suchen Grundstücke um dort Modulwohnungen für Studierende zu errichten. Zu diesem Zweck arbeiten sie mit den Inselregierungen und Rathäusern zusammen. Geplant sind Einheiten à 50 Modulen, die je 30 Quadratmeter haben. Sie sollen helfen, die akute Wohnungsnot für junge Studenten zu lösen. Selbst Zimmer in Wohngemeinschaften werden inzwischen unerschwinglich. Die vorhandenen Plätze in Wohnheimen decken derzeit noch nicht einmal fünf Prozent des Bedarfs.
SV-AR

Modul
Uhr
Gran Canaria, News

Im Meeresaquarium Poema del Mar in Las Palmas fand in der vergangenen Woche ein Treffen von 40 Experten über die Gesundheit der Haie und Rochen statt. Aus 18 Ländern waren Wissenschaftler und Veterinäre angereist. „In unserem Haus so viele renommierte Experten aus aller Welt begrüßen zu können, war für uns ein sehr besonderer Moment. Vor allem, weil die Teilnehmer das Poema del Mar als internationale Referenzadresse bestätigten“, erklärte der biologische Direktor des Poema del Mar, Ángel Carros.
SV-AR

Expertentreffen
Uhr
Gran Canaria, News

Bevor die ersten Segelboote der diesjährigen ARC-Segelregatta am Sonntag in Las Palmas ablegten, fand ein anderes marines Rennen statt, das beim Publikum und den Teilnehmenden sehr beliebt ist. Bei dem Dinghy Race treten Wassersportler mit Schlauchbooten, Paddel oder Wellenbrettern gegeneinander an. Dabei steht vor allem der Spaß im Mittelpunkt.
SV-AR

Dinghi
Uhr
Gran Canaria, News

Vor dem Wochenende haben Vertreter der Inselregierung Gran Canarias in Absprache mit Repräsentanten der Taxi-Kooperativen von San Bartolomé de Tirajana und Mogán mehr Kontrollen am Flughafen der Insel beschlossen. Dadurch sollen schwarze Schafe entdeckt werden, die illegale Taxifahrten zum Flughafen durchführen. Einige dieser Privatpersonen bieten ihre Dienste sogar über soziale Netzwerke und Online-Plattformen an.
SV-AR

Mehr
Uhr
Gran Canaria, News

Vor dem Wochenende wurde in Maspalomas die restaurierte Skulptur eingeweiht, die an den Aufenthalt von Christopher Kolumbus in Maspalomas erinnert. Sie wurde anlässlich der 500 Jahr-Feier von Máximo Riol erschaffen und war etwas in die Jahre gekommen. Am 24. Mai 1502 hat Christopher Kolumbus auf seiner vierten und letzten Reise nach Amerika in Maspalomas Wasser und Brennholz aufgenommen, bevor er den Atlantik überquerte. Genau das zeigt die Skulptur.
SV-AR

Kolumbus
Uhr
Teneriffa, News

Die französische Linienfluggesellschaft Air France hat eine Weihnachtskampagne zwischen dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris und dem Südflughafen Teneriffas angekündigt. Zwischen dem 11. Dezember und dem 10. Januar wird es vier Flüge pro Woche nach Teneriffa geben. Bereits im Sommer gab es eine erfolgreiche Kampagne über die Sommerferien.
SV-AR

Intensive
Uhr
Teneriffa, News

Am Freitagabend wurde in Santa Cruz der Gewinner des Karnevalsplakats 2026 vorgestellt. Sowohl die Jury als auch das Publikum haben den Entwurf des jungen Künstlers Héctor Expósito aus La Palma zum Sieger gekürt. Sein Plakat zeigt Celia Cruz und trägt den Titel „Tanzend ist das Leben schöner“ (Es más bello vivir bailando). Der Sieger darf sich über eine Prämie in Höhe von 12.000 Euro freuen.
SV-AR

Karnevalsposter
Uhr
Teneriffa, News

Am Samstag begann eine neue Kampagne mit historischen Führungen durch die Stadtteile Ramblas und Salamanca in Santa Cruz. Die Führungen in Ramblas finden am 22. November (12.30 Uhr), 29. November (11 Uhr), 12. Dezember (17 Uhr) und am 13. Dezember (12.30 Uhr) statt.
Die Führungen im Stadtteil Salamanca werden am 22. November (11 Uhr), 28. November (17 Uhr), 29. November (12.30 Uhr) und am 13. Dezember (11 Uhr) angeboten. Informationen dazu gibt es auch über das Tourismusamt der Stadt.
SV-AR

Historische
Uhr
Teneriffa, News

Am Freitagmittag ereignete sich auf der Landstraße TF-21 bei Vilaflor ein schwerer Motorradunfall. Die 25-Jährige Beifahrerin erlitt eine schwere Kopfverletzung. Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde ein Hubschrauber angefordert, der die Verletzte zum Universitätskrankenhaus in Santa Cruz flog. Der 24-jährige Fahrer des Motorrads wurde weniger schwer verletzt ins Krankenhaus Hospiten Sur eingeliefert.
SV-AR

Schwerer 1
Uhr
Lanzarote, News

Am Freitagabend um kurz vor 19 Uhr brach in einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in Arrecife ein Feuer aus. Ein 44-Jähriger erlitt bei diesem Brand eine schwere Rauchvergiftung und wurde in das Inselkrankenhaus Doctor José Molina Orosa gebracht. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich auf andere Wohnungen ausbreiten konnte.
SV-AR

Wohnungsbrand
Uhr
Lanzarote, News

Nationalpolizisten haben in Barcelona sieben Männer festgenommen, welche Telekommunikationsunternehmen durch Datendiebstahl und erfundene Geschichten dazu brachten, ihnen SIM-Karten von Kunden zuzuschicken. Über die Telefonnummer hatten sie Zugriff auf E-Mails, soziale Netzwerke und Bankdaten. Auf diese Weise haben sie über 9.500 Euro erbeutet. Opfer gab es in verschiedenen Teilen Spaniens, unter anderem auch in Arrecife auf Lanzarote.
SV-AR

SIM Swapping
Uhr
Kanarische Inseln, News

Wegen des Sturmtiefs Claudia war die kanarische Seenotrettung besonders aufmerksam. Donnerstagnacht begleitete sie ein Flüchtlingsboot mit 126 Menschen an Bord sicher in den Hafen von La Restinga. Am Freitag verstärkten sie ihren Einsatz, nachdem zwei weitere Boote vor der Küste El Hierros entdeckt worden waren. In ihnen befanden sich 350 Menschen, darunter 44 Frauen und ein Baby.
Zunächst hatte ein Aufklärungsflugzeug eines der Boote rund 100 Kilometer von der Küste entfernt entdeckt. Es wurde das schnellste Rettungsboot „Salvamar Diphda“ und die „Salvamar Navia“ losgeschickt. Auf dem Weg zum angegebenen Standort wurde ein zweites Boot entdeckt, das ohne Treibstoff im Atlantik dümpelte. Beide Rettungsboote nahmen die Menschen auf und brachten sie ans sichere Ufer. Ein Baby und eine Frau mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
SV-AR

Seenotrettung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der spanische Rechtsradikale Vito Quiles kam am Freitag in Begleitung privater Personenschützer zur Universität von La Laguna, obwohl diese seinen Besuch nicht erlaubt, sondern sogar als unerwünscht erklärt hat. Bei ihm waren rund 200 Anhänger. Studenten haben sich den ungebetenen Gästen entgegengestellt und Parolen wie „Canarias libre fascismo“ (Kein Faschismus auf den Kanaren) skandiert. Polizeikräfte mussten für Ordnung sorgen. Schon am Vortag hatte Quiles in Las Palmas für Tumult und Gegen-Demos gesorgt.
SV-AR

Tumult
Uhr
Gran Canaria, News

Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales freute sich vor dem Wochenende, dass das Sturmtief Claudia abgezogen war. Das Wasser sei in den Barrancos gut abgelaufen und es hätte keine schwerwiegenden Zwischenfälle gegeben. Das Beste ist allerdings, so meinte er, dass das Regenwasser die Staubecken der Insel gut gefüllt hat. Über die Wintermonate wird auf weitere Regenfälle gehofft, die das lebenswichtige Wasser auf die Inseln und in die Staubecken und Galerien bringen.
SV-AR

Regen
Uhr
Gran Canaria, News

Auf der nationalen und internationalen Rasse-Hunde Meisterschaft, die Anfang November in Jeréz ausgetragen wurde, hat Eduardo León Peñate aus Telde seine Heimatstadt bestens vertreten. Mit seinem Prachtexemplar eines Presa Canario erreichte er unter mehr als 2.500 teilnehmenden Hunden den ersten Platz der nationalen Meisterschaft in der Kategorie spanischer Rassen und sein Hund wurde zum Zweitbesten insgesamt gewählt. Auf der internationalen Meisterschaft errang sein Hund den Titel des besten Exemplars der Rasse Presa Canario und bestes Exemplar der spanischen Rassen.
SV-AR

Tierischer